[quote="MaXXimilian"]Ich denke auch, dass in einer guten Jugendarbeit die Grundlage von (manchmal auch kleinen) Erfolgen liegt.
Was wollen denn die Zuschauer im Stadion sehen? Das ist attraktiver Football mit spektakulären Spielzügen. Weite Pässe und und Runs.
Dazu bedarf es meist Ausnahmeathleten. Die gibt es hierzulande allerdings echt selten. Aus der eigenen Jugend schaffen es meist nur 5% wirklich Spitze zu werden. Wenn Sie aber konstant dabei bleiben und auch gefördert werden, dann ist das heimische Publikum von Ihnen genauso begeistert wie von den Importen.
Wenn jedoch die Anzahl der Importe zu hoch ist, dann besticht ein Team eigentlich nur noch mit "ausländischen" Talent, was die Leistungen der Normalsterblichen verblassen lässt.
Braunschweig versucht es in meinen Augen schon die einheimischen Spieler ein wenig zu propagieren, allerdings mag das nur in Braunschweig gelingen, denn zumindest ich für meinen Teil kann mehr die Importnamen aufzählen als die Braunschweiger Jungs.
kleine erfolge sind besser als gar keine
die zuschauer sind immer an spektakulären szenen interessiert und an show und action.
da sollte man dann auch mal das niveau der rahmenprogramme der spiele betrachten.
pre game party?????
halbzeitshow?????
after game party?????
halbwegs attraktive cheerleaderdarbietungen??????
ähhhhhhmm,...halbwegs attraktive cheerleader?????
alleine die kostüme vieler mädels sind ein graus für das auge,...und die tänze und so sind grottig,....da ist jedes mädel für sich synchron

und das publikum animieren,welche girls können das?
die sind teilweise so schüchtern,das sie ständig zu boden schauen und den rasen ancheeren
abgesehen vom spiel selber ,bietet der deutsche football im allgemeinen auch kein gutes rahmen programm für die zuschauer.
da kommen dann nur die 221 treuen fans,aber niemand anderer.
irgendwie beisst sich da wieder die katze in den schwanz,...keine zuschauer,weniger kohle,...und die schon garnicht für die jugendarbeit.
kein intresse der menschen,kein presseinteresse,---kein presseinteresse,-keine sponsoren.
da fällt es den vereinen schon schwer aus der jugendarbeit gute senioren zu ziehen.
aber selber die schon mal genannten(weiss nicht mehr von wem) 5% sind besser als nix.
und denen sollte man dann auch die chance geben gfl zu spielen,..egal welche position sie haben.(wie z.b. in darmstadt johannes mannsee)
ich wünsche mir nichts mehr ,als das die rechnung in darmstadt aufgeht.
vielleicht fangen dann auch andere teams an um zu denken.
das gäbe vielleicht,wenn auch nur einen kleinen ,-ruck im deutschen football!
