GFL-Perspektive nach dem 14.7.2007 ?!?!
wir sollten doch mal einen schritt in die realität wagen.
NEHMEN WIR MAL an, dass es tatsächlich einen reichen erben gibt (wer sein geld mit arbeit verdient, kann ja nicht so blöd sein) und sich auf das abenteuer einlässt, die GALAXY zum Beispiel in die gfl zu bringen mit allem geforderten tamtam.
dann muss er als erstes einen verein gründen (gesetzlich geregelt)
weiter muss er kompetente coaches engagieren
danach eine Mannschaft finden, die der bso gerecht wird (mit US-Beschränkungen)
danach sich ein paar jährchen durch die ligen siegen und die relegation gegen den letzten der gfl gewinnen (wer von den coaches und spielern ist da noch dabei)
in der zwischenzeit muss er wegen lizenz eine jugendmannschaft im spielbetrieb halten.
während dieser zeit muss er, um die 30 td zuschauer bei der stange zu halten
das stadion mieten und bezahlen
den event finanzieren und bezahlen
ich habe keine ahnung, wieviel geld dafür investiert werden muss, aber dafür muss ein alte frau lange dafür stricken.
(btw der quereinstieg der blue devils vor 10 jahren hatte immerhin den hintergrund, dass eine mannschaft existierte, zugegebenermaße recht professionell geführt, aber mit der entsprechenden anzahl deutscher spieler)
that's the way - alles andere ist einfach wunschdenken
NEHMEN WIR MAL an, dass es tatsächlich einen reichen erben gibt (wer sein geld mit arbeit verdient, kann ja nicht so blöd sein) und sich auf das abenteuer einlässt, die GALAXY zum Beispiel in die gfl zu bringen mit allem geforderten tamtam.
dann muss er als erstes einen verein gründen (gesetzlich geregelt)
weiter muss er kompetente coaches engagieren
danach eine Mannschaft finden, die der bso gerecht wird (mit US-Beschränkungen)
danach sich ein paar jährchen durch die ligen siegen und die relegation gegen den letzten der gfl gewinnen (wer von den coaches und spielern ist da noch dabei)
in der zwischenzeit muss er wegen lizenz eine jugendmannschaft im spielbetrieb halten.
während dieser zeit muss er, um die 30 td zuschauer bei der stange zu halten
das stadion mieten und bezahlen
den event finanzieren und bezahlen
ich habe keine ahnung, wieviel geld dafür investiert werden muss, aber dafür muss ein alte frau lange dafür stricken.
(btw der quereinstieg der blue devils vor 10 jahren hatte immerhin den hintergrund, dass eine mannschaft existierte, zugegebenermaße recht professionell geführt, aber mit der entsprechenden anzahl deutscher spieler)
that's the way - alles andere ist einfach wunschdenken
Auf gehts! Willst Du nicht mal ein bißchen Hessen unsicher machen?skao_privat hat geschrieben:Ganz einfach: Gründen. Sieben mann finden, die unterschreiben, ins VR eintragen lassen und fettisch!Bandit hat geschrieben:Die Frage die sich mir dabei nur aufdrängt, woher nimmt man die Mannschaft oder den Verein, da ein solcher ja nötig ist.

"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Ribba hat geschrieben: Wenn ich hier lese "ich spiele lieber vor 500 Fans die Bock auf Football haben als vor 45.000 Trillerpfeifen", kann ich nur sagen: Noch nie in einem anständig gefülltem Stadion gestanden!!! German Bowl 1999 war schon ein geiles Ding. Wer dabei war würde einen solchen Blödsinn nicht schreiben!
Mit Eurem engstirnigem Gezetere bringt Ihr jedenfalls niemanden weiter und langweilig seid Ihr auch.
Ich glaube hier gibt es echt einige, die lieber unter Ausschluss der Öffentlichkeit spielen würden.
Gut, hier so eine Diskussion zu führen macht in der Tat keinen Sinn. A fehlt es hier an Leuten die einfach mal ein wenig spinnen und nicht gleich mit irgendwelchen rechtlichen Dingen auftauchen. Die Thread war nur mal als Idee gedacht und die finde ich an sich ganz witzig. Da hier anscheindend nur Beamte und Experten sitzen macht diese Spinnerei wenig Spaß. SPIELVERDERBERCharly Manske hat geschrieben:@ Ribba: Dein Denkfehler liegt schon darin, daß es nicht 30.000 Football-Fans in FFM sind und auch nicht 20.000 in D.-dorf und HH.
Der größte Teil dieser Zuschauer sind eben doch Party-People oder Event-Nomaden![]()
Wenn die GFL-Teams (und davon gehe ich mal aus) nicht in der Lage sind, einen der NFLE ebenbürtigen Event aufzuziehen, dann gehen diese "Fans" eben zum Fuß-, Hand- oder Basketball oder auch zum Eishockey.
Hauptsache, da geht die ACTION ab, egal, wer oder was sich da auf dem Rasen, Pakett oder Eis tummelt.
Ist es denn gänzlich unmöglich in Frankfurt einen Verein zu gründen, mit der NFLE über Markenrechte zu diskutieren und dann evtl. 35 Footballer mit Bundesliga Niveau in der Region (oder außerhalb) zu finden, die die neue Mannschaft stellen.
Braunschweig hat es damals auch geschafft in der GFL mit Football und Events ein Ereignis auf die Beine zu stellen, wo im Schnitt 18.000 Zuschauer kamen, ohne das es vorher eine große Tradition gab. Und es wurde dabei Geld verdient! In Frankfurt ist der Markt schon erschlossen..................
Was solls, hier ruft man sowieso nur in den leeren Wald.........
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22883
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Der Post besteht aus zwei Teilenpiwi-dd hat geschrieben:Auf gehts! Willst Du nicht mal ein bißchen Hessen unsicher machen?skao_privat hat geschrieben:Ganz einfach: Gründen. Sieben mann finden, die unterschreiben, ins VR eintragen lassen und fettisch!Bandit hat geschrieben:Die Frage die sich mir dabei nur aufdrängt, woher nimmt man die Mannschaft oder den Verein, da ein solcher ja nötig ist.

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Das hängt dann ja wohl vom AFVD ab.......oder man findet einen Verein der in der Region ist und schon eine Bundesligalizenz besitzt (siehe Handball Bundesliga).........oder die Liga wird aufgestockt.....oder (jetzt wird es ganz wild!!!!!!!) eine neue Liga, wie die FLE (das sprengt dann aber hier das Vortellungsvermögen) ............... und die 35 nötigen Spieler hätte man bei einem entsprechenden Konzept innerhalb von ein paar Wochen zusammen.......madmax hat geschrieben: (btw der quereinstieg der blue devils vor 10 jahren hatte immerhin den hintergrund, dass eine mannschaft existierte, zugegebenermaße recht professionell geführt, aber mit der entsprechenden anzahl deutscher spieler)
that's the way - alles andere ist einfach wunschdenken
Allerdings ist dies alles ziemlich pauschal.
Eine Standort Analyse von Braunschweig und Hamburg oder Frankfurt müssten durchgeführt werden. Welche Angebot sind dort vorhanden und welche nicht.
Zudem müsste das von dir bezeichnete Fanpotenztial (Zielgruppe) analysiert werden:
- wer kommt nur aufgrund von Freikarten und Party(Rahmenprogram)
- wer kommt nur aufgrund von Freikarten
- wer zahlt Eintritt vor allem wegen der Party (Rahmenprogramm)
- wer zahlt Eintritt wegen dem Sport
- wer von den Zahlenden ist bereit wieviel zu zahlen
Braunschweig macht es ziemlich gut. Allerdings schwinden auch dort die Zuschauer. Lt. deine Aussage liegt dies nur an den unattraktiven Gegner - ist das auch überprüft worden. Dann wird ja jetzt wieder ein Aufschwung spüren zu sein. Es war noch nie so spannend wie dieses Jahr.
Du hast recht mal sollte Innovativ sein und Ideen voranbringen. Allerdings sollte dieses vorgehen auch einer gründlichen Analyse vorangehen ansonstne wird dies zu einem Millionengrab - was bisher von der NFLE aufgefangen wurde.
Es ist immer leicht Vorschläge zu unterbreiten aber umzusetzen ist es etwas anderes und leider verhält sich der Markt meistens unberechenbar.
Eine Standort Analyse von Braunschweig und Hamburg oder Frankfurt müssten durchgeführt werden. Welche Angebot sind dort vorhanden und welche nicht.
Zudem müsste das von dir bezeichnete Fanpotenztial (Zielgruppe) analysiert werden:
- wer kommt nur aufgrund von Freikarten und Party(Rahmenprogram)
- wer kommt nur aufgrund von Freikarten
- wer zahlt Eintritt vor allem wegen der Party (Rahmenprogramm)
- wer zahlt Eintritt wegen dem Sport
- wer von den Zahlenden ist bereit wieviel zu zahlen
Braunschweig macht es ziemlich gut. Allerdings schwinden auch dort die Zuschauer. Lt. deine Aussage liegt dies nur an den unattraktiven Gegner - ist das auch überprüft worden. Dann wird ja jetzt wieder ein Aufschwung spüren zu sein. Es war noch nie so spannend wie dieses Jahr.
Du hast recht mal sollte Innovativ sein und Ideen voranbringen. Allerdings sollte dieses vorgehen auch einer gründlichen Analyse vorangehen ansonstne wird dies zu einem Millionengrab - was bisher von der NFLE aufgefangen wurde.
Es ist immer leicht Vorschläge zu unterbreiten aber umzusetzen ist es etwas anderes und leider verhält sich der Markt meistens unberechenbar.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
@ ribba
ich möchte dir ja nicht deine tagträumereien vermiesen jedoch solltest du einkalkulieren, wenn schon ein parallelverband wie die fle,
dann brauchst du einen dachverband
eine spielordnung
schiedsrichter, die mitmachen, denn die sind dann beim afvd draußen vor der tür wegen 'illegalem spielbetrieb'
ausbildung für schiedsrichter-quereinsteiger organisieren
ach ja, die spieler dürfen dann auch nicht mehr für ein afvd-spiel auflaufen 'illegaler spielbetrieb'
am besten wäre doch, die nfle ganz zu übernehmen, da weiß man wenigstens, dass das ca. schlappe 30 mio $ kostet und nicht kostendeckend ist, sonst würden wir hier ja nicht diskutieren.
leute, benehmt euch doch nicht wie kinder, denen man das spielzeug weggenommen hat.
geht zum verein eures vertrauens und tut einfach das, was ihr hier so leichtfertig von euch gebt.
ich möchte dir ja nicht deine tagträumereien vermiesen jedoch solltest du einkalkulieren, wenn schon ein parallelverband wie die fle,
dann brauchst du einen dachverband
eine spielordnung
schiedsrichter, die mitmachen, denn die sind dann beim afvd draußen vor der tür wegen 'illegalem spielbetrieb'
ausbildung für schiedsrichter-quereinsteiger organisieren
ach ja, die spieler dürfen dann auch nicht mehr für ein afvd-spiel auflaufen 'illegaler spielbetrieb'
am besten wäre doch, die nfle ganz zu übernehmen, da weiß man wenigstens, dass das ca. schlappe 30 mio $ kostet und nicht kostendeckend ist, sonst würden wir hier ja nicht diskutieren.
leute, benehmt euch doch nicht wie kinder, denen man das spielzeug weggenommen hat.
geht zum verein eures vertrauens und tut einfach das, was ihr hier so leichtfertig von euch gebt.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22883
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Aber erst mal müssen zwei Sachen passieren:
1. Die NFLE muss offiziell dicht machen
2. müsste es ein neues AFVD Präsidium geben, dass überhaupt bereit wäre sich mit so etwas zu beschäftigen
1. Die NFLE muss offiziell dicht machen
2. müsste es ein neues AFVD Präsidium geben, dass überhaupt bereit wäre sich mit so etwas zu beschäftigen
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
also klar kann man kurz die augen schliessen und bissi vor sich hinträumen:Ribba hat geschrieben:
Ist es denn gänzlich unmöglich in Frankfurt einen Verein zu gründen, mit der NFLE über Markenrechte zu diskutieren und dann evtl. 35 Footballer mit Bundesliga Niveau in der Region (oder außerhalb) zu finden, die die neue Mannschaft stellen.
variante eins:
da kommt ein wagemutiger inverstor, legt der NFL nen koffer voller geld auf den tisch um die namensrechte der galaxy zu kaufen. dann holt er nen weiteren koffer geld um das waldstadions für 6 heimspiele zu mieten. dann braucht er noch bissi geld für die gfl lizenz, für den fall das der afvd nen quereinstig erlaubt. dann noch nen sechsstelligen betrag für die werbung, die bisher die nfl bezahlt hat.
dann löhnt er noch etwas kleingeld für paar anständige coaches und acht gute college-amis, denn die zuschauer wollen keinesfalls die galaxy gegen dorfteams wie weinheim verlieren sehen (sorry, ist nur ein vergleich, ich hab nix gegen weihnheim.

und zu guter letzt braucht er noch ein wenig kohle für nen zweitklassigen halbzeitact und bissi krimskrams auf der powerparty.
so, nun hat er rund ein bis zwei millionen inverstiert und kriegt bei wohlgemeinten 20.000 zahlenden zuschauern und den handvoll zahlenden sponsoren nur einen bruchteil des geldes wieder. dann macht er aber nach einem jahr den laden dicht, wie so viele vor ihm die sich übernommen haben.
variante zwei:
da kommen paar knallhart kalkullierende frankfurter spekulanten und legen bissi kohle auf den tisch der nfl um die namensrechte zu kaufen. wo wenig geld ist fliesst aber auch wenig geld, daher sparen sie wo es geht: es kommen wie in marburg oder stuttgart nur zwei oder drei gute amis und der rest des teams rekrutiert sich aus der umgebung.
das waldstadion kostet nen haufen geld, daher weicht man ins bezahlbare fsv stadion aus, ist zwar auch überdacht und 20.000 passen da auch problemlos rein, bloss das kostet auch schon zuschauer die nur auf party und gaudi aus sind.
mit dem ganzen nebenkram wie gfl-lizenz, jugendmannschaft, werbung usw kommt man trotzdem auf nen sechsstelligen betrag, der durch die zuschauer erwirtschaftet werden müsste.
meiner persönlichen meinung nach ist diese variante etwas realistischer, aber mit mehr als 10.000 zuschauern würde ich da nicht rechnen. trotzdem könnte das in frankfurt gaaaanz knapp funktionieren. aber finde nen investor der sich sowas traut.
andere teams wie thunder, die centurions oder die sea devils würden nicht mal eine abgespeckte version überleben weil deren zuschauerzahlen unter die 10.000 sinken würden. und das ist das mindeste um wirtschaftlich rentabel zu sein wenn man nicht auf das niveau von den anderen gfl mannschaften absinken will.
ich bin aber kein wirtschaftsexperte, vielleicht findet sich ja wirklich jemand der den geldsack aufmacht oder der denkt mit den namen kann man was aufbauen. der guard hat es ja schon geschrieben, es sind so viele sache zu beachten wenn man planen will.
der glf würde es auf keinen fall schaden die galaxy in der liga zu haben. davon würden auch die anderen teams profitieren wenn sie gegen die galaxy heimspiele austragen würden.
aber wie gesagt, es ist wirtschaftlich unmöglich die teams auf dem selben niveau wie heute zu halten (30 mio verlust jährlich), und es ist sehr sehr schwierig dass es für eines der teams auch auf einem abgespeckten niveau wirtschaftlich funktionieren würde.
OHHHH, wenn ich das hier lese muss ich mal mit den Jungs in Braunschweig reden. Die sollen den Laden mal ganz schnell dicht machen. Die Leute im Footballforum haben errechnet: Das lohnt sich nicht!!!!! Dann rufe ich noch schnell in Kiel an, bevor da alles den Bach runter geht.
Wie kann es Braunschweig schaffen mit einem Zuschauerschnitt von derzeit ca. 7000 in der Liga zu existieren und die, wenn es überhaupt möglich ist, Galaxy nicht??????????????????????????
Abgesehen von den anderen Vereinen. Marburg hat quasi gar keine Zuschauer und ist trotzdem vorn mit dabei...... tststs
Wie kann es Braunschweig schaffen mit einem Zuschauerschnitt von derzeit ca. 7000 in der Liga zu existieren und die, wenn es überhaupt möglich ist, Galaxy nicht??????????????????????????
Abgesehen von den anderen Vereinen. Marburg hat quasi gar keine Zuschauer und ist trotzdem vorn mit dabei...... tststs
klar kann man mit nem schnitt von 7000 zuschauern in der gfl existieren, und die meissten anderen teams wären über solche zuschauerzahlen froh. aber die galaxy ist was kosten geht sprichwörtlich eine ganz andere liga. mit der stadionmiete und den werbekosten könnte man die komplette gfl ein ganzes jahr finanzieren.Ribba hat geschrieben:Wie kann es Braunschweig schaffen mit einem Zuschauerschnitt von derzeit ca. 7000 in der Liga zu existieren und die, wenn es überhaupt möglich ist, Galaxy nicht??????????????????????????
