bugs bunny hat geschrieben:Egal wie man Niveau definiert. Selbst ich als Ahnungsloser erkenne, dass Ende der 90er, Anfang 2000 besserer Sport geboten wurde.
1. Meiner Meinung nach waren die US-Boys wesentlich besser als die, die man jetzt hier so auf dem Platz sieht (ich weiß überall, gibt es Ausnahmen).
2. Gebe ich Diocletian völlig recht. Welche physische Sportart gibt es, in der du mit so wenig Trainingsleistung in der Bundesliga spielen kannst?
Heute laufen doch in jedem GFL-Team 50% Unathleten rum, die schon Probleme haben unfallfrei geradeaus zu laufen. Richtig krass finde ich es im Linebereich. Da rennen mittlerweile soviele fette Kinder in der 1. und 2. Liga rum, die sind zu 100% nicht austrainiert und stellen trotzdem Deutschlands Topniveau dar(auch hier gibt es natürlich Aunahmen).
Und das Niveau steigern lässt sich nun mal nur durch intensiveres, methodisches Training. Wobei manche sicherlich erstmal in eine Laufschule müssten
Vielleicht bin ich auch nur einfach zu alt und diese "leck-mich-Einstellung" ist normal. Who knows

du hast recht,...es gibt eine leck mich einstellung und das du sie nicht ,hast liegt sicher nicht an deinem alter

ich denke,dass die playstationgeneration ihre motivation nur noch in den daumen hat

diese körperteile sind auch die einzigsten,die sie geschickt und unfallfrei und ohne schmerzen bewegen wollen und können!
aber um noch mal auf das niveau zurück zu kommen,..so ist es doch so,dass man versuchen muss,den spielern klar zu machen,dass sie sich durch mangelndes training selbst gefährden.
wie man das allerdings anstellen soll,....keine ahnung.bei erwachsenen sollte man doch denken,dass diese wissen,dass man nur durch ein ausgewogenes training leistung bringen kann,..oder verlassen sich vielleicht zu viele auf ihre leistungsträger im team??????
frei nach dem motto:wir haben doch genug für die amis bezahlt,dann müssen die auch "meinen" erfolg bringen????
da bin ich dann wieder bei den angagierten jungen spielern,....
bekommen die eine chance,denken vielleicht die faulpelze auch mal über ihr handeln nach und ziehen dran!
ich kann mich noch an zeiten erinnern,wo jemand,der 3 mal beim training gefehlt hat,ohne guten grund nicht zum spiel auflaufen durfte.
viele trainer sind zu solchen massnahmen nicht mehr in der lage.die spielerkader sind meist so knapp bemessen,dass jeder trainingsfaule genau weiss,das auch er gebraucht wird,damit das team überhaupt antreten kann.also warum sollte er dann noch trainieren?