Neue Chance für 9er Flag
-
- DLiner
- Beiträge: 132
- Registriert: Do Nov 09, 2006 19:27
- Wohnort: Essen
Hallo,
natürlich verlangt keiner vom Verband die Abschaffung vom 9er Falg.
Das habe zumindest ich auch nie behauptet.
Aber ich bleibe bei meiner Aussage:
Vereine die 5er Flag spielen wollen sollen dies ruhig machen. Es sei ihnen auch eine DM gegönnt.
Aber es gibt keinen Grund im 9er Flag keine DM mehr auszuspielen.
Und um mehr geht es den Vereinen die auch in Zukunft 9er Flag spielen wollen doch auch nicht.
Gruß
Dirk
natürlich verlangt keiner vom Verband die Abschaffung vom 9er Falg.
Das habe zumindest ich auch nie behauptet.
Aber ich bleibe bei meiner Aussage:
Vereine die 5er Flag spielen wollen sollen dies ruhig machen. Es sei ihnen auch eine DM gegönnt.
Aber es gibt keinen Grund im 9er Flag keine DM mehr auszuspielen.
Und um mehr geht es den Vereinen die auch in Zukunft 9er Flag spielen wollen doch auch nicht.
Gruß
Dirk
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Das ist mehr eine esoterische Annahme. Halt der bequeme Weg. Das Ziel sollte lauten: Tackle Football für alle im Verein ab 6-8, Flag in den Schulen und im Erwachsenen Freizeiz/Breitensport. Die Schleuserfunktion ist ein Mythos. Ähnlich wie mit dem Spinat und Eisen...HüterII hat geschrieben: Das Ziel sollte doch sein, Flagfootball als durchgängige Lösung für männliche und weibliche Sportler von 5 bis 65 anbieten zu können. Das würde dem gesamten Football, auch dem Tacklefootball, nutzen.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- DLiner
- Beiträge: 132
- Registriert: Do Nov 09, 2006 19:27
- Wohnort: Essen
Hallo,
ich persönliche finde es zu früh mit 10,8 oder gar 6 Jahren Tacklefootball zu spielen.
Ich finde die bisher geltende Altersgrenze von 14 schon sinnvoll.
Aber von mir aus sollen Vereine auch Tackle Football ab 6 oder 8 Jahren anbieten. Wenn sie denn Spieler finden.
Aber auch die Einführung von Tackle ab 6 oder 8 wäre kein Grund keine DM mehr im 9er Flag zu spielen.
Es gibt Vereine die auch in Zukunft 9er Flag spielen möchten.
Also gebt uns unsere Deutsche Meisterschaft auch nach 2008!!!
Mehr wollen wir nicht!!!
Gruß
Dirk
ich persönliche finde es zu früh mit 10,8 oder gar 6 Jahren Tacklefootball zu spielen.
Ich finde die bisher geltende Altersgrenze von 14 schon sinnvoll.
Aber von mir aus sollen Vereine auch Tackle Football ab 6 oder 8 Jahren anbieten. Wenn sie denn Spieler finden.
Aber auch die Einführung von Tackle ab 6 oder 8 wäre kein Grund keine DM mehr im 9er Flag zu spielen.
Es gibt Vereine die auch in Zukunft 9er Flag spielen möchten.
Also gebt uns unsere Deutsche Meisterschaft auch nach 2008!!!
Mehr wollen wir nicht!!!
Gruß
Dirk
-
- Defensive Back
- Beiträge: 677
- Registriert: Mi Okt 04, 2006 15:56
Wer ist der Verband?
- Fakt ist doch: Es gab auf der letzten Bundesversammlung einen Antrag ab 2008 keine DM mehr im Semikontakt zu spielen. Dem haben die Landesverbände, also Eure direkten Vertreter zugestimmt und zwar mit Mehrheit. Also liegt es doch jetzt an Euch und Eurem direkten Vertreter diesen Beschluss evtl. wieder zu kippen.
(Ob aber Funktionäre die einmal mit Ja gestimmt haben, jetzt wieder mit Ja stimmen, ist eine andere Sache)
- 1999 gab es die erste Flagkonferenz. Die damals festgelegte Strategie hat sich leider nicht mit Leben füllen lassen. Und das es ein paar Jahre später einen neuen Versuch gibt, ist doch eine gute Sache.
HütterII:
- Fakt ist doch: Es gab auf der letzten Bundesversammlung einen Antrag ab 2008 keine DM mehr im Semikontakt zu spielen. Dem haben die Landesverbände, also Eure direkten Vertreter zugestimmt und zwar mit Mehrheit. Also liegt es doch jetzt an Euch und Eurem direkten Vertreter diesen Beschluss evtl. wieder zu kippen.
(Ob aber Funktionäre die einmal mit Ja gestimmt haben, jetzt wieder mit Ja stimmen, ist eine andere Sache)
- 1999 gab es die erste Flagkonferenz. Die damals festgelegte Strategie hat sich leider nicht mit Leben füllen lassen. Und das es ein paar Jahre später einen neuen Versuch gibt, ist doch eine gute Sache.
HütterII:
Mag evtl. daran liegen, das es nicht wie angekündigt Interpretationen und Änderungen nach dem ersten Jahr gab.9on9 ...Das Regelwerk ist sowieso lange nicht mehr einheitlich.
Da stimm ich voll und ganz zu. Bedeutet aber auch: 9on9 benötigt ein einheitliches Regelwerk. Allein schon um Landesverbandsübergreifende Freundschaftsspiele austragen zu können, unabhängig einer deutschen Meisterschaft. Und auch 5on5 benötigt ein einheitliches Regelwerk. Der Eine liebt das von der IFAF, der Andere das der NFL und im Schulflag machen wir es uns noch leichter, weil es ja den Lehrer einfach gemacht werden soll. Unter den Vorraussetzungen ist ein gutes Coaching gar nicht mehr möglich und das Refs verunsichert sind, ist verständlich.Beide Spielarten können ohne Probleme nebeneinander funktionieren. Mehr Potential hat allerdings die Variante 5on5.
Dann ist das also der einzige noch strittige Punkt. Vielleicht sollte man die Diskussion dann einfach auf das Pro und Contra einer DM einschränken und eben nur darüber diskuttieren.Cardinalsfan hat geschrieben: Also gebt uns unsere Deutsche Meisterschaft auch nach 2008!!!
Ich hatte vorhin die Frage gestellt wieso wohl der große Fußball keine DM unterhalb der B- Jugend anbietet?
-
- DLiner
- Beiträge: 132
- Registriert: Do Nov 09, 2006 19:27
- Wohnort: Essen
Hallo Hüter,
es freut mich das du es verstanden hast.
Genau darum geht es . Eine DM im 9er Flag auch nach 2008.
Ich gönne den Vereinen die 5er Flag spielen ihre DM.
Ich würde mich auch für die betreffenden Vereine freuen,
wenn ihre Liga und DM ein Erfolg wird.
Aber ich sehe einfach nicht ein, warum denn die DM im 9er Flag nicht ausgespielt werden sollte.
An organisatorischen Aufwand wird es ja wohl nicht scheitern.
Ich halte es für lächerlich wenn behauptet wird es finden sich keine Ausrichter.
Ich weiß es nicht,aber ich denke mal, das das einzige Problem doch darin liegt das jemand der ausrichtet auch gerne dabei sein möchte.
Also wird man sich erst bewerben man man sich ziemlich sicher ist auch selbst zu qualifizieren.
Also kommen Bewerbiungen als Ausrichter natürlich erst sehr spät.
Gruß
Dirk
es freut mich das du es verstanden hast.
Genau darum geht es . Eine DM im 9er Flag auch nach 2008.
Ich gönne den Vereinen die 5er Flag spielen ihre DM.
Ich würde mich auch für die betreffenden Vereine freuen,
wenn ihre Liga und DM ein Erfolg wird.
Aber ich sehe einfach nicht ein, warum denn die DM im 9er Flag nicht ausgespielt werden sollte.
An organisatorischen Aufwand wird es ja wohl nicht scheitern.
Ich halte es für lächerlich wenn behauptet wird es finden sich keine Ausrichter.
Ich weiß es nicht,aber ich denke mal, das das einzige Problem doch darin liegt das jemand der ausrichtet auch gerne dabei sein möchte.
Also wird man sich erst bewerben man man sich ziemlich sicher ist auch selbst zu qualifizieren.
Also kommen Bewerbiungen als Ausrichter natürlich erst sehr spät.
Gruß
Dirk
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
Völlig richtig, genau so war es in den letzten Jahren.
Ich denke auch beides nebeneinander ist möglich, dann kann jeder Verein selber entscheiden was er bevorzugt (was sich ja auch von Jahr zu Jahr ändern kann).
Durchaus möglich dass manche Vereine sogar für beides ein Team melden.
Wobei ich persönlich glaube dass sich dann weitestgehend die selben 8 Vereine halt auf 2 Meisterschaften, einmal mit 5 und einmal mit 9 Spielern auf dem Feld treffen. Ein Verein mit guter Arbeit im 9er Flag nimmt halt die Line vom Platz und spielt ansonsten sein System im Wesentlichen weiter.
Ich denke auch beides nebeneinander ist möglich, dann kann jeder Verein selber entscheiden was er bevorzugt (was sich ja auch von Jahr zu Jahr ändern kann).
Durchaus möglich dass manche Vereine sogar für beides ein Team melden.
Wobei ich persönlich glaube dass sich dann weitestgehend die selben 8 Vereine halt auf 2 Meisterschaften, einmal mit 5 und einmal mit 9 Spielern auf dem Feld treffen. Ein Verein mit guter Arbeit im 9er Flag nimmt halt die Line vom Platz und spielt ansonsten sein System im Wesentlichen weiter.
@ Hüter
Eigentlich wollte ich gar nichts mehr schreiben zu diesem Thema. Aber was du schreibst ist so wenig schlüssig,wie vor deinem AUftauchen die Schreibweise desPräsidialen Flagbeauftragten der jetzt nichts mehr schreibt.
Du argumentierst im Fußball gibt es keine DM für die ALterstufe unter 15. Dies ist sogar richtig.
Doch was hat dies mit dem Thema zu tun. Der AFVD schafft nicht die komplette DM ab, sondern er schafft die 9er Flag DM ab und ersetzt diese durch eine 5er FLag DM. Und auch wenn es nirgendwo ausdrücklich steht, bedeutet dies das der AFVD 9er Flag nicht will.
Um mal ein Beispiel aus der Berufswelt zu bemühen. Wenn du als Angestellter immer einen Firmenparkplatz hast und diesen auf einmal abgeben musst damit ein anderer Mitarbeiter auf deiner Ebene diesen erhält, so muss man dir hoffentlich nicht mehr sagen, dass du keine Chance mehr hast.
Und zusätzlich zu der 5er Flag DM wird noch eine Hallen DM gespielt!!!!
Also was sollen deine Aussagen?
Eigentlich wollte ich gar nichts mehr schreiben zu diesem Thema. Aber was du schreibst ist so wenig schlüssig,wie vor deinem AUftauchen die Schreibweise desPräsidialen Flagbeauftragten der jetzt nichts mehr schreibt.
Du argumentierst im Fußball gibt es keine DM für die ALterstufe unter 15. Dies ist sogar richtig.
Doch was hat dies mit dem Thema zu tun. Der AFVD schafft nicht die komplette DM ab, sondern er schafft die 9er Flag DM ab und ersetzt diese durch eine 5er FLag DM. Und auch wenn es nirgendwo ausdrücklich steht, bedeutet dies das der AFVD 9er Flag nicht will.
Um mal ein Beispiel aus der Berufswelt zu bemühen. Wenn du als Angestellter immer einen Firmenparkplatz hast und diesen auf einmal abgeben musst damit ein anderer Mitarbeiter auf deiner Ebene diesen erhält, so muss man dir hoffentlich nicht mehr sagen, dass du keine Chance mehr hast.
Und zusätzlich zu der 5er Flag DM wird noch eine Hallen DM gespielt!!!!
Also was sollen deine Aussagen?
-
- Defensive Back
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Eben das geht nicht. Wenn ich die Aussagen des Verbandsspielausschussvorsitzenden (boah - wat' n Name...) auf dem NRW-Flagmeeting richtig gedeutet habe, muss sich ein Spieler für eine Variante entscheiden - eine Art Doppelpass für beide Spielarten ist untersagt. Ein 9-gegen-9 - Team darf also nicht - um einige Spieler reduziert - bei der 5-gegen-5 - DM antreten.FrankenGleiss hat geschrieben:Wobei ich persönlich glaube dass sich dann weitestgehend die selben 8 Vereine halt auf 2 Meisterschaften, einmal mit 5 und einmal mit 9 Spielern auf dem Feld treffen. Ein Verein mit guter Arbeit im 9er Flag nimmt halt die Line vom Platz und spielt ansonsten sein System im Wesentlichen weiter.
Als Idealvorstellung gilt in meinen Augen, daß der Bundesverband die Richtung vorgibt, und die Landesverbände diese, evt. geringfügig auf ihre Belange zugeschnitten, umsetzen.
Mit dem Abschaffen der DM 9on9 hat der AFVD in meinen Augen also eine Richtung vorgegeben. Die HallenDM ist doch bestimmt auch 5on5 ?
Und die Verbände (Vereine) wollen es anscheinend nicht. Es ist müßig zu diskutieren, daß die Funktionäre ja schlußendlich aus den Vereinen kommen - ich hab die Mehrwertsteuererhöhung ja auch nicht gewählt. Keiner will sie, unsere Vertreter haben sie beschlossen.
Bleibt nur beim nächsten Mal abwählen und hoffen, daß andere mehr im Vereinssinne beschließen. So ist das in der Demokratie.
Ich frage mich, wenn ich z.B. an das Installieren der DFFL denke, wie lange den der AFVD noch ein Auge beim 9on9 zudrückt und es dann doch zum illegalen Spielbetrieb erklärt.
Mit dem Abschaffen der DM 9on9 hat der AFVD in meinen Augen also eine Richtung vorgegeben. Die HallenDM ist doch bestimmt auch 5on5 ?
Und die Verbände (Vereine) wollen es anscheinend nicht. Es ist müßig zu diskutieren, daß die Funktionäre ja schlußendlich aus den Vereinen kommen - ich hab die Mehrwertsteuererhöhung ja auch nicht gewählt. Keiner will sie, unsere Vertreter haben sie beschlossen.
Bleibt nur beim nächsten Mal abwählen und hoffen, daß andere mehr im Vereinssinne beschließen. So ist das in der Demokratie.
Ich frage mich, wenn ich z.B. an das Installieren der DFFL denke, wie lange den der AFVD noch ein Auge beim 9on9 zudrückt und es dann doch zum illegalen Spielbetrieb erklärt.
Was hat das instalieren der DFFL jetzt mit illegalem Spielbetrieb zu tun? Fakt ist dabei doch: Die Vereine wollten eine Bundesweite Liga, da keiner so recht verstanden hat, wer jetzt in der SFL gegen wen, wann, wie spielen muss. Und vor der DFFL gab es mehr Vereine/Landesverbände die 9on9 gespielt haben. Also war die DFFL wohl nicht der richtige Schritt.
In Hessen startete die Flagliga mal mit fünf Vereinen, übrig blieb einer und der hat für 2007 Probleme. Auf der 5on5 Ebene sieht es halt anders aus. Zum Rhein Main Bowl kommen 20 Teams... bleibt natürlich die Frage, ob die auch mit Spielerpässen spielen würden
In Hessen startete die Flagliga mal mit fünf Vereinen, übrig blieb einer und der hat für 2007 Probleme. Auf der 5on5 Ebene sieht es halt anders aus. Zum Rhein Main Bowl kommen 20 Teams... bleibt natürlich die Frage, ob die auch mit Spielerpässen spielen würden

Das war eine Grundsatzfrage. Nachdem wir uns ja nun auf den Punkt DM konzentrieren wollen. Also: Alles löschen, RestartJugend hat geschrieben: Du argumentierst im Fußball gibt es keine DM für die ALterstufe unter 15. Dies ist sogar richtig.
Doch was hat dies mit dem Thema zu tun. Der AFVD schafft nicht die komplette DM ab, sondern er schafft die 9er Flag DM ab und ersetzt diese durch eine 5er FLag DM. Und auch wenn es nirgendwo ausdrücklich steht, bedeutet dies das der AFVD 9er Flag nicht will.

Ich frage mich ob es überhaupt gut ist unterhalb einer bestimmten Altersklasse eine DM anzubieten. Fußball ist nun schon etwas länger im Geschäft, die haben ihre Gründe.
Der Gewinner der DM qualifiziert sich ja für die EM 5on5. Die Frage ist da nur was mehr Sinn macht:
1. Die Teams spielen die ganze Saison 9on9 um dann auf der DM 5on5 zu spielen
2. Ein Team gewinnt die DM 9on9 und muss dann 5on5 auf einer EM spielen
@Toni: Das mit dem Doppelpass ist aber eine landesinterne Geschichte.
@Lizzi
Ich hab da einen Quervergleich gezogen.
Die Wahl war doch DFFL oder nix? Keine "legale" 9on9 Liga im Bundesland. Nur Flag and Fun oder wie immer das heißt. Korrigiere mich, wenn ich mich täusche.
Damit ist dann auch der Teamverfall in Hessen in meinen Augen erklärt.
Also kriegen jetzt die Teams das Bonbon 9on9 weiterspielen, wenn der Landesverband es zulässt und in 3-4 Jahren gibts eine Erklärung, daß sich ja soundsoviele neue Teams gegründet haben und die 5er Liga ein voller Erfolg ist und demzufolge nur noch 5on5 gespielt wird. Wurschtegal, ob sich die neuen Teams nur aus verschiedenen Spielern eines "alten" Teams zusammensetzen.
Ist das Szenario so an den Haaren herbeigezogen?
Ich hab da einen Quervergleich gezogen.
Die Wahl war doch DFFL oder nix? Keine "legale" 9on9 Liga im Bundesland. Nur Flag and Fun oder wie immer das heißt. Korrigiere mich, wenn ich mich täusche.
Damit ist dann auch der Teamverfall in Hessen in meinen Augen erklärt.
Also kriegen jetzt die Teams das Bonbon 9on9 weiterspielen, wenn der Landesverband es zulässt und in 3-4 Jahren gibts eine Erklärung, daß sich ja soundsoviele neue Teams gegründet haben und die 5er Liga ein voller Erfolg ist und demzufolge nur noch 5on5 gespielt wird. Wurschtegal, ob sich die neuen Teams nur aus verschiedenen Spielern eines "alten" Teams zusammensetzen.
Ist das Szenario so an den Haaren herbeigezogen?
Hier geht es doch darum:1. Die Teams spielen die ganze Saison 9on9 um dann auf der DM 5on5 zu spielen
2. Ein Team gewinnt die DM 9on9 und muss dann 5on5 auf einer EM spielen
1. Die Teams die 9on9 spielen, spielen das auch auf der DM
2. Die Teams die 5on5 spielen, spielen das auch auf der DM und fahren zur EM oder WM.
Einfache Lösung und jeder ist zufrieden....