"Schiedsrichterleistung MC-KW

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Muff Potter »

Michel hat geschrieben:Dieser Absatz ist ja wohl vollkommen überflüssig!! Ich verstehe schon die Kritik an manchen Schiedsrichtern, die von vornherein auf stur machen, wenn es zu Diskussionen kommt.
Es wird immer wieder davon gesprochen, dass die Refs die einzigen Profis auf dem Feld sind, da sie bezahlt werden. Ist so !! Also darf man auch erwarten, dass sie sich entsprechend "verkaufen", bedeutet: Sicheres Auftreten, Regelkenntnis, Souveränität, Fingerspitzengefühl und wenn´s sein muss, auch mal ein Ref-Timeout nehmen, um gewisse Dinge zu (er-)klären, wenn es Unstimmigkeiten gibt.
und das von einem Ref :?: :roll:
Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
Benutzeravatar
Heidi
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Mo Mai 07, 2007 21:13
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Heidi »

Also jetzt muss ich auch mal was sagen.
Natürlich dürfen Refs auch Fehler machen, wer macht die nicht. aber könnte es nicht vielleicht sein, dass es hilfreich wäre wenn man über seine Fehler bescheid weiß und daraus lernen könnte. wenn man nicht gesagt kriegen darf was man falsch macht, ändert man auch nichts. Die Refs sind einfach die Machthabenden in dem Moment und das finde ich scheiße.
Wenn ich auf der arbeit scheiße baue, sagt mir mein Chef das und ich lerne daraus und mache es das nächste Mal besser.
Aber wo kann man denn eine Ref-Entscheidung in Frage stellen??? Beim Verband? Mit Sicherheit nicht.
Wenn ein Spieler Scheiße baut kriegt er Anschiß oder Aufklärung vom Coach. Wenn der Coach scheiße baut, steigt ihm entweder seine Coaching-Crew irgendwann aufs Dach oder wenns ganz übel wird sein Vereinspräsident.
Wo sind denn die Chefs von den Refs???
Die halten sich ganz fein raus!!! :evil:
"Du musst dich zu jemandem machen, um dich länger im Regal halten zu können."
IceAge
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Di Apr 05, 2005 10:15

Beitrag von IceAge »

Tom hat geschrieben:@Ice Age

Bleib mal locker. Du hast die Sache ja aufgeklärt. Dies kann aber auch in einen anderen Ton erfolgen!
Lieber Tom: Ein Profi ernährt sich von seiner Arbeit, sprich er bekommt so viel Geld, dass er damit seinen Lebensunterhalt verdient. Wenn hier irgend jemand glaubt, dass Michel der Meinung ist, dass die deutschen Schiris ihren Lebensunterhalt mit Pfeifen verdienen, der hat den berühmten Schuß nicht gehört.

Also sind wir uns wohl darüber einig, dass auch Michel sich hierüber im Klaren ist. Also soll er nicht so einen Sch... reden.

@Heidi:
Wir alle wissen doch, dass die Refs die ersten sind, die nach den Spielvideos fragen. Und wir wissen auch, dass diese nie bei den Refs ankommen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die gerne wollen, aber die Coaches kommen damit nie rüber. Warum wohl nicht?

Und so ganz nebenbei: Die Coaches sind meistens diejenigen, die gar nicht meckern.
Benutzeravatar
GROO
Rookie
Beiträge: 79
Registriert: So Sep 03, 2006 19:49
Wohnort: JWD hinter den sieben Bergen

Beitrag von GROO »

Heidi hat geschrieben:
Aber wo kann man denn eine Ref-Entscheidung in Frage stellen??? Beim Verband? Mit Sicherheit nicht.
Wo sind denn die Chefs von den Refs???
Die halten sich ganz fein raus!!! :evil:
@Heidi: Ansprechpartner sind immer die Verbände, in diesem Fall also der der Schiris. klar kann man da Eingaben machen.

Aber im Ernst, glaubst Du nicht, dass das hier nur Bullshit Bingo ist? :evil: Die allermeisten Entscheidungen sind 100% ok oder zu vertreten. Ich hab noch KEIN Spiel gesehen, dass von den Refs entschieden wurde. Das ist nun mal Teil des Footballs. Und Entwicklungen a la "instant replay" kann doch keiner wollen, wo entweder das Play nicht reviewed werden darf oder zu 95% nicht overturned wird!
You can discover more about a person in an hour of play than in a year of conversation.
-Plato-
Benutzeravatar
PPK
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Do Sep 16, 2004 17:24
Wohnort: Nordlicht

Beitrag von PPK »

Heidi hat geschrieben:Wenn ich auf der arbeit scheiße baue, sagt mir mein Chef das und ich lerne daraus und mache es das nächste Mal besser.
Ich finde der Vergleich hinkt aber ein wenig. Ref = Angestellter, Spieler/Coach = Chef. Das passt wohl irgendwie nicht.

Viel passender finde ich in diesem Zusammenhang den Vergleich Spieler/Coach = Kunde, Ref = Angestellter, SR-Obmann = Chef. Der Kunde beschwert sich zuerst beim Angestellten, anschliessend beim Chef. Und was passiert nun? Hast du schonmal erlebt, daß dein Chef dich vor dem Kunden runterputzt? Sowas passiert dann hinter verschlossenen Türen. Du kannst mir glauben, wenn einer Mist baut, dann wird das auch knallhart angesprochen. Aber daß du davon dann nichts mehr mitkriegst - ich denke, das ist auch durchaus sinnvoll.
Ich kann nicht für alle LV sprechen, aber bei uns ist wenigstens so. Und das ist auch gut so. Und Schiedsrichter, die sich entschuldigen - hey, sowas gibts auch!
Benutzeravatar
Zozo
Defensive Back
Beiträge: 773
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:35
Wohnort: Franken!

Beitrag von Zozo »

dann sage ich lieber nix zum Spiel in ERding (Bulls) gegen die Franken Timberwolves - Regionalliga Süd. Zwei Bsp:

1. Pass -> Interception -> der Def Spieler ist mit BEIDEN Knien auf dem Boden! Ref lässt weiter spielen und der Return war natürlich ein TD! Die Einwände wurden alle ignoriert!

2. Runspielzug auf die rechte Außenseite!!! Ref gibt Holding auf der linken äußersten Seite... Einwände kannste vergessen... und dass sind nur einige der vielen schönen Szenen...

Football ist doch Fair!
Come across the middle at your own risk!
Benutzeravatar
eule
Defensive Back
Beiträge: 504
Registriert: Di Sep 14, 2004 09:34
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von eule »

Wenn ich weiß, daß der Spielzug nicht über meine Seite geht, quasi komplett auf die andere Seite, warum mach ich dann ein Holding ???

Ich bin zwar kein Ref, aber die Flagge würde ich alleine schon wegen Blödheit werfen...Es gibt nichts dümmeres als ein Holding vom WR auf der Backside...
Benutzeravatar
GROO
Rookie
Beiträge: 79
Registriert: So Sep 03, 2006 19:49
Wohnort: JWD hinter den sieben Bergen

Beitrag von GROO »

1) judgement call - (übrigens Statistiken sagen Fumle calls sind zu ca.85 % richtig)

2) Holding auf der Backside ist immer noch ein Foul! Selbst wenn die angewendete Interpretation der Regeln dazu übergeht, dieses nicht zu werfen. Aber bei einem offensichtlichen Takedown auf der Backside wird dies gerade wg. Blödheit!! geworfen.
You can discover more about a person in an hour of play than in a year of conversation.
-Plato-
Benutzeravatar
eule
Defensive Back
Beiträge: 504
Registriert: Di Sep 14, 2004 09:34
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von eule »

HATER hat geschrieben:denke ich auch vor allem kann man dann auch mal so klappspaten refs die außer daß der receiver online ist oder nicht mal ein bißchen anregungen geben wo man seine augen hat :shock: außerdem kann man sich dann noch von dem footballtip-herren mal ein paar videos schicken lassen zu lehrzwecken und vielleicht kann dann auch der verband besser über spielsperren urteilen :idea:
dann wäre dann mach einer nicht gleich wegen irgendeiner albernheit oder provokation vom platz gestellt und dann auch noch für 2 spiele gesperrt worden, obwohl man niemand weh getan hat :roll:
Junge, bist Du betrunken ?? Ich hab jetzt dreimal versucht einen Sinn in Deinem Post zu finden und stoße jedesmal auf neue Rätsel...ist auch ne Kunst. Aber zu dem fettgedruckten brauche ich ja wohl nichts mehr zu sagen...erzähl den Refs mal, wo Sie hinschauen sollen. Als besonders empfehlenswerte Schiris, die nur darauf gewartet haben, daß Sie von einem echten Schiri-Mechanics-Guru, mal so richtig aufgeklärt werden, sind: Bizarri, Marcel Tschurer, Rüdiger Orth, Peter (Chief Wiggum) Springwald, Chris Springwald, Good ol´Stullich. Ich wünsche viel Spaß...
Benutzeravatar
Zozo
Defensive Back
Beiträge: 773
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:35
Wohnort: Franken!

Beitrag von Zozo »

es war net der WR sondern der Left Tackle und ich habe nicht gesagt, dass er Holding gemacht hat, sonder dass der Ref das gepfiffen hat.

Judgment Call? Es reicht schon das ein Knie auf dem Boden den Ball Dead macht... bei zwei Knien also wie beim beten :) auf jeden Fall!!!
Come across the middle at your own risk!
Benutzeravatar
GROO
Rookie
Beiträge: 79
Registriert: So Sep 03, 2006 19:49
Wohnort: JWD hinter den sieben Bergen

Beitrag von GROO »

Und wer sagt mir jetzt was die Wahrheit ist
- deine Realität (2 Knie am Boden)
- Refs Realität (kein Knie am Boden, Fumble aso..)

Jeder hat was anderes wahrgenommen, daher auch mein Bezug zur Statistik (85% der Fumble calls sind richtig)!
You can discover more about a person in an hour of play than in a year of conversation.
-Plato-
Michel
Guard
Beiträge: 1566
Registriert: Fr Aug 12, 2005 01:31

Beitrag von Michel »

Lieber IceAge,
jetzt komm mal wieder runter, o.k.?
Nur weil ich das Wort Profi erwähne, heißt das noch lange nicht, dass die Refs vom Pfeifen leben können; Tun sie bestimmt nicht !!
Ich rede davon, dass die Refs für ihre "Arbeit" auf dem Platz Geld bekommen, was du alles reininterpretierst ist deine Sache.
Meissmar wird mir wahrscheinlich Recht geben, dass auf dem ein oder anderen SR-Lehrgang oder Mechanics-Lehrgang das Wort Profi schon gefallen ist und zwar aus dem Grund, dass die Refs angehalten werden, auch als Solche aufzutreten. Das wird gelehrt!
Wenn ich ein Spiel pfeife, bekomme ich zum Spritgeld noch 45 €, das ist für mich ein Lebensunterhalt von mindestens 2 Tagen, IceAge. 8)
Benutzeravatar
GROO
Rookie
Beiträge: 79
Registriert: So Sep 03, 2006 19:49
Wohnort: JWD hinter den sieben Bergen

Beitrag von GROO »

Schiris sind keine Profis ( :!: ) sondern Amateure. Es bleibt wichtig das klar zu machen!
Jeder Anspruch den Du an die Zebras stellst solltest Du zuerst an dich stellen! Innerhalb EU sind die deutschen Refs, diejenigen, welche die beste Aus- und auch Weiterbildung erhalten. Ganz im Gegensatz zu Spielern. (kennst ihr alle Regeländerungen für dieses Jahr??)
You can discover more about a person in an hour of play than in a year of conversation.
-Plato-
SlimJim
OLiner
Beiträge: 213
Registriert: Fr Aug 11, 2006 14:23
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von SlimJim »

GROO hat geschrieben:1) judgement call - (übrigens Statistiken sagen Fumle calls sind zu ca.85 % richtig)
Die Auswertung würde ich gerne mal sehen wenn das möglich ist. Das mag ja in Profi-Ligen mit der Möglichkeit zum instant-replay zutreffen, auf Deutschland - mit Ausnahme der NFLE - aber eher nicht, denn die gametapes der GFL/2. BuLi Teams haben sehr oft eine relativ bescheidene Qualität, vom Aufnahmewinkel wollen wir gar nicht sprechen. Fakt ist einfach das einige Refs oftmals überfordert wirken, erschwerend kommt meiner Meinung nach hinzu das es keine Bundesländerübergreifend gemischten Gespanne gibt, sprich bei Spielen in Hessen pfeifen nur hessische Refs, in Bayern rein bayerische Gespanne, in BaWü.... usw.
Don't take life too serious. You'll never get out alive.
Michel
Guard
Beiträge: 1566
Registriert: Fr Aug 12, 2005 01:31

Beitrag von Michel »

GROO hat geschrieben:Schiris sind keine Profis ( :!: ) sondern Amateure. Es bleibt wichtig das klar zu machen!
Ist doch klar, für Alle noch einmal: Es geht um das professionelle Auftreten, das von den Refs erwartet wird, um sonst nix !!! :!:
Antworten