Fotos von der Pressekonferenz der Canes

Die höchste deutsche Spielklasse...
Der Falke
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Fr Okt 13, 2006 09:04
Wohnort: Coast City

Beitrag von Der Falke »

Also es ist ja nicht so, dass man morgens aufwacht und man ist ein fertiger gfl oder 2. Liga Spieler. Es ist allerdings wichtig, die teilweise hervorragende und in jedem Fall teure Jugendarbeit weiter zu führen oder nicht? In jedem Team der unteren Ligen schlummern Talente und das steht fest!!! Das hat nichts mit abwerben usw. zu tun, sondern man kann diesen Spielern einfach eine Perspektive geben, einen Schritt nach vorne zu machen. Es ist normalerweise so, dass gut ausgebildete Trainer höherklassige Teams trainieren, da kann man von ausgehen, dass diese Spieler auch ein paar Schritte nach vorne machen.
Bei einer 2. Mannschaft ist es ja gut, dass man diese Talente fördern und auf ihre Aufgaben vorbereiten kann...und das ganz in Ruhe. Und ein großer Vorteil ist dann natürlich dass man sie ohne Befüchtung einer Strafe( die im Normalfall fast eine halbe Saison dauert) in den gfl Kader aufnehmen kann.
Rookies, die Football spielen möchten, kann man nicht einfach in die gfl loslassen, als Coach hat man da auch eine gewisse Fürsorgepflicht. Ergo sie haben keine Lust mehr auf diesen"scheißsport" weil sie einfach das Spielfeld nicht betreten. Da heißt es: Alternativen schaffen. Diese vermeindlichen Talente müssen einfach spielen und wenn sie das im eigenen Verein machen können ist doch alles ok......und sie stehen immer im Fokus der gfl Mannschaft...
God forgives...DER FALKE don´t!!
Benutzeravatar
lottokingkarl
DLiner
Beiträge: 197
Registriert: So Mai 30, 2004 14:00

Beitrag von lottokingkarl »

Worüber wird hier eigendlich Diskutiert :evil:
Jetzt darf ein Verein schon kein 2.Team aufbauen oder für Spieler werben. Hallo merkt irgendjemand die einschläge noch.
Ich find es geil das sich hier mal was bewegt. Vielleicht gilt die Werbung nicht nur für "Unterklassige Spieler" sonder auch vor allem um überhaupt Spieler und Athleten zu bekommen. Ich denke jeder kann GFL spielen wenn er den Ergeiz hat und ordentlich Trainiert wird. Das ist nur eine Einstellungs sache und ein wenig tallent ist auch ganz förderlich. Es giebt genug Sportliche Leute die heute irgendwo rumgammeln und nicht wissen was sie mit ihren Fähigkeiten anfangen solln geschweige davon wissen. Es ist doch gut das man versucht die für die geilste Sportart zu gewinnen oder hab ich was verpasst?????
Genau so auch ein 2. Herren Team. Ich kenne eine Unmenge von Spielern die aufhören weil Sie nicht genug Spielzeit bekommen und es deswegen nicht schaffen sich im Team durch zu setzten. Die hören dann frustriert auf und liegen auf der Couch weil das bequemer ist als sich für nichts den Arsch auf zu reißen. Mit einem 2. Team kann man Spieler optimal die Leidenschaft und den Spass am Football vermitteln. Besonders in Kiel wo es nur 1 Verein gibt. Wenn ich das richtig gehört hab dann haben die beiden Coaches letztes Jahr in Neumünster gespielt so wie viele andere nur um Football zu Spielen weil die Zeit und der Aufwand zu hoch war für Kiel. Ich raffe diese Diskusion und ewige schlecht macher rei nicht Freut euch doch mal das es Menschen giebt die den Sport voran treiben und nicht versuchen auf einer Stelle zu treten. Wie Guard schon sacht ohne Unterbau klappt es nicht. Und wenn man den nicht genügend hat dann neue wege zu finden ist GUT.

Danke für zuhören und SChüss
Der Falke
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Fr Okt 13, 2006 09:04
Wohnort: Coast City

Beitrag von Der Falke »

Ganz genau, sehr richtig!!!!
God forgives...DER FALKE don´t!!
Helmut
Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mo Dez 05, 2005 14:02

Beitrag von Helmut »

...sich für nichts den Arsch aufreißen...

ist immer so eine Sache, 2 mal die Woche zum Training gehen, für 3 Monate und dann nach Spielzeit krähen, ist halt was anderes als Arsch aufreißen. Und Spielzeit bekommt man nicht, sondern verdient man. Eine zweite Mannschaft ändert nichts daran. Nur wenn dort kommuniziert wird was nötig ist, um in der GFL Spielzeit zu verdienen hat das ganze Talentschmiedecharakter. Ansonsten riesen Fun und eine gute Möglichkeit Anfangshindernisse zu überwinden und unseren Sport zugänglicher zu machen!
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

wie gesagt, theoretisch ist das alles richtig und auch sinnvoll. nur hat es bisher nirgendwo geklappt. die gleichen, wirklich die gleichen, ansätze gab es bei anderen bl vereinen auch schon. das ging immer 2-3 jahre gut, bis dann irgendwie und aus verschiedenen gründen ein knacks kam. ich frage mich woher die spieler kommen sollen. wenn kiel so ein potential hat, dann mal los. warum gab es dann in kiel nicht schon immer 3 vereine und 3 jugendmannschaften. das spieler weite wege fahren um bei den kielern in der 2. mannschaft zu spielen ist wohl nicht zu erwarten. das viele spieler aus der heutigen ersten mannschaft nach unten gehen und dort die nächsten jahre spielen auch eher nicht. das würde bedeuten, dass es massiv zuwachs in der ersten mannschaft geben müsste, damit die 2 mannschaft entsprechend aufgefüllt werden kann. das sehe ich nun auch wieder nicht, da man in der ersten mannschaft ja auf "kieler" setzen will. ich lass mich aber gerne überraschen.
don
Defensive Back
Beiträge: 719
Registriert: Di Jan 25, 2005 14:50

canes 2

Beitrag von don »

kiel hatte mit dem aufstige in die gfl 1995 auch eine zweite mannschaft gegründet, die recht erfolgreich und weitestgehend harmonisch bis 2001 auch am ligabetrieb teilnahm. hier durften sich einige alte austoben, spassfootballer fun haben und der nachwuchs herangeführt werden. aufgrund des rückzuges in die regionalliga würde die zwote dann abgemeldet und ein team für das ziel "back to the gfl" in fünf jahren gebildet.
während der letzten jahre und der steigenden belastungen mit dem ersten aufstieg in die zweite liga 2003 und den hochgesteckten zielen, suchten sich die fun footballer und die alten eher umliegende teams in der oberliga oder regionalliga, um weiter zu zocken.
wenn es jetzt 2007 wieder die canes 2 gibt, werden sicherlich einige ( ok, keine scharen ) wieder nach kiel zurückkehren. und das für die gfl das team von 2006 teilweise aufgewertet, bzw. sinnvoll verstärkt werden muss, ist doch klar.
die leier" das ist ja so gemein, den weg bis hier mitgegangen, arsch aufgerissen und jetzt in den selbigen getreten?! ist echt so langweilig!

JEDER, der das zeug dazu hat, auf dem level mitzuhalten, wird natürlich weiter dort spielen. und die jungs, die noch nicht soweit sind oder es sich nicht zutrauen, gehen halt in die zweite. das war in kiel damals kein problem und wird es auch in zukunft nicht sein.


und es gab eine zeit lang mit den holtenau seals ( regionalliga ) tatsächlich über einige jahre 3 herren- und zwei jugendteams. das interesse und das material dafür ist durchaus vorhanden.
Benutzeravatar
TIMI
Safety
Beiträge: 1301
Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
Kontaktdaten:

Beitrag von TIMI »

volker66 hat geschrieben:wie gesagt, theoretisch ist das alles richtig und auch sinnvoll. nur hat es bisher nirgendwo geklappt. die gleichen, wirklich die gleichen, ansätze gab es bei anderen bl vereinen auch schon. das ging immer 2-3 jahre gut, bis dann irgendwie und aus verschiedenen gründen ein knacks kam. ich frage mich woher die spieler kommen sollen. wenn kiel so ein potential hat, dann mal los. warum gab es dann in kiel nicht schon immer 3 vereine und 3 jugendmannschaften. das spieler weite wege fahren um bei den kielern in der 2. mannschaft zu spielen ist wohl nicht zu erwarten. das viele spieler aus der heutigen ersten mannschaft nach unten gehen und dort die nächsten jahre spielen auch eher nicht. das würde bedeuten, dass es massiv zuwachs in der ersten mannschaft geben müsste, damit die 2 mannschaft entsprechend aufgefüllt werden kann. das sehe ich nun auch wieder nicht, da man in der ersten mannschaft ja auf "kieler" setzen will. ich lass mich aber gerne überraschen.
ich verstehe nicht was dich das überhaupt angeht.
du immer mit deinem ich weiss garnicht was kiel vor hat. halt doch einfach die fresse und lass die machen. entweder es klappt oder es klappt nicht.
ich will dir aber mal eines sagen: es sind etliche kieler zu den castle demons nach neumünster gefahren um in der verbandsliga football zu spielen, einige von denen wirst du zum beispiel in der zweiten wieder finden. alles klar.....
Benutzeravatar
redzone
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:11

Beitrag von redzone »

das viele spieler aus der heutigen ersten mannschaft nach unten gehen und dort die nächsten jahre spielen auch eher nicht.
... wenn Kent genauso einkaufen geht, wie bei anderen Mannschaften, ist für die 2.Kieler Mannschaft genug Pontential da, man kann eine Alternative bieten und hat immer Secondarys um evt. Relegation überhaupt zu spielen ( Remember -> Dresden -Kiel)
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

toll tim. schade das lesen und verstehen nicht immer das gleiche ist. wie gesagt. ich denke das kiel sich etwas dabei gedacht hat und sicherlich genügend spieler hat damit das team an den start gehen kann. mein einwand ging in die richtung, dass es bereits in den letzten jahren viele gfl vereine gegeben hat, die den gleichen weg gegangen sind und da ist es nichts geworden. nach ein paar jahren sind die zweite mannschaften immer abgemeldet worden oder haben sich abgemeldet. wenn es in kiel klappt, dann würde es mich freuen. wenn die spieler aus nms kommen müssen, damit es klappt, ist es nicht so tolle. wenn die spieler aus kiel nach nms kommen mussten, damit es in nms klappt, dann war das auch nicht so tolle.
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2237
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Re: canes 2

Beitrag von pantherfan_xxxl »

don hat geschrieben:kiel hatte mit dem aufstige in die gfl 1995 auch eine zweite mannschaft gegründet, die recht erfolgreich und weitestgehend harmonisch bis 2001 auch am ligabetrieb teilnahm. hier durften sich einige alte austoben, spassfootballer fun haben und der nachwuchs herangeführt werden. aufgrund des rückzuges in die regionalliga würde die zwote dann abgemeldet und ein team für das ziel "back to the gfl" in fünf jahren gebildet.
Ich hab das etwas anders in Erinnerung: Praktisch wurde die Canes II zur ersten Mannschaft, nachdem nach dem Abstieg und Rückzug 2001 von der Canes I eh kaum noch was vorhanden war.

Für einen zweite Mannschaft muß natürlcih genug Potenzial da sein, was z.B. hier im Rheinland schon wegen der hohen Mannschaftsdichte (2006: 4 Regionalliga, 3 GFL2, 2 GFL) fast zum Scheitern verurteilt ist. Ich bin gespannt, ob die Falcons2 es überhaupt bis in den Spielbetrieb schaffen.
SKOAL
OLiner
Beiträge: 309
Registriert: Fr Jul 16, 2004 16:40
Wohnort: Langen
Kontaktdaten:

Beitrag von SKOAL »

Das ist ja der Hammer in Kiel, die Alumni machen dazu noch eine Boulemannschaft auf!

Ich weiß nicht ob das gut gehen kann, GFL Team mit dem Menschenfänger als HC und dem Bauernopfer als Notnagel, II. Mannschaft (mit Spielern die nicht auf dem Trainingsplatz wohnen also quasi alles Imports), eine Boulemannschaft bei der der Spielführer unter Hämorriden leidet und dazu noch Cliff 2 Jahre als OC in Bääärlin. Nee, liebe Kieler das kann nicht gut gehen…wenn man dazu noch die Leidensgeschichte der letzten 4 Jahre nimmt, tja dann kann man nur noch sagen willkommen in den Playoffs !!!!

Was bilden sich die Fischköppe da oben bloß ein….so gerne mir das auch leid tut .... :wink:
Benutzeravatar
TIMI
Safety
Beiträge: 1301
Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
Kontaktdaten:

Beitrag von TIMI »

volker66 hat geschrieben:toll tim. schade das lesen und verstehen nicht immer das gleiche ist. wie gesagt. ich denke das kiel sich etwas dabei gedacht hat und sicherlich genügend spieler hat damit das team an den start gehen kann. mein einwand ging in die richtung, dass es bereits in den letzten jahren viele gfl vereine gegeben hat, die den gleichen weg gegangen sind und da ist es nichts geworden. nach ein paar jahren sind die zweite mannschaften immer abgemeldet worden oder haben sich abgemeldet. wenn es in kiel klappt, dann würde es mich freuen. wenn die spieler aus nms kommen müssen, damit es klappt, ist es nicht so tolle. wenn die spieler aus kiel nach nms kommen mussten, damit es in nms klappt, dann war das auch nicht so tolle.
du damit wollte ich nur sagen wenn jemand irgendwo hin fährt um football zu spielern lass sie doch. mario und david haben bei den hurricanes aufgehört und sind nach nms gegangen. jetzt wo die zweite manschafft wieder ins leben gerufen wird, coachen die beiden die manschafft. ob du einwände hast interessiert dort zum glück keinen.
nur ganz nebenbei, wenn die manschaft zum beispiel in 3,5 oder 28 jahren zurückgezogen wird, ist doch egal. bis dahin werden die leute die daran teilnehmen ihren spaß haben.
es gibt sicher viele für die die 2. BL zu hoch war, die nun in der verbandsliga ihr bestes versuchen.
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Ich empfinde die Vorgänge in Kiel als absolute Frechheit! Jemand sollte Kiel dringenst auf die inoffiziellen Richtlinien der Vereine einschwören:

§ 1: Wer nicht wagt, der nicht verliert

§ 2: Wer mit dem Strom schwimmt, schwimmt nicht allein

§ 3: Was mal irgendwo nicht funktioniert hat, funktioniert nirgendwo

§ 4: Der Verband hat die Schuld


:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
TIMI
Safety
Beiträge: 1301
Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
Kontaktdaten:

Beitrag von TIMI »

Peter hat geschrieben:Ich empfinde die Vorgänge in Kiel als absolute Frechheit! Jemand sollte Kiel dringenst auf die inoffiziellen Richtlinien der Vereine einschwören:

§ 1: Wer nicht wagt, der nicht verliert

§ 2: Wer mit dem Strom schwimmt, schwimmt nicht allein

§ 3: Was mal irgendwo nicht funktioniert hat, funktioniert nirgendwo

§ 4: Der Verband hat die Schuld


:lol: :lol: :lol:
danke peter du hast natürlich recht :wink:
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Peter hat geschrieben:§ 4: Der Verband hat die Schuld
Wo ist skao??? :wink:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Antworten