Terry Tate hat geschrieben:
Aber was ich noch immer nicht verstehe ist folgendes: Das gemeinsame Zocken unter Stammtisch-Footballern geht klar - ich und meine Kollegen zum Beispiel (was niemanden interessiert) - und wenn ich das dann weitervefolge und TH dazustoesst ist es auf einmal illegal?
Fighti hat geschrieben:
Wenn du dich mit Freunden (und auch mit TH) einfach so auf ner Wiese triffst um Spielzüge durchzugehen ist da nix schlimmes bei. Darfst es bloß nicht offiziell machen, das auf PLakaten bekanntgeben und das Ergebnis als PM veröffentlichen

Die BSO unterscheidet zwischen drei Formen:
- Pflichtspiele (Ligaspiele, Play-Off-Spiele, EFAF-Spiele)
- Freundschaftsspiele
- Scrimmages
Die ersten beiden Formen müssen die selben formalen Bedingungen erfüllen: Es werden Spielerpässe benötigt, die Spiele müssen genehmigt sein und es werden offizielle Schiedsrichter eingesetzt. Der Platz muss natürlich auch entsprechend aufgebaut sein.
Bei einem Scrimmage (§36) handelt es sich um ein Trainingsspiel das sich von den anderen Formen zwingend unterscheiden muss:
- Keine 4 Downs (z.B. Serien á 5,6 etc.)
- Keine offiziellen Schiedsrichter (außer in Absprache zu Ausbildungszwecken)
- Kein offizieller Kick-Off als Spielbeginn
- Keine Wertung von Punkten
- Keine Berichte in den Medien
- Keine Werbung
- Trainer dürfen sich auf dem Feld aufhalten
Für Jugendmannschaften kann AUF ANTRAG Werbung und die Berichterstattung in den Medien zugelassen werden.
Die Unterscheidung wurde gemacht damit jedes offizielle Spiel auch gewisse Mindestanforderungen erfüllt.
Grundsätzlich ist jedes Treffen in der Freizeit, im Park, am Strand, völlig unproblematisch. Das hat einfach keinen Spielcharakter und meistens hat man nicht mal eine vollständige Ausrüstung an.