Wer wird Junior Bowl Champion 2006??????

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen

Wer wir Junior Bowl Champion 2006

Düsseldorf Panther
50
51%
Langenfeld Longhorns
6
6%
Berlin Rebels
6
6%
Berlin Adler
6
6%
Berlin Kobras
4
4%
Hamburg Junior Devils
1
1%
Franken Knights
6
6%
Anderes Team
10
10%
Anderes Team
10
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 99

passdeep
Rookie
Beiträge: 24
Registriert: So Jul 31, 2005 03:13

Wer wird Junior Bowl Champion 2006??????

Beitrag von passdeep »

Wer wird wohl der neue deutsche Meister, was meint ihr? Wer gehört zum Favoritenkreis? Wird die Saison langweilig oder spannend? (Bitte keine Beiträge á la: "Das ist doch noch viel zu früh für so ne Frage!")
Adama
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Sa Jul 30, 2005 15:47

Beitrag von Adama »

warum überkommt mich das Gefühl, dass 90% der Stimmen von Teammitgliedern kommen und nur 10% "neutral" sind?
Player2k
DLiner
Beiträge: 122
Registriert: Mo Sep 13, 2004 16:58

Beitrag von Player2k »

Du hättest alle Teams auführen sollen :P
V!$][0n
DLiner
Beiträge: 107
Registriert: So Sep 18, 2005 12:14

Beitrag von V!$][0n »

Ich denke mal Berlin Adler machens,und ich komm nicht aus Berlin sondern aus einer anderen GFL Stadt.
8)
Zuletzt geändert von V!$][0n am Mo Nov 21, 2005 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
passdeep
Rookie
Beiträge: 24
Registriert: So Jul 31, 2005 03:13

Beitrag von passdeep »

Player2k hat geschrieben:Du hättest alle Teams auführen sollen :P
war nicht möglich
wlady
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Sa Okt 15, 2005 19:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von wlady »

Ich fände die Gründe für eure Favoriten interresant....also postet mal... :D 8) :D
Player2k
DLiner
Beiträge: 122
Registriert: Mo Sep 13, 2004 16:58

Beitrag von Player2k »

so ich sag dann einfach mal Marburg machts ;)
Benutzeravatar
Mobbing
Defensive Back
Beiträge: 591
Registriert: Mo Mai 23, 2005 14:53
Wohnort: enzklösterle

Beitrag von Mobbing »

das nenn ich mal ein grund :D

halte düsseldorf immer noch für den haushohen favoriten, was nicht heiß das sie nächstes jahr nich mal ein spiel verlieren könnten. womöglich in den playoffs :shock: 8)
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Na hoffentlich nicht, würde mich aber freuen wenn die Saison etwas spannender würde.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
firstdown
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jun 06, 2005 09:28

Beitrag von firstdown »

find ich schon etwas engstirning wenn in der abstimmung letztjährige playoffteilnehmer nicht berücksichtigt werden und stattdessen aufsteiger und fast absteiger aufgelistet werden.wenn man so eine umfrage macht dann richtig.
mikeadretti

Beitrag von mikeadretti »

firstdown hat geschrieben:find ich schon etwas engstirning wenn in der abstimmung letztjährige playoffteilnehmer nicht berücksichtigt werden und stattdessen aufsteiger und fast absteiger aufgelistet werden.wenn man so eine umfrage macht dann richtig.
da stimm ich dir vollkommen zu. Ziemlich undurchsichtig die ganze Umfrage. Ich vermisse da Teams wie Marburg, Weinheim, Schwäbisch Hall, dafür hat man so´n Aufsteiger aus Langenfeld drin. Ich hab mich für das andere Team an achter Stelle entschieden, wobei ich mir nicht ganz sicher war, hätte auch das andere Team an neunter Stelle wählen können. Sah mir aber im Konkurrenzkampf nicht so überzeugend aus.
passdeep
Rookie
Beiträge: 24
Registriert: So Jul 31, 2005 03:13

Beitrag von passdeep »

mikeadretti hat geschrieben:
firstdown hat geschrieben:find ich schon etwas engstirning wenn in der abstimmung letztjährige playoffteilnehmer nicht berücksichtigt werden und stattdessen aufsteiger und fast absteiger aufgelistet werden.wenn man so eine umfrage macht dann richtig.
da stimm ich dir vollkommen zu. Ziemlich undurchsichtig die ganze Umfrage. Ich vermisse da Teams wie Marburg, Weinheim, Schwäbisch Hall, dafür hat man so´n Aufsteiger aus Langenfeld drin. Ich hab mich für das andere Team an achter Stelle entschieden, wobei ich mir nicht ganz sicher war, hätte auch das andere Team an neunter Stelle wählen können. Sah mir aber im Konkurrenzkampf nicht so überzeugend aus.
Tut mir ausserordentlich leid. Dieses System konnte es leider nicht so umsetzen wie ich es mir gewünscht hatte!
Für Anderes Team hatte ich eigentlich Weinheim und Marburg eingetragen. Obwohl ich gehe davon aus dass Marburg und Weinheim nächstes Jahr keine entscheidene Rolle spielen werden! Dafür haben beide Teams zu viele Abgänge! Zudem besitzen beide Teams nicht einen Big-Play-Man und keine Skill-Position-Player die in der Nationalmannschaft vertreten sind. Langenfeld hingegen besitzt mit Olaf Fries einen wirklichen Burner auf Receiver und mit Daniel Berg den wohl besten Jugend-Runnigback Deutschlands.
UNM_Lobos
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: Mo Jan 23, 2006 12:08

Beitrag von UNM_Lobos »

Aber Düsseldorf wird in meine Augen wieder dominieren.

Sehr großen Kader und gute Verstärkung bekommen!
Benutzeravatar
bk71
OLiner
Beiträge: 202
Registriert: Do Okt 13, 2005 13:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von bk71 »

Sehr großen Kader und gute Verstärkung bekommen!
ja.....
wenn man sich mal die defense anschaut: 10 leute, die schonmal für die juendnationalmannschaft gespielt haben. in der offense sind es "bloß" 5. das ist auch weit überm durchschnitt.......
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

ich denke auch das es die panther machen werden...zum einen wegen dem überdurchschnittlich besetzten kader zum anderen aber auch weil sie den coaching staff aufpoliert haben z.b. matthias weil als d-back coach..
und wenn man di ejungs beim training sieht, die brennen jetzt schon....ich finde es zwar aufgrund der langeweile schade, aber ich denke nicht das es ein team in deutschland gibt, dass da diese saison auch nur annähernd mithalten kann...
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Antworten