zickel hat geschrieben:Datamorgana hat geschrieben:.... Wenn Football vor Olympia (und sorry, aber AF wird nicht olympisch) keine Sendzeit kriegt, dann kriegt es auch dort keine. ....
Wieso sollte Football keine Sendezeit bekommen? Die NBC ist DER Hauptgeldgeber der letzten olympischen Spiele gewesen (und die kommen bekanntermaßen aus dem Mutterland "unseren" Sportes). Also an der Produktion der Bilder würde es mit Sicherheit nicht scheitern. Obs dann beim ZDF live in der primetime läuft oder auf den Theaterkanal "abgeschoben" würde (und nur Zusammenfassungen bei den Großen laufen), müsste sich allerdings noch zeigen ...
Du hast es Dir ja praktisch schon selbst beantwortet, was hat die NBC mit dem Programm zu tun das wir dann zu sehen kriegen würden? Genau, nix! Das interessiert nämlich die Deutsche Regie vor Ort überhaupt nicht, ob die NBC dort perfekte Bilder zaubert, wenn die Redaktion von ARD bzw.ZDF nicht mehr als einen Zusammenschnitt von den Highlights will.
Warum wird über AF im Deutschen TV praktisch nicht berichterstattet? Es liegt bestimmt nicht daran, daß der Herr Huber sich nicht bei den Sendern melden würde. Aber es gibt ne Menge Gründe warum das so ist... Wie kann man von Olympia träumen, wenn ein Länderspielergebnis den einschlägigen deutschen Zeitungen noch nicht mal ne Randnotiz wert ist, und denken das würde etwas bewirken?
Lizzard50 hat geschrieben:
Back to Topic: Backt mal kleinere Brötchen und schickt die Flagnationalmannschaft zu Olypischen Spielen. Weniger Spieler, schnellere Spiele, mehr Punkte. TV attraktiv. (So jedenfalls die WM in Korea 2006 und auch Kanada hatte sein TV Team 2008 am Start.)
Wobei ich wieder vergessen habe: Gibt ja keine Fördergelder. Tschuldigung.
Ich glaube irgendwie auch, das die Zukunft des Tacklefootballs vor allem in Deutschland in den nächsten Jahren ganz stark von der Entwicklung des Flagfootballs abhängen wird...