Medienorganisation der GFL

Die höchste deutsche Spielklasse...
zwaps
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Fr Okt 14, 2005 01:51

Medienorganisation der GFL

Beitrag von zwaps »

Ich lese hier ständig, dass die Zuschauerzahlen in Deutschland zurückgehen und wenn man den Berichten glauben schenken mag dann kommen bald nur noch 200 Leute zum Germanbowl.

Ich habe diese Saison mich verletzungsbedingt nicht mit Football beschäftigt, und ich muss zugeben der Football selber hat sich bei mir in keinster Form bemerkbar gemacht.

Was ich mich persönlich frage ist folgendes: Woran scheitert es PR technisch?
Personal? Geld? Interesse?

Guckt euch mal die Internetauftritte der NFL an.
Auf der Seite selber gibts Informationen, News, Artikel und Highlights.

GFL? Ich könnte euch wahrscheinlich nur 3 oder 4 Namen von GFL Spielern nennen. Der Rest ist furchtbar anonym.
Die Vereine haben kaum Profil. Ausser Braunschweig.

Warum? Die GFL könnte sich ruhig an der NFL orientieren und ein wenig mehr in Richtung Bericherstattung probieren. Das kann natürlich auch unter einem anderen Namen laufen, aber hey, selbst die News hier ausm Forum irgendwohinzupacken wäre ein Anfang.
Kurze Highlightvideos. Setzt irgendeinen Obdachlosen vor ne blaue Wand und lasst ihn Forumsbeiträge vorlesen. Lasst den Guard vor ner Palme Samba tanzen. IRGENDWAS.
Die Technologien sowas online zu stellen gibt es längst kostenlos.


Video. Warum kann man nicht vollständige Spielvideos runterladen? Ich mein, die Teile werden sicherlich nicht für das große Geld von den Sendern lizensiert, also kann man sie doch zumindest für Publicity verwenden, oder nicht? Alles was es so gibt wurde von Fans gemacht.
Dass das Engagement nicht auf NFL Niveau liegen kann, ist klar. Aber nichts?

Was würde denn passieren, wenn ich mich mit ner Kamera ins Stadion stelle? Würde man es mir dann womöglich noch verbieten das Video zu publizieren?

Wenn ich als Verantwortlicher hier im Forum lesen würde, würde ich verzweifelt und händeringend nach Mitteln suchen den Sport bekannter zu machen.
Stattdessen krieg ich so das Gefühl man lehnt sich zurück und sagt "jo passt scho."

Wenn ich mir die Seite von der DEL mit der von GFL vergleiche, ist es schon fast traurig. Was machen die oder die Basketballer anders? Was machen wir falsch? Allein auf der Internetseite fallen mir 10 Dinge auf.

Ich mein, woran liegts, lieber Verband?

Nehmt es mir nicht übel, ich will nur fragen.

Aber ich würd die Verantwortlichen gerne mal fragen wo sie den deutschen Football in fünf Jahren sehen. Welche Milestones habt ihr für diesen Zeitraum? Welche Schritte werden unternommen um die Ziele zu erreichen?

Da muss doch ein Konzept existieren, oder net?
Wayne
Rookie
Beiträge: 81
Registriert: Sa Apr 15, 2006 21:27

Beitrag von Wayne »

woran liegts ? HUBER
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Wayne hat geschrieben:woran liegts ? HUBER
Ehr daran, das es zu viele gibt, die große Töne spucken und rumpalavern was das Zeug hält (diese Spezies ist hier im Forum auch in ausreichender Anzahl anzutreffen) und viel zu wenig, die den Arsch hochbekommen und selber was anpacken ...
Benutzeravatar
Woodworm
OLiner
Beiträge: 239
Registriert: Mi Dez 01, 2004 23:18
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Woodworm »

Vermutlich wirds daran liegen, dass die NFL-Teams für Ihre Homepages ca. 10 Personen pro Team bezahlen.
Hier in Deutschland machen die Webmaster das - soweit ich weiß - alle neben ihrer eigentlichen Arbeit. Also irgendwann mal abends in der Freizeit.

Allein das ist schon ein Riesenunterschied.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Aus Raider wurde Twix und aus skao zwaps :wink:

Der Vergleich mit der NFL ist sicher etwas extrem, aber andere deutsche Randsportarten bekommen es sicherlich besser hin. Liegt allerdings nicht alles am Verband sondern auch an den Vereinen. Solange auch GFL-Football per Ehrenamt betrieben wird, wird sich das auch nicht grossartig ändern.

Wo der Verband in fünf Jahren hin will, ist eine fiese Frage. :D Ketzerisch könnte man sagen "woher soll der Verband das wissen". Mir sind tiefsinnige und langfristige Pläne jedenfalls auch nicht bekannt. In den nächsten drei Jahren will der Verband aber einmal pro Jahr nach Frankfurt. Soviel steht fest! :D
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Oder aus skao wurde bunny. so weit sind wir bei der schriftlichen Äußerung nämlich gar nicht auseinander. Das Thema war schon zu Marcos Footballforum präsent.

@zickel: wenn es so einfach wäre,wäre es schön.

@Wayne natürlich leigt es an HUBER. Letztlich seht er in seiner Position für die Entwicklung der GFL. Du wirst, wenn due so etwas behauptest, immer wieder die Argumentation hören: die Verein sind schuld.
Aber wer verkauft die Lizenzen zu GFL? Wer erhebt die Lizenzgebühr? Wem 'gehört' die GFL mir ihren Rechten?

Die 'großen' Zeiten im AF in D lassen sich auf wenige Namen und deren 'Spinnereien' zurückführen. Ein Robert H. ist nicht dabei.

Meiner auch nicht. Da haben wir dann etwas gemein. Auch mal was.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Woodworm hat geschrieben:Vermutlich wirds daran liegen, dass die NFL-Teams für Ihre Homepages ca. 10 Personen pro Team bezahlen.
Die sind doch in Deutschland gar nicht 'gewollt'!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Wenn man will ging einiges!
Auch in den Vereinen!

HP von Marburg = Mangelhaft (aber optisch besser)
HP Wiesbaden = sehr gut

und auch bei Wiesbaden macht die einer nebenbei soweit ich weiß aber es geht auch ohne große Kohle!

aber es wird halt, wie überall, viel geredet und wenig getan!

P.S.: Am WE war ich in Frankfurt bei den Skyliners! Da sind auch nur 4500 Zuschauer! Und das in einer Profiliga (zumindest aus unserer Sicht Profis). Nur allein der Webauftritt und was investiert wird (Kameras für Sendungen auf der HP) ist ne Nummer!
Und ich finde es wäre auch was, erstmal ein GFL Magazin übers web zu verbreiten! Muss ja nix dolles sein, das von RheinMain TV reicht ja!
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Beitrag von Boro »

Frey hat geschrieben:Wenn man will ging einiges!
P.S.: Am WE war ich in Frankfurt bei den Skyliners! Da sind auch nur 4500 Zuschauer! Und das in einer Profiliga (zumindest aus unserer Sicht Profis). Nur allein der Webauftritt und was investiert wird (Kameras für Sendungen auf der HP) ist ne Nummer!
Darf man fragen, wie groß das Gesamtfassungsvermögen ist bei den Skylinern? Da machen nämlich 4.500 Zuschauer einen großen Unterschied. Aber auch 4.500 Zuschauer generell, empfinde ich für einen Hallensport als sehr viel.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Frey hat geschrieben:Wenn man will ging einiges!
Auch in den Vereinen!

HP von Marburg = Mangelhaft (aber optisch besser)
HP Wiesbaden = sehr gut
Tja es gab mal eine Zeit, da war Marburg mit der HP ganz weit vorne dabei.

Entschiedend ist nicht der Schcki Micki Effekt. Die berlin Patriots HP ist ein Beipiel wie nicht. Irgendwelche Scripts die Schik aussehen aber keinen Nutzen haben. Die NFL Seite ist 'reduziert, aber aktuell. Sie muss informativ sein. Nur: über was will man in der Off-Season informieren, wenn die Vereinsaktivitäten zu dieser zeit gegen Null gehen? Klar gäb es was. geburt von X. heirat von Y. weihnachtsfeier, Kalender, Flag Footballturnier, negative Innenausstattung.
.Aber vielleicht sollte man den Offseason Dornröschen Schlaf mal überdenken. Ich hab immer noch den Vorschlag einer Indoor GFL Liga im Hinterkopf. Yearround activity. bei dem kleineren Spielfeld, kann die Belastung für den Kader auch besser verteilt werden.

Vielleicht muss man davon abkommen, die Rolladen nach dem German Bowl runter zu lassen und erst im April mal langsam wieder auf z machen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Re: Medienorganisation der GFL

Beitrag von guard68 »

zwaps hat geschrieben:Ich lese hier ständig, dass die Zuschauerzahlen in Deutschland zurückgehen und wenn man den Berichten glauben schenken mag dann kommen bald nur noch 200 Leute zum Germanbowl.

Ich habe diese Saison mich verletzungsbedingt nicht mit Football beschäftigt, und ich muss zugeben der Football selber hat sich bei mir in keinster Form bemerkbar gemacht.

Was ich mich persönlich frage ist folgendes: Woran scheitert es PR technisch?
Personal? Geld? Interesse?

Guckt euch mal die Internetauftritte der NFL an.
Auf der Seite selber gibts Informationen, News, Artikel und Highlights.

GFL? Ich könnte euch wahrscheinlich nur 3 oder 4 Namen von GFL Spielern nennen. Der Rest ist furchtbar anonym.
Die Vereine haben kaum Profil. Ausser Braunschweig.

Warum? Die GFL könnte sich ruhig an der NFL orientieren und ein wenig mehr in Richtung Bericherstattung probieren. Das kann natürlich auch unter einem anderen Namen laufen, aber hey, selbst die News hier ausm Forum irgendwohinzupacken wäre ein Anfang.
Kurze Highlightvideos. Setzt irgendeinen Obdachlosen vor ne blaue Wand und lasst ihn Forumsbeiträge vorlesen. Lasst den Guard vor ner Palme Samba tanzen. IRGENDWAS.
Die Technologien sowas online zu stellen gibt es längst kostenlos.


Video. Warum kann man nicht vollständige Spielvideos runterladen? Ich mein, die Teile werden sicherlich nicht für das große Geld von den Sendern lizensiert, also kann man sie doch zumindest für Publicity verwenden, oder nicht? Alles was es so gibt wurde von Fans gemacht.
Dass das Engagement nicht auf NFL Niveau liegen kann, ist klar. Aber nichts?

Was würde denn passieren, wenn ich mich mit ner Kamera ins Stadion stelle? Würde man es mir dann womöglich noch verbieten das Video zu publizieren?

Wenn ich als Verantwortlicher hier im Forum lesen würde, würde ich verzweifelt und händeringend nach Mitteln suchen den Sport bekannter zu machen.
Stattdessen krieg ich so das Gefühl man lehnt sich zurück und sagt "jo passt scho."

Wenn ich mir die Seite von der DEL mit der von GFL vergleiche, ist es schon fast traurig. Was machen die oder die Basketballer anders? Was machen wir falsch? Allein auf der Internetseite fallen mir 10 Dinge auf.

Ich mein, woran liegts, lieber Verband?

Nehmt es mir nicht übel, ich will nur fragen.

Aber ich würd die Verantwortlichen gerne mal fragen wo sie den deutschen Football in fünf Jahren sehen. Welche Milestones habt ihr für diesen Zeitraum? Welche Schritte werden unternommen um die Ziele zu erreichen?

Da muss doch ein Konzept existieren, oder net?
1. Produkt
2. Markt auf dem dieses Produkt plaziert werden soll

Alle 2 Wochen die gleiche leier. :roll:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

1. 4.500 Zuschauer beim Basketball:
Kein Verein ausser Braunschweig kann da mithalten. Mit Abstand keiner! Und selbst Braunschweig hat halt max. 8 Heimspiele (incl. Playoffs) und beim Basketball gibt es - keine genaue Ahnung - 18 - 20 Heimspiele? Bedeutet schon mal mehr Kohle, mehr Sponsoren etc. und dadurch auch mehr Geld für die netten Add-ons, die man braucht um ein Produkt attraktiver und bekannter zu machen.

2. Homepage Wiesbaden, Marburg etc.:
Kenne deren HP's nicht aber glaube mal, dass die klasse sind. Ich glaube aber auch, dass dies kein gezielter Plan war, sondern dem Zufall geschuldet, dass sich ein positiv Verrückter dort ehrenamtlich ausgetobt hat. Wenn der dort mal wegbricht, wird wahrscheinlich auch die Qualität der Homepage dort wieder leiden. Der Qualitätsunterschied der Homepage von Vereinen ist für mich einzig und allein an der Zeit und dem Einfallsreichtum des Ehrenamtlers festzumachen. Glaube nicht, dass viele Vereine dafür Geld ausgeben, weil es anderer Stelle auch benötigt wird und Geld ein knappes und seltenes Gut im American Football ist.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
robert_rix
OLiner
Beiträge: 474
Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
Wohnort: in a yellow submarine

Beitrag von robert_rix »

bugs bunny hat geschrieben:
Wo der Verband in fünf Jahren hin will, ist eine fiese Frage. :D Ketzerisch könnte man sagen "woher soll der Verband das wissen". Mir sind tiefsinnige und langfristige Pläne jedenfalls auch nicht bekannt. In den nächsten drei Jahren will der Verband aber einmal pro Jahr nach Frankfurt. Soviel steht fest! :D
Nana, wer die AFVD-Seite aufmerksam liest:

http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=3559

http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=3550

http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=3355

Jetzt bitte nicht behaupten, der Verband habe keine Pläne für die Zukunft,
100000 Mitglieder, Olympia, das sind schon Sachen... :roll:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Um mal die Argumente der 'Vergangenheit' wieder aufzurollen.

Die HPs sind ja nur die Spitze des Eisbergs. Mit einer HP alleine wird sich niemand Sponsoren/Mitglieder/Zuschauer Zuwächse in 2-stelligen Prozentbereichen erhoffen dürfen.

Wie schon beschrieben sind HPs in Ermangelung von 'Gesamtstrategien' meist Einzelkämpfer Aktionen.

Solange es keine Gesamtstrategie gibt, wird sich an der HP-Situation nichts ändern. Insofern ein interessanter Gradmesser. Seit Jahren.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 866
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von MaLa »

@robert das ist doch in dem forum die übliche leier...

Zuerst behaupten alle, es gäbe keine Konzepte...
Gibt es dann doch Konzepte und änderungen(Bsp. Spieluhren), sind diesenach meinung der Tastaturexperten zu kleinkariert und unbedeutend.
Gibt es große Ziele(Olympia, Nachwuchs, Mitgliederzuwachs, allg. Milestones), sind diese zu groß und unrealistisch und man soll kleinere Schritte gehen.
Und wenn man nun schlussfolgert, dass alles falsch ist, was man amcht und nichts tut... öh... dann einfach von oben anfangen mit lesen.
Antworten