11. Spieltag
-
- OLiner
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa Sep 24, 2005 15:24
hm,da hat dieser spieltag doch für etwas mehr klarheit gesorgt,im süden muss hall sich jetzt wohl mit dem 3. tabellenplatz abfinden und die scorpions sind wohl topfavorit auf den platz an der sonne.weinheim hat nun gut chancen auf den 4. platz,aber durch das rückspiel haben auch die diamonds noch gute chancen.
zum norden:
obwohl morgen noch ein spiel aussteht(wo alles außer ein sieg von bs wohl eine ensation wäre) hat sich die situation auch hier geändert:berlin kann sich wohl vom 1. platz verabschieden,muss allerdings nun um das heimrecht fürchten,da die hurricanes in köln gewonnen haben und die adler noch zu hause empfangen.dieser für mich doch etwas überraschende sieg der blue devils hat die hamburger chancen auf die playoffs deutlich verbessert und nun ist auch platz 3 wieder in reichweite.großer verlierer des spieltages sind für mich die kölner,die wohl jetzt nur noch den 4. platz erreichen können und dies dann gegen die devils erreichen müssten.in anbetracht der noch ausstehenden spiele könnte für die devils auch der schwere interconference gegner zum verhängnis werden.hier meine geschätzte abschlusstabelle(nagut,ein wenig hoffen ist auch dabei
)
nord:
1. braunschweig lions
2. kiel baltic hurricanes
3. berlin adler
4. hamburg blue devils
5. cologne falcons
6. dresden monarchs
süd:
1. stuttgart scorpions
2. marburg mercenaries
3. schwäbisch hall unicorns
4. weinheim longhorns
5. darmstadt diamonds
6. saarland hurricanes
zum norden:
obwohl morgen noch ein spiel aussteht(wo alles außer ein sieg von bs wohl eine ensation wäre) hat sich die situation auch hier geändert:berlin kann sich wohl vom 1. platz verabschieden,muss allerdings nun um das heimrecht fürchten,da die hurricanes in köln gewonnen haben und die adler noch zu hause empfangen.dieser für mich doch etwas überraschende sieg der blue devils hat die hamburger chancen auf die playoffs deutlich verbessert und nun ist auch platz 3 wieder in reichweite.großer verlierer des spieltages sind für mich die kölner,die wohl jetzt nur noch den 4. platz erreichen können und dies dann gegen die devils erreichen müssten.in anbetracht der noch ausstehenden spiele könnte für die devils auch der schwere interconference gegner zum verhängnis werden.hier meine geschätzte abschlusstabelle(nagut,ein wenig hoffen ist auch dabei

nord:
1. braunschweig lions
2. kiel baltic hurricanes
3. berlin adler
4. hamburg blue devils
5. cologne falcons
6. dresden monarchs
süd:
1. stuttgart scorpions
2. marburg mercenaries
3. schwäbisch hall unicorns
4. weinheim longhorns
5. darmstadt diamonds
6. saarland hurricanes
-
- Rookie
- Beiträge: 84
- Registriert: Mi Apr 18, 2007 17:23
Also das MM gegen SS gewonnen hat lag ja garantiert nicht an der Überlegenheit von MM! Toller Comeback, aber Stuttgart hatte trotzdem uber 3 Viertel dominiert.
Da ich selber ja bald das Jungesellenleben aufgeben werde, hier eine kleine Hilfe für alle, die das selbe planen und dabei hilfe brauchen:
Das neue Hochzeitsportal!
Das neue Hochzeitsportal!
-
- OLiner
- Beiträge: 239
- Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:18
-
- Defensive Back
- Beiträge: 577
- Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
- Wohnort: Leonberg
- Kontaktdaten:
dennoch hat MM schon eine Niederlage und ein Unentschieden ggü Stuttgart nur die Niederlage.
Aber da es sich ja auch bei der Abschlußtabelle um einen Tip für das Ende der Saison handelt ist das alles spekuliert.
Wäre sie aktuell, wäre Hall mit 3 Niederlagen und einem Unentschieden an der SPitze
Verkehrte Welt
Aber da es sich ja auch bei der Abschlußtabelle um einen Tip für das Ende der Saison handelt ist das alles spekuliert.
Wäre sie aktuell, wäre Hall mit 3 Niederlagen und einem Unentschieden an der SPitze

Verkehrte Welt

Das war auch ein Spiel wo man im Vorfeld nicht sagen konnte wie das ausgeht.Peter hat geschrieben:Die Devils haben übrigens 16:14 gegen die Adler gewonnen.
Kannst du was zum Spielverlauf sagen. ich konnte leider nicht der Übertragung beiwohnen.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10807
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Gab ja auch keine
1. Halbzeit unter dem Motto, Dumm, Dümmer, Devils... Berlin zur Halbzeit 7:2 vorne, der TD der Berliner war eigentlich an der LoS schon tot, da läuft der Ami hinter der LoS noch von der einen Seitenlinie zur anderen und dann 65 yards in die Endzone, während die Devils auf der anderen Seite gut übers Feld marschieren aber jedes Mal wenns aussichtsreich wurde den Ball gefumblet haben. Safety entstand, weil Stief endlich wieder als Punter da ist, und den Ball an die 3 gepunted hat und dann im 3. Versuch selber so viel Druck auf den QB erzeugt hat, dass Concetion ihn hinter die Endline tacklen kann.
In der 2. Halbzeit haben die Devils irgendwann im 3. Quarter eine Chance zum Punkten genutzt, den Ami-WR als RB aufgestellt, zak gings 30 yards in die Endzone. Ami-WR der übrigens keinen einzigen Pass gefangen hat, dafür hat Lydic gemerkt, dass auch noch ein paar mehr WR auf dem Platz sind. Im 4. Quarter dann Punt Block der Devils zum TD zurückgetragen zum 16:7. Berlin dann mit TD-Drive zum 16:14. Devils laufen die Uhr bis auf knapp über 1 Minute runter... Dann schienen die Schiris leicht überfordert, was die Uhr betrifft... Erst lief die Uhr 5 Sekunden weiter als ein Berliner im Aus war, später hielt sie an als ein Berliner zum 2. Versuch in bounds getackelt wurde... Da blieben 13 Sekunden. Nächster Spielzug läuft, Ball wird abgefangen, aber doch nicht, weil der Spielzug während des Returns abgepfiffen wird, Uhr auf 14,76 (!) Sekunden, mit 8 Sekunden versucht Schwarweit ein 46-yard FG, dass um Millimeter am rechten Pfosten vorbeisegelt. Ende der Geschichte.
War von den Devils zwar noch nicht weltbewegend, aber schön zu sehen, dass man doch noch eine D-Line hat die Druck machen kann, und dass auch die anderen WRs als die #4 Bälle fangen können und auch mal angespielt werden. Der Ami-WR der Berliner hat sich in der 2. HZ verletzt und war raus aus dem Spiel, auf der PK nach dem Spiel meinte, er wird sich heute untersuchen lassen, war aber guter Dinge dass er nächste Woche spielen kann... Wird man sehen.

1. Halbzeit unter dem Motto, Dumm, Dümmer, Devils... Berlin zur Halbzeit 7:2 vorne, der TD der Berliner war eigentlich an der LoS schon tot, da läuft der Ami hinter der LoS noch von der einen Seitenlinie zur anderen und dann 65 yards in die Endzone, während die Devils auf der anderen Seite gut übers Feld marschieren aber jedes Mal wenns aussichtsreich wurde den Ball gefumblet haben. Safety entstand, weil Stief endlich wieder als Punter da ist, und den Ball an die 3 gepunted hat und dann im 3. Versuch selber so viel Druck auf den QB erzeugt hat, dass Concetion ihn hinter die Endline tacklen kann.
In der 2. Halbzeit haben die Devils irgendwann im 3. Quarter eine Chance zum Punkten genutzt, den Ami-WR als RB aufgestellt, zak gings 30 yards in die Endzone. Ami-WR der übrigens keinen einzigen Pass gefangen hat, dafür hat Lydic gemerkt, dass auch noch ein paar mehr WR auf dem Platz sind. Im 4. Quarter dann Punt Block der Devils zum TD zurückgetragen zum 16:7. Berlin dann mit TD-Drive zum 16:14. Devils laufen die Uhr bis auf knapp über 1 Minute runter... Dann schienen die Schiris leicht überfordert, was die Uhr betrifft... Erst lief die Uhr 5 Sekunden weiter als ein Berliner im Aus war, später hielt sie an als ein Berliner zum 2. Versuch in bounds getackelt wurde... Da blieben 13 Sekunden. Nächster Spielzug läuft, Ball wird abgefangen, aber doch nicht, weil der Spielzug während des Returns abgepfiffen wird, Uhr auf 14,76 (!) Sekunden, mit 8 Sekunden versucht Schwarweit ein 46-yard FG, dass um Millimeter am rechten Pfosten vorbeisegelt. Ende der Geschichte.
War von den Devils zwar noch nicht weltbewegend, aber schön zu sehen, dass man doch noch eine D-Line hat die Druck machen kann, und dass auch die anderen WRs als die #4 Bälle fangen können und auch mal angespielt werden. Der Ami-WR der Berliner hat sich in der 2. HZ verletzt und war raus aus dem Spiel, auf der PK nach dem Spiel meinte, er wird sich heute untersuchen lassen, war aber guter Dinge dass er nächste Woche spielen kann... Wird man sehen.
-
- DLiner
- Beiträge: 150
- Registriert: So Mai 14, 2006 20:34
- Wohnort: @ Home
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
Das ist ja ein interessantes Statement. Fast 50% der GFL-Teams haben nicht GFL-Güteklasse. Wer soll denn sonst in der GFL spielen bzw. wo sind denn bessere Teams?coach konfuzius hat geschrieben:Ja, für die höchste deutsche Liga sind aber einige Teams zumindest fragwürdig. Ob Saarland, Darmstadt, Weinheim, Köln, Dresden oder sonst wer, ich würd mal behaupten wollen das einige, zumindest von den oben erwähnten Teams , nicht gerade GFL Güteklasse sind.
Falcons vs Hurricanes
Schade für die Falken! Das Thema "Playoffs" dürfte sich für die Falken erledigt haben. Bilder vom Spiel könnt ihr bei uns auf den Seiten sehen unter .... www.cologne-football-news.de!
Gruss
Michael
Gruss
Michael
[www.westfootball.de - Footballnews aus NRW]
die aussage find ich aber auch ma mehr als bescheuert.bugs bunny hat geschrieben:Das ist ja ein interessantes Statement. Fast 50% der GFL-Teams haben nicht GFL-Güteklasse. Wer soll denn sonst in der GFL spielen bzw. wo sind denn bessere Teams?coach konfuzius hat geschrieben:Ja, für die höchste deutsche Liga sind aber einige Teams zumindest fragwürdig. Ob Saarland, Darmstadt, Weinheim, Köln, Dresden oder sonst wer, ich würd mal behaupten wollen das einige, zumindest von den oben erwähnten Teams , nicht gerade GFL Güteklasse sind.
