GermanBowl als Event

Die höchste deutsche Spielklasse...
wall street cantina
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Mi Apr 05, 2006 18:07

Beitrag von wall street cantina »

Und auf den Bildern kann man schon mal garnix erkennen, weil es Bilder sind und kein Video.
Aber ich empfehle eine Dauerkarte beim Tennis, wenn man als Zuschauer solche Emotionen nicht ertragen kann und rumheult und flennt, wie gemein die doch alle sind.[/quote]

Auf den Bildern kann man schon einiges erkennen. Außerdem heult hier keiner. Es gab unterschiedliche Aussagen zu dieser Sache und deswegen hab ich auf die Bilder verwiesen. Da kann sich jeder seinen Teil dazu denken. Du musst also nicht für alle hier mitdenken.
Kasalla3000
Safety
Beiträge: 1362
Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
Wohnort: Balkonien

Beitrag von Kasalla3000 »

Was steht der auch da rum, wenn die Marburger auf´s Feld laufen ??
Bei so einem Spiel muß man sich nicht wundern, wenn´s dann zur Schulhofschubserei kommt. Ist doch sowieso nur alles heiße Luft.
Verstehe diese Entrüstung nicht...
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Benutzeravatar
Sebalicious
Defensive Back
Beiträge: 564
Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
Wohnort: Elbental

Beitrag von Sebalicious »

Mann o Mann, da wirds endlich mal aufregend und alle heulen rum! Schade für die Leute die das Adrenalin nicht riechen können das sich da aufgebaut hat bei beiden Teams. Ich finds toll, weil ich der Meinung bin, dass das richtige Vorzeichen gesetzt wurde für ein wichtiges Spiel wie den German Bowl.

Ich interpretiere (ja richtig, Interpretation), dass Love schon vor dem Kickoff ein wenig psychisch arbeiten und die Marburger mit gezielter Provaktion aus der Fassung bringen wollte, während er dabei ein wenig Hype wird. Ist leider schief gegangen Marburg wurde dadurch sauer und vielleicht ein wenig mehr Hype als Love, was zu den verständlichen verbalen Ausfällen, die Flick umschrieben hat, geführt hat!? Ist doch alles in Butter dann, jeder teilt aus und steckt ein - so wie es sein sollte beim Football.
Ronald
Guard
Beiträge: 1504
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

Auf den Bildern kann man schon einiges erkennen.

Nee, eben nicht genug.
Außerdem heult hier keiner.

Doch, leider zu viele.
Es gab unterschiedliche Aussagen zu dieser Sache und deswegen hab ich auf die Bilder verwiesen. Da kann sich jeder seinen Teil dazu denken. Du musst also nicht für alle hier mitdenken.
Du grosse Güte, das würde ich gar nicht schaffen. :D [/quote]
Drane
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mo Okt 10, 2005 20:49

Beitrag von Drane »

Interview mit Kent Anderson:

http://www.ballermagazin.de
panther75
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Mi Mai 24, 2006 14:03

Beitrag von panther75 »

zickel hat geschrieben: @panther75: Wie kommst du drauf, das es 10.000 "Allesfahrer" gibt? Dieses Jahr waren realistisch gesehen 12.000 Zuschauer auf den Rängen, wobei geschätzte 9.000-10.000 aus BS da waren ... ob die zu einem so großen Teil zu einem weit entfernten Bowl fahren würden, wage ich zu bezweifeln.

Und Stadien in der Größe 15.000 - 20.000 überdachten Sitzplätze mit entsprecheder Atmosphäre (also nicht noch mal 20.000 leeren Stehplätzen) sind auch in NRW Mangelware (Duisburg würde gehen, ggf. Bielefeld). Auf NFLE-Fans in großer Maße zu zählen, geht in die Hose. Der am schlechtesten besuchte Bowl war in ÖPNV-Reichweite des Zuschauerkrösus der NFLE.

Ob der großartige Zuschauererfolg der Nationalmannschaft bei den Worldgames auf einen Bowl übertragbar ist, müsste sich erst einmal zeigen. Die ganze Werbung etc., die lokal für die Worldgames als solches gemacht wurde, dürfte unbezahlbar bleiben. Gegen NRW spricht auch, das in der Geschichte dort nur ein einziges Mal die 10000er Grenze geknackt wurde, obwohl fast jedes Mal auch ein NRW-Team im Bowl stand (ist zwar 2008 nicht ausgeschlossen, aber rechnerisch unwahrscheinlich, da von 12 Teams in der GFL nur 2 in den Bowl einziehen). Mit 15.000 bei einem Bowl in NRW zu kalkulieren ist in meinen Augen schon fahrlässig ... auch wenn es mich freuen würde eine entsprechende Veranstaltung zu besuchen.
Was soll da denn jetzt heissen ?? Ein GB ohne Lions Beteiligung und nicht in unmittelbarer Nähe von Braunschweig zieht nur ca. 3000 Zuschauer :lol: :lol: Ok, entweder die Lions kommen in den GB oder wir spielen auf der Bezirkssportanlage vom FC Soest. :lol: :lol:

So, nun ma Scherz beiseite. Die rückläufigen Zuschauerzahlen im GB geben doch stark zu denken , NRW hat nun mal die meisten Vereine, konzentriert auf engstem Raum + 2 NFLE Teams = großes Fan Potential.

Der letzte GB in NRW war 1990 in Düsseldorf ( stimmt doch oder ? ) , setdem hat sich in NRW durch die NFLE footballmäßig doch einiges verändert.

Wie du richtig bemerkt hast , waren in Hanau gerade mal 7000 peoples.
2 Teams ohne große eigene Fangemeinde in einem grottenschlechten Stadion lockt also 7000 Zuschauer an, dann sollte es doch zu schaffen sein, mit der angemessenen PR in einem ordentlichen Stadion in einem Footballballunsgebiet wie NRW 15000 Leute ins Stadion zu kriegen ( 9000 kommen ja schon aus Braunschweig um die Lions zu sehen :lol: :lol: )

Gruß

Panther75
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

panther75 hat geschrieben:Was soll da denn jetzt heissen ?? Ein GB ohne Lions Beteiligung und nicht in unmittelbarer Nähe von Braunschweig zieht nur ca. 3000 Zuschauer. Ok, entweder die Lions kommen in den GB oder wir spielen auf der Bezirkssportanlage vom FC Soest.
Ich hatte nicht geschrieben, das von den 9.000 Zuschauern, die ich den Lions zugeordnet habe nicht zu einem "auswärtigen" Bowl fahren ... nur halt nicht alle ...
panther75 hat geschrieben: So, nun ma Scherz beiseite. Die rückläufigen Zuschauerzahlen im GB geben doch stark zu denken , NRW hat nun mal die meisten Vereine, konzentriert auf engstem Raum + 2 NFLE Teams = großes Fan Potential.

Der letzte GB in NRW war 1990 in Düsseldorf ( stimmt doch oder ? ) , setdem hat sich in NRW durch die NFLE footballmäßig doch einiges verändert.
Stimmt!
panther75 hat geschrieben: Wie du richtig bemerkt hast , waren in Hanau gerade mal 7000 peoples.
2 Teams ohne große eigene Fangemeinde in einem grottenschlechten Stadion lockt also 7000 Zuschauer an, dann sollte es doch zu schaffen sein, mit der angemessenen PR in einem ordentlichen Stadion in einem Footballballunsgebiet wie NRW 15000 Leute ins Stadion zu kriegen ( 9000 kommen ja schon aus Braunschweig um die Lions zu sehen )

Gruß

Panther75
Wenn man dem Bericht auf gemanbowl.com glauben darf, waren in Hanau sogar nur ca. 5.000 Zuschauer. Wie gesagt, ich würde mich über einen Bowl in Duisburg vor 15.000 Zuschauer freuen (dürfen auch gerne mehr sein). Das ist aber nicht das Thema. Wer ist denn bereit das Risiko zu tragen? Könnte sich Duisburg vor 15.000 Zuschauern überhaupt rentieren? Stünde es überhaupt zu Verfügung? Und was ist wenn dann doch nur 10.000 kommen? Wir reden hier von einer Größenordnung die einen Verein (oder einen Verband) locker zerlegen kann, wenn kein finanzieller Background da ist.

Gruß

Zickel
panther75
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Mi Mai 24, 2006 14:03

Beitrag von panther75 »

Risiko ist bei so einem Event immer, aber wenn so weitergemacht wird wie bisher, sind auch in BS oder Umgebung bald < 10 000 Zuschauer.

Gruß

Panther75
MaXXimilian
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Feb 20, 2005 13:50

Beitrag von MaXXimilian »

Ich denke, wenn eine Organisation einfach mit weniger Zuschauern ( 5000-10000) rechnet, dann ist man auch vor Rückschlägen gefeit.
Sicherlich darf muss man sich bei einer anderen Location auch auf ein anderes Event gewöhnen. Ab und zu isz weniger einfach mehr.
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

panther75 hat geschrieben:Risiko ist bei so einem Event immer, aber wenn so weitergemacht wird wie bisher, sind auch in BS oder Umgebung bald < 10 000 Zuschauer.

Gruß

Panther75
Im Gegensatz zu einer "teuren" Arena dürfte ein Bowl in BS vor 7.000 Zuschauern immer noch rentabel machbar sein (allerdings müßte der AFVD vermutlich auf einiges an Geld zu verzichten). Zudem läßt sich das Heimpublikum zu einem großen Teil als fixer Zuschaueranteil kalkulieren, während man an einem Nicht-GFL-Standort das große Fragezeichen ansetzen muß ...
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

MaXXimilian hat geschrieben:Ich denke, wenn eine Organisation einfach mit weniger Zuschauern ( 5000-10000) rechnet, dann ist man auch vor Rückschlägen gefeit.
Sicherlich darf muss man sich bei einer anderen Location auch auf ein anderes Event gewöhnen. Ab und zu isz weniger einfach mehr.
nun, etwas ähnlich hab ich vor ein paar Seiten auch schon mal in den Raum geworfen, und bin dafür fast auseinandergenommen worden, dass ich ja wohl alleine mit meiner Meinung stehen würde...
Benutzeravatar
Oldiesafety
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:51
Wohnort: Ffm/Hessen

Beitrag von Oldiesafety »

Sebalicious hat geschrieben:Mann o Mann, da wirds endlich mal aufregend und alle heulen rum! Schade für die Leute die das Adrenalin nicht riechen können das sich da aufgebaut hat bei beiden Teams. Ich finds toll, weil ich der Meinung bin, dass das richtige Vorzeichen gesetzt wurde für ein wichtiges Spiel wie den German Bowl.

Ich interpretiere (ja richtig, Interpretation), dass Love schon vor dem Kickoff ein wenig psychisch arbeiten und die Marburger mit gezielter Provaktion aus der Fassung bringen wollte, während er dabei ein wenig Hype wird. Ist leider schief gegangen Marburg wurde dadurch sauer und vielleicht ein wenig mehr Hype als Love, was zu den verständlichen verbalen Ausfällen, die Flick umschrieben hat, geführt hat!? Ist doch alles in Butter dann, jeder teilt aus und steckt ein - so wie es sein sollte beim Football.


Da hat Sebalicious vollkommen Recht.....
Also jeder der mal selbst Football gespielt hat, weiß, das vor dem Spiel und auch während dem Spiel Dinge gesagt werden, die nicht unbedingt Druckgeeignet sind. Deswegen kann ich die ganze Aufregung hier nihct verstehen über das was beim Einlauf angeblich passiert sein soll. Love und die BL haben bissi provoziert in MM-Richtung und MM hat bissi provoziert in BL-Richtung! Das war's. Sonst ist nichts passiert! Bei so einem Spiel liegen die Nerven halt bissi blank, da sagt man schon mal was über die Verwandschaft des anderen, nach dem Spiel ist das vergessen.
Benutzeravatar
Armchair QB
Rookie
Beiträge: 57
Registriert: Do Aug 10, 2006 10:20

Beitrag von Armchair QB »

panther75 hat geschrieben:
So, nun ma Scherz beiseite. Die rückläufigen Zuschauerzahlen im GB geben doch stark zu denken , NRW hat nun mal die meisten Vereine, konzentriert auf engstem Raum + 2 NFLE Teams = großes Fan Potential.
Starkes Argument. Löst bei mir allerdings nur ein Kopfschütteln aus, wenn ich mir Eure Zuschauerzahlen und die Begeisterung Eures Publikums in den vergangenen Jahre zu Gemüte führe. Hab mich vor Ort regelmäßig davon überzeugen können. :?
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Armchair QB hat geschrieben: Starkes Argument. Löst bei mir allerdings nur ein Kopfschütteln aus, wenn ich mir Eure Zuschauerzahlen und die Begeisterung Eures Publikums in den vergangenen Jahre zu Gemüte führe. Hab mich vor Ort regelmäßig davon überzeugen können. :?
Du hast recht. Der Erfolg bei den World Games lässt allerdings vermuten das es eher falsche Werbung durch die Vereine oder einfach auch Übersättigung mit "normalen" Events ist die dazu führen.

Für etwas "Besonderes" ließe sich sicher mehr aktivieren... wenn das Marketing und die Location stimmen.
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

HüterII hat geschrieben: Du hast recht. Der Erfolg bei den World Games lässt allerdings vermuten das es eher falsche Werbung durch die Vereine oder einfach auch Übersättigung mit "normalen" Events ist die dazu führen.

Für etwas "Besonderes" ließe sich sicher mehr aktivieren... wenn das Marketing und die Location stimmen.
Der Erfolg bei den Worldgames wurde auch mit einem Defizit von 1,5 Millionen Euro (das dürfte ca. dem Budget von 11 GFL-Vereinen entsprechen) und einem Gesamtetat von 21,4 Millionen Euro (das dürfte mehr sein als mit AF in D incl. NFLE, NASN etc. umgesetzt wird) erkauft.
Antworten