NRWFlagteams trafen sich zum Meeting/ Es geht voran in NRW

Die nur fast körperlose Variante - Beulen und Aua gibt´s auch hier...
Antworten
Cardinalsfan
DLiner
Beiträge: 132
Registriert: Do Nov 09, 2006 19:27
Wohnort: Essen

NRWFlagteams trafen sich zum Meeting/ Es geht voran in NRW

Beitrag von Cardinalsfan »

Hallo,
Ende November trafen sich die NRW Flagfootballclubs zum Meeting.
Es wurden viele Dinge besprochen und beschlossen.
Die aus meiner Sicht wichtigsten Ergebnisse:
1.
Der Verband NRW garantiert allen Flagvarianten die gewünscht werden einen Ligabetrieb.
2.
Es gibt in der Saison 2008 eine 5er Senior Flag Liga
3.
In Zukunft sollen nur noch ausgebildete Flagschiedsrichter Flagspiele pfeifen.
4.
Es gibt im Jahr 2008 2 NRW Teams.

Auf www.assindia-cardinals.de > Assindia Flags > News findet ihr einen ausführlichen Bericht über das Flagmeeting.

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
dash
OLiner
Beiträge: 264
Registriert: Sa Mai 20, 2006 16:05
Wohnort: Langenfeld, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von dash »

Die 5er Senior Flag Liga spielt dann im Frühjahr?

Welche zwei Teams haben sich denn schon gemeldet? Werde mal anklingeln, wie das Interesse an 5er Flag in Langenfeld so ist...
Wer anderen 'ne Grube gräbt hat 'nen Bagger!
Benutzeravatar
Dennis
Defensive Back
Beiträge: 610
Registriert: Di Dez 13, 2005 13:11

Beitrag von Dennis »

In Düsseldorf scheint es auch Interesse am 5er zu geben, parallel zum 7er, denke ich. Mal schauen. Klingt auf jeden Fall gut. :)
Cardinalsfan
DLiner
Beiträge: 132
Registriert: Do Nov 09, 2006 19:27
Wohnort: Essen

Beitrag von Cardinalsfan »

Hallo,
Interesse an einer Senior 5er Flagliga haben die Ahlen Hamm Aces angemeldet.
Leider habe ich nicht mitgeschrieben, so das ich nicht mehr alle Details im Kopf habe. Deswegen weiss ich auch nicht mehr wer der 2. war.
Aus der bisherigen 7er Liga haben die Cologne Falcons Interesse signalisiert zusätzlich ihr Team auch in der 5er Liga antreten zu lassen.
Auch hier weiss ich nicht mehr genau wer das 2. Team war.
Meldeschluss ist wie immer der 15.12. Wenn sich bis dahin wirklich alle die, die Interesse angemeldet haben auch melden wird es in 2008 eine 5er Flagliga geben.
Wenn sich mehr melden, wird die Liga halt grösser.

Gruß
Dirk
toni_7
Defensive Back
Beiträge: 660
Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von toni_7 »

Ganz großes Kino und super Timing, Dirk - erst verweist Du auf tolle Neuigkeiten auf Eurer Page, und dann gibbet die nich... :lol:
Benutzeravatar
dash
OLiner
Beiträge: 264
Registriert: Sa Mai 20, 2006 16:05
Wohnort: Langenfeld, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von dash »

Wer anderen 'ne Grube gräbt hat 'nen Bagger!
toni_7
Defensive Back
Beiträge: 660
Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von toni_7 »

Wie "da"? Da ist bei mir nix...
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Ich muss Toni recht geben. Bei mir ist da auch nichts.

Interesant fand ich den Vorschlag, dass es im nächsten jahr zwei NRW Teams geben soll.
Es wird also je eine Auswhl Rheinland und eine Westfalen geben oder man macht je eine Auswahl pro Ligengruppen.

Diese beiden Auswahlen werden dann gegeneinander spielen.
Sollten also im nächsten Jahr andere Landesverbände gegen NRW spielen wollen, kann aus den zwei Teams dann leicht eine Gesamtauswahl erstellt werden.

Zu den Senioren Flags:
5er Flag wollten Ahlen und Troisdorf spielen. Es wird allerdings das Angebot an die 7er Flags Teams geben, zusätzlcih auch am 5er Flag Spielbetrieb teilzunehmen. Interesse hatten hier scheinbar die Falcons angemeldet.

Und zum Schluss noch. Flagschiedsrichter wurden Zeit!
Cardinalsfan
DLiner
Beiträge: 132
Registriert: Do Nov 09, 2006 19:27
Wohnort: Essen

Beitrag von Cardinalsfan »

Hallo,
oh je, schlechtes Timing. Ich habe gestern abend den Bericht auf unserer Seite online gestellt, und heute hat unser Provider die Seite gesperrt. Wir bekommen eine neue Homepage. An der arbeiten wir auch schon seid einiger Zeit, aber eigentlich war sie erst für Februar geplant. Jetzt wird mit Hochdruck an der neuen Seite gebastelt.
Hier nun der ausführliche Bericht über das Flagmeeting:

Flagfootball in NRW/ Die Entwicklung geht weiter

Beim letzten Meeting der NRW Footballclubs mit Flagteam wurden viele wichtige Dinge besprochen und beschlossen.
1.
Der Verband hat nochmals erklärt das er sich nicht als die alles bestimmende Allmacht die Entscheidungen trifft sieht, sondern als Zusammenschluss der Vereine der die Interessen der Vereine vertritt.
Der Verband hat nochmals betont das er alle Flagfootballvarianten im Ligabetrieb organisiert für die es mindestens 4 Vereine gibt die melden.
Es bleibt also dabei das auch in Zukunft in NRW 9er Flag gespielt werden kann.

2.
Das das nicht nur Phrasen sind, hat der Verband gleich beweisen können.
Es gab 2 Clubs die gerne 5er Senior Flag ohne Kontakt spielen möchten.
Bisher gibt es aber nur 7er Senior Flag mit Semikontakt. Da diese Liga nur im Sommer und Herbst spielt erklärten sich gleich 2 Clubs der 7er Liga bereit zusätzlich auch 5er Flag zu spielen wenn diese Liga im Frühjahr spielt.
So wurde spontan beschlossen das für den Fall das für 2008 wirklich 4 Clubs melden eine 5er Senior Flagliga zu gründen.

3.
Da es öfter zu Beschwerden über Schiedsrichterleistungen bei Flagspielen kommt hat der Verband beschlossen als Fernziel nur noch Flagschiedsrichter bei Flagspielen einzusetzen. Tackleschiedsrichter sollen nicht mehr verpflichtet werden, sondern nur noch auf Wunsch Flagspiele pfeifen.
Um diesem Ziel einen Schritt näher zu kommen hat man beschlossen im März 2008 einen Lehrgang für Schiedsrichterassistenten im Flagfootball durchzuführen. Jeder NRW Verein wird verpflichtet für jedes im Ligabetrieb startende Flagteam mindestens einen Teilnehmer an diesem Lehrgang zu anmelden.

4.
Da es in den beiden vergangenen Jahren Schwierigkeiten gab Gegner für das Team NRW zu finden, im letzten Jahr hatten wir gar keinen, wurde beschlossen im Jahr 2008 ein Team Rheinland und ein Team Westfalen zu gründen.
Die Teams rekrutieren sich aus Spielern der Gruppe Ost und West und werden für den Fall das wieder keine Gegner gefunden werden gegeneinander antreten.
Eventuell werden diese Teams sogar gegen ein höllandisches Team anterten.
Dies Entscheidung wurde nötig, da es die Spieler immer als große Ehre empfunden haben für ein Team NRW zu spielen. Eine Nominierung ins NRW Team war immer etwas worauf die Spieler sehr stolz waren.
Umso grösser war die Enttäuschung wenn man trotz Nominierung und mehrfachen Trainings am Ende nicht spielen konnte weil andere Landesverbände ihre Teams zurückgezogen haben.

Man sieht also das sich im NRW Flagfootball einiges bewegt. Alle diejenigen die Junior Flagfootball schon als vom austerben bedrohte Sportart zugunsten von Tackleteams sahen, liegen zumindest in NRW falsch. Es ist natürlich nicht auszuschliessen das es in Zunkunft auch in NRW Jugendtackleteam U15 gibt, aber das wird auf keine Fall bedeuten das es keinen Flagfootball mehr gibt. Solange wie es Teams gibt die Flagfootball spielen möchten wird der Verband NRW auch einen Ligavetrieb organisieren.

Gruß
Dirk

PS.
Alles wird gut, zumindest wenn du in NRW spielst :wink:
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von 40 Düssldorf »

Dieses Flagmeeting war ja scheinbar wichtig.

Wenn man die endgültigen Entscheidungen betrachtet, ist ja alles anders gekommen als angedacht.

Wobei ich festhalten muß, daß es besser gekommen ist als abgesprochen.
FrankenGleiss
Defensive Back
Beiträge: 870
Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46

Beitrag von FrankenGleiss »

Ja, ein sehr vernünftiges Konzept.

Gratulation an NRW

Und ganz nebenbei Fröhliche Weihnachten
Antworten