Plan
- SkylineGrizzly
- Defensive Back
- Beiträge: 683
- Registriert: Fr Aug 17, 2007 14:15
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Wenn du nach hinten umkippst machst du was falsch. Die Stange soll sich lediglich horizontal bewegen.CoachS hat geschrieben:Huch, dann hab ich das verwechselt.
Bist du da noch nie umgefallen? Habe da echte Bedenken![]()
Guckt dich denn da auch keiner dumm an inner Muckibude?
Zwar ne Hang Clean, aber das Prinzip ist dasselbe: http://www.youtube.com/watch?v=wSm8XMlo198
Und wenn sie dumm gucken. Hab echt andere Probleme um mich darum zu kümmern

-
- OLiner
- Beiträge: 323
- Registriert: So Jul 22, 2007 20:29
- Showstopper
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi Apr 09, 2008 12:58
An sowas musst du dich gewöhnen, bei mir fangen die schon an zu glotzen wenn ich nur Kniebeugen oder Kreuzheben mache.Guckt dich denn da auch keiner dumm an inner Muckibude?
Die Leute die nur Bizeps-Curls machen kennen so etwas halt nicht.
- In life, as in a football game, the principle to follow is: Hit the line hard.
Author: Theodore Roosevelt
Author: Theodore Roosevelt
- BehindTheD-Line
- Defensive Back
- Beiträge: 711
- Registriert: Di Jan 31, 2006 22:11
- Wohnort: Happy Valley
Du meinst Power Cleans.CoachS hat geschrieben:An andere Footballveteranen:
Macht ihr im Kraftraum eigentlich Power Snatches? Mit diesem hochziehen und Stange zwischen Brust und Kinn ablegen. Das scheint mir ziemlich gefährlich zu sein, weil, bei zuviel Gewicht oder Unkonzentriertheit kippt man shcnell nach hinten. Wie macht ihr die Übung? Und wenn net, welche kann man dafür als Ersatz nehmen?
@Linebacker #9
Kann dir auch den ultimate Guide to weight Training for Football empfehlen. Ist sehr einfahc geschrieben und sollte von jedem, der Football spielt gelesen werden. Mit sehr vielen Trainingsplänen für den, der zu faul ist, sich nen eigenen Plan zu erstellen
Wenn du bei Power Cleans nicht mehr halten kannst, lässt du das Gewicht fallen. Es gibt wirklich keine Situation wo man mit der Stange nach hinten kippen sollte/könnte.
Brauchst bei Cleans keinen Spotter. Was soll der denn auch machen, wenn du wirklich viel Gewicht hast?SkylineGrizzly hat geschrieben:Sowas sollte man ohnehin nur mit mind. einem Spotter. dann sollte keiner nach hinten umfallen. Übung ist genial und perfekt für Football finde ich. Damit wird die Schnellkraft trainiert und die ist wohl ziemlich wichtig.
Beim Clean wird das Gewicht nur vertikal bewegt. Lass es einfach fallen wenn du es nicht auf die Schulter kriegst.
Wie effektiv Power Cleans sind (im Vergleich z.B. zu Hi Pull und Box Squat) ist umstritten, da die Bewegung ja nur vertikal ist.
Alles in allem ist es aber eines "DER" Übungen für Football und Explosionskraft an sich.
Das ist auch ein Power Clean, von mir aus "Hang Power Clean".Tim#62 hat geschrieben:CoachS hat geschrieben: Wenn du nach hinten umkippst machst du was falsch. Die Stange soll sich lediglich horizontal bewegen.
Zwar ne Hang Clean, aber das Prinzip ist dasselbe: http://www.youtube.com/watch?v=wSm8XMlo198
Lustigerweise ist die langläufige Meinung, dass Hang Clean nur bedeutet dass das Gewicht beim Knie startet.
Das ist nicht korrekt, zumindest reicht es nicht als Kriterium,
Der Unterschied zwischen Hang Clean (außer der Starthöhe) und Power Clean ist, dass beim Hang Clean komplett in den Squat gesprungen wird, um danach wieder hochzukommen (olympische Variante). Beim Power Clean so wie auf dem Video.
Niemand braucht sich hier an NFL Trainingsprogrammen zu orientieren. Ihr habt die Zeit und Trainingsgeräte nicht und die Programme sind eh individuell zugeschnitten.
Ihr braucht:
Krafttraining (z.B. DeFranko), mit vielen olympischen Lifts und Fokus auf Explosionskraft
Plyometrisches Training
Agilität und Skill Training (-> normales Football Training)
Intervallkonditionstraining, z.B. HIIT
Bei Bedarf isometrische Übungen
Fast komplett sparen könnt ihr euch:
Lange Konditionsläufe
Reps mit mehr als 15 Wiederholungen
Übungen an Geräten anstelle von freien Gewichten
Google hilft
- SkylineGrizzly
- Defensive Back
- Beiträge: 683
- Registriert: Fr Aug 17, 2007 14:15
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Bei einem Spotter kann er dich von hinten Stützen für den Fall dass dus versemmelst. Aber normal meine ich 2 Spotter. die jeweils an der Seite stehen um das Geweich für den Fall zu halten.Brauchst bei Cleans keinen Spotter. Was soll der denn auch machen, wenn du wirklich viel Gewicht hast?
Beim Clean wird das Gewicht nur vertikal bewegt. Lass es einfach fallen wenn du es nicht auf die Schulter kriegst.
I'ma get Medieval on your Ass!
Dedication is the Key
Dedication is the Key
-
- OLiner
- Beiträge: 264
- Registriert: Fr Apr 08, 2005 00:28
weder bei cleans noch bei snatches ist jemals irgendjemand nach hinten umgefallen...
das sind 2 hochtechnische und sicher nicht leicht zu erlernende übungen mit einem gewissen verletzungsrisiko, aber umfallen ist da eher das kleinere problem!
ich würde jedem raten sich diese übungen von einem gelernten coach zeigen zu lassen und während der lernphase bei jedem training jemanden dabeizuhaben der einem die technik korrigiert...
such dir den olympischen gewichthebeverein in diner nähe und schau da einfach mal vorbei. das ist so eine kleine randsportart hier in deutschland, dass die sich eigentlich über jeden freuen der interesse hat soetwas zu erlernen...
außerdem macht das riesig spass und man lernt mal eine ganz andere gewichthebewelt kennen...
das sind 2 hochtechnische und sicher nicht leicht zu erlernende übungen mit einem gewissen verletzungsrisiko, aber umfallen ist da eher das kleinere problem!
ich würde jedem raten sich diese übungen von einem gelernten coach zeigen zu lassen und während der lernphase bei jedem training jemanden dabeizuhaben der einem die technik korrigiert...
such dir den olympischen gewichthebeverein in diner nähe und schau da einfach mal vorbei. das ist so eine kleine randsportart hier in deutschland, dass die sich eigentlich über jeden freuen der interesse hat soetwas zu erlernen...
außerdem macht das riesig spass und man lernt mal eine ganz andere gewichthebewelt kennen...
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Die meisten Studios sind ohnehin nicht darauf ausgelegt, dass Gewichte auf den Boden fallen gelassen werden können.
Gewichtheberboden
Fallschutzplatten
Gewichtheberboden
Fallschutzplatten
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- OLiner
- Beiträge: 323
- Registriert: So Jul 22, 2007 20:29
willst du jetzt eine beratung in einem forum, ohne dich zu kennen?!?
da gibt es 1000 sachen die da eine rolle spielen:
1.wie alt bist
2.wie lange trainierst du football
3.wie lange trainierst du im studio
4.wie hast du bisher trainiert
5.wie ist deine koordination
6.welche max.werte hast du
7.wie ist dein tagesablauf
8.was isst du
9.usw. usw.
da gibt es 1000 sachen die da eine rolle spielen:
1.wie alt bist
2.wie lange trainierst du football
3.wie lange trainierst du im studio
4.wie hast du bisher trainiert
5.wie ist deine koordination
6.welche max.werte hast du
7.wie ist dein tagesablauf
8.was isst du
9.usw. usw.
-
- OLiner
- Beiträge: 323
- Registriert: So Jul 22, 2007 20:29
Ein zäher Brocken .... Pass auf, Jung, es gibt 2 Optionen, um einen perfekten Trainingsplan zu bekommen.
Option a) Vorraussetzung ist, du spielst in einem Verein. Nimm dort am Training teil. Dir wird eine Person auffallen, die sehr laut redet und viel mit den Armen fuchtelt. Diese interessante Art von Mensch nennt sich "Coach", optional auch "Trainer". Geh zu ihm hin und schilder ihm dein Problem. Du wirst feststellen, er spricht sogar deine Sprache. Mit ihm zusammen kannst du einen Trainingsplan ausarbeiten, denn er kennt dich, weiß wie und wo er dich einsetzen will und auf welche Eigenschaften (körperlich und geistig) du hin arbeiten musst. In manchen Vereinen, vielleicht auch in deinem, gibt es einen sogenannten Athletic Coach, an den er dich verweisen wird. Dieser jene kann dir meist sogar einen noch detaillierteren Plan ausarbeiten.
Option b) Vorraussetzung ist, du kennst dich in deiner Stadt aus. Geh zu einem Fitnessstudio. McFit dürfte die günstigste Variante sein. Auch dort gibt es "Coaches". In den seltensten Fällen kennen die sich aber mit Football aus. Dafür umso mehr mit Muskeln, Kondition etc. Such dir einen solchen Coach aus, sprich ihn an und erklär ihm dein Problem und deine Wünsche. Die bieten dir entweder einen Standard-Trainingsplan an, um eine vernünftige Basis zu schaffen, oder arbeiten einen auf dich zugeschnittenen Trainingsplan aus.
Vorteil beider Optionen zu diesem Forum ist: die Leute, mit denen du arbeitest, bzw. die mit dir, sehen dich in Natura, wissen was du kannst, was nicht und wo der Schwerpunkt gesetzt werden muss. Anhand einiger geschriebener Zeilen hier kannst du nicht erwarten, einen vernünftigen Plan zu bekommen. Natürlich kann man hier irgendeinen Plan reinsetzen, aber der wird dir wenig nützen. Steht beispielsweise in einem solchen Plan, du sollst mit 80kg Kreuzheben machen, du dich aber gerade von einem Bandscheibenvorfall erholt hast, dann gute Nacht.
Option a) Vorraussetzung ist, du spielst in einem Verein. Nimm dort am Training teil. Dir wird eine Person auffallen, die sehr laut redet und viel mit den Armen fuchtelt. Diese interessante Art von Mensch nennt sich "Coach", optional auch "Trainer". Geh zu ihm hin und schilder ihm dein Problem. Du wirst feststellen, er spricht sogar deine Sprache. Mit ihm zusammen kannst du einen Trainingsplan ausarbeiten, denn er kennt dich, weiß wie und wo er dich einsetzen will und auf welche Eigenschaften (körperlich und geistig) du hin arbeiten musst. In manchen Vereinen, vielleicht auch in deinem, gibt es einen sogenannten Athletic Coach, an den er dich verweisen wird. Dieser jene kann dir meist sogar einen noch detaillierteren Plan ausarbeiten.
Option b) Vorraussetzung ist, du kennst dich in deiner Stadt aus. Geh zu einem Fitnessstudio. McFit dürfte die günstigste Variante sein. Auch dort gibt es "Coaches". In den seltensten Fällen kennen die sich aber mit Football aus. Dafür umso mehr mit Muskeln, Kondition etc. Such dir einen solchen Coach aus, sprich ihn an und erklär ihm dein Problem und deine Wünsche. Die bieten dir entweder einen Standard-Trainingsplan an, um eine vernünftige Basis zu schaffen, oder arbeiten einen auf dich zugeschnittenen Trainingsplan aus.
Vorteil beider Optionen zu diesem Forum ist: die Leute, mit denen du arbeitest, bzw. die mit dir, sehen dich in Natura, wissen was du kannst, was nicht und wo der Schwerpunkt gesetzt werden muss. Anhand einiger geschriebener Zeilen hier kannst du nicht erwarten, einen vernünftigen Plan zu bekommen. Natürlich kann man hier irgendeinen Plan reinsetzen, aber der wird dir wenig nützen. Steht beispielsweise in einem solchen Plan, du sollst mit 80kg Kreuzheben machen, du dich aber gerade von einem Bandscheibenvorfall erholt hast, dann gute Nacht.