Was ist los in Österreich?

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Beitrag von Boro »

skao_privat hat geschrieben:
Boro hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Das es nicht vergleichbar ist, weiß jeder.

Nur was verbessert sich, wenn man nichts zu vergleichen hat?
Das z.B. die Adler gegen den Vorjahresletzten der AFL verliert.
Ah ja. Und?
Dein Gehetze ist einfach nur lebsch! Fakt ist aufgrund der Eurobowl Vergleiche der letzten 3 Jahre, dass die Ösis sportlich nunmal besser sind - deine Hasstiraden werden da nix dran ändern. Schwach ist einfach nur, dass Du das nicht anerkennen kannst. Du solltest doch als vermeintlicher Footballkenner wissen, dass keine Meisterschaft nur aufgrund der Amis gewonnen werden kann, sondern nur mithilfe eines guten Rahmens "lokaler" Spieler...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Sehr geehrter Wandervogel!

Wo ist denn da Hass? :shock:
Aufgrund der Vergleiche der letzten Jahre sind die Österreicher nicht besser. Bei den letzten gemeinsamen Ems gab es Niederlagen, als von C-Aufsteiger wird es auch noch etwas Zeit dauern, bis es zu einem sportlichen Vergleich kommen wird. Da können sich dann die Rahmenbedingunge miteinander messen!

Momenatn gibt es aus Österreich wenig im Sinne von 'Best-Practice'. Eher 'Worst-Practice'. Aber auch davon kann man lernen!

Und: der Import auf der einen, ist der Export auf der anderen Seite!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Beitrag von Boro »

skao_privat hat geschrieben:Sehr geehrter Wandervogel!

Wo ist denn da Hass? :shock:
Aufgrund der Vergleiche der letzten Jahre sind die Österreicher nicht besser. Bei den letzten gemeinsamen Ems gab es Niederlagen, als von C-Aufsteiger wird es auch noch etwas Zeit dauern, bis es zu einem sportlichen Vergleich kommen wird. Da können sich dann die Rahmenbedingunge miteinander messen!

Momenatn gibt es aus Österreich wenig im Sinne von 'Best-Practice'. Eher 'Worst-Practice'. Aber auch davon kann man lernen!

Und: der Import auf der einen, ist der Export auf der anderen Seite!
Gibt es Probleme mit meiner Wanderschaft? Wenn ja, was wäre Dein persönliches Anliegen dabei? Wenn es kein Anliegen gibt, spar Dir Deine Titulierung für Deine Kumpels!

Aufgrund der letzten 3 Jahren europ. Klubliga gibt es mehr oder minder einen Vergleich. Gleich mehrere dt. Klubs wurden von den Ösis jeweils eleminiert und teilweise vorgeführt! Und Du solltest dabei eigentlich wissen, dass die besten Amerikaner Dir nix nützen, solange das Umfeld oder Coaching einfach unzureichend ist. Von daher kann ich darauf zurückschließen, dass die nationalen Spieler im Schnitt derzeit einfach besser sind in Österreich (auch wenn es einmal umgekehrt war).
Da nützt Dir Dein Geplänkel nix, welches sich beispielsweise gegen die öster. Junioren wendet - würde es demnach gehen, wären die Schweden auf europ- Ebene die Hausherren dominierende (und das obwohl weniger Spielermaterial zur Verfügung steht)!
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

Boro hat geschrieben:Aufgrund der letzten 3 Jahren europ. Klubliga gibt es mehr oder minder einen Vergleich. Gleich mehrere dt. Klubs wurden von den Ösis jeweils eleminiert und teilweise vorgeführt! Und Du solltest dabei eigentlich wissen, dass die besten Amerikaner Dir nix nützen, solange das Umfeld oder Coaching einfach unzureichend ist. Von daher kann ich darauf zurückschließen, dass die nationalen Spieler im Schnitt derzeit einfach besser sind in Österreich (auch wenn es einmal umgekehrt war).
Um das zu beurteilen, solltest Du Dir vielleicht auch die Spiele anschauen. Welche davon hast Du gesehen? In Österreich gibt es genau drei Teams, die auf einem Niveau spielen, das der Spitze der GFL entspricht, Und wer Spiele wie Dresden gegen Graz oder das EUROBOWL-Finale 2007 als Beispiel nimmt, der zeigt nur, dass er sich nicht die Mühe macht, die Umstände zu würdigen.
Boro hat geschrieben:Da nützt Dir Dein Geplänkel nix, welches sich beispielsweise gegen die öster. Junioren wendet - würde es demnach gehen, wären die Schweden auf europ- Ebene die Hausherren dominierende (und das obwohl weniger Spielermaterial zur Verfügung steht)!
So ganz erschließt sich mir nicht der Sinn dieses Satzes, aber ja, Schweden ist amtierender Europameister und Österreich hat in Europa die dritte Liga gewonnen. Und Deutschland stand 5 Mal in Folge (oder noch öfter) im Endspiel der Junioren-EM, Österreich nicht ein einziges Mal. Ach ja, MVP des Austrian Bowl war ein Deutscher 8)
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Der Herr Wandervogel hat nichts verstanden (hab kein Sparbuch. Komme nicht aus Schwaben. Erlaube mir so die persönliche Ebene.)

Ein Ösi dreht auf und macht Österreich zur #1. Andere Ösis wollen mit dem #1 Gerede provozieren und hoffen, dass jemand so dumm ist und so darauf anspringt und den europaweiten Liga Betrieb mitmacht. Dringend notwendig für die Ösis, belastend für die anderen.

Ich persönlich würde D nicht als #1 in Europa sehen. Ich glaube noch nicht mal, dass es ein konkrete #1 gibt!
Der eine hat hier, der andere dort was 'voraus'. Wieder andere kränkeln an der eine Stelle mehr als die beiden vorgenannten.

In Österreich steht momentan eher ein 'Lernen aus Fehlern' auf dem Lehrplan...

PS: ich hab nicht nur kein Sparbuch, sondern auch keine Kumpels, schneide mir die Haare selbst und lebe in einer Stadt mit Parkraumbewirtschaftung...
Da bliebe vielleicht die Pinguin-Option.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Beitrag von Boro »

KP hat geschrieben:
Boro hat geschrieben:Aufgrund der letzten 3 Jahren europ. Klubliga gibt es mehr oder minder einen Vergleich. Gleich mehrere dt. Klubs wurden von den Ösis jeweils eleminiert und teilweise vorgeführt! Und Du solltest dabei eigentlich wissen, dass die besten Amerikaner Dir nix nützen, solange das Umfeld oder Coaching einfach unzureichend ist. Von daher kann ich darauf zurückschließen, dass die nationalen Spieler im Schnitt derzeit einfach besser sind in Österreich (auch wenn es einmal umgekehrt war).
1. Um das zu beurteilen, solltest Du Dir vielleicht auch die Spiele anschauen. Welche davon hast Du gesehen? In Österreich gibt es genau drei Teams, die auf einem Niveau spielen, das der Spitze der GFL entspricht, Und wer Spiele wie Dresden gegen Graz oder das EUROBOWL-Finale 2007 als Beispiel nimmt, der zeigt nur, dass er sich nicht die Mühe macht, die Umstände zu würdigen.
Boro hat geschrieben:Da nützt Dir Dein Geplänkel nix, welches sich beispielsweise gegen die öster. Junioren wendet - würde es demnach gehen, wären die Schweden auf europ- Ebene die Hausherren dominierende (und das obwohl weniger Spielermaterial zur Verfügung steht)!
2. So ganz erschließt sich mir nicht der Sinn dieses Satzes, aber ja, Schweden ist amtierender Europameister und Österreich hat in Europa die dritte Liga gewonnen. Und Deutschland stand 5 Mal in Folge (oder noch öfter) im Endspiel der Junioren-EM, Österreich nicht ein einziges Mal. Ach ja, MVP des Austrian Bowl war ein Deutscher 8)
zu 1. Kurt, ich habe Wien jetzt die letzten beiden Jahre live gesehen bzw. bzw. die Scouting-Tapes aus der AFL (ja, wir haben tatsächlich Scouting-Tapes gehabt!). Des weiteren (es mag schon 2 Jahre zurück liegen) habe ich bis 2006 GFL gespielt bzw. auch den Abstieg des dortigen Levels traurigerweise miterleben dürfen und kann ihn verhältnismäßig beurteilen. Und ob die Ösis nun besser geworden sind oder wir schlechter ist mir persönlich egal, aber es zählt nun mal das Ergebnis. "A win is a win" wie K. Heidelberg gesagt hat und Dtld.liegt zurück - da sind knappe Resultate nicht von Relevanz! Wenn Du allerdings auf Verhältnismäßigkeiten pochen willst, dann sollte Dich der folgende Auszug interessieren und Dir die Tatsachen aufzeigen. Btw, wer Spiele gegen Cineplexx als Beispiel nimmt und Dresden ausser Konkurrenz sieht, der sollte nun wirklich den Ball flach halten.

EFL
22.04.2006 Braunschweig Lions vs Swarco Raiders Tirol 21 : 12
05.05.2006 Swarco Raiders Tirol vs Braunschweig Lions 40 : 13
21.05.2006 Dodge Vikings Vienna vs Hamburg Blue Devils 31 : 17
09.06.2007 Swarco Raiders Tirol vs Marburg Mercenaries 21 : 35
01.07.2007 Raiffeisen Vikings Vienna vs Marburg Mercenaries 70 : 19
10.05.2007 Stuttgart Scorpions vs Turek Graz Giants 9 : 24

EFAF
09.04.2006 Cineplexx Blue Devils vs Stuttgart Scorpions 12 : 21
30.04.2006 Turek Graz Giants vs Berlin Adler 28 : 16
20.05.2006 Stuttgart Scorpions vs Cineplexx Blue Devils 12 : 20
20.05.2006 Marburg Mercenaries vs Turek Graz Giants 28 : 31
07.04.2007 Turek Graz Giants vs Dresden Monarchs 50 : 00
15.04.2007 Dresden Monarchs vs Turek Graz Giants 10 : 43
23.06.2007 Cineplexx Blue Devils vs Berlin Adler 22 : 18

zu 2. Gut, der Kommentar hat sich eigentlich auf eine von SKAOs Theorieren in einem anderem Fred bezogen, die ich lediglich ein wenig weitergespinnt habe - aber es war eher alles auf die Gegenwart als Deine von Dir aufgezeigte Vergangenheit bezogen.
Apropos Biedenkapp, mich würde in der Tat seine persönliche Motivation in der AFL zu spielen interessieren und seine Folgerung daraus...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Boro hat geschrieben: Btw, wer Spiele gegen Cineplexx als Beispiel nimmt und Dresden ausser Konkurrenz sieht, der sollte nun wirklich den Ball flach halten.
Selbsterkenntnis?? :shock:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Boro hat geschrieben:
zu 2. Gut, der Kommentar hat sich eigentlich auf eine von SKAOs Theorieren in einem anderem Fred bezogen, die ich lediglich ein wenig weitergespinnt habe - aber es war eher alles auf die Gegenwart als Deine von Dir aufgezeigte Vergangenheit bezogen.
a) welche Theorie denn? :?:
b) 'eigentlich auf ... eher alles auf?' :shock:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

Boro hat geschrieben:Apropos Biedenkapp, mich würde in der Tat seine persönliche Motivation in der AFL zu spielen interessieren und seine Folgerung daraus...
Man kann objektiv auf jeden Fall daraus folgern, dass ein Deutscher Nationalspieler auch in Österreich herausragende Leistungen (genau das wird ja mit einer MVP-Auszeichnung gewürdigt) zeigen kann. Und genau das ist meine These - das Niveau der Österreichischen Spieler ist auf keinen Fall höher als das der Deutschen Spieler.
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
Armin Istrator

Beitrag von Armin Istrator »

Auf manchen Positionen sicher höher, auf manchen gleich, auf manchen niedriger. Wie es gesamt aussieht werden wir beim nächsten Nationalmannschaftsspiel sehen 8)

Und nichts gegen Marc, er war aber zu keinem Zeitpunkt alleiniger Starter auf einer bestimmten Rec Position- er wurde (ich glaub sogar bis auf das Finale) "nur" driveweiße eingewechselt. Ich denke auf der Receiverposition siehts in Ö etwas besser aus, QB dagegen in D...


@skao

Ach komm, du nimmst die Blue Devils doch auch immer als leuchtendes Negativbeispiel her (Jugendarbeit...) :wink:
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Boro hat geschrieben:Da nützt Dir Dein Geplänkel nix, welches sich beispielsweise gegen die öster. Junioren wendet - würde es demnach gehen, wären die Schweden auf europ- Ebene die Hausherren dominierende (und das obwohl weniger Spielermaterial zur Verfügung steht)!
Wenn ich sehe wie sich zusammengekaufte Truppen wie Bergamo oder Graz gegen Thonon respektive Paris mit ihren quasi exklusivfranzösischen Roster schwer getan haben (und ja ich hab Videos beider Spiele gesehen), dann ist da in der Tat was dran...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Er redet von Spielen!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Armin Istrator

Beitrag von Armin Istrator »

Fighti hat geschrieben:
Boro hat geschrieben:Da nützt Dir Dein Geplänkel nix, welches sich beispielsweise gegen die öster. Junioren wendet - würde es demnach gehen, wären die Schweden auf europ- Ebene die Hausherren dominierende (und das obwohl weniger Spielermaterial zur Verfügung steht)!
Wenn ich sehe wie sich zusammengekaufte Truppen wie Bergamo oder Graz gegen Thonon respektive Paris mit ihren quasi exklusivfranzösischen Roster schwer getan haben (und ja ich hab Videos beider Spiele gesehen), dann ist da in der Tat was dran...
Na klar :lol:

Bevor du den weiter den Ö Football Experten gibst schau mal auf die Bedingungen- Giants vs. Paris, Hinspiel. Knapper Sieg in einem für beide Mannschaften schwierigen Spiel (saukalt, Regen). Die Pariser hatten 4 Meisterschaftsspiele in den Beinen, die Grazer nicht einmal ein Preseason Spiel. Knapper Sieg der Pariser durch einen späten TD.
Rückspiel- Klarer Sieg der Grazer, wo haben die sich schwergetan?

Zusammengekauft- hallo? 5 Imports, im Vergleich zu manchen deutschen Vereinen ohne einen einzigen "eingekauften" heimischen Spieler (allein fürs Playoff holen sich die Stuttgarter Biedenkapp und einen Giants DB). Was ich mich erinnere hatten (haben) die Pariser auch 4-6 US bzw. ehemalige NFLE Spieler in ihren Reihen. Bergamo ist in den Eurobowlbewerben eine zusammengekaufte Truppe, aber Graz?
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Armin Istrator hat geschrieben:(saukalt, Regen)
Dabei habt ihr so nen schönen Under Armour Laden in Graz 8)
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Sehe gerade UNter-Arm und Intersport in der Blink Werbung. Denke da gleich an Deichmann und Victory...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten