Angebot: Ich nehm meine Aussage, dass Galaxy im letzten Jahr keine Verluste gemacht hat, zurück und behaupte das Gegenteil, wenn du mir eine zuverlässige Quelle dafür lieferst, ok? Bis dahin glaub ich halt lieber der Bildzeitung.Daddy hat geschrieben:In den anderen Presseerzeugnissen war die Berichterstattung über Zuschüsse und Verlustrechnung der Liga doch etwas genauer und glaubwürdiger.
Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Rheinische Post, NRZ,WZ (bezgl. Fire), Frankfurter Rundschau und -Allgemeine (bezgl. Galaxy). Wer weniger als 20 Zeilen in zwei Spalten für ein solches Thema bringt kann sowieso nur die halbe Wahrheit sagen und hält seine Leser für sehr Naiv (um es einmal dezent zu Formulieren). 
By the way, Verlustfrei und Gewinnzone beschreiben sehr unterschiedliche Zustände
(Bilanztechnisch betrachtet) 

By the way, Verlustfrei und Gewinnzone beschreiben sehr unterschiedliche Zustände


Denken ist wie googlen, nur krasser.
Sorry, aber da habe ich besseres zu tun.
Deine Aufklärung liegt nicht in meinem Interessen Focus.
Ich vergass die Zeitschrift Capital sowie die Finacial Times Deutschland.
Auch diese beiden haben sich mit dem Thema beschäftigt.
In jedem Falle ausführlicher als die BILD.
Deine Aufklärung liegt nicht in meinem Interessen Focus.
Ich vergass die Zeitschrift Capital sowie die Finacial Times Deutschland.
Auch diese beiden haben sich mit dem Thema beschäftigt.
In jedem Falle ausführlicher als die BILD.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
@Sliver
Nur weil die einen Vertrag haben, heißt das nicht, dass die nur positiv geschrieben haben. Da gibts genug gegenteilige Beispiele.
Nee, aber mal im ernst. Wenn in der Bild 500.000 Euro Gewinn steht, dann kann es natürlich sein, dass das übertrieben ist. Aber es wird sich dann in Wirklichkeit auch nicht um 1,5 Millionen Minus oder so handeln. Übertreiben tun die oftmals, aber die verdrehen in der Regel keine Tatsachen. Zumindest glaub ich nicht, dass sie das in diesem Zusammenhang getan haben.
Aber nun gut, hin und her diskutieren hilft uns jetzt auch nicht weiter.
Weiß einer was vom German Bowl? Wie läuft der Vorverkauf? Angeblich solls ja am Anfang nicht so doll gewesen sein. Aber 10.000 werdens doch hoffentlich werden
Nur weil die einen Vertrag haben, heißt das nicht, dass die nur positiv geschrieben haben. Da gibts genug gegenteilige Beispiele.
Nee, aber mal im ernst. Wenn in der Bild 500.000 Euro Gewinn steht, dann kann es natürlich sein, dass das übertrieben ist. Aber es wird sich dann in Wirklichkeit auch nicht um 1,5 Millionen Minus oder so handeln. Übertreiben tun die oftmals, aber die verdrehen in der Regel keine Tatsachen. Zumindest glaub ich nicht, dass sie das in diesem Zusammenhang getan haben.
Aber nun gut, hin und her diskutieren hilft uns jetzt auch nicht weiter.
Weiß einer was vom German Bowl? Wie läuft der Vorverkauf? Angeblich solls ja am Anfang nicht so doll gewesen sein. Aber 10.000 werdens doch hoffentlich werden

"Beim Handball sprechen die Jungs alle Deutsch. Da machen andere Sportarten große Fehler."
Eine Aussage von Lars Reckwitz (Sportfive). Mit anderen Sportarten meint der übrigens auch uns
Ansonsten werden dort die Punkte angesprochen, die hier auch schon kurz diskutiert wurden. Die Handball-Liga boomt zur Zeit, weil sie eine starke Nationalmannschaft hat, die während der WM (findet übrigens alle 2 Jahre statt) bis zu 20 Millionen Deutsche vor die Bildschirme zieht. Tja, wenn man es so weit erstmal geschafft hat, lässt sich eine Liga eigentlich fast von alleine vermarkten.
Aber: Angeblich ist ein Großteil der Handballinteressierten (laut Umfragen sollen das 40 (!) Millionen Deutsche sein) überdurchschnittlich alt. Das deckt sich auch mit meinem persönlichen Eindruck. Zumindest ist der durchschnittliche Handballfan auf jeden Fall älter als der durchschnittliche Footballfan. Ergo: Es ist für den Football noch nicht alles verloren. Die Zukunft gehört uns, auch wenn wir alle englisch sprechen
Eine Aussage von Lars Reckwitz (Sportfive). Mit anderen Sportarten meint der übrigens auch uns

Ansonsten werden dort die Punkte angesprochen, die hier auch schon kurz diskutiert wurden. Die Handball-Liga boomt zur Zeit, weil sie eine starke Nationalmannschaft hat, die während der WM (findet übrigens alle 2 Jahre statt) bis zu 20 Millionen Deutsche vor die Bildschirme zieht. Tja, wenn man es so weit erstmal geschafft hat, lässt sich eine Liga eigentlich fast von alleine vermarkten.
Aber: Angeblich ist ein Großteil der Handballinteressierten (laut Umfragen sollen das 40 (!) Millionen Deutsche sein) überdurchschnittlich alt. Das deckt sich auch mit meinem persönlichen Eindruck. Zumindest ist der durchschnittliche Handballfan auf jeden Fall älter als der durchschnittliche Footballfan. Ergo: Es ist für den Football noch nicht alles verloren. Die Zukunft gehört uns, auch wenn wir alle englisch sprechen

Interessant vielleicht auch ein Bericht bei Sport1 über die DEL, die momentan mit konstanten Zuschauerrückgängen zu kämpfen hat.
Die modernen Arenen seien zu teuer, um sie dauerhaft mit den derzeitigen Zuschauerzahlen finanzieren zu können.
--> Zuschauer-Desaster: Alarm in der DEL
Die modernen Arenen seien zu teuer, um sie dauerhaft mit den derzeitigen Zuschauerzahlen finanzieren zu können.
--> Zuschauer-Desaster: Alarm in der DEL
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
So die Herren des Fussballs haben es vorgemacht. Braunschweig hat es dann mal nachgemacht, auch die Adler mit dem fast schon legendären Future Sports Design. Sportlich elegante Bewegungen...
http://www.youtube.com/watch?v=JSyhDbV9wHo
http://www.youtube.com/watch?v=JSyhDbV9wHo
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Alter, das kann doch nicht Dein Ernst sein... ich hau mich weg...die Woche ist gerettet, danke!skao_privat hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=JSyhDbV9wHo

(sowas kannst auch nur Du in den Tiefen des Internets finden

Oha... einziger Lichtblick: das Mädel im HSV Trikot *g*skao_privat hat geschrieben:So die Herren des Fussballs haben es vorgemacht. Braunschweig hat es dann mal nachgemacht, auch die Adler mit dem fast schon legendären Future Sports Design. Sportlich elegante Bewegungen...
http://www.youtube.com/watch?v=JSyhDbV9wHo
Da fallen einem alle alten Sünden ein.. siehe Frisur z.B. - so bin ich damals auch rumgelaufen? Himmel, wie peinlich... naja.. der Netzer trägt das Haar ja wohl noch immer so...
Schön auch die Ansage: ".. als Erklärung für unsere Schwarz-Weiß Zuschauer..." Jahaa.. sowas gab es damals mal.. nix bunte Bilders..
Und zum Thema Trikot Design in der GFL: absolut ungeschlagen sind m.E. die Hirschtrikots der Braunschweig Jägermeister... uhm.. oder wie hießen sie damals noch gleich...