Abstiegskampf GFL Nord
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Gut, war unpräzise...
Das GFL - Team, das zum zweiten mal hintereinander spielt, hat bisher meiner Erinnerung nach die zweite relegation verloren. So besser?
Ist halt Stummungsmäßig nicht der Brüller, nach einer weiteren Gurken Saison noch mal alle Kräfte zu mobilisieren. Man scheint sich an das verlieren gewöhnt zu haben und Besserung für das nächste jahr scheint nicht in Sicht.
Dem Augenschein nach gibt es auch kein Team, das 'freiwillig' den Löffel abgibt.
Würde das bedeuten, das NRW nur noch zweitklassigen Football spielt?
Köln ist ja auch nicht der 'Brenner'.

Das GFL - Team, das zum zweiten mal hintereinander spielt, hat bisher meiner Erinnerung nach die zweite relegation verloren. So besser?
Ist halt Stummungsmäßig nicht der Brüller, nach einer weiteren Gurken Saison noch mal alle Kräfte zu mobilisieren. Man scheint sich an das verlieren gewöhnt zu haben und Besserung für das nächste jahr scheint nicht in Sicht.
Dem Augenschein nach gibt es auch kein Team, das 'freiwillig' den Löffel abgibt.
Würde das bedeuten, das NRW nur noch zweitklassigen Football spielt?
Köln ist ja auch nicht der 'Brenner'.
-
- Safety
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
- Wohnort: Troisdorf
Ob "Brenner" oder nicht, aber zumindest in den Play-Offs, im Gegensatz zu Düsseldorf oder Berlin.skao_privat hat geschrieben:Gut, war unpräzise...![]()
Das GFL - Team, das zum zweiten mal hintereinander spielt, hat bisher meiner Erinnerung nach die zweite relegation verloren. So besser?
Ist halt Stummungsmäßig nicht der Brüller, nach einer weiteren Gurken Saison noch mal alle Kräfte zu mobilisieren. Man scheint sich an das verlieren gewöhnt zu haben und Besserung für das nächste jahr scheint nicht in Sicht.
Dem Augenschein nach gibt es auch kein Team, das 'freiwillig' den Löffel abgibt.
Würde das bedeuten, das NRW nur noch zweitklassigen Football spielt?
Köln ist ja auch nicht der 'Brenner'.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Das ist wohl wahr. Eben ohne Nachbrenner Die letzten Spiele machen nicht gerade Hoffnung für die nächste Saison.
Aber vielleicht bauen die ja anderweitig Spannung auf und toppen den eigenen Trainer-pro-Saison Rekord.
Aber erstmal müssen HH/Kiel es in der Relegation schaffen, Düüseldorf im 'direkten Vergleich' zu schlagen.
Aber vielleicht bauen die ja anderweitig Spannung auf und toppen den eigenen Trainer-pro-Saison Rekord.
Aber erstmal müssen HH/Kiel es in der Relegation schaffen, Düüseldorf im 'direkten Vergleich' zu schlagen.
-
- Safety
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
- Wohnort: Troisdorf
Stimmt, was man in Köln so an der Seitenlinie sieht, das gibt nicht gerade Hoffnung für das nächste Jahr. Bei 31 Spielern, oder so (hab nicht genau gezählt), und man daran denken muss, dass immer ein paar aufhören, wird die Sache schon sehr eng.skao_privat hat geschrieben:Das ist wohl wahr. Eben ohne Nachbrenner Die letzten Spiele machen nicht gerade Hoffnung für die nächste Saison.
Aber vielleicht bauen die ja anderweitig Spannung auf und toppen den eigenen Trainer-pro-Saison Rekord.
Aber erstmal müssen HH/Kiel es in der Relegation schaffen, Düüseldorf im 'direkten Vergleich' zu schlagen.
Der Spielermangel bei den Falcons ist doch schnell behoben:
Die Operation "Zweite Mannschaft" wird abgeblasen und die Jungs
von dort wieder in die erste Mannschaft integriert. Das hat man ja
faktisch bereits dieses Jahr so praktiziert. Zumindest vereinzelt.
Ob das mehr Qualität bringt, mag ich nicht beruteilen. Aber die Anzahl
der Spieler in der Teamzone sieht nicht mehr so kümmerlich aus.
Wobei die schiere Zahl nichts über die Qualität des Teams sagt, ich weiß.
Düsseldorf hatte in Köln ungefähr dreiundzwölfzig Spieler dabei.
Ich glaube, die hatten sogar dreistellige Nummern auf den Trikots.
Allein genutzt hat es nichts. Die muss man auch alle zum Training
bekommen und das ist wohl gerade sowohl in DüDorf, als auch im
Nachbarstädtchen Köln ein Problem.
Wenn dann auch noch der gute Luon den Falcons weggekauft wird,
dann -und da haben Dio und skao recht - sieht es zumindest im Angriff
deutlich düsterer aus. Zieht man dann noch den Abgang Moores und/oder
Dranes in Betracht...
Kommt Zeit, kommt Rat.
Die Operation "Zweite Mannschaft" wird abgeblasen und die Jungs
von dort wieder in die erste Mannschaft integriert. Das hat man ja
faktisch bereits dieses Jahr so praktiziert. Zumindest vereinzelt.
Ob das mehr Qualität bringt, mag ich nicht beruteilen. Aber die Anzahl
der Spieler in der Teamzone sieht nicht mehr so kümmerlich aus.
Wobei die schiere Zahl nichts über die Qualität des Teams sagt, ich weiß.
Düsseldorf hatte in Köln ungefähr dreiundzwölfzig Spieler dabei.
Ich glaube, die hatten sogar dreistellige Nummern auf den Trikots.
Allein genutzt hat es nichts. Die muss man auch alle zum Training
bekommen und das ist wohl gerade sowohl in DüDorf, als auch im
Nachbarstädtchen Köln ein Problem.
Wenn dann auch noch der gute Luon den Falcons weggekauft wird,
dann -und da haben Dio und skao recht - sieht es zumindest im Angriff
deutlich düsterer aus. Zieht man dann noch den Abgang Moores und/oder
Dranes in Betracht...
Kommt Zeit, kommt Rat.
Gemüse ist mein Kryptonit
-
- Safety
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
- Wohnort: Troisdorf
Im übrigen kamen damals gar nicht so viele Spieler in die 1. Mannschaft, als die Zweite aufgelöst wurde. Die Spieler der 2. Mannschaft hat es damals eher in Vereine verschlagen, die nicht in der GFL bzw. Bundesliga gespielt haben.volker66 hat geschrieben:das hat man in köln doch bereits mehrfach praktiziert. es gab mal eine hervorragende 2. mannschaft der croco´s die sich aufgelöst haben und in die erste mannschaft integriert wurden. alles schon dagewesen, und hat nie geholfen, wenn die organisation insgesamt nicht gut geführt ist.
Schonmal ein Spiel von den Falcons gesehen ??elCaputo hat geschrieben:Der Spielermangel bei den Falcons ist doch schnell behoben:
Die Operation "Zweite Mannschaft" wird abgeblasen und die Jungs
von dort wieder in die erste Mannschaft integriert. Das hat man ja
faktisch bereits dieses Jahr so praktiziert. Zumindest vereinzelt.
Da stehen zwar 31 Mann in der Teamzone von denen spielen aber noch lange nicht alle - noch nichtmal in den Special Teams.
Auch unsere ehemaliger Backup-Backup TE steht das nur traurig im der Gegend rum.
Qualität von Quantität
Also würde es wirlich was nützen wenn die Spieler aus der 2. dort auftauchen....

Zuletzt geändert von guard68 am Di Aug 29, 2006 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
-
- DLiner
- Beiträge: 144
- Registriert: Fr Mai 12, 2006 08:38
@guard
also ich denke mal das jeder eine chance bekommt auf´s feld zu kommen. kommt nur drauf an was man aus der chance macht. zu dem beispiel TE, 2005 kam er auf´s feld und hatte jedesmal aua. viele tun sich das auch an um nur behaupten zu können "ich spiele in der gfl".
davon gibt es ja mehr als nur genug.
also ich denke mal das jeder eine chance bekommt auf´s feld zu kommen. kommt nur drauf an was man aus der chance macht. zu dem beispiel TE, 2005 kam er auf´s feld und hatte jedesmal aua. viele tun sich das auch an um nur behaupten zu können "ich spiele in der gfl".
davon gibt es ja mehr als nur genug.
Sorry bei dem hatte ich das auch ironisch gemeintlittle man hat geschrieben:@guard
also ich denke mal das jeder eine chance bekommt auf´s feld zu kommen. kommt nur drauf an was man aus der chance macht. zu dem beispiel TE, 2005 kam er auf´s feld und hatte jedesmal aua. viele tun sich das auch an um nur behaupten zu können "ich spiele in der gfl".
davon gibt es ja mehr als nur genug.

Klar bekommt jeder ne Chance allerdings muss dann da auch Leistung dahinter stehen und ich glaube nicht das die Jungs von heute auf morgen von der 2. Mannschaft VL oder OL in die GFL geworfen werden sollen.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
Ist der Altersdurchschnitt in Köln nicht auch ziemlich hoch - gerade bei den Leistungsträgern?
Da schwingt natürlich immer mal die Gefahr mit, dass die von heut auf morgen aufhören.
Grundsätzlich müsste es doch aber im Grossraum Köln/Düsseldorf genügend Spieler und Talent geben, um ein gutes GFL-Team auf die Beine zu stellen. Ich denke, dass beide Teams nicht so wirklich auf die Beine kommen liegt einfach daran, dass keiner mit einer erstligareifen Orga glänzen kann. Deswegen wandern Spieler von einem Verein zum nächsten und manchmal auch in die zweite oder dritte Liga obwohl sie Potential für viel mehr haben.
Solange halt im Umfeld immer rumgestümpert wird, wird auch keine Besserung auftreten. 31 Mann bei einem Heimspiel sind nicht wirklich die Zukunft und Hippler, Drane, Moore und Konsorten sind sie sicherlich auch nicht.
Da schwingt natürlich immer mal die Gefahr mit, dass die von heut auf morgen aufhören.
Grundsätzlich müsste es doch aber im Grossraum Köln/Düsseldorf genügend Spieler und Talent geben, um ein gutes GFL-Team auf die Beine zu stellen. Ich denke, dass beide Teams nicht so wirklich auf die Beine kommen liegt einfach daran, dass keiner mit einer erstligareifen Orga glänzen kann. Deswegen wandern Spieler von einem Verein zum nächsten und manchmal auch in die zweite oder dritte Liga obwohl sie Potential für viel mehr haben.
Solange halt im Umfeld immer rumgestümpert wird, wird auch keine Besserung auftreten. 31 Mann bei einem Heimspiel sind nicht wirklich die Zukunft und Hippler, Drane, Moore und Konsorten sind sie sicherlich auch nicht.