Das ist deutsche Presse

da gibt es bestimmte regularien, dass der widerruf in entsprechender form zu erfolgen hat. ganz so schlimm ist es nicht. nur ist es so, dass der erste eindruck und vor allem der negative sich eher verfestigt als der widerruf. der wird dann nicht so wahrgenommen. ist aber kein nationales problem, sondern eher ein menschliches. in den staaten ist nicht umsonst bei allen offiziellen terminen, insbesondere mit jugendlichen, alles verboten, was negativ aufstossen könnte.Taunsend hat geschrieben:vielleicht würde der wirderruf schon gelesen, manchmal ist einfach das Problem das die ertse negative Schlagzeile Riesengroß auf der Titelseite steht und der Widerruf irgendwo klein rechts oben das man ihn ja übersieht.
Das ist deutsche Presse
Ich zitiere nun hier den Kollegen aus Langenfeld:piwi-dd hat geschrieben:@guard
1.
Wo hat denn die Presse das Thema aufgegriffen. Bislang war es nur in einem Nachrichtenportal. Ist es auch gedruckt worden?
Monos hat geschrieben:.......
Die ganze Geschichte ist leider von der Presse total aufegbauscht und dramtatisiert worden.
Auch wenn ich hoffe den Vorfall nun ins rechte Licht gesetzt zu haben und
damit auch die Diskussionen darum beendet wissen will, bedaure ich (wir) diesen Vorfall sehr .
Ganz klar, es liest sich als ob im Verein selbst Streitigkeiten aufgekommen sind. Dies ist für mich eine sehr wichtige Richtigstellung das dies nciht so der Fall war. Ob dies für einen Widerruf reicht weiss ich leider nicht. Aber man sollte wenigstens versuchen hier etwas Licht für die Öffentlichkeit hineinzubringen. Immerhin steht der Ruf der LL auf dem Spiel.2.
Was soll denn mit einer Gegendarstellung bekämpft werden? Das es im Vereinslokal am Stadion gewesen ist, scheint klar zu sein. Ebenso, dass es sich um Spieler der Longhorns und damit im weitesten Sinne auch um den Verein gehandelt hat.
Einer Gegendarstellung gebe ich wenig Erfolgsaussichten. Vielmehr könnte die Presseabteilung der Longhorns von sich aus die Sache richtigstellen. Obs gedruckt wird, ist ne andere Sache.
Aber, wenn die Meldung gar nicht weiter veröffentlicht wurde, dann sollte man die Angelegenheit auch ruhen lassen. Am besten auch hier, denn Ihr mutmaßt doch nur noch rum.
Na klar, wie immer...erst nix dazu sagen und dann immer nach Tagen schreien ihr seid alle doof.elCaputo hat geschrieben:Mach doch bitte jemand der Verantwortlichen diesen Thread zu!
Müsste ich allerdings eine Überschrift wie diese über meinen Verein lesen, so würde ich erwägen rechtliche Schritte gegen den Verfasser und ggf. die Forenbetreiber einzuleiten (das ist die bittere Wahrheit).
Nun, ich gebe eben nicht gleich zu jedem Dreck meinen Senf dazu, wie das vielleicht andere tun.guard68 hat geschrieben: Na klar, wie immer...erst nix dazu sagen und dann immer nach Tagen schreien ihr seid alle doof.
In einem Footballforum, unter der Rubrik 2. Bundesliga, reicht der Name Langenfeld, um die Verbindung zu schaffen, glaubst Du nicht?guard68 hat geschrieben:A. steht in der Threadüberschrift nicht ein Vereinsname
Rufschädigung, Verleumdung und falsche Nachrede. So einfach.guard68 hat geschrieben:B. mit welchem rechtlichen Hintergrund willst du denn hier jemanden verklagen - höchstens den INternetonlinedienst. Sein Bericht dient hier als Diskussionsgrundlage.
Den ersten Teil verstehe ich nicht. Und zum zweiten; nur Ö- und P-Recht.guard68 hat geschrieben:Wer will was aus dem woraus![]()
oder hast du nun auch Jura studiert...
DANKE! (übrigens heißt es vergaß und schlauester)guard68 hat geschrieben:Ach ja ich vergass Deutschland schlauster Kopf
Hatte mich nur im Eifer des Gefechts etwas vertippt:elCaputo hat geschrieben:guard68 hat geschrieben:Wer will was aus dem woraus![]()
oder hast du nun auch Jura studiert...
Ja, aber bisher ist keine strafrechtlich relevante Äußerung in diesem Thread vorhanden. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass das Thema Langenfeld damit erledigt sein sollte.elCaputo hat geschrieben:Rufschädigung, Verleumdung und falsche Nachrede. So einfach.
Im Übrigen kann man auch für Links zur Verantwortung gezogen werden.