Plattling

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Wilde Muschi
Rookie
Beiträge: 89
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:08

Plattling

Beitrag von Wilde Muschi »

Habe gerade die Pressemitteilung der Black hawks gelesen und wundere mich.....wird jetzt nicht mehr mit dem deutschend QB gespielt? Oder ist der verletzt. Überhaupt wird anscheinend vermehrt auf Imports gebaut (zumindest suggeriert das die Pressemitteilung!)

Kann mich da jemand mal informieren? Wäre schade, wenn wieder ein Team aufgrund des Aufstiegs die "Deutschen" von den Key-Positionen verdrängt.

Danke
SID
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Mo Jun 06, 2005 17:37
Kontaktdaten:

Beitrag von SID »

Die haben doch den Kennie als Deutschen :wink:
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

und tommy lee. das seine krankenkasse erlaubt, mit 56 noch football zu spielen! ist ja witzig, seh ich den auch mal wieder!
und wer kann denn der mysteriöse deutsch-ami-lion sein?
mann wird die saison spannend! :wink:
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10759
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Kann eigenlich nur Alan Reed sein oder ?
Benutzeravatar
eule
Defensive Back
Beiträge: 504
Registriert: Di Sep 14, 2004 09:34
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von eule »

@fighti: meinst du den, der mal in Köln und Braunschweig in der GFL gespielt hat??
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10759
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Ja, 2003 hatte Braunschweig nicht so viele Amis im Kader, und da Kelvin Love und Seidenstricker wohl kaum in Plattling auftauchen werden bleibt da nicht so viel Auswahl.
Benutzeravatar
kroogman
OLiner
Beiträge: 292
Registriert: Sa Mai 07, 2005 11:01
Wohnort: am schönen Taunus

Beitrag von kroogman »

Wie (leider) meistens... Ami-Coach... Ami-Show!
in a life of give and take winners give what it takes!
Benutzeravatar
LukeDuke
OLiner
Beiträge: 408
Registriert: Do Feb 09, 2006 12:51

Beitrag von LukeDuke »

Ist Alan Reed nicht der Safety, der seit einigen Jahren in nem Fahrradladen in Fürth arbeitet?
Fastshad
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Di Mär 14, 2006 16:32

Beitrag von Fastshad »

Es dürfte wirklich Alan sein. Er ist zwar Amerikaner hat aber nie in den USA Football gespielt und hat deswegen vom AFVD einen Sonderstatus und darf als deutscher auflaufen.

Gruß

Fastshad
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

egal....
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Fastshad hat geschrieben:Es dürfte wirklich Alan sein. Er ist zwar Amerikaner hat aber nie in den USA Football gespielt und hat deswegen vom AFVD einen Sonderstatus und darf als deutscher auflaufen.

Gruß

Fastshad
Genau So wars auch bei mir. Bin ein Eifeler aber da ich noch nie in der Eifel Football gespielt hatte, musste ich auch nicht mit einem EI auf Jersey und Helm gekennzeichnet werden. :lol: :lol:

Eh, sagt mal das ist doch nicht wahr... entweder ist er ein A oder nicht. So ein Schwachsinn Sonderstatus. :roll:

Aber dann mit grauen Handschuhen ankommen.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
rocker
Mr. Overweight
Beiträge: 957
Registriert: Do Dez 29, 2005 11:25

Beitrag von rocker »

und wie sind die genannten ein zu schätzen?
ami ist ja nicht gleich ami oder?
und einer der nie college gespielt hat schon gleich garnicht.
Benutzeravatar
rocker
Mr. Overweight
Beiträge: 957
Registriert: Do Dez 29, 2005 11:25

Beitrag von rocker »

@guard68 find die regelung mit den A´s sowieso besch.... wieso braucht einer der angenommen mal 1 jahr hs gespielt hat ein A. hab schon genügend A gesehen die von D´s in die tasche gesteckt werden.

UND DIE GRAUE HANDSCHUHE REGEL IST SOWIESO DAS LETZTE :lol:
Benutzeravatar
Bam Bam
Defensive Back
Beiträge: 607
Registriert: Do Jul 07, 2005 22:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Bam Bam »

Fastshad hat geschrieben:Es dürfte wirklich Alan sein. Er ist zwar Amerikaner hat aber nie in den USA Football gespielt und hat deswegen vom AFVD einen Sonderstatus und darf als deutscher auflaufen.

Gruß

Fastshad
Warum müssen eigentlich die ganzen Österreicher, die bei uns spielen ein E tragen? Von denen haben fast alle auch noch nie wo anders als in Deutschland Football gespielt.
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

ich denke die A regelung ist okay so, es ist halt schade für die locals, die wirklich nur ein bißchen in ner kleine HS gezockt haben und keine kohle kriegen und man darf sie nicht spielen lassen weil sie ein A tragen. am merkwürdigsten finde ich die regelung in bezug auf afrikaner und andere nicht europäische ausländer, die kein football in der schule gespielt haben können!
die sonderregelung, wenn man A ist aber in D zur schule gegangen ist finde ich in ordnung, da der A ja eben nicht die footballausbildung in A als vorteil hatte! obwohl ich auch teams kenne, die zeugnisse fälschen, um nem ami ein D zu verpassen....
Antworten