Denke mal in der nächsten Version ist es dann besser.

Ich bin zwar auch noch nicht zum lesen gekommen, aber scheinbar steht im Regelwerk, wir spielen 2 x 20 min ???Lizzard50 hat geschrieben:Für alle Turnier in Deutschland gilt ab heute das neue 5on5 Regelwerk des AFVD.
International gilt das Regelwerk der EFAF/IFAF. Im Schulbereich das AFVD Regelwerk mit Erleichterungen für den Schulbetrieb.
Ausnahmen sollte es so wenig wie möglich geben. Erfahrungen der Schiedsrichter, Teams und Spieler sollten gesammelt und als Änderungsanträge an die Regelkommission gegeben werden.
Bisher gab es in Deutschland auch kein offizielles Regelwerk für 5 on 5Jugend hat geschrieben:@taunsend
Die Spielzeit war schon immer 2x20min und auch die Timeouts gab es auch schon immer und es gab bei Turnieren immer schon abweichende Regelungen. Im Schulbereich würde es garnichtgehen.
danke das war genau das was ich hören wollte.Lizzard50 hat geschrieben:1. Zur Zeit: Bis heute galt als offizelles 5on5 Regelwerk die englische Version der EFAF/IFAF. Auch da war die Zeit so geregelt.
2. Feldgrösse: Sind die Mindestanforderungen auch aus der "alten" Version übernommen.
Bei Funturnieren und dem entsprechenden Raum und Platzmangel kann man davon abweichen. In einem offiziellen Ligaspielbetrieb sollte man doch diese Grössen einhalten. In der Halle bekommst du zum Beispiel nur ein Handballfeld mit 60*20 Metern hin und das inkl. der 14 Meter Endzone.
Auch kannst du hier die Zeit anpassen. Den Hessen Indoor könnten wir mit 10 Teams gar nicht so spielen, ergo gibt es Running Time von 10 oder 15 Minuten pro Spiel.
Aber wenn wir uns das Regelwerk genau anschauen (hab es wirklich mal gelesen heute) dann steht nichts drin (und selbst im Tackle Regelbuch haben wir diesen Passus) dass die Zeit bzw. das Feld (in Einvernehmen) angepasst werden dürfen.Lizzard50 hat geschrieben:1. Zur Zeit: Bis heute galt als offizelles 5on5 Regelwerk die englische Version der EFAF/IFAF. Auch da war die Zeit so geregelt.
[...]
Bei Funturnieren und dem entsprechenden Raum und Platzmangel kann man davon abweichen. In einem offiziellen Ligaspielbetrieb sollte man doch diese Grössen einhalten. In der Halle bekommst du zum Beispiel nur ein Handballfeld mit 60*20 Metern hin und das inkl. der 14 Meter Endzone.
Auch kannst du hier die Zeit anpassen. Den Hessen Indoor könnten wir mit 10 Teams gar nicht so spielen, ergo gibt es Running Time von 10 oder 15 Minuten pro Spiel.
Die hat doch auch angeblich NIE was zum Flagregelwerk 2005 erhalten. Wenn das der Richtige Weg ist, bleibt die Frage: Ist es auch der sichere?Lizzard50 hat Folgendes geschrieben:
Am Besten dein Landesverband, der das dann an die Regelkommission weitergibt, also Andres.
AFVD- Geschäftsstelle