ktsadmin hat geschrieben:Dann packen wir uns zusammen, bin wegen meiner OP von Mi. auch zuhause geblieben
Super, ich brings Bier mit.
@ Oracle
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
@Moderation Rasmus
ich persönlich finde eine Moderation, wo der Moderator mit seinem Team mit geht, einfach besser und näher am Spiel!
Weil da wird wenigstens auch die Stimmung im Stadion besser übertragen.
Das man dann machmal über's Ziel schießt, kann meiner Meinung passieren.
Deshalb auch ein Dank an das Kieler-Radio, die das auch immer schön rüber bringen.
Im Gegenzug finde ich dann die sachliche Moderation anderer RadioTeams eher langweilig, so das ich da, obwohl ich Interesse am Spiel habe, eher mal abschalte!
Aber das ist nur mein persönliches Empfinden! Andere werden das wahrscheinlich anders sehen!
Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.
Wer war denn der zweite Moderator? Mark Medlock? "Verdammte Schei##e ihr Ars##geigen!!" Ehrlich herrlich.
Die ganze Sendung hörte sich so ein bisschen an wie eine Kriegsberichterstattung per Handy. Scheint auch ne gute Stimung in Hamburg gewesen zu sein. Hörte sich an, wie früher (Stadion).
Würdest Du uns als "sachliches" Webradio bezeichnen?
Bei aller Emotion und Verbindung zum Team sollte ein gewisses Maß an Sachlichkeit gegeben bleiben. Ich habe auch schon über Schiedsrichter geschimpft - aber nen Rassismus-Vorwurf würde mir nie über die Lippen kommen.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
@piwi_dd
Ihr seid einfach machmal für das Dresdner Radio schon zu sachlich! Manchmal fehlt mir einfach, das ihr hinter eurem Team steht!
Und piwi_dd, dir ist das bzgl.Schiedsrichter noch nicht passiert, aber euer Kicker Hempel könnte genauso über einige Worte, die "in der Hitze" der Übertragung passierten, sehr sauer gewesen sein.
Die Worte von Ralph sind da schon etwas krass, aber leider haben wir in der Liga da auch so unsere Erfahrungen gemacht. Und leider ist Ralph da etwas nachtragend.
Anderseits finde ich das auch krass, das Leute, die nicht vor Ort sind, immer besser wissen, wie die Schiedsrichterentscheidungen zu Stande gekommen sind. Es sind Momententscheidungen und genauso sind es Momentworte, die bei den Moderatoren aus dem Munde kommen!
BTW:
Ich finde die Diskussion "Gutes Webradio/Schlechtes Webradio" müßig, weil irgendwie diese Diskussion immer von den gleichen Leute ausgetragen wird. Und schade für den Sport würde ich es finden, wenn dann noch die Diskussion entspring, welches das "Beste/Schlechtes" Radio ist.
Das schadet dann allen...
Solange die Monderation von Ehrenamtlichen gemacht wird und solange der Verband kein Geld für so eine Übertragung ausgibt, sollte man sich freuen, das es so viele "Verrückte" gibt, die ihr Zeit etc opfern, um den Leuten, die nicht ins Stadion fahren, die Möglichkeit bieten, wenigstens auf ihre Art etwas vom Spiel mit zu bekommen.
Ach ja, dieses ist mal wieder meine Meinung als Privatperson, nicht als Mod. dieses Forum. ,-)
Und damit von mir erstmal n8!
Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.
stimme dir zu, die diskussion ist müßig...und dennoch muss ich sagen, dass ich piwi zustimme - eine gewisse sachlickeit muss vorhanden sein, egal ob ehrenamtlich oder nicht. ich persönlich fände ein webradio, welches von "asozialen" (und dem ist nicht der fall) geführt werden würde nicht gut.
Und als Mod, was ich nie ausübe, weil das piwi_dd und ripley machen, kann ich auch eine Meinung haben
Eben, jeder kann seine Meinung haben. Wir als Forumsteilnehmer eben auch. Es geht nicht um parteiisch, sondern eher darum, dass man sich über Spieler des Gegners lustig gemacht wird, so wie letztes Jahr. Ehrlich gesagt bin ich einfach der Meinung, dass man auch als Web-Radio den Verein repräsentiert, und solche Dinge dem Niveau eines Deutschen Meisters nicht entsprechen kann, darf und sollte. So etwas hat nichts mit parteiisch zu tun, sondern eben mit Respekt, den man dem gegnerischen Team, aber genauso gegenüber den Schiedsrichtern, einfach haben sollte. So etwas ist klassisch Note 6. Setzen.
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.
Ich habe von einem Braunschweiger der zuhause war über sms kontakt von der Äußerung über den Reff erfahren.
Vorwerk gesagt schätze ich alle Mods und Webleute der Lions die in diesem Forum ja auch vertreten sind sehr.
Ich finde es auch vollkommen in Ordnung wenn der Livestream einer Mannschaft parteiisch ist.
Allerdings finde ich eine solche Äußerung .... naja eigentlich will ich dazu nix konkretes sagen, weil was ich davon halte würde hier jede netikette Sprengen.
Eine solche Äußerung Live zu tätigen (auch in dem unglaubwürdigen fall das sie wahr sein sollte) und die Folgen die diese für diese Person und unseren Sport haben kann (siehe USA Thema weiße und schwarze Reffs) ist einfach von keiner Persson tragbar. Für mich definitiv eine Stuffe höher (zuhoch) als das übliche meckern über Reffs.
Ich weiß nicht wer es war und was er genau gesagt hat, aber scheinbar haben es ja viele Leute gehört. Meiner Meinung nach ein Fall für den Vorstand, da das Webradio ja die Lions nach außen repräsentiert.
Geht wohl um die OPI gegen Kelvin im 1. Viertel im Drive nach dem Safety. Kelvin hatte 2-3 Meter Vorsprung auf 2 Verteidiger, aber da flogen 15 Meter weiter vorne Flagge von den beiden Schiris von der Seite. Wieso, weshalb, warum, keine Ahnung (Geschehen von mir etwa 70 Meter weg), allerdings da jetzt Rassismus zu unterstellen... Ich kann mich nicht erinnern, dass die Herren Crayton, Clay, Outlaw, Cooper R., Cooper C. usw öfter geflaggt werden oder wurden als andere...
Fighti hat geschrieben:Geht wohl um die OPI gegen Kelvin im 1. Viertel im Drive nach dem Safety. Kelvin hatte 2-3 Meter Vorsprung auf 2 Verteidiger, aber da flogen 15 Meter weiter vorne...
Ja, ich glaub, daß war wohl die Szene...
Manchmal ist es schon schwer nachvollziehbar, was da passiert. Ebenfalls Love beteiligt, kurz vor Ende. Lions wollen ne Auszeit nehmen, irgendwer zeigte auch Timeout (direkt vor dem Whitehat)... was macht dieser?? Schmeißt ne Flagge wegen Spielverzögerung! Und zeigt direkt danach das TimeOut für BS an... also 5y für Delay of Game und ne Auszeit verschenkt!
Weiß nicht, ob das von oben anders aussah, aber von unten war das nur *schwer verständlich*... um es mal positiv zu formulieren...
Wobei aber nur 4 yards abgeschritten worden... Das sah aus, als ob Zimmermann zum Herrn Springwald geht um ihm zu sagen, "Wir hätten gerne das Timeout mit Auslaufen der Playclock"... Der grinst ihn nur an und schmeißt 5 Sekunden später die Flagge Aber gut, war ja nicht spielentscheidend.
Achja, liebe Schiris, tut den Chaincrews einen Gefallen, und schmeißt die Flaggen (grad bei Big Plays) hoch auch wenns direkt vor eurer Nase passiert. Kopka mag ja zum Beispiel von vielen Zuschauern belächelt werden dass er seine Flagge immer über 35 Meter schleudert, aber wenn man unten steht hilft sowas ungemein. Beim 1. TD von Langston könnt ich zum Beispiel nicht sagen, wo die Flagge gelegen haben soll.
1. Das Webradio einer Mannschaft kann m.E. einem Team näher stehen und mit einer Mannschaft fiebern. So kann man in der NFL zwischen den Live-Übertragungen der Heim- oder Gastmannschaft auswählen, die dann aus der entsprechenden Perspektive kommentieren.
2. Unsachliche überzogene Kritik an den Schiedsrichtern ist meistens ätzend, sollte man sich als Repräsentant eines Vereins sparen oder zumindest in Grenzen halten. Den Vorwurf von Rassismuss sollte man sich ganz schenken.