Medienorganisation der GFL

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

Es ist immer schwer für einen einzelnen Verein vor Ort eine große Firma zu bewegen, für ihn zu werben.
Anders ist das, wenn ein Verband für 28 Vereine an eine große Firma herantritt.

Nemen wir mal das Beispiel Galeria-Kaufhof (zu ersetzen durch jede andere Kaufhaus-Kette), die in fast allen GFL-Städten, aber zumindest überall in der Nähe zu finden ist.
In persönlichen Gesprächen mit der Geschäftsleitung könnte man vielleicht erreichen, dass zum Start der Saison dort überall Plakate aufgehängt werden dürfen. Diese zentralisiert erstellten Sammel-Plakate sollten ergänzt werden um das lokale Kolorit des oder der Heimteams.
(schmaler Anhang an das Plakat mit dem Auftaktheimspiel.

Dabei sollten für die Plakatierung nur die Materialkosten entstehen.
Als Gegenleistung wird die Kette als Verbandssponsor aufgenommen und taucht somit auch auf höherer Ebene immer wieder auf.
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von 40 Düssldorf »

Wenn man also dieses Geld für die TV Produktion nimmt und einen bundesweiten Sponsor finden würde, dann bin ich auch der Auffassung, daß es möglich sein muß einheitliche Plakate zu entwerfen und gemeinsam zu werben.

Aber es wird scheitern. Und zwar nicht am Geld sondern am Interesse der Vereine oder besser geschrieben an dem Egoismus.
Benutzeravatar
big-rat
DLiner
Beiträge: 197
Registriert: So Apr 11, 2004 22:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von big-rat »

@legend

Ich hoffe, Du vergleichst nicht wirklich EINE Plakatwand in Wiesbaden mit EINER Plakatwand in Berlin oder Hamburg.
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

big-rat hat geschrieben:@legend

Ich hoffe, Du vergleichst nicht wirklich EINE Plakatwand in Wiesbaden mit EINER Plakatwand in Berlin oder Hamburg.
Aber natürlich tue ich das, warum auch nicht?

Schon beim Werbevermarkter der Stadt Berlin angerufen und nach dem Preis gefragt?

Die schicken Dir sicher gerne binnen weniger Minuten die Liste aller Standorte inklusive dem dazugehörigen Preis.

Und für Deinen Denkprozess: Wiesbaden -> Rhein Main Gebiet -> einer der größten Wirtschaftsregionen Deutschlands -> Reiche Menschen -> Hohe Kaufkraft! Und danach richten sich die Preise, nicht nach Bevölkerungszahl ..... Du Angeber ;-)
Benutzeravatar
big-rat
DLiner
Beiträge: 197
Registriert: So Apr 11, 2004 22:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von big-rat »

legend hat geschrieben:
big-rat hat geschrieben:@legend

Ich hoffe, Du vergleichst nicht wirklich EINE Plakatwand in Wiesbaden mit EINER Plakatwand in Berlin oder Hamburg.
Aber natürlich tue ich das, warum auch nicht?

Schon beim Werbevermarkter der Stadt Berlin angerufen und nach dem Preis gefragt?
...
Und für Deinen Denkprozess: Wiesbaden -> Rhein Main Gebiet -> einer der größten Wirtschaftsregionen Deutschlands -> Reiche Menschen -> Hohe Kaufkraft! Und danach richten sich die Preise, nicht nach Bevölkerungszahl ..... Du Angeber ;-)
Wer redet denn hier von unterschiedlichen Preisen ? Ich nicht !
Mir geht es hier nicht um dem Preis, den eine Wand egal wo kosten würde. Es geht mir viel eher darum, daß Du den Effekt einer einzigen Wand in einer Großstadt wie Berlin (ca. 3.4 Millionen Einwohner) nicht mit einer Wand in einer Stadt wie Wiesbaden (unter 300000 Einwohner) vergleichen kannst.

Nimm zum Beispiel die Menge an Plakaten, die in Dresden oder Braunschweig ausgehängt werden. Dort sieht es nach einer ordentlichen Verteilung aus. Wenn man aber die Menge an Plakaten aus beiden Städten zusammen nehmen würde und mit der gleichen Menge eine Plakatierung in Berlin versuchen würde, hättest Du nur einen Bruchteil der Bezirke in Berlin mit Plakaten versorgt.
Und jetzt willst Du wirklich nur EINE Plakatwand in Berlin verwenden, um die GFL bekannter zu machen ?
Komm doch einfach mal in Berlin vorbei und schau Dir die Relationen erstmal genauer an. :twisted:

ciaooo Kai
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Und genau deswegen such ich mir als Adler eine Säule in der Nähe meines Einzugsgebietes/Stadions aus, möglichst an einer stark belebten Kreuzung oder Fußgängerzone ..... oder die Charitè böte sich an und mache so schick Werbung für die GFL und die BA.

Sollst ja nicht Berlin zukleistern, sondern nen Schwerpunkt setzen. Dort, wo bisher vielleicht noch keiner gesetzt wurde.
Benutzeravatar
big-rat
DLiner
Beiträge: 197
Registriert: So Apr 11, 2004 22:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von big-rat »

legend hat geschrieben:Und genau deswegen such ich mir als Adler eine Säule in der Nähe meines Einzugsgebietes/Stadions aus, möglichst an einer stark belebten Kreuzung oder Fußgängerzone ..... oder die Charitè böte sich an und mache so schick Werbung für die GFL und die BA.

Sollst ja nicht Berlin zukleistern, sondern nen Schwerpunkt setzen. Dort, wo bisher vielleicht noch keiner gesetzt wurde.
Danke, für den Tip... Du hast damit all' unsere Probleme gelöst. :roll:

Naja, ich denke Du siehst den Unterschied hier wirklich nicht. Also belassen wir es einfach dabei, daß wir unterschiedliche Ansichten haben. :D
Benutzeravatar
Rocco13
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:39

Beitrag von Rocco13 »

legend hat geschrieben:Und genau deswegen such ich mir als Adler eine Säule in der Nähe meines Einzugsgebietes/Stadions aus
das einzugsgebiet der adler ist aber ganz berlin. da kommt man mit einer einzigen plakatwand wirklich nicht weit. und auch ohne deren zuschauerstatistik gesehen zu haben bezweifle ich dass die adler-zuschauer alles nachbarn des stadions sind.

da find ich die idee von rooster viel effektiver, nämlich eine bundesweit präsente firma als ligasponsor zu gewinnen und dort kostelos zu werben. da gibt es wirklich viele firmen an die man herantreten könnte: kaufhof, fastfoodketten, tankstelleketten, kinoketten, die bahn, uvm.
legend hat geschrieben:Sollst ja nicht Berlin zukleistern, sondern nen Schwerpunkt setzen. Dort, wo bisher vielleicht noch keiner gesetzt wurde.
wenn schon eine einzige werbeaktion, dann aber eher ein aufblasbarer footballspieler oder eine wirklich grosse werbefläche am bahnhofsvorplatz oder so etwas in der art, und nicht eine plakatwand. aber das kostet dann auch entsprechend.

Bild
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

big-rat hat geschrieben:
legend hat geschrieben:Sollst ja nicht Berlin zukleistern, sondern nen Schwerpunkt setzen. Dort, wo bisher vielleicht noch keiner gesetzt wurde.
Danke, für den Tip... Du hast damit all' unsere Probleme gelöst. :roll:

Naja, ich denke Du siehst den Unterschied hier wirklich nicht. Also belassen wir es einfach dabei, daß wir unterschiedliche Ansichten haben. :D
Hm, eigentlich wollte ich mich nicht einmischen, zumal ich mich in Berlin nur bedingt auskenne, aber ich denke legend hat recht. Es macht gar keinen Sinn ganz Berlin zuzukleistern, selbst wenn das Geld da wäre. Denn je weiter weg jemand wohnt, desto größer ist die Hemmschwelle zum Spiel zu kommen, bzw. desto höher ist das Konkurrenzangebot vor Ort.
Achtung, ich werf jetzt mit Berliner Stadtteilen und Straßennamen um mich, ohne zu wissen, wo die liegen (hab auch grad keine Zeit zu suchen), oder von dem diese besucht werden.
Wenn Ihr zwischen Wedding und Mitte spielt, ist es für Euch sinnvoller in diesem nahen Einzugsgebiet (z.B. Friedrichstr./Ecke unter den Linden) EINE Litfasssäule komplett zu mieten, anstatt in ganz Berlin, Pankow, Charlottenburg usw. einzelne Plakate aufzuhängen.
Wenn Ihr an einer hoch frenquentierten Stelle werben könnt, wo vor allem viele Berliner verkehren (vielleicht Potsdamer Platz) macht das deutlich mehr Sinn. Und eine komplette Säule mit eine Plakat zugepflastert fällt eben auf. Besser noch die gesamte Säule mit 8 großen Plakaten verzieren.

Meine 2 Cents.
Benutzeravatar
Rocco13
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:39

Beitrag von Rocco13 »

wir als leien haben eben alle verschiedene meinungen. :)

eine werbeagentur kann da sicherlich eher aussagen machen was sich lohnt. aber auch derer rat kostet schon geld.
Hase

Beitrag von Hase »

es gab in der vergangenheit doch bereits einen ligssponsor für die gfl: burger king. da gab es dann berichte in der bk-postille und auf den auflegern für die tabletts. wer hat's gesehen ...? frage mich wie nachhaltig diese kampagne war, wie konseqeunt umgesetzt und wer da was an geld bekommen/bezahlt hat. streng genommen fällt diese aktion auch unter marketing und nicht unter medienarbeit. aber das eine bedingt im besten fall das andere.
alex55
Defensive Back
Beiträge: 503
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:50

Beitrag von alex55 »

40 Düssldorf hat geschrieben:Wenn man also dieses Geld für die TV Produktion nimmt und einen bundesweiten Sponsor finden würde, dann bin ich auch der Auffassung, daß es möglich sein muß einheitliche Plakate zu entwerfen und gemeinsam zu werben.
Jip, aber welcher sponsor wird was machen, wenn es kaum eine präsenz vorher gibt?
Hier beisst sich die Katze in den Schwanz
40 Düssldorf hat geschrieben:Aber es wird scheitern. Und zwar nicht am Geld sondern am Interesse der Vereine oder besser geschrieben an dem Egoismus.
da wäre ich mir gar nicht so sicher, schließlcih würde so eine aktion dem kompletten verein helfen und nicht nur dem GFL Team, also ein gutes komplettpaket für alle beteiligten.
Hase hat geschrieben:es gab in der vergangenheit doch bereits einen ligssponsor für die gfl: burger king. da gab es dann berichte in der bk-postille und auf den auflegern für die tabletts.
davon habe ich gelesen, aber niemals im BK meines vertrauens wieder gefunden...
allerdings gehe ich auch davon aus, das die art des franchisevertrages, die jeweiligen BKS verpflichtet hat, oder bene auch nicht.

ein einzugsgebiet ist immer so groß wie man es machen kann.
ein gut plaziertes plakat kann in der innenstadt von berlin mehr bewirken, als 500 plakate in ganz berlin verteilt.
allerdings ist das auch abhängig von design und werbebotschaft.

ich persönlich würde mich für die "1x in der stadtmitte/bahnhof" version entscheiden, denn nur da ist davon auszugehen, das potentielle zuschauer sowie auch potentielle geldgeber die aktion auch wahrnehmen... wir reden hier ja auch von image, das man für das lokale team aufbauen will.

wieviele (kaufkräftige) menschen sehen ein großes plakat am europacenter und haben auch die zeit es zu registrieren?
das ist in einer fußgängerzone natürlich mehr wahrgenommen als ein dina2 poster auf einer hauptverkehrsstrasse.

Wer groß sein will, muss groß tun... so einfach ist das.
Und wenn man nichts versucht, dann wird man niemals wissen ob es erfolg hat.

übrigens sollte es jedem team möglich sein, an einem spielttag ein paar zettel zu fotokopieren auf dem der zuschauer in 1 min ausfüllen kann, ob er neu ist, warum er da ist, ob er werbung gesehen hat oder durch mund zu mund propaganda da ist, an der kasse kurz ankreuzen, fertig.


Man muss nicht aus allem ne wissenschaft machen....
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

Autsch. Eine flächedeckende Plakataktion über Werbetafeln an allen 12 GFL Standorten kostet eher in Richtung 1.000.000 EUR.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Insider II hat geschrieben:Autsch. Eine flächedeckende Plakataktion über Werbetafeln an allen 12 GFL Standorten kostet eher in Richtung 1.000.000 EUR.
und die europaweite ist sogar noch teuerer.
:lol:

HALLOO! Muss es denn immer direkt das teuerste sein und 1001 Plakatwände in den Städten zukleistern???

:roll:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

Rocco13 hat geschrieben:Bild
Hannover hat aber gar kein GFL-Team mehr...
Antworten