Bso 05/06

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Maddog69
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mär 04, 2006 20:00

Bso 05/06

Beitrag von Maddog69 »

Servus,
wer von Euch hat die aktuelle BSO 05/06!
wollte mal nachlesen wenn ein Verein zurückzieht vor der Saison,Aufbauliga, ob die Mitglieder dann bei anderen Vereine Spielberechtigt sind?
Nur Mitglied kein Pass beantragt!
Vieleicht weis ja einer von Euch bescheid?

cu maddog
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

Wenn noch kein Paß ausgestellt wurde, sind sie in jedem Fall für andere Vereine spielberechtigt - Rückzug hin oder her. Und wenn ein Team zurückzieht, sind dessen Spieler, auch wenn sie schon einen Paß unterschrieben hatten, ebenfalls für andere Vereine spielberechtigt. Hat auch nichts mit Aufbauliga zu tun, ist meines Wissens in jeder Liga so (mit der kleinen Einschränkung, das in GFL und 2BL nach dem 30.06. gar keine neuen Pässe mehr ausgestellt werden).
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

musketeer54 hat geschrieben:Und wenn ein Team zurückzieht, sind dessen Spieler, auch wenn sie schon einen Paß unterschrieben hatten, ebenfalls für andere Vereine spielberechtigt.
Jup das stimmt so. Meldet ein Verein ab können Spieler ohne Sperrfrist wechseln.

In den Bundesligen darf nach dem 30.06. kein Pass mehr ausgestellt werden.
In den anderen Ligen darf nach Ende der regulären Ligaspiele kein Pass mehr aus gestellt werden.
In den Jugendflagligen darf nach dem 31.08 kein Pass mehr ausgestellt weren sofern sie umm die Teilnahme am GJFB spielen.

Wenn dein Verein also zu spät zurückzieht könnte das deine Wechselwünsche beeinträchtigen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

finch2208 hat geschrieben: In den anderen Ligen darf nach Ende der regulären Ligaspiele kein Pass mehr aus gestellt werden.
Nach dem Ende der GESAMT Ligaspiele, also der Spiele aller mannschaften?
Oder der Spiele der Passbeantragenden Mannschaft?
Charly
Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Do Feb 23, 2006 21:41

Beitrag von Charly »

@ Maddog69
:lol: Mach dir keine Sorgen , wie schon musketeer 54 u. finch 2208 schon schrieben bist du für andere Team s.f.g BSO spielerberechtigt

Zur Frage @ skoa_privat
Nach dem Ende der GESAMT Ligaspiele, also der Spiele aller mannschaften?
Oder der Spiele der Passbeantragenden Mannschaft?


Ausstellungsfristen für Spielerpaßanträge – Der Antrag der Spielberechtigungen muss unter Beifügung aller erforderlichen Unterlagen rechtzeitig vor dem Spiel, in dem die Mitwirkung vorgesehen ist , bei der Passtelle eingehen. Nach dem 30.06 eines Jahres darf für die Mannschaft der Herrenmannschaft kein neuer Spielerpass mehr ausgestellt werden. Laut BSO als Ausnahme gilt für Spieler die nach dem 30.06 das 18. Lebensjahr erreicht haben bis dahin in der laufenden Spielsaison ausschließlich für die Juniorenmannschaft des selben Vereines einen Spielerpass hatten und sowie der Pflichtspielbetrieb abgeschlossen ist.
Nach dem Abschluss der regulären Ligaspiele darf für Mannschaften unterhalb der Bundesligen kein Spielerpass mehr ausgestellt werden, es sei denn der Pflichtspielbetrieb der entsprechenden Mannschaft ( Meisterschafts-, Play-Off-, Relegations-, und Endspiel) ist beendet.

Meldung der ausgestellten Spielerpässe-
Die Passstellen haben alle Paßlisten dem internen BSA monatlich vorzulegen. Zusätzlich müssen dem internen BSA alle Paßlisten mit Stand 30.06 binnen 3 Tagen vorgelegt werden. Wenn nach dieser Frist die Listen nicht eingegangen sind , werden die zuletzt eingegangen Listen herangezogen , d.h alle in der Zwischenzeit ausgestellten Pässe werden als nicht mehr rechtzeitig ausgestellt betrachtet . Der Verein hat die Angaben ihrer Mitglieder zu überprüfen.

:arrow: Alles laut Bundes Spiel Ordnung ( BSO ) 2005/2006
Noch Fragen über manche BSO § - aber gerne doch :D

Gruß Charly
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Charly hat geschrieben: Noch Fragen über manche BSO § - aber gerne doch :D

Gruß Charly
Warum kann man die BSO noch nicht als PDF File downloaden?

Ich kann mir jede DIN Norm als PDF File herunterladen. Also wenn man das zuverlässig mit DIN Normen machen kann, dann müsste sich das doch ohne Probleme erst recht mit einer popeligen Randsport Spielordnung machen lassen! Gut manchmal kann es zu überraschenden Änderungen kommen...

Aber das lässt sich ja schnell aktualisieren. Sofern sich die schlimmen Vereine nicht dauernd etwas Böses einfallen lassen! :roll:

Die Information soll ja nicht nur fließen, sie soll ja dabei auch schnell sein!

Aber immerhin kann man ja wenigstens das 'Seht her: Ich war dabei'-Foto unter http://www.afvd.de/download/IMG_4568.jpg im Downloadbereich herunterladen. Man muß da auch manchmal Prioritäten setzen!

Off Topic:

Gibts eigentlich auf der AFVD Hompage ein Organigramm des Verbandes oder nur die Tabelle mit den Anschriften?

Gibts irgenwo den Leitbild Entwurf zu lesen? Schließlich soll ein Leitbild ja von allen Mitgliedern entwickelt werden können!
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

skao_privat hat geschrieben:
Charly hat geschrieben: Noch Fragen über manche BSO § - aber gerne doch :D

Gruß Charly
Warum kann man die BSO noch nicht als PDF File downloaden?
Weil der Verband mit dem Verkauf der BSO Geld verdient. Ernsthaft.
Charly
Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Do Feb 23, 2006 21:41

Beitrag von Charly »

@ skoa_privat & @ musketeer

Genau es ist wirklich so!! Schulden deswegen macht man sich aber allerdings nicht !! Allerdings weiß ich nicht 100% ob man sie als Spieler einfach über die Geschäftsstelle beziehen kann :?: , probiert es doch einfach aus !!! Ich finde es auch ziemlich schade das man sich die BSO nicht einfach herunterladen kann wobei ich der Ansicht bin das sich manches allbekannte Team dabei manchen Regelverstoss der BSO § ersparen würde wenn er vorab in das Buch der Bundesspielordnung einen Blick werfen würde, den genauso inhaltlich sind die Geldstrafen über manchen Verstoss der BSO § ganz nett aufgelistet :wink:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Na da würden ja dem AFVD bestimmt fünf- bis sechstellige Beträge verloren gehn! :idea:

Wo ehält man eigentlich die begleitenden Unterlagen zu der BSO her?
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

Charly hat geschrieben: Ich finde es auch ziemlich schade das man sich die BSO nicht einfach herunterladen kann wobei ich der Ansicht bin das sich manches allbekannte Team dabei manchen Regelverstoss der BSO § ersparen würde wenn er vorab in das Buch der Bundesspielordnung einen Blick werfen würde, den genauso inhaltlich sind die Geldstrafen über manchen Verstoss der BSO § ganz nett aufgelistet :wink:
Also ich glaub die Ligaobleute wären schon ganz froh wenn diejenigen die eine BSO haben diese auch lesen würden... da wäre verdammt viel Potential drin :lol:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wär sie einfach runter zu laden würden sie auch mehr lesen. Und die Ligaobleute wären glücklich.

Siehste, wieder ein Grund mehr! ;-)
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

skao_privat hat geschrieben: Wär sie einfach runter zu laden würden sie auch mehr lesen. Und die Ligaobleute wären glücklich.
Was nützt es wenn ein Spieler weiß wann der Spielberichtsbogen einzusenden ist oder wann das Ergebnis gemeldet werden muss? Er hat darauf doch keinen Einfluss...

Es reicht wirklich wenn je Team einer die BSO liest... außerdem unterschreibt doch auch jeder Spieler mit dem Passantrag das er die BSO kennt :lol:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Bis jetzt noch kein Grund, die BSO nicht zum Download bereitzustellen! 8)
H. Wolf

BSO als PDF und Download

Beitrag von H. Wolf »

Mal daran gedacht, daß bis jetzt noch keiner die BSO als PDF-Datei erstellt haben könnte? :wink:

Hat sicher auch was mit dem Copyright zu tun.

Bei den Geschäftsstellen der Landesverbände – ich kann das zumindest für Bayern so sagen – kann man eine BSO (gegen Gebühr) bestellen, sofern diese nicht schon vergriffen sind.

Grüße, H. Wolf.
stiffler

Beitrag von stiffler »

natürlich auch ganz schön schwer die bso auf´s pdf format zu bringen.
einmal in word aufrufen in pdf drucken und fertig. arbeit von ca. 5 minuten (mit rechner anschalten und hochfahren)!
das ist natürlich ein riesen grund, muss ich schon zugeben!
Antworten