guard68 hat geschrieben:Den Umständen entsprechend gut. In drei Wochen soll ich ohne Krücken laufen können.
Ein gutes Beispiel für die Integration eines guten JUgendspielers machen die Langenfeld Longhorns mal wieder vor. Daniel Berg läuft und läuft und läuft und die Horns haben auch nciht eine so gute O-Line das es sich von allein läuft. Zwar nur die 2. Liga aber ich würde wetten das er auch in der ersten Liga ein gutes Bild machen würde.
Düsseldorf ist und bleibt ein Phänomen. Leider in negativer Hinsicht.
Ist noch nicht mal so ein Phänomen. Die Sache ist doch, die als in Ende der 80er oder 90er Jahre die Jugenspieler aus der Jugend kamen, war es das allererste Ziel für die erste zu Spielen. Sicher sind nicht alle dorthin gegangen und manche sind in andere Vereine gegangen, da sie glaubten in der ersten Mannschaft keine Chance zu haben.
Jetzt ist die Sachlage nur eine andere, das erste Ziel ist nicht mehr für die Panther zu spielen, sondern in die NFLE zu kommen oder im College zu spielen. Zudem ist es kein Perspektive bei den Panthern vor 200 Zuschauer zu spielen, vor allem wenn man Spieler hat, denen schon in der Jugend Honig um den Bart geschmiert wird, wie durch die Europaauswahl, Nationalmannschaft u. ä.
Entweder einen Schritt weiter, oder aufhören (trifft jetzt sicher auch nicht auf alle zu).
Zudem kommt noch das Problem, dass die s.g. alten Panthertugenden nicht mehr greifen. Beckenbauer hat das mal gut formuliert für den FC-Bayern München, warum die Jahrelang erfolgreich spielen. Das Siegergen wurde weitergereicht. Sprich, Einstellung, Motivation usw. wurden durch die alten Spieler vermittelt, und dann weitergegeben und so tradiert sich das. Bei den Panthern kam es aber Ende der 90er zu einem Bruch und schon 2001 war die Einstellung, wie sie bei den alten Panthern in den 90er war, bereits nicht mehr vorhanden.
Wenn man den Football wieder nach oben bringen und gute Leistungen zeigen möchte, dann muss man (und das nicht nur in Düsseldorf), erst mal zwei Schritte zurück machen, sich auf alte Tugenden besinnen, und dann erneut nach vorne Stürmen. Und kommt mir jetzt nicht mit Zuschauerzahlen, die Panther hatten bereits in den 80er über 2000 Zuschauer bei den Spielen und die Panther waren bekannt in Düsseldorf. ISt eben alles ein wenig anders geworden......Manchmal denke ich....Leider
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz