Regionalliga Süd - 2007
@Footyfan
Leider gibt es immer noch Mannschaften, die Spieler von anderen Teams abwerben, da sie nicht gewillt oder fähig sind, ihre eigene Jugend in das Herrenteam zu integrieren. Ich glaube es gibt kaum ein Team, das es, aus den eigenen Reihen, kompensieren kann, wenn einem kurz vor Saisonstart ein Schlüsselspieler abgeworben wird und es nur legitim ist für Ersatz zu sorgen. Dies konnte auch nur zwecks guter privater Kontakte so schnell und reibungslos gehen.
Bei den Bulls sind momentan 15 Spieler aus der eigenen Jugend auf dem Roster und ein Großteil davon sind Stammspieler. Desweitern versucht man momentan ca. 8 Neulinge an das Team heran zu führen.
Ich finde, die Bulls tun gut daran sich höherklassig zu etablieren, um nicht als Spielerlieferant für andere Teams zu dienen, sondern auch die selbst ausgebildeten Jungs in den eigenen Reihen zu halten.
Bei den Bulls sind momentan 15 Spieler aus der eigenen Jugend auf dem Roster und ein Großteil davon sind Stammspieler. Desweitern versucht man momentan ca. 8 Neulinge an das Team heran zu führen.
Ich finde, die Bulls tun gut daran sich höherklassig zu etablieren, um nicht als Spielerlieferant für andere Teams zu dienen, sondern auch die selbst ausgebildeten Jungs in den eigenen Reihen zu halten.
ist doch jetzt echt wurst - soll jeder seine meinung haben... ich sehe spiele gegen hochgelobte college-spieler auch eher als extra motivation an (daraus kann man meist viel an erfahrung sammeln und eigtl. auf jeden tackle doppelt stolz sein ).
viel wichtiger ist doch: die saison hat endlich begonnen und ich freue mich auf die kommenden aufgaben / spiele.
viel wichtiger ist doch: die saison hat endlich begonnen und ich freue mich auf die kommenden aufgaben / spiele.
Schaut man in die Stats auf der Bulls Seite -> sieht man das der Backham und der Travis zusammen ( 4 TD´s hatten) und durch Pass auch nur insgesamt 13 TD´s gemacht wurden! Woher kam der Rest ???????
-> Ich denke das Gesamtkonzept stimmt und eine gesunde Mischung aus ALT und JUNG macht die Musik. Da in Erding letztes Jahr viel hinter den Kulissen verändert wurde ist es zu diesem Erfolg gekommen. ( Disziplin und Ordnung ist die halbe Miete). !!!! Die Defense hat Ihren Beitrag auch dazu beigesteuert nur 65 Punkte zugelassen !!!!! ohne Import. Wer sich auf die Saison gut vorbereitet wird die Früchte seiner Saat ernten können. Mieße Vorbereitung -> Viele Tränen wärden der Saison.So möge der Beste dieses Jahr gewinnen.
DIE SPIELE SIND ERÖFFNET

DIE SPIELE SIND ERÖFFNET
@ Borego: sag mal, hast du die nummer 19 gehabt in Hamburg?Borrego hat geschrieben:ist doch jetzt echt wurst - soll jeder seine meinung haben... ich sehe spiele gegen hochgelobte college-spieler auch eher als extra motivation an (daraus kann man meist viel an erfahrung sammeln und eigtl. auf jeden tackle doppelt stolz sein ).
viel wichtiger ist doch: die saison hat endlich begonnen und ich freue mich auf die kommenden aufgaben / spiele.
ja, aber nur ganz AUSNAHMSWEISErichie hat geschrieben:@ Borego: sag mal, hast du die nummer 19 gehabt in Hamburg?Borrego hat geschrieben:ist doch jetzt echt wurst - soll jeder seine meinung haben... ich sehe spiele gegen hochgelobte college-spieler auch eher als extra motivation an (daraus kann man meist viel an erfahrung sammeln und eigtl. auf jeden tackle doppelt stolz sein ).
viel wichtiger ist doch: die saison hat endlich begonnen und ich freue mich auf die kommenden aufgaben / spiele.

-
- Defensive Back
- Beiträge: 547
- Registriert: Mo Dez 26, 2005 10:30
- Wohnort: Erding
- Kontaktdaten:
SAISONSTART der ERDING BULLS
Die Erding Bulls starten am kommenden Samstag "Kick off 15.30 Uhr " in Burghausen gegen die Crusaders in die Regionalligasaison 2007
Nach dem die Erdinger Footballer 2006 mit bester Offense wie Defense in der Bayernliga durch eine "Perfekt Saison" den Aufstieg in die Regionalliga geschafft haben ist man heiß darauf, sich in dieser mit den Teams zu messen.
Klarer Favorit sind in dieser Liga die Franken Timberwolves aber auch die Bulls haben als Aufsteiger nicht den Klassenerhalt sonderen einen der Spitzenplätze als Ziel.
Weder Regensburg, Burghausen oder Rosenheim darf man jedoch unterschätzen, denn auch in deren Reihen sind viele gute, erfahrene Spieler und man kennt sich aus so manch kampfbetonten Spielen.
Seitens der Bulls hat man sich auf die Saison bereits seit September 2006 vorbereitet, wobei vor allem die Defense sehr hart gearbeitet hat und die Trainer Björn Friedetzky, Michael Gommel, Ralf Zimmermann und Markus Kraus einen Quantensprung bei Technik, Tacktig und Teamspirit in dieser erreicht haben. Die Defense spielt nur mit deutschen Spielern wobei der größte Teil aus der eigenen Jugendarbeit der letzten Jahre kommt. Vor allem die Linienspieler und Linebacker sind auf allen Positionen gleich mehrfach mit sehr guten Athleten besetzt und werden sicherlich den nötigen Druck auf den gegnerischen Angriff aufbauen.
In der Offense verlief die Vorbereitung nicht ganz so Reibungslos, musste man doch kurzfristig für QB Travis Harvey, der den Rufen von H.Rosenberg nach München zu dem MC erlag, ersetzen. Durch die guten persönlichen Kontakte nach USA hat man jedoch mit Littlejohn Bradshaw einen erstklassigen Nachfolger gefunden, der genau in das geplante Spielsystem der Bulls für 2007 passt und für 3 Monate bei einem Spieler zu Besuch in Bayern verweilt. OL-Trainer Eugen Haaf hat auch diese Saison mit Peter Dasch und Rainer Bodenstein zwei erfahrene Linienspieler zur Seite aber auch einige gute, junge Talente, welche heuer verstärkt gefördert werden um möglichst schnell einen hohen Spielstandart gerecht zu werden. Mittlerweilen haben in der Offense auch die Trainer Chriss Backham, Dje Christian und Klaus Daniel genügend Talente um auch auf den den RB- und Reciverpositionen aus dem Vollen schöpfen zu können.
Auch für die Saisonvorbereitung hat man sich heuer sehr anspruchsvolle Gegner ausgesucht. Einen gemeinsamen Scrimage mit den Plattling Black Hawks folgte als Highlight ein Freundschaftsspiel gegen die Hamburg Eagles. Zu diesem Spiel war man zwar mit 28 Spielern aber nur mit einem etamäßigem Passempfänger sowie RB angereist, so daß QB Chriss Beckham keine wirkliche Angriffswaffe hatte. Das Spiel wurde aber denoch von allen beteiligten als super Erfahrung gewertet wobei vor allem die faire, technisch hochklassige Spielweise der Eagles beeindruckte. Ein Spiel, bei dem nicht das Ergebniss, sondern der Lehrnfaktor im Vordergrund stand.
Mit Jürgen Hoppe steht heuer HC Johann Eicher ein weiterer erfahrener Coach zur Seite, der sich vor allem um Specialteams und neue Spieler kümmert. Am Spieltag wird er zusammen mit HC Eicher die Coordinationsaufgaben übernehmen.
Insgesamt steht für 2007 den Erding Bulls ein Spielerkader von über 60 Mann zur Verfügung, man hatte 5 Abgänge aber 14 Zugänge und wird weiter daß Ziel, eine Mannschaft zu formen, welche zu den Top Teams in Bayern gehört, zielstrebig verfolgen.
Seitens der Bulls freut man sich auf eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison 2007.... lasst die Spiele beginnen!
Nach dem die Erdinger Footballer 2006 mit bester Offense wie Defense in der Bayernliga durch eine "Perfekt Saison" den Aufstieg in die Regionalliga geschafft haben ist man heiß darauf, sich in dieser mit den Teams zu messen.
Klarer Favorit sind in dieser Liga die Franken Timberwolves aber auch die Bulls haben als Aufsteiger nicht den Klassenerhalt sonderen einen der Spitzenplätze als Ziel.
Weder Regensburg, Burghausen oder Rosenheim darf man jedoch unterschätzen, denn auch in deren Reihen sind viele gute, erfahrene Spieler und man kennt sich aus so manch kampfbetonten Spielen.
Seitens der Bulls hat man sich auf die Saison bereits seit September 2006 vorbereitet, wobei vor allem die Defense sehr hart gearbeitet hat und die Trainer Björn Friedetzky, Michael Gommel, Ralf Zimmermann und Markus Kraus einen Quantensprung bei Technik, Tacktig und Teamspirit in dieser erreicht haben. Die Defense spielt nur mit deutschen Spielern wobei der größte Teil aus der eigenen Jugendarbeit der letzten Jahre kommt. Vor allem die Linienspieler und Linebacker sind auf allen Positionen gleich mehrfach mit sehr guten Athleten besetzt und werden sicherlich den nötigen Druck auf den gegnerischen Angriff aufbauen.
In der Offense verlief die Vorbereitung nicht ganz so Reibungslos, musste man doch kurzfristig für QB Travis Harvey, der den Rufen von H.Rosenberg nach München zu dem MC erlag, ersetzen. Durch die guten persönlichen Kontakte nach USA hat man jedoch mit Littlejohn Bradshaw einen erstklassigen Nachfolger gefunden, der genau in das geplante Spielsystem der Bulls für 2007 passt und für 3 Monate bei einem Spieler zu Besuch in Bayern verweilt. OL-Trainer Eugen Haaf hat auch diese Saison mit Peter Dasch und Rainer Bodenstein zwei erfahrene Linienspieler zur Seite aber auch einige gute, junge Talente, welche heuer verstärkt gefördert werden um möglichst schnell einen hohen Spielstandart gerecht zu werden. Mittlerweilen haben in der Offense auch die Trainer Chriss Backham, Dje Christian und Klaus Daniel genügend Talente um auch auf den den RB- und Reciverpositionen aus dem Vollen schöpfen zu können.
Auch für die Saisonvorbereitung hat man sich heuer sehr anspruchsvolle Gegner ausgesucht. Einen gemeinsamen Scrimage mit den Plattling Black Hawks folgte als Highlight ein Freundschaftsspiel gegen die Hamburg Eagles. Zu diesem Spiel war man zwar mit 28 Spielern aber nur mit einem etamäßigem Passempfänger sowie RB angereist, so daß QB Chriss Beckham keine wirkliche Angriffswaffe hatte. Das Spiel wurde aber denoch von allen beteiligten als super Erfahrung gewertet wobei vor allem die faire, technisch hochklassige Spielweise der Eagles beeindruckte. Ein Spiel, bei dem nicht das Ergebniss, sondern der Lehrnfaktor im Vordergrund stand.
Mit Jürgen Hoppe steht heuer HC Johann Eicher ein weiterer erfahrener Coach zur Seite, der sich vor allem um Specialteams und neue Spieler kümmert. Am Spieltag wird er zusammen mit HC Eicher die Coordinationsaufgaben übernehmen.
Insgesamt steht für 2007 den Erding Bulls ein Spielerkader von über 60 Mann zur Verfügung, man hatte 5 Abgänge aber 14 Zugänge und wird weiter daß Ziel, eine Mannschaft zu formen, welche zu den Top Teams in Bayern gehört, zielstrebig verfolgen.
Seitens der Bulls freut man sich auf eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison 2007.... lasst die Spiele beginnen!
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
Re: SAISONSTART der ERDING BULLS
Nicht Euer Ernst, oderERDING*BULLS hat geschrieben:Technik, Tacktig

- Muff Potter
- Runningback
- Beiträge: 3631
- Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
- Kontaktdaten:
Re: SAISONSTART der ERDING BULLS
ganz rein zufällig bleibt der gute nur genau 3 Monate und besucht seinen Kumpel ganz genau drei MonateERDING*BULLS hat geschrieben: Durch die guten persönlichen Kontakte nach USA hat man jedoch mit Littlejohn Bradshaw einen erstklassigen Nachfolger gefunden, der genau in das geplante Spielsystem der Bulls für 2007 passt und für 3 Monate bei einem Spieler zu Besuch in Bayern verweilt.




Grüßle auch vom Tom und dem Huck


- LinebackerU!
- DLiner
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi Feb 28, 2007 09:53
- Wohnort: Digital Nomad