Wollt ich hier einfach mal kund tun um andere Meinungen, Interpretationen usw. zu kriegen, bevor man das dann wirklich an den Verband schickt, wenn nötig.
Eigenständiges Regelwerk innerhalb? Was soll das denn bedeuten? Wenn was hier nicht steht greift das "normale" Regelbuch oder was ist damit gemeint?Präambel:
Dieses Regelwerk ist im Aufbau als eigenständiges Regelwerk innerhalb des Regelwerkes für American Football im Bereich des AFVD konzipiert.
Ausnutzung von Regellücken ist imo durchaus legitim und dadurch entwickelt sich ein Regelwerk ja auch weiter.Der Ethik Codex:
2. Die Nichtbeachtung der Regeln oder die Ausnutzung von Regellücken zeigen an, dass ein Coach oder ein Spieler ungeeignet ist den Sport Flag Football auszuüben.
Wie is denn die Ausnahme zu verstehen? Kann mir einer hierzu n Beispiel geben? Is mir irgendwie net verständlich. Wenn ich ne neue 1 durch n Foul krieg und jenseits der Mittellinie bin, dann hab ich doch automatisch n 1/G oder seh ich da was falsch?Zusammenfassung der Regeln:
Eine Strafe, die einen automatischen neuen ersten Versuch beinhaltet, startet eine neue Serie von vier (4) Versuche um die Mittelinie zu überqueren oder zu punkten, außer die Strafe versetzt die Line of Scimmage hinter die Mittellinie.
Hmm...aber wie soll man was lernen, was dann im Tackle Football anders gemacht wird?Regel 2: (Zeit)
Die Spieler sollen das Zeitmanagement wie im Tackle Football lernen.
Wenn ich beim Tackle Football z.B. ein First Down mache, läuft die Uhr wieder mit der Ballfreigabe, ich muss ich also beeilen, wenn ich z.B. inside 2 bin. Während ich beim Flag dann lerne "Ich hab ja Zeit, die Uhr startet ja erst mit dem Snap."Die Spielzeit läuft durch und wird nur bei Team Timeouts oder Timeouts der Schiedsrichter angehalten. In den letzten 2 Spielminuten einer jeden Spielhälfte hält die Uhr bei folgenden Bedingungen:
1. Wenn der Ballträger ins Seitenaus geht
2. Wenn ein Pass incomplete wird
3. Wenn ein neues First Down erreicht wird
4. Wenn eine Strafe vorliegt
5. Wenn Punkte erzielt wurden
Die Uhr startet immer mit der Ballfreigabe. Wird die Uhr aus einem der oben genannten Gründe angehalten, startet sie wieder mit dem Snap.
Hier hab ich mich wohl vertan, der Referee kann nach eigenem Ermessen vor dem Spiel die Spielzeit verkürzen bzw. während dem Spiel einvernehmlich mit den Head Coaches das Ganze abkürzen. (3-2-2 Regelbuch)OJ_33 hat geschrieben:
Aber wenn wir uns das Regelwerk genau anschauen (hab es wirklich mal gelesen heute) dann steht nichts drin (und selbst im Tackle Regelbuch haben wir diesen Passus) dass die Zeit bzw. das Feld (in Einvernehmen) angepasst werden dürfen.
Und im 5on5 Regelwerk haben wir ja stehen:
Könnte man ja auch auf Spielzeit und Feld auslegen.Regel 4: (Definitionen)
Der Schiedsrichter entscheidet bei allen Spielsituationen die nicht durch dieses Regelbuch abgedeckt sind.
Naja, find ich nicht sehr gut formuliert. Schön dass hier farbige Handschuhe erlaubt sind (Es lebe der Style!Farbige Handschuhe sind erlaubt. Die Handschuhe dürfen aber nicht die Trikotfarbe des Gegners haben.

Des Weiteren, wenn ich mich richtig erinnere, war die Einführung der grauen Handschuhe damals doch wegen Holdings, damit die Refs diese besser sehen. Holding beim 5on5 non contact?? Also maximal dann wegen Pass Interference. Naja, wie gesagt, find ich nicht sehr glücklich formuliert.
Hmm....Ein Spieler blutet wie Schwein, hat mir mein schönes Jersey so versaut, dass da auch literweise Blut drauf is, dass ich bei Kontakt andern Spielern sonstwohin schmieren kann. Nur der blutende Spieler muss vom Feld, ich darf mit meinem getränkten Jersey weiterspielen. Au net sinnvoll die eigentliche Erweiterung auf die Bekleidung imo.Wenn ein Teilnehmer eine Wunde hat welche blutet oder wenn sich genügend Blut auf einem Teilnehmer oder auf der Uniform eines Teilnehmers befindet, so das dass Blut auf eine andere Einzelperson gebracht werden kann, hat der blutende Spieler die Teilnahme am Spiel zu unterlassen, bis das Problem zur Zufriedenheit der Schiedsrichters behoben ist.
Heißt ich darf nicht nach einem Rückpass hinter der LOS einen Vorwärtspass werfen, denn das war keine Ballübergabe!?Regel 5: (Laufspielzüge)
Der Spieler der die Ballübergabe erhält, kann den Ball von einer Position hinter der Line of Scrimmage aus werfen.
Selbst wenn ich als Ersatzspieler, Spieler, Ref,... den Ballträger berühre wenn ich auf der Auslinie oder auserhalb stehe ist der Spielzug beendet und laut 5on5 Regelwerk kann auch keine Strafe verhängt werden dafür (mal Abgesehen von der Ermessensfreiheit des Ref. abgesehen).Ein Spieler oder der Ball ist außerhalb des Spielfeldes, wenn er irgendetwas außerhalb des Spielfeldes berührt. Die Außenlinien sind außerhalb des Spielfeldes.
Zum Thema Spots:
Wieso nehm ich mal die Position des Balles und mal die der Füße (Wo dann ja noch das bekannte Problem welcher Fuß (Bsp. mit einem Fuß im Feld und mit einem in der Endzone) zum Tragen kommt.Der Ball wird dort gespottet wo zum Zeitpunkt des Ziehens der Flagge die Füße des Ballträgers waren, nicht wo sich der Ball zu diesem Zeitpunkt befand.
Wenn die Flagge des Ballträgers abfällt, wird der Spielzug abgepfiffen und der Ball das nächste mal ins Spiel gebracht, wo der Ball zum Zeitpunkt des Flaggenverlustes war.
Es gibt in diesem Spiel keine Fumbles. Der Ball wird an der Stelle gespottet wo der Ball die Hand des Ballträgers verlassen hat.
Schlecht formuliert, würde nach Regelauslegung ja auch für den Verbleib in Team As Endzone gelten. Wäre dann kein TD sondern Ballbesitz an der eigenen 5y Line? Sehr komisch.Wenn eine Interception in der Endzone geschieht und der Ball dort verbleibt, ist der Spielzug beendet. Der Ballbesitz wechselt zur Mannschaft die den Ball abgefangen hat und die Mannschaft startet an ihrer eigenen 5 Meter Line.
Und dann von der "neuen Line of Scrimmage" nehm ich an. Dass sie nach Beendigung geahndet werden ist ja klar, ist ja immer so. Aber wichtiger wäre ja die Frage nach von wo wird die Strafe abgetragen und net wann. Das is ja klar, nach dem Spielzug.Regel 6: (Strafen)
Regelwidrigkeiten nach einer Interception werden nach Beendigung des Spielzuges oder dem Abpfiff des Spielzuges geahndet.
Es wird nirgends definiert, was ein legaler oder illegaler Snap ist. Wie können wir ihn dann bestrafen.Illegaler Snap – 5 Meter.
So, das wars dann mal. Also Feuer frei auf den "Besserwisser"

Abschließend kann ich mich nur noch anschliessen:
Lizzard50 hat geschrieben:Und wie bereits geschrieben nutze auch ich beim Flagpfeifen mein Wissen aus anderen Regelwerken, wenn etwas nicht genau geregelt ist.
Denke mal in der nächsten Version ist es dann besser.