Kann man da eigentlich noch spielen?

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3793
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

... wie gesagt: siehe Wanja Müller...
Don't feed the trolls!
Benutzeravatar
rizzo_the_rat
Defensive Back
Beiträge: 608
Registriert: Mi Apr 21, 2004 23:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von rizzo_the_rat »

sehr vernünftig die entscheidung!!!
Bild
Charly
Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Do Feb 23, 2006 21:41

Beitrag von Charly »

klemm.k das ist auch der beste Weg den du wählst !!

Persönlich hörte ich das Football spielen aufgrund einiger Muskelrisse und einen Bruch in der Schulter schweren Herzens auf , Ich meine coachen macht auch Spass , seit gar nicht so langer Zeit besitze ich auch hier in Deutschland meinen Trainerschein und bin hier in Germany ab der Saison 2007 als Coach tätig :wink: !!


@ skoa-privat , Nun ja wenn du schon solche Thread persönlich als blödsinnig beschreibst sei mir dann nicht böse erkläre so lieber mal wie du die Threads von dir nennst die man unter No(n)sense & Off-Topic findet :oops: :roll: :wink: mega blödsinnig 8) : Gähn WM :roll: sorry Fussball ganz und gar nicht meine Welle !!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Willst du das wirklich erklärt haben?
Mangoon33
OLiner
Beiträge: 204
Registriert: Mi Dez 29, 2004 21:14

Beitrag von Mangoon33 »

klemm.k hat geschrieben:...da ich selber der Coach bin kann ich das ja für mich selber entscheiden und ich höre damit auf.... ?????????

Da sich die Ärzte ja nicht einig sind. ....MRT (heute) hat ergeben das ich einen kleinen Bandscheibenvorfall in früheren Jahren im Hals hatte und nun das rausgedrückte Gewebe umknorpelt ist. der Rückenmarkskanal ist damit enger und somit kann es immer wieder passieren das das Gefühl nicht mehr da ist oder nicht mehr wieder kommt

Coach ich weiter und spiele Flag nächstes Jahr.
ich möchte noch gerne den Beitrag von Sebalicious in Erinnerung zurückrufen,

weil einfach jetzt aufzuhören und nichts zu machen, halte ich für äußerst fragwürdig; denn auch im Flagfootball u. in den restlichen Tätigkeiten deines Lebens können hohe Beschleuningungskräfte entstehen und auf die HWS wirken; also solltest Du tatsächlich in Absprache mit den Physios oder den ATCs deines Vertrauensein angemessenes Traininigsprogramm für die Muskulatur der HWS entwickeln u. regelmäßig durchführen und dich gut beraten lassen. z.B. Verbandsarzt AFVD Dr. Feiler, Teamarzt JUNA Dr. Grünwald; über die Physio von Berlin Thunder bekämmst Du auch Kontakt zu amerikanischen Chiropractics. es gibt noch sehr gute andere Verbandsärzte, nur halte ich die beiden genannten, aufgrund ihrer fachärztlichen Richtungen und ihre Erfahrungen im Football, eben auch aus amerikanischer Sicht, für hoch qualifiziert. Da du ja anscheinend aus Potsdam bist, ist natürlich die Charite in Berlin auch eine Topadresse für evtl. weiterführende Diagnostik bzw. angemessene Reha.

Obwohl ich Dir antworte, teile ich die Meinung von skao_privat und finde es auch sehr bedenklich, ein solch heikles Thema in einem Forum zur Diskussion zu stellen, da es sicher jetzt Stimmen geben wird, die vielleicht sagen werden, dass es noch den oder jenen gibt, der es noch besser weiß, o.ä..

Du kannst Dich auch schriftlich an das Institut Catastrophic Sports Injury Research wenden, bei denen bekommst du dann alle Informationen, wie und wo Du deine durch den Football erworbene Verletzung in Amerika behandeln lassen kannst; solltest allerdings privat versichert sein, sonst wird es etwas teurer.




..
hola_die_waldfee
Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Do Mär 30, 2006 10:26

Beitrag von hola_die_waldfee »

Ich bedanke mich beim Herrn Mangoon für die indirekte Ehrung. :wink:
Endlich mal ein Wort zum Sonntag vom Fachmann!
sfw_61
DLiner
Beiträge: 136
Registriert: Di Jun 14, 2005 12:14
Wohnort: Mannheim

Beitrag von sfw_61 »

Also hier die Frage zu stellen ist schon ... naiv! Frag besser mal Deinen Freundeskreis, wer im Fall der Fälle Deinen Rollstuhl schieben möchte.

Prinzipiell sollte jeder Spieler zusätzlich zum Passantrag eine ärtzliche Bescheinigung mitbringen! Nimmt man es genau sollte jeder Spieler so clever sein sich immer mal wieder checken zu lassen. nun sind aber Footballspieler nicht clever -ich wars übrigens auch nicht.
Benutzeravatar
Buccaneer
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Mo Okt 18, 2004 12:25

Vorfall

Beitrag von Buccaneer »

Hallo
also ich kann folgendes sagen,
ich hab mir im Dezember 2002 n Bandscheibenvorfall am 6. Halswirbel zugezogen. Danach habe ich meine aktive Laufbahn bei den Scorpions aufgehört, da mir verschiedene Ärzte die gefahr einer Lähmung klar gemacht haben. (hatte auch teilweise "lähmungserscheinungen, da die Bandscheibe das Rückenmark gequetscht hatte) passierte am morgen beim Aufstehen, als ich am abend davor Nackenmuskeln im Studio trainierte)
Ich bin 2-3x im Jahr zur Kernspinn gegangen um nachzusehen.. Physio etc. Dann hab ich 2004 wieder als Trainer angefangen und als Spieler ohne kontakt im Training mich fit gehalten. mitte 2005 gab mir der Doc (mehrere) grünes Licht zum weiterspielen. Ich trag jetzt zwar n Cowboy Collar.. aber ich muss sagen.. ich kann uneingeschränkt spielen.
Aber ich kann nur raten dir mehrere Diagnosen einzuholen, und dann SELBST zu entscheiden ob es das Risiko wert ist.. denn für dein Leben bist du selbst verantwortlich.
Ich habe mich entschieden der GFL den Rücken zu kehren und weiter unten weiterzuspielen um das Risiko etwas geringer zu halten.
Und mir gehts prächtig :lol:
klemm.k
OLiner
Beiträge: 253
Registriert: Mo Mai 08, 2006 08:06
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von klemm.k »

Ja bis du aus versehen deinen Hals falsch reinlegst. Bums machts und dann geht das gleiche Spiel von vorne los. Wünsch ich dir nicht. War nur immer bei mir so.
RED..........WHITE................DYNAMITE
Antworten