Oberliga NRW ???

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
lars
Rookie
Beiträge: 76
Registriert: Mo Nov 14, 2005 12:21
Wohnort: Duisburg

Beitrag von lars »

ich bin der meinung, dass die Aufbauliga keine Pflicht sein sollte. Allerdings die unterste reguläre Liga eben für jeden zur Pflicht gemacht werden muss.
nicht, dass plötzlich gar nicht das Zweite Team eines GFL Clubs die beste Mannschaft da unten ist und dann leider zu Unrecht diese Liga übersprungen hat
ich kaufe ein "E" und möchte lösen: ROSTBRATWURST
schnappandenfuchsda
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Fr Okt 22, 2004 18:56

Beitrag von schnappandenfuchsda »

Apo hat geschrieben:wenn, wenn, wenn.....
grundsätzlich hast du ja recht, aber leider ist es nicht umsetzbar. würde man deine forderungen umsetzen, dann würden wahrscheinlich 4 vereine in der verbandsliga spielen und 4 oder 5 in der aufbauliga. zum thema falconsII, es kann ja wohl in keinem interesse sein, daß eine evtl. spielstarke manschaft (genügend gfl spieler vorausgesetz) in der verbandsliga startet. bestes beispiel dafür sind die bergisch gladbach lions, die mit einigen "alten" gfl und 2.liga spielern in der verbandsliga "aufgeräumt" haben. Und die niederrhein grizzlies die in der oberliga jedes spiel und viele spieler durch verletzung verloren haben.

Wer sollen denn die vielen ehemaligen GFL-Spieler bei den GL Lions sein? Im ganzen Kader sind doch nur 6 Spieler die vor 2005 ueberhaupt schon mal gespielt haben.
Wieso unterstellt man eigentlich das die Falcons2 so spielstark waeren? Die Falcons haben doch noch nicht mal genug erstligataugliche Spieler fuer ihre erste Mannschaft. Jeder sollte in der untersten Liga anfangen.
Benutzeravatar
Bolschoi
Defensive Back
Beiträge: 527
Registriert: Do Apr 21, 2005 09:24
Wohnort: Schiefbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolschoi »

ich bin nicht der meinung das es nur eine aufbauliga geben sollte und dafür keine verbandsliga. dann kommen teams die meinen sie wären soweit und melden dann in der ja dann untersten oberliga. ich sach mal so, jeder weiss das ich ein bullie bin und in der oberliga spiele, aber ich finde das die oberliga immer noch zu spielstark ist um direkt dort anzufangen, siehe grizzlies. erstens macht es keinen sinn und keinen spass für die neuen teams und zweitens macht es auch kein spass für die etablierten teams in der oberliga.

ich bin weiterhin der meinung das man eine richtige verbandsliga laut bso spielen sollte, und wenn das eine mannschaft nicht hinbekommt muss sie halt aufbauliga spielen, und so wie ich das sehe, gibt es 2006 genügend teams für alle ligen. wenn es dann eben nur 3 team in der aufbauliga sind, dann ist das halt so, ist ja auch zum eingewöhnen.

in den letzten jahren war fast immer eine sehr starke mannschaft in der verbandsliga, bringt die zeit einfach mitsich, und mann muss agen das z.b die hagen bullets ein lied davon singen können das sie seit jahren immer 2 und nur knapp aufgestiegen sind weil immer ein stärkerer da war, aber mal erlich, so ist das leben. dann muss mal halt wieter kämpfen, und dann komme ich wieder zurück zu uns billies, wir kämpfen auch seit einigen jahren um in die regionalliga zu kommen, aber bis jetzt hat es halt noch nicht gereicht, dann wird halt weitergekämpft.
Guilligan
Rookie
Beiträge: 56
Registriert: Mi Okt 19, 2005 10:33
Wohnort: Wipperfürth
Kontaktdaten:

Beitrag von Guilligan »

Wir, die Bandits, haben 03 und 04 in Hessen in der Aufbauliga gespielt und haben da auch gegen die 2. der Sarrland Hurricanes und der M. Mercenaries "gespielt". Dort war es so, dass die Aufbauliga vor beginn der GFL zuende war und wir einige Spieler aus der Aufbauliga im selben Jahr in der GFL haben spielen sehen. Die haben sich an uns "warm gespielt". Naja, wollt ich nur mal gesagt haben. Aber das weiß man in NRW gewiss zuverhindern.
-medro-

Beitrag von -medro- »

schnappandenfuchsda hat geschrieben:Jeder sollte in der untersten Liga anfangen.
Das sehe ich genau so. Und mir geht es inzwischen auch ein wenig auf den Geist, dass sich anscheinend um Plätze in Ligen inzwischen beworben und nicht mehr sportlich qualifiziert werden muss. Das fand ich damals beim Direkteinstieg der Blue Devils schon scheisse und es scheint ja immer schlimmer zu werden. Andersherum gilt das gleiche: Wenn ein Team sportlich aufsteigt, spielt es im nächsten Jahr eine Liga weiter oben - und darf sich nicht mal eben so wünschen, doch nochmal ein weiteres Jahr in der gleichen Liga zu spielen.

Komisches Wunschkonzert.
Benutzeravatar
lars
Rookie
Beiträge: 76
Registriert: Mo Nov 14, 2005 12:21
Wohnort: Duisburg

Beitrag von lars »

ja, mit Wünschen sieht es schlecht aus, ich meine, dass Bolschoi Recht hat, alle starten in der untersten regulären Liga, die eine echte Liga ist, die Aufbauliga sollte dann eben extra gehandhabt werden, so man da eben spielen möchte, um überhaupt mal Spielluft zu schnuppern
ich kaufe ein "E" und möchte lösen: ROSTBRATWURST
Benutzeravatar
Footballer-NRW
Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Fr Dez 02, 2005 08:08
Wohnort: NRW

Beitrag von Footballer-NRW »

Ja genau...bolschoi sieht es denke ich mal genau wie meiner einer....wen man in die Liga geht dann mit allem drum und dran (sprich gemäß BSO) und wen man es nicht kann dann halt Aufbauliga...aber nicht so wie letztes Jahr...mal HÜ mal HOT......klar ist es für einige ärgerlich...stimmt die Bullets in Hagen hatten wirklich immer Pech, erst die dortmund giants, dann die bonn Gamecocks und dann tauchen die Paderborn Dolphins auf...aber das ist halt Pech......aber lieber gegen solche Teams verloren, als Teams wie Wuppertal die schon am ersten Spieltag in der Liga zurück ziehen, das schadet mehr. Dann sollen solche Teams lieber für ein Jahr in die aufbauliga.
hoffe das 2006 die Verbandsliga wieder gemäß BSO gespielt wird und die Teams die damit Probleme haben wie z.B. Neuss oder evtl Wuppertal die sollen halt dann ein Jahr in die Aufbauliga (dort können Sie dann nach vereinfachten Regeln, z.B. weniger spielpässe usw spielen)
Man muß meiner Meinung nach mal einen vernüftigen Weg einschlagen den nur so bekommen wir Struktur in die Ligen und man weiß immer rechtzeitig wrr Aufsteig und Absteigt und wie die Liga dann im kommenden Jahr aussieht...und nicht wie jetzt RÄTSELRATEN..Giants in der Regionalliga oder doch Oberliga, Düsseldorf nur Oberliga oder doch als zweites Team hinter Paderborn nachgerückt....wie soll man da vernüftig planen können ????
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

Die Frage die ich mir hier stelle, ist: Wer muss hier was planen?

Will ich nicht eh immer möglichst professionell spielen und organisieren?
Wir ziehen unser Training für die VL genauso durch, wie für die OL oder RL, würde ich jetzt mal sagen. Und die Verantwortlichen im Verein arbeiten auch so oder so immer an ihrem Limit. Und wenn es halt sportlich oder organisatorisch nicht reicht, muss ich halt den kürzeren ziehen.

Versteht mich nicht falsch, ich finde ein "melden" in Ligen sollte definitiv nicht drin sein, aber das Argument Vorbereitung ist hier albern.

Gibt es Sponsoren die inner 5. Liga nicht, aber in der 4. Liga um so mehr sponsorn würden? Oder gibt sich ein Coach dann mehr Mühe, wenn er in der OL starten darf? Oder trainiert ihr dann 30 Minuten länger oder macht mehr Theorie?
Oder muss ich die Stadionhefte und Einladungen für die Saison schon im Oktober fertig machen, damit sie im April greifen???
Ich schnalls nicht...
Benutzeravatar
Footballer-NRW
Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Fr Dez 02, 2005 08:08
Wohnort: NRW

Beitrag von Footballer-NRW »

Ja...es gibt Sponsoren die pro Liga mehr zahlen...und auch Spieler die Wechseln....denke da gibt es genug...genauso wie die Plannung der Vorbereitungsspiele usw........und was für viele Vereine ein Problem ist die spieltermine...je früher ich die Liga weiß und evtl auch Spieltermine habe um so einfacher ist es bei den Städten die Plätze zu beantragen...und da gibt es genug Vereine die Probleme damit haben.......
Außerdem geht es ja nicht um die Plannung....aber es ist doch wirklich Mist wen du ein Team in der Liga (Gruppe) hast wo es schon im Januar heißt die spielen nicht...die aber melden und dann plant man alles (Plakate usw) und dann zieht dieses Team am ersten Spieltag zurück....sowas sollte vermieden werden....habe nichts gegen irgendein Team..aber denke jedes Team was in der Liga spielen will soll sich auch an die BSO halten und wen teilweise denke ich das es den Teams zu erinfach gemacht wird...dann zieht man zurück und nichts passiert grossartig...dann meldet das Team wieder ein Jahr später und am Verbandstags heißt es dann wieder das Sie zurück ziehen und dann wollen Sie danach das Jahr wieder spielen...denke einfach ein gewisser Ansatz (sprich Spielerkader 35 Mann usw,) sollte schon vorhanden sein und wer das nicht schaft sollte halt ein oder zwei Jahre in die aufbauliga gehen.........geht doch nur darum das wir endlich mal vernüftige Ligen haben...nicht mal Oberliga eingleisig...dann zwei Gruppen...dann mal wieder Jahre ohne Verbandliga oder diese auch in mehreren Gruppen........einfach ein klare Linie !!!
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Meint ihr mit Aufbauliga...die 9er Liga ?
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Footballer-NRW
Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Fr Dez 02, 2005 08:08
Wohnort: NRW

Beitrag von Footballer-NRW »

Denke das wäre eine Möglichkeit um langsam ein Team wieder ranzuführen...vielleicht auch nur 30 Spielerpässe und am Spieltag nur 20 Mann zum auflaufen.....da gibt es doch genug Möglichkeiten..........
Boris
Beiträge: 0
Registriert: Do Dez 22, 2005 14:43

Beitrag von Boris »

Zur Info für alle die es interessiert:

Wir haben mit einigen Vereinen den Betrieb einer NRW-Aufbauliga beim Verband beantragt. Diese sollte möglichst nach dem Vorbild der Jugend-Aufbauliga gestaltet sein. ( 25 Pässe, 18 Spieler am Spieltag, verkürzte Spielzeit etc.)

Diese Liga ist nach Ansicht der Antragsteller parallel zu den BSO-Ligen zu sehen. Das heißt, wer zum Zeitpunkt der Ligameldung nicht ausreichend Spieler hat, weil der Verein neu anfängt oder weil er Spieler (Alter, Angänge etc.) verloren hat, der hat in der Aufbauliga die Möglichkeit
auch während des "Aufbaus" Ligaspiele zu absolvieren. Ein absolutes Muß um den bestehenden Kader zusammen zu halten und Spielerfahrung zu sammeln.

Wichtig: Auch renommierte Clubs können von heute auf morgen in die Situation kommen und von heute auf morgen ein Kandidat für die Aufbauliga werden. Aus diesem Grund wird der Vorschlag auch von Teams unterstützt, die dieses Problem aktuell nicht haben.

Unabhängig davon soll der Regel-Ligabetrieb nach BSO (Verbandliga, Oberliga, Regionalliga...) für jedes Team möglich sein, welches die notwendige Spielerstärke erreicht.

Das bringt gleichzeitig auch folgenden Vorteil für andere Teams mit sich:

1. Die Vereine die zu wenig Spieler haben sind nicht mehr gezwungen zu Zocken und die Ligafähigkeit bis zum letzten Tag zu erreichen.

2. Es werden weniger Pässe gefaked

3. Es werden weniger Teams kurz vor dem Ligastart zurückziehen.


Wer noch Fragen hat, fragt....
Benutzeravatar
Footballer-NRW
Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Fr Dez 02, 2005 08:08
Wohnort: NRW

Beitrag von Footballer-NRW »

Nein Fragen nicht....finde das ist genau der richtige Weg....so eine Aufbauliga sollte immer angeboten werden....denke auch das das vielen Vereinen helfen kann und gleichzeitig mehr stabilität in den anderen Ligen bringt.
TOP
mike_hansen
Safety
Beiträge: 1041
Registriert: Sa Dez 24, 2005 14:44

Beitrag von mike_hansen »

Apo hat geschrieben:bestes beispiel dafür sind die bergisch gladbach lions, die mit einigen "alten" gfl und 2.liga spielern in der verbandsliga "aufgeräumt" haben.
Vielleicht haben die Lions ja einfach nur einen guten Coach gehabt und den besten Football gespielt?
Benutzeravatar
sveshaan
Linebacker
Beiträge: 2589
Registriert: Mo Apr 12, 2004 14:14
Wohnort: Solingen

Beitrag von sveshaan »

@nrw-Mann: Wie kommst du denn jetzt andas Logo ran??? Das gibt mir wieder zu denken...
Antworten