Lizenzierung fertig

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Taunsend hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben:
schlueri hat geschrieben:Bzgl. Lions und vorläufige Spielerlaubnis habe ich bei newsclick.de gerade ein aktuelles Interview gefunden:
Verstehe ich das jetzt richtig: Die Lizenz wurder verweigert weil das Stadion nicht vom Verein gemietet wurde sondern vom Vermarkter :shock: :?:

Ist dann aber ein bisschen kleinlich.
Klingt im ersten Augenblick kleinlich, wenn sich aber 11 andre Vereine daran halten weil es eben so geschrieben steht ( was ja wohl der fall ist ) sind diese wieder benachteiligt, von daher finde ich das durchaus berechtigt.

Und die Busse sind doch jetzt auch net so besonders, normaler Reisbus, da reicht einer pro Team, aber wenn BS meint, und für ein Punktespiel übernachten ... die müssens ja richtig dicke haben
tja...aber Fakt ist..die Spielstätte ist vorhanden.

Andere Vereine übernachten auch. Ausserdem ist die Diskussion doch für den Popo
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 866
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von MaLa »

Und nen nennt man BS noch clever, weil sie sich ihre Wünsche nicht innerhalb der gültigen Lizenzierungsregeln bezahlen können?

Ich dachte immer, die Reihenfolge der gedanken, die zur Entschidung führt ist:
1) Was für Regeln gibt es
2) Was will ich?
3) Wieviel Geld hab ich?

4) Wie kann ich möglichst viel von 2) mit Hilfe von 3) unter Berücksichtigung von 1) realisieren.
5) Da vermutlich 4) nicht komplet aufgeht: Auf was von 2) kann ich am ehesten verzichten. - wenn 4) komplett aufgeht, dann Prozeß abgeschlossen
6) die in 5) gefundenen verzichtbaren Dinge streichen aus 2) und nochmal mit 4) anfangen


Aber in Braunschweig gilt wohl:
1) Was will ich?
2) Wieviel Geld hab ich?

3) Wie kann ich 1) mit 2) realisieren
4) warten
5) auf Widersprüche zwischen 3) und bestehenden Regeln sich hinweisen lassen
6) Regeln durchlesen
7) PM rausgeben, dass Regeln falsch sind, da sie 3) widersprechen und behindern
8) anderen Vereinen vorwerfen, dass sie zu blöd sind, Regeln zu ignorieren und Extrawurst oder Regeländerung verlangen



PS: Ich habe absolut nichts gegen Marketing, und wenn dadurch Geld gespart wird,super... Nur ist es vielleicht sinnvoller, erst mit dem Verband zu reden, und zu versuchen diesen von einer änderung der Lizenzregeln zu überzeugen und nicht einfach alles ignorieren und sich auf seinen Status als GFL-Krösus vertrauen, dass es schon keine Strafen geben wird...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wohl noch nie ein Auswärtsspiel mitgemacht!?

Klar, man kann auch ganz auf Busse verzichten. Die Spieler können ja auch mit dem Auto hinfahren. Vier man rein Fertig. Ist total günstig fü den Verein. Oder mit dem minimal Kader von 25 Mann in einem 50-60-70 Bus 2 Stunden zum Spiel fahren ist auch noch auszuhalten.

Aber mit einem 40-50er Kader 4-8 Stunden in einem Bus zusammengepfercht? Möglichst noch ein 'totaä gübstiges' Unternehmen, dessen Busse nach 1/3 der Strecke schon energiesparend ohne Klimaanlage auskommen. Weil die ausgeschaltet werden musste, da sie in einer Fehlfunktion das Obere Deck des Doppeldeckers mit giftige gasen eingedeckt hat. Wobei man sich fragen muss, ob der Scheißhaus Gestank der überfüllten Bustoilette mit der defekten Tür im Unterdeck da so viel besser ist.
Morgens oder besser 'in des Vortages später Nacht' losfahren, im Schweinetransporter abgelagert ankommen, Spielen, zurück in den Schweinetransporter, ankommen, Strerichhölzer in die Augen, etwas kaltes Wasser ins Gesicht , Zähne geputzt und dann gleich zur Arbeit, möglichst noch die Tasche mit der Ausrüstung über den Arm.

Ne klar zwei Busse und Übernachtung vor dem Spiel sind völlig unsinnig und übertriebn für eine halbwegs ernshafte mannschaft in der hölchsten Spielklasse. Total überzogenes Denken. Und dass dieses Spiel das wichtigste inder Saion ist, spielt auch keine Rolle.

Die Sppieler sollen die Schnauze halten, und mit den Gräten das gleiche machen! Luxuspüppchen!

So siehts doch aus! O D E R ??????

:evil:

Es gibt da auch die Flüssig-Östrogen durchlaufenen Mädels die fahren noch nicht mal Bus, die fliegen ;-)

Wie man allerdings sehen kann, schädigt das Fleigen die Knochenstruktur. Der Körper ist ohne Schweineexpress nicht abgehärtet genug.... :wink:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Interresierter
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Do Apr 17, 2008 12:00
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Interresierter »

War bisher nur als Gast hier im Forum, trotzdem halte ich dieses Thema für so interresant das ich mich mal äussern möchte :

Wenn man die Braunschweiger Möglichkeiten sieht und realistisch bleibt.
Ist die GFL eine drei Klassen Gesellschaft (Braunschweig und Kiel, vielleicht Hamburg und Dresden)in der ersten Klasse dann ein breites Mittelfeld und
dann noch die have nots or nothing.

Müsste sich der Verband (oder eine Vermarktungsgesellschaft) durch ein gewisses Verteilungssystem nicht darauf konzentrieren erstmal die Liga halbwegs ausgeglichen zu machen und dann über Sanktionen für die Cleveren nachdenken??
"Sometimes I get that faraway look in my eyes and
the people call me relentless."
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

So zum Thema:

Eine Regel ohne bestimmte Zielsetzung macht keine Sinn.

Die Zielsetzung der Lions ist klar: die Megrwertsteuer soll runter vom Etat des des Vereins, die Freibeträge des Vereins nach Möglichkeit nicht überschritten werden. nachvollziehbar.

Aber ich denke die Intention der regel ist mit Sicherheit auch nachvoll ziehbar.

Welche ist das? Die Veranstaltung wird vom Verein druchgeführt, der Verein hat die Kontrolle über den Spieltag, der Verband kann über seine Spieltage vollständig selbst bestimmen.

Eine Möglichkeit der Deutung.
Welche Intention gibt es noch?

Nach Abwägung der Argumente muss man dann entscheiden, ob diese Regel überholt ist oder nicht und Mehrheiten fü eine Änderung finden. So jedenfalls meine Vorstellung einer halbwegs 'zivilisierten' Gemeinschaft.

Vielleicht sehe ich da ja auch etwas zu eng...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Mal einen Gedankengang.

Es soll in Deutschland mehrfach vorgekommen sein, dass die Vermarktungsgesellschaft pleite geht und dies nicht nur in Hamburg.
Diese Vermarktungsgesellschaften können vom Verband nicht überprüft werden!

Was ist, wenn die Vermarkter Insolvenz anmelden? Dann kann die Mannschaft nicht mehr spielen, da sie keinen Platz haben.

So ganz nachvollziehen kann ich die Aussage auch nicht. Als Verein kann ich auch eine Umsatzsteuererklärung machen und damit dann auch die Mwst zurück erhalten. Außerdem kriege ich in den meisten Städten, zuindest in NRW, als gemeinnütziger Verein Plätze, Räume usw. preiswerter als als Gesellschaft.

Wie oben geschrieben nur ein paar Gedankengänge.
Ronald
Guard
Beiträge: 1504
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

MaLa hat geschrieben: Ich dachte immer, die Reihenfolge der gedanken, die zur Entschidung führt ist:
1) Was für Regeln gibt es
2) Was will ich?
3) Wieviel Geld hab ich?
Ja, das ist die Reihenfolge in einem Kleingartenverein.
Aber lass es Dir gesagt sein: Die Reihenfolge, die zum Erfolg führt ist folgende:
1. Was will ich
2. Wieviel Geld / welche Möglichkeiten hab ich
3. Welche der Regeln sind zu beachten
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Jugend hat geschrieben:Außerdem kriege ich in den meisten Städten, zuindest in NRW, als gemeinnütziger Verein Plätze, Räume usw. preiswerter als als Gesellschaft.
Wie viele davon bieten Platz damit 4000 bis 5000 was sehen können ? 8)
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Interresierter hat geschrieben:Müsste sich der Verband (oder eine Vermarktungsgesellschaft) durch ein gewisses Verteilungssystem nicht darauf konzentrieren erstmal die Liga halbwegs ausgeglichen zu machen und dann über Sanktionen für die Cleveren nachdenken??
Dazu müsste aber bei allen der Wille erkennbar sein sich auf dieses Ziel hochzuarbeiten, Braunschweig zwangsweise auf das Level von Darmstadt runterzudrücken wird der Liga auch nicht heflen.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Taunsend hat geschrieben: Klingt im ersten Augenblick kleinlich, wenn sich aber 11 andre Vereine daran halten weil es eben so geschrieben steht ( was ja wohl der fall ist ) sind diese wieder benachteiligt, von daher finde ich das durchaus berechtigt.
Wenn es denn so sein sollte, dass nur der Verein überweisen soll, dann sollen sie es halt dann dem Verein überweisen, der es dann dem Stadion überweist. Freuen sich halt die Banken 2 Mal... Den Kostenpunkt "Stadion" wie er in Braunschweig ist oder in Hamburg war will von den anderen Vereinen eh keiner haben (weil wahrscheinlich ein Gameday für manchen Verein 20 % oder mehr des Jahresetats kosten würde)
Und die Busse sind doch jetzt auch net so besonders, normaler Reisbus, da reicht einer pro Team, aber wenn BS meint, und für ein Punktespiel übernachten ... die müssens ja richtig dicke haben
Auja, wir führen in der GFL nach NFL-Gehaltsmodell eine Bus Cap ein... Jedes Team darf nur mit einem Bus fahren, der maximal x Plätze hat und ein bestimmtes Serviceangebot an Bord nicht überschreiten darf.
Taunsend
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Taunsend »

@ Skao
sicher ist es in 2 Bussen und mit Übernachtung besser und bequemer.
Wenn Sie das Geld haben klar wieso nicht, würde jeder andre wohl auch machen. Nur wenn das Geld aufgrund von Sachen da sind die gegen die Regeln sind, ist das in meinen Augen einfach ein Wettberbsvorteil, und das für eine sowieso schon dominierende Mannschaft :(

Regeln ob sinnvoll oder nicht, sind Regeln, und so lange es keine Regel gigt die die Regel aufhebt, oder die Regel abgeschafft wird, gilt diese Regel, und zwar für alle.

lauf einen sweep über links und ganz weit weg auf der andren seite gibt es ein offensichtliches Holding. Soll eine Flagge geworfen werden ???
Der hätte doch nichts ausrichten können
Gottverdammt ja es wurde gefoult, ist genau das selbe nur auf dem Feld, wenn einer so blöd ist unnötig gegen Regeeln zu verstoßen soll er auch die Konsequenzen tragen
Taunsend
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Taunsend »

Fighti hat geschrieben:
Taunsend hat geschrieben: Klingt im ersten Augenblick kleinlich, wenn sich aber 11 andre Vereine daran halten weil es eben so geschrieben steht ( was ja wohl der fall ist ) sind diese wieder benachteiligt, von daher finde ich das durchaus berechtigt.
Wenn es denn so sein sollte, dass nur der Verein überweisen soll, dann sollen sie es halt dann dem Verein überweisen, der es dann dem Stadion überweist. Freuen sich halt die Banken 2 Mal... Den Kostenpunkt "Stadion" wie er in Braunschweig ist oder in Hamburg war will von den anderen Vereinen eh keiner haben (weil wahrscheinlich ein Gameday für manchen Verein 20 % oder mehr des Jahresetats kosten würde)
Und die Busse sind doch jetzt auch net so besonders, normaler Reisbus, da reicht einer pro Team, aber wenn BS meint, und für ein Punktespiel übernachten ... die müssens ja richtig dicke haben
Auja, wir führen in der GFL nach NFL-Gehaltsmodell eine Bus Cap ein... Jedes Team darf nur mit einem Bus fahren, der maximal x Plätze hat und ein bestimmtes Serviceangebot an Bord nicht überschreiten darf.
#

Du von mir aus können die Fliegen und jeder hat eine masseuse dabei, das ist doch mir egal *lol*
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 866
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von MaLa »

Ronald hat geschrieben:
MaLa hat geschrieben: Ich dachte immer, die Reihenfolge der gedanken, die zur Entschidung führt ist:
1) Was für Regeln gibt es
2) Was will ich?
3) Wieviel Geld hab ich?
Ja, das ist die Reihenfolge in einem Kleingartenverein.
Aber lass es Dir gesagt sein: Die Reihenfolge, die zum Erfolg führt ist folgende:
1. Was will ich
2. Wieviel Geld / welche Möglichkeiten hab ich
3. Welche der Regeln sind zu beachten
o.O
Wofür dann noch Regeln, wenn man eh nur die beachtet, die grade ins Konzept passen? Und vielleicht sollte der AFVD halt doch mal den Mumm haben, seine Regeln mit Sanktionen durchzusetzen... Und nicht nur immer wie die mutti vom oben beschriebenen Kleingartenverein nur mit dem Finger wedeln und mahnen. Dann würde wohl auch so mancher von seinem hohen Ross fallen.

Und wie skao schon sagte, man kann sicher über Sinn und Unsinn der Regel diskutieren... Aber sie einfach ignorieren... nunja, muss man wohl Braunschweig sein, um die nötige Scherheit zu haben, dass man schonmal drauf scheißen kann.
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass bei einigen Postings der Faktor "Neid" doch eine gewisse Rolle spielt. :roll:
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 866
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von MaLa »

oder auch Arroganz?
Antworten