Aber nur im Chiemgauskao_privat hat geschrieben:Damit man kennt man sich inm tiefen bayern doch schon viel länger ausMUCowboy hat geschrieben:Dresden hat noch die alte DDR-Funktechnik, mit viel Antennewackeln gibts da noch n bisschen Internet.


Also bitte:schlueri hat geschrieben:Aber bitte mal ON-TOPIC bleiben....
VOr allem: frag mal einen Bauern, ob er ernten könnte, wenn man ihm nur den Sack Saatgut ainfach hinstellt!
Meinst Du wirklich dass viele Football-Neulinge den Germanbowl besuchen? Eher sind da doch die Fans, die das als Höhepunkt der Saison sehn und deshalb hingehn. Ich denk net dass sich viele Neulinge für den Germanbowl interessieren!Fighti hat geschrieben:Wie willste irgendwen überzeugen, wenn das Finale so halb aufm platten Land stattfindet. Es erwartet ja keiner ein Uefa-4-Star-Stadion, aber halt irgendwas was dem Rahmen (immerhin ein Finale) entspricht. Wenn DAS das Finale ist, was soll der Neuling dann vom Rest erwarten ?
Ein Finale zieht immer n bissel an... Wo kamen eigentlich die 20 000+, die bei den Eurobowls immer da waren, selbst wenn man ein paar Tausend aus den Hamburger Sonderzügen rausrechnet, ergibt das ja doch noch einige Tausend mehr als die, die sich standardmäßig bei den Scorpions und den anderen Clubs der Region blicken lassen.emmitt22 hat geschrieben:Meinst Du wirklich dass viele Football-Neulinge den Germanbowl besuchen? Eher sind da doch die Fans, die das als Höhepunkt der Saison sehn und deshalb hingehn. Ich denk net dass sich viele Neulinge für den Germanbowl interessieren!
Da hattest Du bestimmt Braunschweiger vor Dir, die stehen ständig für jeden Scheiß auf und verbringen die meiste Zeit im stehenemmitt22 hat geschrieben:Ich war schon bei einigen Germanbowls und hatte jedes mal nen Sitzplatz bin aber trotzdem die meiste Zeit gestandenirgendwann steht in der vorderen Reihe einer auf weil er net gut sieht und löst ne Kettenreaktion aus und dann stehen halt alle egal ob Sitzplatz oder net! Da buch ich gleich nen Stehplatz und spar noch Geld
das stimmt schon, aber das waren noch andere Zeiten. Ich glaub net dass Du heute noch 20000 ins Stadion kriegen würdest, weder in Stuttgart noch in Hamburg oder sonstwo.Fighti hat geschrieben:Ein Finale zieht immer n bissel an... Wo kamen eigentlich die 20 000+, die bei den Eurobowls immer da waren, selbst wenn man ein paar Tausend aus den Hamburger Sonderzügen rausrechnet, ergibt das ja doch noch einige Tausend mehr als die, die sich standardmäßig bei den Scorpions und den anderen Clubs der Region blicken lassen.emmitt22 hat geschrieben:Meinst Du wirklich dass viele Football-Neulinge den Germanbowl besuchen? Eher sind da doch die Fans, die das als Höhepunkt der Saison sehn und deshalb hingehn. Ich denk net dass sich viele Neulinge für den Germanbowl interessieren!
*rofl* dann brauchen wir nen Germanbowl Hamburg gegen Braunschweig denn für die paar Hamburger reichen die Sitzplätze und die Braunschweiger kriegen die Stehplätze mit SitzkissenPeter hat geschrieben:Da hattest Du bestimmt Braunschweiger vor Dir, die stehen ständig für jeden Scheiß auf und verbringen die meiste Zeit im stehenIronischerweise sind es aber gerade die Braunschweiger, die ständig und vehement Sitzplätze fordern
Wahrscheinlich geht es denen gar nicht um das Sitzen an sich ... die wollen sich nur hinsetzen, um Aufstehen zu können, was bei Stehplätzen ja schlecht geht
Stänkern, wenn man keine Ahnung hat? *ROTFL*MUCowboy hat geschrieben:
Ja wieso denn nicht?!? Ich frage mich nur gerade, ob du dir schonmal ein Spiel in Stuttgart von der Gegengerade angeschaut hast. Ich weiß nämlich, dass man hier auch bei großen Zuschauerandrängen noch sitzen kann und was erkennt (siehe 1998 Halbfinale gegen Hamburg).
Ich verstehe nicht, wieso hier alle einfach nur rumstänkern. Aber so langsam habe ich den Eindruck, dass ihr alle einfach nur neidisch seid, weil es euer Verein nicht auf die Reihe gekriegt hat, sich um die Austragung zu bewerben.
So was ist doch echt armselig, zu stänkern wenn man keine Ahnung hat...