skao_privat hat geschrieben:Ab in die Aufbauliga mit allen Lizenz- und Aufstiegsverweigerern. .... Demnächst kommt noch ein Absteiger drauf, dass er icht absteigen möchte und deswegen darauf besteht in der Liga zu verbleiben. Nichts ander macht der Aufsteigsverweigerer.
Richtig. Einem Spieler würde so ein Verhalten als unsportlich vorgehalten.
skao_privat hat geschrieben:Entweder Auf- und Abstieg in einem geregelten Ligabetrieb oder fest eingeteilte Ligen, deren Zugehörigkeit von bestimmten Kriterien abhängig ist. Drei jahre Mindestzugehörigkeit, usw.
Guter Vorschlag.
Bei Auf-/Abstiegsspiel Letzter gegen Ersten gibt es die Diskussion bereits
für GFL/2.Liga, wo der vermeintliche Absteiger nur auf die Relegation setzt.
LinebackerU! hat geschrieben:Naja find des ganze auch aus der Sicht von Montabaur und ED ein wenig unfair. Die beiden Teams müssen sich die Köpfe einschlagen ( nicht das mich das stören würde..ich freu mich sogar darauf ) und die Pikes gehen "untouched" nach oben..also ich wäre für ein Dreierfinale..
z.B.
Erding-Montabaur (in Erding)
Montabaur-Pikes (in Montabaur) Pikes-Erding (in Stuttgart)
so bekommt jeder sein Heimspiel und die beiden besten Teams steigen auf..
Nicht das ich den Kaiserslautern Pikes nicht ein Play-Off Spiel gönnen würde, allerdings sind die leider nur 4. dieses Jahr geworden! Und ich glaube auch nicht, dass sie große lust hätten, ihr Play-Off-Spiel gegen Erding in Stuttgart zu machen (bei den Stuttgart Silver Arrows)!
Als ob das was neues währe das ein team die relegation absichtlich verliert, dumm ist nur das der Verband mit seiner reglung ein dummes eigentor geschossen hat, und nicht das erstemal.
Und zu den TW, wenn sie nicht wollen oder können ist es wohl ihr recht darauf zu verzichten!
Ich seh das genau so...wer es in die Playoffs schafft müsste dazu
verpflichtet sein sie zu spielen und wenn er sie gewinnt aufzusteigen.
Sonst seh ich darin keinen sinn warum man überhaupt spielt.
Aber egal dann kann ich mir schon in Erding das spiel anschauen und ne Brauerei Besichtigung machen
Ob wir jetzt 10-0 siege haben oder 12-0 macht den Kuchen auch nicht mehr Fett Freu mich mit meinen Jungs nächstes Jahr wieder in der 2.BL zu spielen...wird bestimmt geil weil wir dann wieder viel Bus fahren gell Jochen
Jetzt auch mal wieder was positives, denn in Erding und Montabaur scheinen die Vorbereitungen ja sehr gut zu laufen. Zumindest die Farmers geben Gas mit einem netten Spiel-Ankündigungsplakat wie ich finde - siehe News.
Ligaboebachter hat geschrieben:Jetzt auch mal wieder was positives, denn in Erding und Montabaur scheinen die Vorbereitungen ja sehr gut zu laufen. Zumindest die Farmers geben Gas mit einem netten Spiel-Ankündigungsplakat wie ich finde - siehe News.
@ Rocker: deine Erläuterung über das Relegationspiel zwischen RL und 2.BL Süd ist doch Quatsch!!! Wenn jetzt z.B. die Ants und die Blackhawks absteigen würden müßte ja auch nicht kein Team in die Regionalliga Mitte.
Ist doch ganz einfach, die zwei Ersten der beiden Regionalligen spielen gegen den Letzten und Vorletzten der 2.BL Süd in Hin- und Rückspiel.
Ist schon komisch, die Fighting Farmer trainieren mit einer Kuh für ein Bullenreiten.
Die bereiten sich wohl auch mit dem Fahrrad auf ein Motorradrennen vor
lineman hat geschrieben:
Ist schon komisch, die Fighting Farmer trainieren mit einer Kuh für ein Bullenreiten.
die wollen mit der Kuh wohl eher die Bullen ablenken
@stuttgart: was macht ihr eigentlich mit eurem bestelltem catering
und den ganzen geladenen honorationen? werft ihr die den wölfen
zum frass vor oder außer spesen nix gewesen?
Also ich finde das Plakat der Farmers gut gelungen, ist doch Witzig und mal was anderes.
Ich kann denn Rückzug der FTW schon nachvollziehen, da es vor allem eine große Herausforderung ist, über eine solch lange Saison einen ausreichend großen Spielerkader zur Verfühgung zu haben.
Ich war heuer bei ca. 20 2.Bundesligaspielen und außer den Franken Knights ,MC und A'burger hatten alle anderen Teams bei einigen Spielen schon eine sehr dünne Spielerdecke.
Eine frühere Bekanntgabe der FTW für die Nichtteilnahme an den Play off währe jedoch sportlich gesehen in meinen Augen besser gewesen, da dann entweder ein anderes Team nachrücken hätte können oder man eine andere Play off Regelung noch finden hätte können, so daß jedem Spieler die Teilnahme an einem Play-Off Spiel, welches ja doch ein Highlight für die meisten ist, möglich gewesen währe.
Nur eine Möglichkeit:
Erding-Montabaur (in Erding)
Montabaur-Stuttgart (in Montabaur)
Stuttgart-Erding (in Stuttgart)
Vielleicht sollte man die "Bewerbungen" für den Aufstieg schon zur Saisonmitte einfordern, oder gar zu Saisonbeginn. Wer "aufsteigen will" (PR) belegt dies eben dann auch per frühzeitigem Lizenzantrag für die nächst höhere Spielklasse. Dann lässt sich die Saison eben entspannter spielen und die Relegationsteilnahme ist in jedem Fall für zwei Teams gesichert. In diesem Fall wären dann wohl die Pikes oder Burghausen dran, sofern die Zweitliga-Lizenz beantragt wurde.
zyklop hat geschrieben:
@stuttgart: was macht ihr eigentlich mit eurem bestelltem catering
und den ganzen geladenen honorationen? werft ihr die den wölfen
zum frass vor oder außer spesen nix gewesen?
Naja, wir waren so schlau (vorsichtig) und hatten in diesem Bereich noch nichts weiter organisiert. Lediglich das Stadion schlägt mit einem nicht unerheblichen Betrag zu Buche, wobei wir aber am Morgen sowieso ein b-Jugend Turnier haben (kein Vergleich, aber besser als gar nix).
Tja, ne 3er wäre aber auch nicht schlecht, aber auf die Kürze wohl nicht mehr zu realisieren. Schade, da wir diesmal nicht am grünen Tisch aufsteigen wollten.
ERDING*BULLS hat geschrieben:
Ich war heuer bei ca. 20 2.Bundesligaspielen und außer den Franken Knights ,MC und A'burger hatten alle anderen Teams bei einigen Spielen schon eine sehr dünne Spielerdecke.
Also geht es doch auch ohne 50 Mann-Kader in der 2.Bl, oder? Von daher ist die Absage noch weniger zu verstehen.
ERDING*BULLS hat geschrieben:
Erding-Montabaur (in Erding)
Montabaur-Stuttgart (in Montabaur)
Stuttgart-Erding (in Stuttgart)
Der Vorschlag ist nicht schlecht! Schade, dass der Verband in diesem Fall nicht so eine Regelung vorsieht, denn das wären 3 wirkliche Top-Spiele in der Regionalliga.
@Sergio: Jaja, die Busfahrten haben uns allen gefehlt dieses Jahr!