Ribba hat geschrieben:Diocletian hat geschrieben:
Die Diskussion, ob das nun zählt, oder nicht zählt ist eigentlich völlig unnötig und es ist auch egal.
Letzten Endes ging es darum, dass meiner Meinung nach M. D. einen anderen Stellenwert im deutschen Football hat als Rainbow es haben wird.
Du scheinst den Sinn meines ursprünglichen Beitrags nicht verstanden zu haben. Du schriebst anfägnlich " Importspieler kommen und gehen, mir doch egal"
Jetzt schreibst Du wie wichtig Michael Davis doch ist, was für ein toller Kerl, usw.
Was denn jetzt, ich dacht Imports sind Dir egal?
Doch, doch, mir ist der Sinn nicht wirklich entgangen. Danke, dass Du mir das dann doch nicht zutraust.
Aber mal ehrlich, klar war Michael auch ein Import, aber er hat sich zu einem Spieler entwickelt, der die Cologne Crocodiles wirklich mit seinem Spiel geprägt hat. Das sehe ich eben bei vielen anderen Importen nicht so. Estrus war ebenfalls ein solcher Spieler, doch hatter er nicht die Kontinuität bei den Vereinen. Elzie Anderson würde ich ebenfalls zu solchen Spielern bezeichnen, die ich nicht mehr als eigentliche Importe sehen würde. Ich weiß, dass es verquer klingt, aber mal ehrlich, Elzie war aus Braunschweig auch lange nicht weg zu denken.
Wie schon gesagt, finde ich nicht, dass Rainbow trotz seiner guten Leistungen das Spiel der Braunschweiger in so einer Weise geprägt hätte. Man sieht es doch, dass es bei einem Team wie Braunschweig fast egal ist, wer die Bälle verteilt. Hauptsache er kann einen Hand-off machen und einigermaßen geradeaus werfen.
Vielleicht stehe ich mit meiner Meinung alleine da und sie ist auch nicht für jeden nachzuvollziehen, dennoch ist mir der Sinn deines Eintrages nicht entgangen. Für mich war Rainbow eben immer einfach nur ein Importspieler, was über Michael und einigen anderen eben nicht behaupten würde.

Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz