Zuschauerzahlen

Die höchste deutsche Spielklasse...
marianne
DLiner
Beiträge: 127
Registriert: Mo Apr 12, 2004 13:01

Zuschauerzahlen

Beitrag von marianne »

Meines Wissens ist demnächst die Erstellung einer Statistik Pflicht und die Zuschauerzahl ist neben dem Wetter und der Kick-Off-Zeit Bestandteil des Programms.

An anderer Stelle habe ich bereits die Frage gestellt, wie bzw. wann diese dann offizielle Zahl ermittelt werden soll. Vorm Spiel (noch wenige da), nach dem Spiel (viele schon wieder weg) oder in der Halbzeit? Zählt man die anwesenden Zuschauer oder die bezahlten Eintrittskarten (ev. + Freikarten)? Was will der Verband mit den Zahlen, wenn jeder Statistiker das anders handhabt? Hier herrscht noch einiges an Klärungsbedarf.
Benutzeravatar
Highnen
Defensive Back
Beiträge: 851
Registriert: Fr Nov 05, 2004 23:02
Wohnort: Köln

Beitrag von Highnen »

Kann man da nicht mit Google-Earth was machen?

:shock: :shock: :shock:
*****************

Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt...

*****************
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Highnen hat geschrieben:Kann man da nicht mit Google-Earth was machen?

:shock: :shock: :shock:
Wieso? kann man damit auch Zufallszahlen erstellen?
Apple
OLiner
Beiträge: 234
Registriert: Di Jul 05, 2005 01:11

Beitrag von Apple »

volker66 hat geschrieben:aber das ist doch alles auslegungssache. einige zählen alle die bezahlt haben. andere zählen alle die da waren und andere wiederum zählen die die eigentlich kommen wollten, aber an dem tag nicht konnten.
Wieso so kompliziert? Einfach alle Eintrittskarten zählen plus Freikarten und Dauerkarten. Weil wenn man die Tribünen abzählt hat man dann wirklich nur die die grad da sind und verpasst diejenigen die aufm klo sind, sich ne bratwurst holen oder erst zur zweiten halbzeit kommen oder auch mal früher gehen.
XRay
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: Do Mär 24, 2005 20:59

Beitrag von XRay »

Im Huddle wurden von München 451 Zuschauer angegeben.
Die 1000 kamen ja aus dem Bericht des AFVD, ich denke die haben einfach mal geschätzt.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

XRay hat geschrieben: Die 1000 kamen ja aus dem Bericht des AFVD, ich denke die haben einfach mal geschätzt.
Oder will da jemand seine 'Erfolgsstory' weiter glänzend darstellen? Da passen schwindende Zuschauerzahlen nicht ins Konzept!
Benutzer 440 gelöscht

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

Ich habe keine Ahnung, wo gfl.info die 1000 Zuschauer her hat.
Aber, selbst die Bild in München hat nicht so übertrieben. 700 Stand da drin. 451 ist doch realistisch.
Benutzeravatar
Daffy
OLiner
Beiträge: 349
Registriert: Mo Sep 20, 2004 09:08

Zuschauerzahlen

Beitrag von Daffy »

Die Heimmannschaft muss nach dem Spiel den Ergebnissdienst anrufen und ein paar Dinge melden!

Endspielstand
Quarterstände
ca. Zuschauer

Woher sonst bekommt der AFVD die Zahlen her.

Und anscheinend schätzt der eine oder andere mal etwas zu hoch...

;-)
Benutzeravatar
Jörg
Defensive Back
Beiträge: 576
Registriert: Sa Jun 18, 2005 21:29
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von Jörg »

_pinky hat geschrieben:Viel interessanter ist doch die Frage wie den der lokale Footballverein gegenüber dem lokalen Fußballverein abschneidet. z.B. die Lions gegen die Eintracht. Oder die Unicorns gegen die TSG, oder die Scorpions gegen die Kickers. Die Knights schlagen z.B. den TSV um Längen.
Ich glaube, je kleiner der örtliche Verein ist, umso geringer wird die Differenz zur Hauptsportart ausfallen. Hängt natürlich auch vom Erfolg ab. Da mag der eine oder andere Footballverein sogar die Fußballer abhängen.
Die Unicorns sind die TSG. Oder die TSG sind die Unicorns? Oder so ähnlich eben, also: Die Unicorns sind eine von ich glaube 22 Abteilungen in der TSG Schwäbisch Hall. Aber in keiner dieser Abteilungen wird Fußball gesielt.
Diese Randsportart haben in Schwäbisch Hall unter anderem die Sportfreunde Hall besetzt. Und da gebe ich dir Recht von wegen "... je kleiner der örtliche Verein ist..." Denn obwohl es bei den Sportfreunden (immerhin Fußball-Landesliga) wieder ganz gut läuft, kommen vielleicht 300 - 400 Leute (immer nach Angaben des Vereins!) auf den Fußballplatz, oft auch weniger, es sei denn, die Sportfreunde spielen gegen den Nachbarclub aus (jetzt lacht nicht) Untermünkheim. Dann sind's vielleicht 800 oder 900 Zuschauer - aber die Unicorns haben 1000 und mehr bei einem GFL-Spiel.
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Man sollte bei aller Euphorie nicht vergessen, dass die Fußballvereine es schaffen, teilweise über ca. 20 Spiele gleichbleibende Zuschauerzahlen von 300 bis 500 zu erreichen. Würden das die meisten Footballvereine auch schaffen? Fünf oder sechs Spiele pushen ist sicher einfacher.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Oder auch nicht! Wenn man alle sechs Wochen wieder bei null anfangen muß, kann das zum Problem werden. Dem sind die Jets ja in dieser Saison geschickt aus dem Weg gegangen (gegangen worden...)

Und gerade wenns spannend wird ist wieder Schluß. Einfacher ist das nicht!

UNd es müssten im schnitt zwischen 10 und 15 Spielen sein. Nicht 20.
Suicidal Tendencies
Rookie
Beiträge: 36
Registriert: So Apr 02, 2006 01:09

Beitrag von Suicidal Tendencies »

XRay hat geschrieben:Im Huddle wurden von München 451 Zuschauer angegeben.
Die 1000 kamen ja aus dem Bericht des AFVD, ich denke die haben einfach mal geschätzt.
der bericht kommt nicht vom afvd, er wurde von der mc-hp 1:1 übernommen.

für potenzielle sponsoren mögen sich gepimpte zuschauerzahlen ja nett
anhören, aber im endeffekt kommt durch die geisterkarten(-zuschauer) auch nicht mehr geld in die vereinskasse ...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Doch! Vom Sponsor. Also fröhlich weiter gepimpt!
Waterboy
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Mo Sep 20, 2004 17:55

Beitrag von Waterboy »

@ Piwi Hier stehe ich und kann nicht anders! Gott steh mir bei! :D Also ich finde, wenn der ein oder andere mal 2 oder 300 Zuschauer übertreibt, jetzt nicht ganz so wild! Aber gewisse hessische Erstligisten, neigen extrem zu Übertreibungen! Und Schwäbisch Hall war früher immer echt Betrieb! Aber letztes jahr waren dort nie im Leben 1000 Leute!
niederbayer
DLiner
Beiträge: 198
Registriert: Mo Apr 04, 2005 16:34

Beitrag von niederbayer »

Die Idee zum Vergleich mit den lokalen Konkurenzvereinen (Fußball, Handball...) ist auf alle Fälle gut, eine echte Richtlinie.

Bei uns in Kirchdorf/Simbach spielt der ASC Simbach in der Fußball-Bezirksoberliga vor knapp 100 Zuschauern, der TSV Kirchdorf vor ca. 75 Zuschauern. Wir, die Kirchdorf Wildcats, hatten seit unserem Wechsel nach Kirchdorf bei jedem Heimspiel mehr als 500 Zuschauer, meist um die 650.

Gefakte Zuschauerzahlen in Presseberichten oder Sponsorenmappen sind ein Witz, ein Team bei uns in der Nähe schreibt im Sponsorenbrief von "bis zu 1000 begeisterten Fans", vor Ort findet man dann um die 250, da denkt sich doch jeder Sponsor/Zuschauer seinen Teil....
Antworten