War am Wochenende in HH und wollte mir das Spiel nicht entgehen lassen.
Wie sich die Zeiten ändern, echt traurig....

Die unattraktive Spielstätte der Devils dürfte wohl der Hauptgrund sein, denke ich mal. Echt erschreckend, dass es da in so einer Stadt wie Hamburg keine besseren Möglichkeiten gibt/geben soll.informer hat geschrieben:Nur 2.900 Zuschauer beim Derby aller Derbys !!!
War am Wochenende in HH und wollte mir das Spiel nicht entgehen lassen.
Wie sich die Zeiten ändern, echt traurig....
Tja wie sich die Zeiten doch ändern. Früher hätte man sich in Braunschweig über den Sieg gefreut und das Spiel als Threadanlass genommen. Heute eröffnet man natürlich wieder einen Thread negativ und nimmt als Anlass die sinkenden Zuschauerzahlen. In Braunschweig mag es anders sein, aber in Hamburg ist Amerikan Football Randsportart geworden. Das Geld ist knapp und es gibt nun mal andere Veranstaltungen mit bedeutend höherem Eventcharakter. Berlin kennt das Problem auch. Football in der Großstadt mit den vorhandenen Mitteln zu vermarkten ist problematisch (geworden). Und wenn dann Presseberichte nur dann erscheinen wenn leider wieder einmal ein Krankenhausaufenthalt eines Spielers erfolgt ist, dann hat es die Sportart doppelt schwer.informer hat geschrieben:Nur 2.900 Zuschauer beim Derby aller Derbys !!!
War am Wochenende in HH und wollte mir das Spiel nicht entgehen lassen.
Wie sich die Zeiten ändern, echt traurig....
Genau richtig!touchdownteufel hat geschrieben:Sorry, dann nehme ich natürlich meine Meckerei zurück![]()
Als Rheinländer ist man natürlich andere Zuschauerzahlen und andere Entwicklungstendenzen gewohnt![]()
LG Jürgen
Nicht so in Kiel... da gehts doch steil berg auf .... mit den Zuschauer zahlen ....und den "EINTRITTSPREISEN"....nur dass 1200 zahlende den rest für die ...???2000???... (wenns mal so viele waren) ... Freikarten nutzer mit berappen dürfen.....Karsten hat geschrieben:Jede Saison ein bißchen weniger hier, ein bißchen günstiger dort. Es ist in der Tat ziemlich trostlos geworden ...
Der sogenannte "Arena-Effekt" hat den Devils schon geholfen, da die ganze Sache dadurch natürlich viel professioneller wirkte als sie eigentlich war. Dadurch kamen eben auch teilweise 8.000 - 10.000 Zuschauer.bugs bunny hat geschrieben:In Hamburg ist die Stadionsituation nun mal bescheiden. Was soll ein Verein denn da bitte schön machen? Wie sieht denn eine bessere Lösung für Hamburg aus?
Die Stadien HSH Nordbankarena und Millerntor sind nun mal mit den zahlenden Zuschauern nicht zu finanzieren. Die HSH Nordbankarena wäre ja selbst wenn finanzierbar völlig überdimensioniert.
Und ich glaube auch nicht, dass mehr Zuschauer zu den Blauen gehen würden, wenn sie zwei Spiele mehr gewonnen hätten. Selbst wenn du eine tolle Spielstätte hast, musst du auch noch in der Lage sein, deine Sportart zu bewerben. Was nützt dir ein tolles Stadion und ein attraktiver Gegner, wenn keiner weiß, dass du am Wochenende gegen Braunschweig spielst. Berlin hat ein tolles Stadion und ist erfolgreich. Trotzdem geht kaum einer zu den Adlern. Ich denke, weil kaum ein Berliner weiß, dass die Adler spielen.
Oder noch extremer: dass es die Adler gibt!bugs bunny hat geschrieben:Berlin hat ein tolles Stadion und ist erfolgreich. Trotzdem geht kaum einer zu den Adlern. Ich denke, weil kaum ein Berliner weiß, dass die Adler spielen.