Gameclocks werden in Zukunft für alle GFL Vereine obligatorisch sein. GFL2 wie immer etwas später.
Wird die Schere GFL und GFL2 immer weiter auseinander gehen? Derzeit kann man nicht unbedingt behaupten, das die GFL Vereine weit über ihre Verhältnisse leben. In Liga 1 ist alles etwas 'vernünftiger' geworden. Eine 'Rückwärtsentwicklung'. Müsste der Liga 2 entgegenkommen. Selbst wenn die sich nicht weiterentwickelt, müsste so ja der Abstand kontinuierlich kleiner werden.
Hypothese:
Der Abstand wird ni cht kleiner, weil die GFL2 selbst 'schrumpft'. Es ist zu leicht in diese Liga zu kommen. In einer Art Gentleman Agreement verringert man so weit wie möglich sämtliche Aktivitäten, die mit der Aufgabe verbunden ist, Einnahmen zu 'generieren'. Es geht nicht um die 'schwarze e. V. Null' an sich, sondern darum den Aufwand zum Erhalt dieses 'Gleichgewichts' möglichst gering zu halten.
Klar: wer nichts ausgibt, kommt auch nicht in die Gefahr, Minus zu machen. Nur muss auch mehr investiert werden um etwas mehr zu bekommen. Wohlgemerkt: investiert um hinterher trotzdem auf eine schwarze Null zu kommen - und trotzdem mehr zu haben!
Nicht die Summe an sich schreckt ab, sondern der Aufwand, der betrieben werden müsste, um sie zu erwirtschaften schreckt ab.
Nur stelle ich mir dann die Frage: warum soll es überhaupt eine Regelung zum 'sportlchen Aufstieg' geben, wenn am Ende sowieso keiner will?
Ist es da nicht da nicht sinnvoller, die GFL 'alleinzustellen'? (anstatt sie durch den begriff GFL2 eher zu 'verwässern')
NIcht eine Relegation berechtigt zur Teilnahme, sondern die Erfüllung festzulegender Kriterien?
So wie es sich in dem Artikel darstellt, ist eine Aufstiegsregelung in die GFL gar nicht gewünscht! Es wird der Eindruck erweckt, anstatt um den Aufstieg zu kämpfen, wird darum gerungen, wie man ambesten inder Liga verbleiben kann! (Wobei ich HH - E da eher die Rolle des 'Sleepers' zuordnen würde: alle einlullen und am Ende vorbeiziehen. Da würde ein Abgang der HBD ja passend sein. Ein gefährliches Geschäftsprinzip der 'Angst vor dem Ende' bei den Teufeln

)
GFL ohne Abstieg, teilnahme oder Nichtteilnahme über definierte Kriterien. Die Ligen unterhalb der GFL als Qualifizierungs-Ligen* (Wobei da auch das Blue-Devils Prinzip des 'spontanen Beitritts' möglich sein soll - gar gewünscht ist!)
EDIT:* = Qualifizierungsliga ist vielleicht missverständlich. Liga des guten Gewissens? Das ist die Liga, die wir uns leisten können, wir wollen nicht höher (aber auch nicht tiefer). Das können wir guten Gewissens jedes Saison verantworten.