No Go beim Football
-
- DLiner
- Beiträge: 114
- Registriert: Fr Mär 23, 2007 11:41
finde das absolut lächerlich in Deutschland egal wer das macht !
das hat was mit Tradition zu tun ich habe noch nie gehört das unser vorfahren haka getanzt haben !
also absolutes no go !
das ist das was alex55 gemeint hat gehe in die 4-5 Liga und schau dir an was denn ein fallt und du kannst sagen die Hälfte davon ist eine no go
ein ganz großes no go sind auch nicknames auf die Jersey zu drucken !
das hat was mit Tradition zu tun ich habe noch nie gehört das unser vorfahren haka getanzt haben !
also absolutes no go !
das ist das was alex55 gemeint hat gehe in die 4-5 Liga und schau dir an was denn ein fallt und du kannst sagen die Hälfte davon ist eine no go
ein ganz großes no go sind auch nicknames auf die Jersey zu drucken !
http://www.youtube.com/watch?v=bcziVSPy ... re=related
Ich finde nach diesem
Greetz LAtimer
Ich finde nach diesem

der beste.
Greetz LAtimer

-
- OLiner
- Beiträge: 238
- Registriert: Mi Apr 04, 2007 22:47
- Wohnort: BaWü Lkr. Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Junge junge wusste garnicht das es soviele Haka Varianten gibt....
Da habe ich ja hier was losgetretten...
Hab auch noch einen
http://www.youtube.com/watch?v=UIKIsGtZ ... re=related
womit wieder Beweis angetretten wurde nogo

Hab auch noch einen
http://www.youtube.com/watch?v=UIKIsGtZ ... re=related
womit wieder Beweis angetretten wurde nogo
...Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht sondern im Ertragen einer Niederlage...
- Trismegistos
- OLiner
- Beiträge: 310
- Registriert: So Jan 14, 2007 17:47
- Kontaktdaten:
die haben aber ihren Spass dabeischlommo hat geschrieben:Junge junge wusste garnicht das es soviele Haka Varianten gibt....Da habe ich ja hier was losgetretten...
Hab auch noch einen
http://www.youtube.com/watch?v=UIKIsGtZ ... re=related
womit wieder Beweis angetretten wurde nogo

-
- Safety
- Beiträge: 1293
- Registriert: Di Jul 31, 2007 14:53
- Wohnort: Langen
- Kontaktdaten:
schlappriges T-Shirt
Also ich finde ein absolutes No Go sind T-Shirts schlapperig und möglichst in irgendeiner nicht passenden Knallfarbe. Da kaufste den Jungs ein geiles Outfit und die ziehen ihren Kapitän Blaubär Pullover drunter 

DL Coach
was bitte haben die gemacht? das ist hochnotpeinlich! ohne die tradition und das wiisen zu haben, was dieser tanz bedeutet, ist es eine verunglimpfung der neuseeländischen teams. zumal es dort eigentlich auch nur dem rugby-team (all blacks) vorbehalten ist, den haka zu zelebrieren. zudem gibt es nicht "den" haka. so tanzen tonga, fidchsi und samoa ebenfalls ihre hakas - mit unterschiedlicher performance, text und inhalt. und auch die all blacks wandeln ihren haka bei bedarf ab. fellbach und trojans, ihr seid lächerlich!!!!schlommo hat geschrieben:Der "Haka"....
Fellbach hatte das letzte Saison gemacht... Aber leider gibt es das Video dazu nicht mehr bei Youtube...
wobei der ka mate von den ab's häufig zelebriert wird (in ehrerbietung an die maoris). wie fandest du die version aus ende 2006 im spiel in frankreich, wo zum schluss der daumen einen schnitt durch die kehle symbolisierte? na ja, dafür hat sich frankreich ja ein paar monate später revanchiert - vor, während und nach dem spiel ...
ich finde die Kapa O pango version um einiges besser, also die mit dem Kehlen schnitt, wobei das in der Maori Geschichte eine andere Bedeutung hat als das Aufschlitzen. Besser weil sie viel mehr elan hat und nur für die und mit den All Blacks geschrieben wurde. Textlich passt es besser, und es kann einfach kein anderer machen. Ka Mate, gab es schon lange vor den ABs und auch wenn es sich so eingebürgert hat das er als Zeichen für die ABs stand war er immer noch eine Uralte Geschichte die nix mit Rugby zu tun hatte. Problematisch finde ich momentan eher, dass die meinsten der aktuellen ABs den Haka nicht angemessen gebacken bekommen, da gibt es echt nur noch ne handvoll, die das vernünftig hinbekommen.Hase hat geschrieben:wobei der ka mate von den ab's häufig zelebriert wird (in ehrerbietung an die maoris). wie fandest du die version aus ende 2006 im spiel in frankreich, wo zum schluss der daumen einen schnitt durch die kehle symbolisierte? na ja, dafür hat sich frankreich ja ein paar monate später revanchiert - vor, während und nach dem spiel ...
Das der Ka mate noch benutzt wird und der Kapa o pango nur für die wichtigen Spiele reserviert ist, stellt ihn auch nochmal auf ein höheres podest.
Ich persönlich bin dann auch noch freund des Siva Tau von Samoa, das ist so der einzige der anderen Polynesischen staaten, der noch aggressiv ist.