Auch, wenn ich das als direkt Beteiligter (und indirekt aus meiner Sicht auch Angegriffener) vielleicht ein wenig subjektiv sehe, finde ich deine Aussage doch ein stückweit arrogant und schlichtweg falsch. Ohne eine sinnige Auf- und Abstiegsregelung kann ein Spielbetrieb mit verschiedenen Ligen nicht funktionieren - es würde einfach der Anreiz des sportlichen Erfolges bzw. die Gefahr eines entsprechenden Misserfolges fehlen. Von daher wird es in jeder Liga (zum Teil Klassen-)Unterschiede geben. Das ist auch im Fuppes, im Volleyball, im Basketball, ... so. Ein Erstligaabsteiger sollte normalerweise in der zweiten Liga nicht gegen den Abstieg spielen (Ausnahme Kaiserslautern, aber die haben das auch schon andersherum geschafft). Andersherum sollte ein Aufsteiger sicher nicht mit einem langjährigen und wirtschaftlich gefestigten Verein der Regionalliga gleichziehen sollen. Die Diskussion zu Vereinen, die sich mittelfristig übernommen haben, hatten wir bereits mehrfach. Also vielleicht einfach mal froh sein, dass es Vereine wie die derzeitigen der RL Ost gibt, die solide und ihren Möglichkeiten entsprechend haushalten (jedenfalls, was mir bekannt ist).deadsiege hat geschrieben:Muß auch sagen das die Regio Ost wohl noch nie so langweilig war wie dieses Jahr. Das einzig spannende werden die Spiele zwischen RC und MD werden. Die Klassenunterschiede vor allem zu CC und WMT sind zu krass. Die gehören alle net in eine Liga. Aber ob da nun gleich wieder eine Ligareform her muß weiß ich nicht. RC haben noch 2 wichtige Spiele. Das erste nun am WE gegen Leipzig. Auch das muß erstmal gewonnen werden. Danach kommt es zum Knaller gegen MD. Wenn RC dieses gewinnen sollten,kann man etwas entspannter zum Sandkasten nach NB fahren. Dort wird es sicherlich auch noch einmal sehr spannend. RC können sich nur selbst schlagen und haben es alleine in der Hand Regio Ost Meister zu werden.
Darüber hinaus finde ich es auch gut, wenn man gegen von vornherein übermächtige Gegner realisitisch heran geht und auch mal den Backups Spielzeit gibt. Das muss nicht immer bei einem uneinholbaren Vorsprung praktiziert werden, sondern geht auch bei einem uneinholbaren Rückstand. Damit wertet man aus meiner Sicht das gesamte Team auf. Das siehst du möglicherweise anders und findest es langweilig. Ich empfinde es so, dass man gegen niemanden besser lernen kann, als gegen überlegene Gegner. Was kann ich gegen ein unterlegenes Team lernen??? MD und die RC mögen mir verzeihen, aber beide haben sich die Teilnahme an der RL Ost selbst zuzuschreiben. Ich glaube, dass keiner der restlichen Teams etwas gegen beide in der GFL2 gehabt hätte.
Wie dem auch sei! Du wirst weder die Liga, noch die Qualität der Teams verbessern oder verschlechtern.