Leitbild Diskussion

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

copach hat geschrieben: im grundsatz sind wir uns da ja scheinbar einig. das der "anspruch" völlig fern der realität ist.

als ehemaliges mitglied eines unbedeutenden kleinen haufens von vereinen die vor einigen jahren ihren eigenen verband und spielbetrieb neben dem afvd gestalteten, kann ich mich noch gut an die überzogenen reaktionen und drohgebärden erinnern.
Der Anspruch ist doch Realität. Es gibt doch keinen anderen Verband und es wird auch niemals einen zweiten Spitzenverband geben (können).

Meinst du diese Arena- League die sich nach kurzer Zeit selbst zerstört hat weil doch nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen war und sich die Teams eben nicht so verhalten haben das man ohne den ganzen "Ballast" auskommen könnte...

Ich finde das Leitbild sinnig, würde hier und da einige sperrige Formulierungen ändern und vielleicht auch einiges klarer schreiben... allerdings glaube ich das es bei Leitbildern so sein muss :roll: :lol:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Nein bei Leitbildern sollen einfache und klare Formulierungen benutzt werden, die von jedem auch in die täglioche Praxis umgesetzt werden können. Das vorgeschlagenen Leitbild ist niochlange nicht sinnig. Ohen allerdings unsinnig zu sein ;-)

Ein neuer Verband lässt sich jederzeit gründen. Frage ist nur, wer die Mitglieder sein sollen und wie mächtig der wird. Alles andere ist Traumtänzerei ist halt immer die Frage, wie attraktiv ist man und was tut man für seine Mitglieder. dann wird auch kein weiterer Verband nötig sein. Möglich ist er aber trotzdem ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Und wenn ein neuer Verband die Mittel bekommt, die ein Alter nicht mehr bekommt, dann ist der Neue vielleicht auch ganz attraktiv...
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

skao_privat hat geschrieben: Ein neuer Verband lässt sich jederzeit gründen. Frage ist nur, wer die Mitglieder sein sollen und wie mächtig der wird. Alles andere ist Traumtänzerei ist halt immer die Frage, wie attraktiv ist man und was tut man für seine Mitglieder. dann wird auch kein weiterer Verband nötig sein. Möglich ist er aber trotzdem ;-)
Gründen kann sich alles. Jeder kann einen Verein gründen und ihn Verband nennen. Verband sein ist dagegen was anderes.
Da aber der DOSB ebenso wie alle LSB´s das "Ein-Platz-Prinzip" befolgen wird es eben nur einen Verband geben können der sich auch wirklich Bundesverband nennen kann. Denn nur ein Verband kann den Sport bundesweit vertreten, gültig Trainer ausbilden etc. Ist eben so festgelegt. Wer auch immer also einen Verband gründet

- kann niemals Spitzenverband im DOSB sein
- muss ohne anerkannte Landesverbände leben
- bekommt keine finanzielle Förderung
- darf nicht ausbilden (zumindest nicht anerkannt)
- EFAF und IFAF sind unerreichbar
- wird niemals den deutschen Football international vertreten

Abgesehen davon ist die Gründung von Konkurrenzvereinen doch eh meist das Ergebnis persönlicher Abneigungen. Spricht nicht grad für die Führung eines neuen Verbandes wenn man sich nicht sachlich auseinander setzen kann :roll:
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

also ich bin der festen überzeugung der afvd sollte auch eine präambel haben.

was könten wir dann alles schreiben....... 8) 8) 8)
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Gründen kann sich alles. Jeder kann einen Verein gründen und ihn Verband nennen. Verband sein ist dagegen was anderes.
Da aber der DOSB ebenso wie alle LSB´s das "Ein-Platz-Prinzip" befolgen wird es eben nur einen Verband geben können der sich auch wirklich Bundesverband nennen kann. Denn nur ein Verband kann den Sport bundesweit vertreten, gültig Trainer ausbilden etc. Ist eben so festgelegt. Wer auch immer also einen Verband gründet

- kann niemals Spitzenverband im DOSB sein
- muss ohne anerkannte Landesverbände leben
- bekommt keine finanzielle Förderung
- darf nicht ausbilden (zumindest nicht anerkannt)
- EFAF und IFAF sind unerreichbar
- wird niemals den deutschen Football international vertreten

Abgesehen davon ist die Gründung von Konkurrenzvereinen doch eh meist das Ergebnis persönlicher Abneigungen. Spricht nicht grad für die Führung eines neuen Verbandes wenn man sich nicht sachlich auseinander setzen kann
Wenn ein neuer Verband es darauf anlegen würde nicht im DOSB vertreten zu sein, dann kann es sehr wohl weitere Verbände geben. Und wenn es dann auch noch eine private Förderung gibt, dann wird sich am Ende zeigen, welcher Verband länger bestehen kann. Der AFVD hat durchaus einen Alleinvertretungsanspruch - aber nur im DOSB. Was wäre denn, wenn sich alleine Vereine einem neuen Verband anschließen würden? Ist ja alles sehr theoretisch - oder nicht?
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

EBENTH!

Der AFVD verfügt nicht über eine Erbrecht auf die Alleinvertretung. Gut andere Verbände sind auch oft der reine Chaoshaufen. Aber was hier so manchmal abgeht, muss echt schön verdrängt werden, damit die Kollgen keinen Einblick bekommen...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

hanswurst hat geschrieben:Was wäre denn, wenn sich alleine Vereine einem neuen Verband anschließen würden? Ist ja alles sehr theoretisch - oder nicht?
Könnten sie machen. Muss man aber von Bundesland zu Bundesland sehen. In NRW bekommst zu z.B. ohne Mitglied in einem anerkannten Fachverband keine Hallen. Da wäre so ein Verband zwar möglich, aber nicht lange überlebensfähig. In anderen Bundesländern gibt es ähnliche Hürden.

Wenn jemand seine Profilneurose ausleben will soll er doch was eigenes machen. In einem Forum reicht es aus zu meckern und neue Ideen ohne Hintergrundwissen in den Thread zu werfen. Wenn man sowas aber selbst umsetzen muss und sich selbst mit den vielen Stolpersteinen auseinandersetzen muss sieht es schon wieder ganz anders aus. Mir scheint das es sich einige zu leicht machen weil sie ja "nur" denken müssen, nicht arbeiten
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Auch wenn jetzt alle die Köpfe in der Saison haben: was ist denn eignetlich aus dem Leitbild geworden? 'man' wollte sich nach der Saison mal damit auseinedersetzen. Jetzt fängt gerade die nächste an...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

skao_privat hat geschrieben:Auch wenn jetzt alle die Köpfe in der Saison haben: was ist denn eignetlich aus dem Leitbild geworden? 'man' wollte sich nach der Saison mal damit auseinedersetzen. Jetzt fängt gerade die nächste an...
Pressemeldung des AFVD

AFVD Bundesversammlung tagte am 03.03.07 in Frankfurt am Main
Bundesversammlung informativ und harmonisch
Am 03.03.07 fand in Frankfurt am Main die ordentliche Bundesversammlung des AFVD statt. Erschienen waren alle Landesverbände einschliesslich des neu aufgenommenen Landesverbandes AFV Mecklenburg-Vorpommern.

AFVD Präsident Robert Huber berichtete in dem Rechnenschaftsbericht des Präsidium über die Arbeit von Präsidium und Gesamtvorstand im zurückliegenden Geschäftsjahr. Vorgestellt wurden aber auch die kurz- und mittelfristigen Planungen für die kommenden Jahre und auch ein strategischer Ausblick auf die langfristigen Ziele des AFVD.
Ebenfalls gab AFVD- Präsident Robert Huber einen Überblick über die erreichten Ziele während der letzten 10 Jahre seiner ebenso langen Amtszeit:

- Wachstum des AFVD von 20.000 Einzelmitglieder auf über 29.400
- Aufbau einer Herren- und Jugend- Nationalmannschaft mit regelmäßiger Teilnahme an EM/WM
- Verzehnfachung des finanziellen Rahmens
- Schaffung von Hauptamt sowie fast Vervierfachung der ehrenamtlichen Funktionsträger
- Entschuldung des Verbandes
- AFVD und Landesverbände wurden zu den Impulsgebern im Football
- AFVD hat bei übergeordneten Organisationen Reputation und Ansehen erarbeitet

Nach dem Bericht des AFVD- Präsidiums und diverser Funktionsträger wurden AFVD-Präsidium und -Gesamtvorstand entlastet.

Der Haushaltsplan 2008 und Stellenplan 2008 wurde bei Gegenstimme eines Landesverbande nahezu einmütig genehmigt.

Der neue CVD- Vorsitzende Ingolf Neumann aus Leipzig wurde einstimmig bestätigt.

Weiterhin wurde das AFVD Leitbild beschlossen, ebenso wie die Neufassung der AFVD Anti-Doping-Verordnung.

Der seit 1992 unveränderte Mitgliedsbeitrag des AFVD wurde von 204 EUR je Verein und Jahr durch die Bundesversammlung auf 275 EUR je Verein und Jahr angehoben. Die Mehreinnahmen von 71 EUR sollen in erster Linie zur Finanzierung der 2008 anstehenden Teilnahme an der Global Junior Championships und der 1. IFAF Junioren-Weltmeisterschaft 2009 verwendet werden.

Der Antrag des AFV Hamburg zur Zukunft 9on9 Flagfootball wurde an die im November 2006 neu eingerichtete Flagfootball- Kommisson verwiesen, gleichzeitig wird 2008 keine Änderungen der bisherigen Regelungen geben.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Und wo finde ich das?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

Denke da passt auch DM bzw GB in Stuttgart gut rein...
Antworten