gflj 2007
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
hört sich an wie einer ders nicht geschafft hat und jetzt statt die gründe bei sich selbst zu suchen erst bei den anderen anfängt.Booya hat geschrieben: ...Faktoren wie Gruppen bildung, Vitamin B, Sympathie oder einfach Tradition bei der Auswahl der Spieler...
um nochmal zur senior-diskusion zurückzukommen........
das amerikanische model des seniors, der in seinem vierten jahr ist, somit auch am meisten erfahrung hat, der das team führt und somit ungemein wichtig ist, die kann man nicht auf deustchland übertragen. viele seniors sind rookies! und das seniors in ihren athletischen fähigkeiten so im vorteil gegenübern jüngeren spielern sein sollen glaube ich auch nicht. es gibt genug 15-jährige, die beim jugendländerturnier starten!
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: Di Jan 17, 2006 14:34
- Wohnort: ruhrpot
ja gut aber nichtdestotrotz sind es spieler die eine mannschafft verliert und man brauch immer eine gewisse anzahl (auch "schlechte") spieler. hat eine mannschaft beispielsweise 30 spieler hat sie genug um eine saison gut zu spielen verliert sie dann 10 davon hat sie nur noch 20 was auf jeden fall zu wenig ist. das heißt sie muss erstmal wieder 10 neue spieler auftreiben.
Hüstel...du redest hier mit einen 37jährigen EX-spieler der 12 aktive Jahre hinter sich hat + etliche Jahre als Coach inklusive Länderauswahl Coach.bk71 hat geschrieben:hört sich an wie einer ders nicht geschafft hat und jetzt statt die gründe bei sich selbst zu suchen erst bei den anderen anfängt.Booya hat geschrieben: ...Faktoren wie Gruppen bildung, Vitamin B, Sympathie oder einfach Tradition bei der Auswahl der Spieler...
..!
Und nicht mit einem verbitterten Kid das nicht genommen wurde.
Du hingegen, könnte man jetzt sagen, klingts ein wenig wie ein DSDS Zuschauer, der von Bohlen rausgeschmissene schlechte Kandidaten bei ihrer Selbsverteidigung beobachtet hat und dadurch einen Menschliches Verhalten gelernt hat und es gleich mal anbringen will.
Nicht hinter jeder Aussage, sollte man gleich einen tieferen Hintergrund vermuten, sondern mal die oben liegenden informationen bewerten bzw kritisieren.
Die von mir beschriebenen Effekte sind vollkommen normal für jedwede Auswahl und lassen sich, in egal welcher Sportart wiederfinden. Mal stärker oder weniger stark.
Und teilweise sind Faktoren wie Gruppen bzw Block Bildung sogar von den Auswahltrainiern bewusst und öffentlich unterstützt.
Unsere Deutsche Herren Nationalmannschaft wurde auch unter solchen Faktoren zusammen gestellt beispiel O-Line.
Das berühmte Vitamin B ist auch nicht per se negativ zu sehen, sondern manchmal ebenso nachvollziehbar und erklärbar.
wäre aber schon mal schön, wenn nicht immer nach 'solchen dingen wie vitamin B oder so gegangen wird, sondern einfach nur nach der wirklichen Leistung des jeweiligen Spielers und nicht um irgendwelche quoten oder traditionen zu folgen..... 
Generell sollte die Qualität ausschlaggebend sein und NICHTS anderes....

Generell sollte die Qualität ausschlaggebend sein und NICHTS anderes....
Klar wäre das schön und überwiegend wird das auch gemacht.
Nur wie will man das wirklich 100% schaffen.
Kein Spieler hat nen Zettel wie bei Madden auf der Playstation wo draufsteht:
Awarness= 88
Tackle = 57
Speed = 90
Acceleration: 80
Attitude = 72
Catch = 79
Break Takle = 60
Und deswegen gibt es immer wieder grenzfälle, wo 2 Spieler sich nicht wirklich grossartig bzw deutlich unterscheiden.
Man kann als Auswahltrainer Spieler nur begrenzt sichten und bewerten.
Camps und Tryouts sind dabei nur die halbe Miete und liefern oft ein verfälschtes Bild.
Es gibt nicht umsonst den begriff des Trainings Weltmeisters.
Um ein Spieler richtig einschätzen zu können, muss man ihn kennen und zwar wie er sich im Spiel bewährt und das nicht basierend auf 1-2 Spiele sondern mehrere.
Jeder hat mal einen guten oder schlimmen Tag.
Und jeder wird mir folgendes bestätigen.
2 Spieler zu Auswahl.
Von den werten sind beide gleicht gut bzw dicht beieinander.
Keiner hat ne schwäche oder stärke, die der andere nicht auch hat.
Vom Spieler A: Weiss man selber aus eigener Erfahrung aber das er gerade bei wichtigen Spielen, über sich hinauswachsen kann und gute Sachen bringt.
Vom Spieler B: Hat man ähnliches gehört im gespräch mit dem Vereinstrainer des Jungen....man kennte den Vereinstrainer aber nicht gut und hat keine Ahnung ob er richtig einschätzen kann oder vielleicht das nur sagt, weil er einfach seinen Jungen im Team haben will.
Welchen würdet ihr nehmen?
A oder B
Wer hier B sagt ist ein Lügner.
Traurig zwar ist aber leider normal...
Nur wie will man das wirklich 100% schaffen.
Kein Spieler hat nen Zettel wie bei Madden auf der Playstation wo draufsteht:
Awarness= 88
Tackle = 57
Speed = 90
Acceleration: 80
Attitude = 72
Catch = 79
Break Takle = 60
Und deswegen gibt es immer wieder grenzfälle, wo 2 Spieler sich nicht wirklich grossartig bzw deutlich unterscheiden.
Man kann als Auswahltrainer Spieler nur begrenzt sichten und bewerten.
Camps und Tryouts sind dabei nur die halbe Miete und liefern oft ein verfälschtes Bild.
Es gibt nicht umsonst den begriff des Trainings Weltmeisters.
Um ein Spieler richtig einschätzen zu können, muss man ihn kennen und zwar wie er sich im Spiel bewährt und das nicht basierend auf 1-2 Spiele sondern mehrere.
Jeder hat mal einen guten oder schlimmen Tag.
Und jeder wird mir folgendes bestätigen.
2 Spieler zu Auswahl.
Von den werten sind beide gleicht gut bzw dicht beieinander.
Keiner hat ne schwäche oder stärke, die der andere nicht auch hat.
Vom Spieler A: Weiss man selber aus eigener Erfahrung aber das er gerade bei wichtigen Spielen, über sich hinauswachsen kann und gute Sachen bringt.
Vom Spieler B: Hat man ähnliches gehört im gespräch mit dem Vereinstrainer des Jungen....man kennte den Vereinstrainer aber nicht gut und hat keine Ahnung ob er richtig einschätzen kann oder vielleicht das nur sagt, weil er einfach seinen Jungen im Team haben will.
Welchen würdet ihr nehmen?
A oder B
Wer hier B sagt ist ein Lügner.
Traurig zwar ist aber leider normal...
Zuletzt geändert von Booya am Fr Feb 02, 2007 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Aber zu deiner Beruhigung.
Wenn ein Trainer es übertreibt und zuviele Spieler nimmt, die offensichtlich schlechter sind als andere, aber er die halt kennt und mag, wird er wahrscheinlich nicht erfolgreich sein bei nen Turnier.
Und dann wird geschaut, warum nicht .... und wer dann sich angreiffbar gemacht durch solche Aktionen, muss damit rechnen seinen Posten loszuwerden.
Wenn ein Trainer es übertreibt und zuviele Spieler nimmt, die offensichtlich schlechter sind als andere, aber er die halt kennt und mag, wird er wahrscheinlich nicht erfolgreich sein bei nen Turnier.
Und dann wird geschaut, warum nicht .... und wer dann sich angreiffbar gemacht durch solche Aktionen, muss damit rechnen seinen Posten loszuwerden.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Man kann schon. Ob man immer will ist eine andere FrageBooya hat geschrieben: Man kann als Auswahltrainer Spieler nur begrenzt sichten und bewerten.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
wäre für C....Booya hat geschrieben: Und jeder wird mir folgendes bestätigen.
2 Spieler zu Auswahl.
Von den werten sind beide gleicht gut bzw dicht beieinander.
Keiner hat ne schwäche oder stärke, die der andere nicht auch hat.
Vom Spieler A: Weiss man selber aus eigener Erfahrung aber das er gerade bei wichtigen Spielen, über sich hinauswachsen kann und gute Sachen bringt.
Vom Spieler B: Hat man ähnliches gehört im gespräch mit dem Vereinstrainer des Jungen....man kennte den Vereinstrainer aber nicht gut und hat keine Ahnung ob er richtig einschätzen kann oder vielleicht das nur sagt, weil er einfach seinen Jungen im Team haben will.
Welchen würdet ihr nehmen?
A oder B
Wer hier B sagt ist ein Lügner.
Traurig zwar ist aber leider normal...
den nur weil man den Vereinstrainer nicht richtig kennt und richtig einschätzen kann, ist das doch dem Spieler B nicht zum verhängnis zu machen, wenn Spieler A genommen wird, kann sich B doch nie beweisen.....für wäre ich....
@stef: warst du schon mal auswahltrainer? man muss nunmal entscheidungen treffen, und als guter auswahltrainer versucht man es so objektiv wie möglich zu machen. aber 100% ist es eben nicht möglich.
@skao: als vollzeitcoach wäre das möglich. als hobbycoach mit familie und job und wenn noch nicht mal scout-benzingeld gezahlt wird, kannst du mir gerne erklären wie das geht.
@skao: als vollzeitcoach wäre das möglich. als hobbycoach mit familie und job und wenn noch nicht mal scout-benzingeld gezahlt wird, kannst du mir gerne erklären wie das geht.
Football is a mistake. It combines the two worst elements of American life. Violence and committee meetings.
George F. Will
George F. Will
Hansen hat geschrieben:@stef: warst du schon mal auswahltrainer? man muss nunmal entscheidungen treffen, und als guter auswahltrainer versucht man es so objektiv wie möglich zu machen. aber 100% ist es eben nicht möglich.
@skao: als vollzeitcoach wäre das möglich. als hobbycoach mit familie und job und wenn noch nicht mal scout-benzingeld gezahlt wird, kannst du mir gerne erklären wie das geht.
darf ich fragen zu welchem Landesverband du gehörst ??????
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Nein. Ohne Unterstützung geht das wirklich nicht. Und wenn einem dafür nicht mal die Auslagen erstattet werden, kann ich absolut verstehen, dass er nicht will.
Minimallösung hierfür ist, das jeder Coach von allen Spielen in seinem Aufgabenbereich Videos erhält, die er auswerten kann.
Weitergehend muss der jeweilige Verband, sofern er ernsthaft an einer funktionierenden Förderkonzeption interessiert ist, die Möglichkeiten schaffen, dass der jeweilige Coach auch Willens ist das zu tun.
Ich hab es so gehalten, von den Spielen, die ich nicht sehen konnte Videos zu sichten. dabei hattet ich dann auch das Glück, dass ich die meisten Spieler selbst zweimal 'vor Augen' hatte.
Erst letztens wieder mal so ein Spiel gesehen. Da waren die Cologne Crocodiles noch zu Play-Offs in Berlin. Lang ist es her
Aber das es nicht geht stimmt nicht. Gerade in so begrenzten Räumen wie Berlin und Hamburg solltee man seine Schäfchen begutachten können. Da dürte sich das Fahrgeld maximal auf eine S-bahnfahrkarte begrenzen
Minimallösung hierfür ist, das jeder Coach von allen Spielen in seinem Aufgabenbereich Videos erhält, die er auswerten kann.
Weitergehend muss der jeweilige Verband, sofern er ernsthaft an einer funktionierenden Förderkonzeption interessiert ist, die Möglichkeiten schaffen, dass der jeweilige Coach auch Willens ist das zu tun.
Ich hab es so gehalten, von den Spielen, die ich nicht sehen konnte Videos zu sichten. dabei hattet ich dann auch das Glück, dass ich die meisten Spieler selbst zweimal 'vor Augen' hatte.
Erst letztens wieder mal so ein Spiel gesehen. Da waren die Cologne Crocodiles noch zu Play-Offs in Berlin. Lang ist es her

Aber das es nicht geht stimmt nicht. Gerade in so begrenzten Räumen wie Berlin und Hamburg solltee man seine Schäfchen begutachten können. Da dürte sich das Fahrgeld maximal auf eine S-bahnfahrkarte begrenzen

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
ich gehöre zu keinem mehr, hab erstmal keine lust auf verband!
habe aber hessenauswahl und jugendnationalmannschaft gecoacht. und wir haben uns in beiden trainerstäben bemüht, so objektiv wie möglich zu sein. der HC der nationalmannschaft hat sich aus ganz deutschland DVD´s schicken lassen die wir durchgeackert haben. trotzdem ist bestimmt der eine oder andere fehlbesetzt gewesen und es hätte einen besseren auf der position gegeben.
habe aber hessenauswahl und jugendnationalmannschaft gecoacht. und wir haben uns in beiden trainerstäben bemüht, so objektiv wie möglich zu sein. der HC der nationalmannschaft hat sich aus ganz deutschland DVD´s schicken lassen die wir durchgeackert haben. trotzdem ist bestimmt der eine oder andere fehlbesetzt gewesen und es hätte einen besseren auf der position gegeben.
Football is a mistake. It combines the two worst elements of American life. Violence and committee meetings.
George F. Will
George F. Will