QB Toby Henry bis Ende 2009 gesperrt

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Nele
Ma'am
Beiträge: 803
Registriert: So Apr 11, 2004 10:26

Beitrag von Nele »

piwi-dd hat geschrieben:*lach* Du machst mir Spaß.

Nur zu Deiner Erinnerung: Die GFL läuft in der Zuständigkeit des AFVD und nicht in der der Landesverbände. In dem Bus, den Du offenbar meinst, sitze ich noch nichtmal drin.

Also regel Dich bitte wieder im Tonfall runter.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: NOPE!!!!

du liests aber schon selbst, was du hier über x seiten schreibst, ja?!
unterstellst hier durch die blume irgend jemandem irgendwas...ganz grosser sport - vor allem in deiner position!
bisschen mehr sachverstand wäre da angebracht - vor allem, weil niemand den passus der bso verleugnet, aber alle hier den so angewendet voll daneben finden!!!!

wenn du den kollegen springwald anrufen würdest, könnte er dir sicher ein statement geben - war er doch zuständig.
da frag ich mich, wer hier wem mehr spass macht!!!!!!
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Wieder diese wunderliche Argumentation: Ja, es gibt eine Regel in der BSO, die verletzt wurde. Ja, es gibt eine klare Strafe dafür. Nein, der AFVD (bzw. die Spielleitung) begeht einen Fehler, wenn er diese Strafe dann auch ausspricht. Merkst Du eigentlich nicht, dass da was nicht klappt?

Was die Veröffentlichung der Details betrifft sind genau drei Stellen berechtigt: Toby Henry, die Falcons oder der AFVD. Ich schreibe hier meine Einschätzung der Situation und versuche, Dinge zu erklären. Wenn es Dir nicht passt - dann ist das Deine Sache.

Vielleicht isses schwer zu begreifen, aber ich schreibe hier nicht in irgendeiner Position, sondern als einfacher Fan. Mag Dir nicht eingängig sein, ist aber so.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

KP hat geschrieben:
coachonko hat geschrieben:weil zum bleistift das vorbereitungsspiel der mnrx gegen prag (keine efl / kein efaf-cup) auch in efaf-verantwortung war - sonst hätten da ja keine efaf-referees pfeiffen müssen, sondern jeder "normale" deutsche referee ohne efaf-aufnäher mit der nötigen lizenstufe.
Nun weiß ich ja nicht, woher Du die Information hast, dass internationale Freundschaftsspiele unter "EFAF-Verantwortung" laufen, diese ist aber definitiv falsch. Die beiden teilnehmenden Mannschaften müssen bei ihrem nationalen Verband das Spiel genehmigen lassen und das Spiel läuft unter der "Verantwortung" des für das Heimteam zuständigen Verbandes, die EFAF ist dabei in keinster Weise involviert. Und dass die Referees EFAF-lizenziert waren ist Resultat der Einteilung durch den zuständigen Schiedsrichterobmann und hat mit der EFAF ebenfalls nicht das geringste zu tun.

Ich bin immer wieder überrascht, mit welcher Selbstsicherheit hier im Forum gesundes Halbwissen als das Nonplusultra an Insiderinformationen verkauft wird :roll: :shock:
nun mach aber mal 'nen punkt. ich hab hier lediglich meine sicht der dinge kund getan - wofür dieses forum ja wohl da ist. dafür muss und will ich mich nicht zurechtweisen lassen. und ja - die bso liegt hier neben mir. ich hab mir also nur meine interpretationen aus den fingern gesogen und meine persönlichen erfahrungen einfliessen lassen - ohne dabei je den anspruch auf gesicherte informationen geltend zu machen. im gegenteil - meist stelle ich meine sichtweise zur diskussion - und auch dafür ist diese forum hier gedacht. und zum schluss noch das - wo efaf drauf steht ist doch wohl hoffentlich auch efaf drin?
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10813
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

piwi-dd hat geschrieben:Was die Veröffentlichung der Details betrifft sind genau drei Stellen berechtigt: Toby Henry, die Falcons oder der AFVD.
Wobei die Strafe ja gegen den Spieler geht und nicht gegen die Falcons. Haben die Falcons da überhaupt was zu hupen außer dass sie informiert werden dass Spieler xy nicht mehr spielberechtigt ist ?
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Die Falcons insofern, als dass auch sie ein Interesse haben, dass Henry möglichst weiter für sie spielen soll.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Nele
Ma'am
Beiträge: 803
Registriert: So Apr 11, 2004 10:26

Beitrag von Nele »

@piwi

dann harre doch einfach den dingen und kommt nicht aus der ecke geschossen mit so blabla-sachen "für lau wurde das sicher nicht gemacht"!

wenn du im nebel stocherst, ist es deine sache. meine infos sind eben andere!!! und die sind gesichert!!!!

die bso mit dieser regelung ist imho wohl sehr dehnbar wenn sie rechtlich überhaupt so zu vertreten ist. es hat ein nachspiel und es wird rechtlich durch dementsprechnedes fachpersonal abgeklopft.
ob das allerdings einem charitybowl oder dem football sehr zuträglich ist wäre dann wohl ein andere sache in einem nicht enden wollenden thread!!
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

coachonko hat geschrieben:nun mach aber mal 'nen punkt. ich hab hier lediglich meine sicht der dinge kund getan - wofür dieses forum ja wohl da ist. dafür muss und will ich mich nicht zurechtweisen lassen. und ja - die bso liegt hier neben mir. ich hab mir also nur meine interpretationen aus den fingern gesogen und meine persönlichen erfahrungen einfliessen lassen - ohne dabei je den anspruch auf gesicherte informationen geltend zu machen. im gegenteil - meist stelle ich meine sichtweise zur diskussion - und auch dafür ist diese forum hier gedacht. und zum schluss noch das - wo efaf drauf steht ist doch wohl hoffentlich auch efaf drin?
. :wink:

Spaß beiseite - Du hast explizit geschrieben, dass das Vorbereitungsspiel der Monarchs unter "EFAF-Verantwortung" stand - und das ist nun mal definitiv falsch! Und zu dem "wo efaf drauf steht ist doch wohl hoffentlich auch efaf drin" ist zu sagen, dass die Tatsache, dass ein Schiedsrichter einen EFAF-Aufnäher auf seiner Uniform trägt, ja nur besagt, dass er in EFAF-Spielen eingesetzt werden darf. Dadurch wird nicht jedes Freundschafts- oder Oberliga-Spiel, in dem er auch aktiv ist, zu einem Spiel unter "EFAF-Verantwortung" :wink:
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Nele hat geschrieben:die bso mit dieser regelung ist imho wohl sehr dehnbar wenn sie rechtlich überhaupt so zu vertreten ist. es hat ein nachspiel und es wird rechtlich durch dementsprechnedes fachpersonal abgeklopft.
Wenn Du schlauer bist als ich, sei es durch "gesicherte Informationen" oder anderweitig, dann soll es mir recht sein. Wir werden sehen, wie die Sache weiter geht und was am Ende rauskommt. Das "dementsprechende Fachpersonal" wirds schon richten.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

piwi-dd hat geschrieben:Das "dementsprechende Fachpersonal" wirds schon richten.
Was das wieder kostet! :twisted:
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10813
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

schlueri hat geschrieben:Was das wieder kostet! :twisted:
Also nächstes Jahr keine Stadionuhr und kein Schirimikro in Köln :wink:
Benutzeravatar
Der Fremde
Defensive Back
Beiträge: 539
Registriert: Sa Jan 07, 2006 20:00

Beitrag von Der Fremde »

Bei Einzelpersonen kann eine Geldstrafe von 750 EUR ausgesprochen werden.
Wird festgestellt, dass ein Verein oder eine Einzelperson an einem illegalen Spielbetrieb teilnimmt, so kann er am offiziellen Spielbetrieb des
AFVD und der angeschlossenen Verbände, erst dann wieder teilnehmen,
wenn eine verhängte Geldstrafe bezahlt wurde und zwischen der Feststellung und der Wiederteilnahme am offiziellen Spielbetrieb mindestens eine Spielsaison liegt. Bei Vereinen wird der Spielbetrieb in der untersten Spielklasse wiederaufgenommen.

Ausnahmen vom Verbot des illegalen Spielbetriebs können von Einzelpersonen (Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Offizielle) beim AFVD Präsidium gestellt werden. Die Ausnahmegenehmigung ist gebührenpflichtig.
Über die Höhe der Gebühren entscheidet das AFVD Präsidium


- Da die Formulierung der Passage in der BSO (§4, Ziffer 3) ist durchaus dehnbar, eine Freude für jeden Juristen 8)

- Die Ziffer 3 des §4 hat eine ganz andere Zielrichtung (wilder Spielbetrieb, Ausschließlichkeit des AFVD für den Footballspielbetrieb in Deutschland). Die Verfasser hatten ganz sicher nicht die Teilnahme eines Spielers an einem Charitygames im vordersten Blick.

- Da der Zeitpunkt der Ausnahmegenehmigung nicht exakt genannt ist, ist nach meiner Auffassung sogar eine nachträgliche Genehmigung möglich. Zum Beispiel, wenn für vergleichbare Fälle Ausnahmegenehmigungen erteilt wurden.
FREMDE sind FREUNDE, die man noch nicht kennt!
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Gute Frage...kann und können sind immer so tolle Formulierungen. Aber Piwi kann hier bestimmt weiterhelfen.

Anyway. Auch wenn rechtlich alles korrekt ist, ist es jedenfalls keine ehrenhafte Handlung von den entsprechenden Stellen.

Wieviel Ehre auf dem Feld bedeutet muss ich keinem Spieler erklären.

Bei meiner Unterhaltung mit einigen Hamburgern Fans und Spieler wäre denen auch lieber gewesen wenn Toby gespielt hätte. Man will nichts geschenkt bekommen und so hat der Sieg einen faden Beigeschmack.

Wobei ich die Leistung der Kölner damit nicht schmälern will. Das Team hatte auch ohne Toby die Chance zum Sieg und hat sich gut geschlagen.

Wie HC nachher im Webradio INterview auch gesagt hat. Mit der Leistung von Philip Stenzel macht er sich keine Sorgen mit ihm weitere Spieler als QB zu bestreiten.

Leider fehlt er dann als Receiver.
Zuletzt geändert von guard68 am Mo Jun 02, 2008 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
MaXXimilian
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Feb 20, 2005 13:50

Beitrag von MaXXimilian »

Nele hat geschrieben: ihr könnt hier 100021 mal die bso runterrattern! so lange sie nicht in deutsch und englisch J E D E M spieler öffentlich zugänglich gemacht wird, könnt ihr paragraphenfutzis getrost aufhören mit der unsäglichen diskussion.
Leider nein, denn beim Unterschreiben eines Spielerpasses geht die Aufklärungspflicht über die Inhalte der BSO auf die Vereine über. Steht auch deutlich auf dem Spielerpassvordruck drauf!
Es ist also eher ein Versäumnis der Vereine, wenn Spieler über Ihre Rechte und Pflichten im Spielbetrieb (gemäß BSO) nicht aufgeklärt werden. :!:
MaXXimilian
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Feb 20, 2005 13:50

Beitrag von MaXXimilian »

..und was mir nebenbei noch so einfällt: Ist TH wirklich bezahlter Angestelklter Sportler der Cologne Falcons? Also richtig miot Sozialversicherungsabgaben? Viele Vereine lassen das ja über ander Firmen laufen oder so.

Bevor man also von einem Berufsverbot spricht muss man erst die Grundlagen kennen und geprüft haben. Alles andere ist witzlos.
Benutzeravatar
Nele
Ma'am
Beiträge: 803
Registriert: So Apr 11, 2004 10:26

Beitrag von Nele »

ja, ist er!
ich gehe mal davon aus, das die verhältnismässigkeit der strafe nicht stimmt!
kann mir vielleicht mal jemand erklären, warum ein spieler überhaupt mit einer derartigen strafe belegt wird, wenn er an einem charitybowl teilnimmt? und bitte nicht den paragraphen. welchen hintergrund hat es, denn es muss ja darlegbar sein, dass es dem deutschen verbandsfootball schaden würde!!! ansonsten sollte es eh hinfällig sein!!!
Antworten