????????????? Weil man eine 2 Point Conversion versucht. Deine Schlussfolgerung entzieht sich meiner Logik!Diocletian hat geschrieben: Ich finde die Frage schon berechtigt, aber auch da gebe ich Dir Recht, die müssen einen ganz schönen bammel vor Berlin gehabt haben....
Berlin : Braunschweig
Hmm, ich war ja nun bei der PK dabei. Eigentlich wollte ich ja nichts dazu schreiben. Wenn man aber so viel hahnebüchenen Unsinn hier liest, muss es wohl doch sein.Warst Du vor Ort (in der PK)????? Falls nicht, kannst DU Deine unqualifizierten Kommentare für Dich behalten!!!! Hättest Du das Verhalten selbst erlebt, würden Dir keine vernünftigen Argumente einfallen.
...DENN SIE SIND IN DER PK SEHR ARROGANT AUFGETRETEN!!!!...
nimm es hin...
Hättest du (Hardy) etwas bessere Englischkenntnisse und wärest auch bereit gewesen, richtig zuzuhören(!), dann hättest du sowohl die Erklärungen von K.L. als auch von G.S hinsichtlich des Einsatzes der QB's und dem Spielen einer TPC verstanden. Dass die beiden etwas "angefressen" waren, dürfte ja wohl auch daran gelegen haben, dass die Gastgeber sich viel Zeit mit ihrem Erscheinen auf der PK gelassen haben. Ach ja, Arroganz habe ich auch bemerkt... allerdings nur in deiner Wortwahl und in deiner ganz besonderen Art der Fragestellung...
Genau, vielleicht hätten sie in der Overtime eine 2 Point Conversion versuchen sollen anstatt den Extrapunkt zu verschießen.Fighti hat geschrieben:Lasst die Lions doch TPCs spielen wie sie lustig sind, spätestens wenn sie dadurch wieder einen German Bowl verlieren wie 2003 lachen dann die anderen
Als Hamburger muss schon ein paar Jahre zurückblicken......



Wobei wir dann auch wieder bei den Schiedsrichtern und der geschenkten Pass-Interference beim 4. Versuch wären.......... so schließt sich der Kreis.
-
- Safety
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
- Wohnort: Troisdorf
Tut es das? Oh. Also, was ich meinte war, dass ein TPC immer ein Risiko darstellt. Wenn ich mit zwei TD in Führung gehe, warum soll ich eine TP machen? Ich nehme den normalen Extra Punkt und führe 14:0. Ist doch super. Ich als Coach hätte sie an dieser Stelle einfach nicht gemacht. Alle hätten sich geärgert, wenn das Spiel 21:20 für Berlin ausgegangen wäre. Dann hätte der Punkt einfach gefehlt.Ribba hat geschrieben:????????????? Weil man eine 2 Point Conversion versucht. Deine Schlussfolgerung entzieht sich meiner Logik!Diocletian hat geschrieben: Ich finde die Frage schon berechtigt, aber auch da gebe ich Dir Recht, die müssen einen ganz schönen bammel vor Berlin gehabt haben....
Deswegen finde ich die Frage eben doch berechtigt, warum man zu diesem Zeitpunkt die TP versucht.
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
-
- Rookie
- Beiträge: 69
- Registriert: Di Aug 09, 2005 10:20
nochmal zum thema tpc...habe mitbekommen das g.s. nicht so erfreut über die entscheidung von k.l. gewesen ist, auf tpc zu gehen...also eine direkte coaches entscheidung war das nicht...nebenbei kann ich nicht verstehen, warum man eine tpc als arrogant bewertet...sie ist regelkonform und nicht unsportlich...der bessere hat an dem tag gewonnen, denn wer mehr punkte macht, hat das spiel besser gespielt...ganz einfach...aus und punkt
was disskutiert ihr hier eigentlich über eine TPC oder nicht ????
BS wollte gewinnen und die Adler sicher auch. Und ???
Bei den Adler hats halt leider nicht gereicht und deshalb großartig frustriert zu sein ???Glaube ich nicht, bis Sa. waren sie ungeschlagen Tabellenerster und nun zweiter, ist doch auch kein Problem.
Die Saison ist gerade mal zur Hälfte gelaufen, da wird sicher noch ne Menge passieren, also jetzt beruhigt EUCH mal und geht nach diesem WE entspannt in die Sommerpause.
Danke
BS wollte gewinnen und die Adler sicher auch. Und ???
Bei den Adler hats halt leider nicht gereicht und deshalb großartig frustriert zu sein ???Glaube ich nicht, bis Sa. waren sie ungeschlagen Tabellenerster und nun zweiter, ist doch auch kein Problem.
Die Saison ist gerade mal zur Hälfte gelaufen, da wird sicher noch ne Menge passieren, also jetzt beruhigt EUCH mal und geht nach diesem WE entspannt in die Sommerpause.
Danke
Ich verstehe es auch nicht. Viel interessanter finde ich das ein Spieler die Entscheidung für den TPC trifft und nicht der Coach. Vielleicht war der deswegen so angepisst.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
war das auch so ne swinging gate-geschichte? dann macht es schon sinn, dass ein spieler auf dem feld die entscheidung trifft... "oh, die stehen aber perfekt-ab dafür!"
war KL aber holder und wollte nur mal zeigen, was er so drauf hat, würde ich ihm als coach den kopf waschen...
war KL aber holder und wollte nur mal zeigen, was er so drauf hat, würde ich ihm als coach den kopf waschen...
Football is a mistake. It combines the two worst elements of American life. Violence and committee meetings.
George F. Will
George F. Will
Danke Hansen, ist manchmal erleichternd zu sehen, dass der ein oder andere das Spiel versteht.Hansen hat geschrieben:war das auch so ne swinging gate-geschichte? dann macht es schon sinn, dass ein spieler auf dem feld die entscheidung trifft... "oh, die stehen aber perfekt-ab dafür!"
war KL aber holder und wollte nur mal zeigen, was er so drauf hat, würde ich ihm als coach den kopf waschen...

Na klar. Soweit ich weiss richtet sich das die D danach aus was die O beim PAT (kick, swinging gate oder TPoint) vorhat. Die müssen ja alle anders verteidigt werden. Es ist ja kein Audible an der Line.Ribba hat geschrieben:Danke Hansen, ist manchmal erleichternd zu sehen, dass der ein oder andere das Spiel versteht.Hansen hat geschrieben:war das auch so ne swinging gate-geschichte? dann macht es schon sinn, dass ein spieler auf dem feld die entscheidung trifft... "oh, die stehen aber perfekt-ab dafür!"
war KL aber holder und wollte nur mal zeigen, was er so drauf hat, würde ich ihm als coach den kopf waschen...
Also kommt mir nicht mit solchen Dingern ihr Genies

Zuletzt geändert von guard68 am Di Jun 19, 2007 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
also so weit ich mich erinnern kann, war gleich nach bzw. durch die Aufstellung der Offense ersichtlich, daß BS auf eine TPC aus ist.
Ist versucht worden diesen zu verteidigen und hat halt nicht geklappt. Pech !
Ist meiner Meinung eh immer so ne 50-50 Sache obs klappt oder nicht.
Aber wie bereits erwähnt, die TPC zu disskutieren ist doch sinnlos.
Fanbgt doch einfach schon mal an Euch über das nächste WE Gedanken zu machen.
Die Adler spielen ja im Ösi-Land, wie sind den EURE Meinungen bzw. Gedanken dazu ??????
Ist versucht worden diesen zu verteidigen und hat halt nicht geklappt. Pech !
Ist meiner Meinung eh immer so ne 50-50 Sache obs klappt oder nicht.
Aber wie bereits erwähnt, die TPC zu disskutieren ist doch sinnlos.
Fanbgt doch einfach schon mal an Euch über das nächste WE Gedanken zu machen.
Die Adler spielen ja im Ösi-Land, wie sind den EURE Meinungen bzw. Gedanken dazu ??????
TPC Play´s weitere Gedanken zum Thema...
TPC´s:
Herrliche Sache sowas erlebt man nur in der GFL...
MEIN Verständnis zur TPC ist das es ja reicht zu 50% erfolgreich zu sein,
dann ist man so gut als hätte man 100% EP verwandelt, was ja auch selten,
über eine Saison gesehen der Fall ist.
Dazu kommt das den Lions (vielleicht im Gegensatz zu einigen Besuchern
beim Spiel und in diesem Forum ) offensichtlich nicht entgangen war das
das Kick-Block Special Team der Adler dieses Jahr bereits 2 FG´s und 3 EP´s geblockt hat ( was an der Anzahl unserer Punkte recht viel ist... ) also ein EP gegen uns NICHT als 100% sicher anzusehen ist...
IM SPIEL haben die Lions sicher auch mitgeschrieben, so daß man STATS mäßig sicher über die Effektivität des Gegners informiert war, dazu mal die Zahlen NACH dem Spiel von der GFL STATS Seite:
BA Rushing 20 carries 54 yards ( den High Snap Punt nicht mitgerechnet,
weil er ja mit den RB nicht zu tun hatte )
BSL Rushing 22 carries für 65 yards
also Berlin mit 2.7 per carry ALSO unter 3 yards/EP/TRY Linie
und BSL mit 2.95 per carry ... ( knapp bei beiden => Trainerentscheidung)
da eben KEIN normaler Offense Spielzug gewählt wurde sondern eine
Variation der Swinging Gate besteht zusätzlich noch die Frage
HABEN die Adler sich darauf vorbereitet ODER nicht...
Da die Lions sicher wußten ( immerhin kommen ja einige Spieler der Löwen aus Berlin und sind auch Ex-Adler ) das unser Training am Dienstag
wegen Gewitter ausfallen mußte... war also die Frage haben die Adler Trainingszeit investiert um die Gate zu spielen oder nicht...
Hätte es 15:0 gestanden wären wir gezwungen gewesen ebenfalls TPC
zu spielen, was mit 2.7 per carry und mit 11 comp Passes von 28 att.
ja für uns nicht ohne Risiko gewesen wäre, da von uns ja auch "nur"
PAT´s nach TD´s kamen...
ebenfalls ein 24:20 Sieg für die LIONS würde die Taktik für das Rückspiel beeinflußen...
Auswärts sowas im 1 von 2 Spielen zu riskieren ( Heimrecht Play-offs )
ist auch eine mehr als logische Variante...
Es gibt für den verantwortlichen Coach IMMER die Option das Play anzusagen, wobei bei den GATE Play´s eher ein einfaches Abzählen
der Verteidiger in den Bereichen stattfindet, wodurch dann entschieden
wird welche der "5 gängigen Varianten" gespielt wird:
1) Kicken
2) Pass hinter die OL dann DIVE
3) " " " " " PASS
4) LS dann OPTION
5) LS dann PASS
also das sind zumindest die Grundsätzlichen Dinge die im AFVBB im
C-Lehrgang vermittelt werden, incl. der Verteidigungsvariationen.
Also wie ja schon gesagt/geschrieben Philosophie-Sache ABER im Spiel
MEHR als logisch gewesen zu dem Zeitpunkt ( und daher auch für uns
nicht so überraschend
... ) aber sehr spannend...
Herrliche Sache sowas erlebt man nur in der GFL...
MEIN Verständnis zur TPC ist das es ja reicht zu 50% erfolgreich zu sein,
dann ist man so gut als hätte man 100% EP verwandelt, was ja auch selten,
über eine Saison gesehen der Fall ist.
Dazu kommt das den Lions (vielleicht im Gegensatz zu einigen Besuchern
beim Spiel und in diesem Forum ) offensichtlich nicht entgangen war das
das Kick-Block Special Team der Adler dieses Jahr bereits 2 FG´s und 3 EP´s geblockt hat ( was an der Anzahl unserer Punkte recht viel ist... ) also ein EP gegen uns NICHT als 100% sicher anzusehen ist...
IM SPIEL haben die Lions sicher auch mitgeschrieben, so daß man STATS mäßig sicher über die Effektivität des Gegners informiert war, dazu mal die Zahlen NACH dem Spiel von der GFL STATS Seite:
BA Rushing 20 carries 54 yards ( den High Snap Punt nicht mitgerechnet,
weil er ja mit den RB nicht zu tun hatte )
BSL Rushing 22 carries für 65 yards
also Berlin mit 2.7 per carry ALSO unter 3 yards/EP/TRY Linie
und BSL mit 2.95 per carry ... ( knapp bei beiden => Trainerentscheidung)
da eben KEIN normaler Offense Spielzug gewählt wurde sondern eine
Variation der Swinging Gate besteht zusätzlich noch die Frage
HABEN die Adler sich darauf vorbereitet ODER nicht...
Da die Lions sicher wußten ( immerhin kommen ja einige Spieler der Löwen aus Berlin und sind auch Ex-Adler ) das unser Training am Dienstag
wegen Gewitter ausfallen mußte... war also die Frage haben die Adler Trainingszeit investiert um die Gate zu spielen oder nicht...
Hätte es 15:0 gestanden wären wir gezwungen gewesen ebenfalls TPC
zu spielen, was mit 2.7 per carry und mit 11 comp Passes von 28 att.
ja für uns nicht ohne Risiko gewesen wäre, da von uns ja auch "nur"
PAT´s nach TD´s kamen...
ebenfalls ein 24:20 Sieg für die LIONS würde die Taktik für das Rückspiel beeinflußen...
Auswärts sowas im 1 von 2 Spielen zu riskieren ( Heimrecht Play-offs )
ist auch eine mehr als logische Variante...
Es gibt für den verantwortlichen Coach IMMER die Option das Play anzusagen, wobei bei den GATE Play´s eher ein einfaches Abzählen
der Verteidiger in den Bereichen stattfindet, wodurch dann entschieden
wird welche der "5 gängigen Varianten" gespielt wird:
1) Kicken
2) Pass hinter die OL dann DIVE
3) " " " " " PASS
4) LS dann OPTION
5) LS dann PASS
also das sind zumindest die Grundsätzlichen Dinge die im AFVBB im
C-Lehrgang vermittelt werden, incl. der Verteidigungsvariationen.
Also wie ja schon gesagt/geschrieben Philosophie-Sache ABER im Spiel
MEHR als logisch gewesen zu dem Zeitpunkt ( und daher auch für uns
nicht so überraschend

-
- Guard
- Beiträge: 1607
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Ribba hat geschrieben:Wobei wir dann auch wieder bei den Schiedsrichtern und der geschenkten Pass-Interference beim 4. Versuch wären.......... so schließt sich der Kreis.

In der Tat schließt sich hier der Kreis, denn damit wäre folgende Aussage belegt:
piwi-dd hat geschrieben:Das aber gerade und immer wieder Braunschweig über diesen Schiedsrichter schimpft, gehört wohl mittlerweile zur GFL dazu...
Dann frag doch mal bei eurem Headcoach nach diesem Schiedrichter. Hat bestimmt nur Bestes zu berichten......kielersprotte hat geschrieben:Ribba hat geschrieben:Wobei wir dann auch wieder bei den Schiedsrichtern und der geschenkten Pass-Interference beim 4. Versuch wären.......... so schließt sich der Kreis.![]()
In der Tat schließt sich hier der Kreis, denn damit wäre folgende Aussage belegt:
piwi-dd hat geschrieben:Das aber gerade und immer wieder Braunschweig über diesen Schiedsrichter schimpft, gehört wohl mittlerweile zur GFL dazu...

Da Du anscheindend 2003 nicht dabei warst und das Video nicht gesehen hast, weißt Du auch nicht wovon hier geredet wird. Mir wird noch heute beim Anschauen des Videos schlecht.....