Muskeltraining QB

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Hendrik#12
Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Mo Nov 14, 2005 19:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Muskeltraining QB

Beitrag von Hendrik#12 »

Hey, ich bräuchte mal ein Muskelaufbautraining für QBs.
Die Leute im Fitnessstudio kennen sich nämlich nicht wirklich mit dem Sport aus, und wissen nicht worauf es ankommt.
Ein Training für 3 Tage wäre für mich optimal.
Benutzeravatar
sugar-undercover
DLiner
Beiträge: 166
Registriert: Mo Okt 17, 2005 15:54

Beitrag von sugar-undercover »

dazu solltes du auch mal sagen, wie dein derzeitiger konditionszustand ist und was du bisher machst, somit kann deine frage vllt. gezielter beantwortet werden. :D
Benutzeravatar
sveshaan
Linebacker
Beiträge: 2589
Registriert: Mo Apr 12, 2004 14:14
Wohnort: Solingen

Beitrag von sveshaan »

@ Sugar: Tipps von dir????


Sag denen, du spielst Handball - da kommste schon ein Stück weiter mit :-)
Benutzeravatar
sugar-undercover
DLiner
Beiträge: 166
Registriert: Mo Okt 17, 2005 15:54

Beitrag von sugar-undercover »

naja tipps dazu eher nicht, ich wäre für das ausdauertraining zuständig......nur damit irgend jemand tipps geben kann sollte man wissen welche grundvorraussetzungen da sind oder etwa nicht ?


bäääääääh handball.....näääääää pfui teufel...
Hendrik#12
Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Mo Nov 14, 2005 19:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendrik#12 »

Also ich geh seit Juni regelmäßig ins Fitness Studio, und will jetzt gezielt Muskeln für meine Position trainieren dafür brauch ich die Hilfe
Hendrik#12
Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Mo Nov 14, 2005 19:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendrik#12 »

Ich trainiere nach einem drei Tagesplan
1. Tag Brust und Trizeps
2. Tag Rücken und Bizeps
3. Tag Bauch und Beine
zwischen den Tagen hab ich Ausruhtage.
Benutzeravatar
sugar-undercover
DLiner
Beiträge: 166
Registriert: Mo Okt 17, 2005 15:54

Beitrag von sugar-undercover »

ist es jetzt ein unding zu behaupten das er sich an seinen trainer wenden soll....denn bei uns dummen schwimmern sind die tatsächlich für sowas da :P
Benutzeravatar
sugar-undercover
DLiner
Beiträge: 166
Registriert: Mo Okt 17, 2005 15:54

Beitrag von sugar-undercover »

SO Sugars Wärter sagt: Auf der Pos. des QB solltes du viel Ausdauer besitzen ergo ab zum Konditionstraining, eine gute Durchblutung der Muskeln verhindert ganz einfach das diese zu schnell ermüden (speziell der Wurfarm). Das werfen des Balles hat zu 75 % mit Technik zu tun und weniger mit dem Kraftstudio. Arbeite mit Medizinbällen, dem "normalen" Ball und versuch Deine Technik zu verbessern. Ansonsten sind die Trainingseinheiten die Du jetzt im Kraftstudio hast vorerst okay.
Benutzeravatar
sveshaan
Linebacker
Beiträge: 2589
Registriert: Mo Apr 12, 2004 14:14
Wohnort: Solingen

Beitrag von sveshaan »

sugar-undercover hat geschrieben: Das werfen des Balles hat zu 75 % mit Technik zu tun und weniger mit dem Kraftstudio.
Deshalb viel Rumpfmuskulatur!
Benutzeravatar
sugar-undercover
DLiner
Beiträge: 166
Registriert: Mo Okt 17, 2005 15:54

Beitrag von sugar-undercover »

ein guter aufbau ja, aber zu viel behindert und macht unbeweglich :!: :!: :!:
Benutzeravatar
bk71
OLiner
Beiträge: 202
Registriert: Do Okt 13, 2005 13:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von bk71 »

welcher footballspieler braucht ausdauer??
ein spielzug dauert ca. 5s. in diesem zeitraum bewegen wir uns im anaeroben bereich, was bedeutet, dass wir keinen sauerstoff verbrauchen. ein gutes beispiel hierfür sind 100m-sprinter. was glaubt ihr, wie oft die während eines sprints atmen? genau, 0-1 mal! der energiestoff, der in der zeit verbraucht ist, nennt sich creatin-phosphat. dieser wird vom körper selbst produziert. der creatin-phosphat speicher wird während der pause zwischen den spielzügen wieder aufgefüllt. und weil man also keinen sauerstoff verbraucht, braucht man auch keine ausdauer.
was den punkt mit der technik betrifft, kann ich nur zustimmen. ein gutes beispiel hierfür sind speerwerfer. ich, als ein durchtrainierter athlet 8) kann mit meiner kraft etwa 20m werfen. die profis schaffen locker mal 65m. und das alles nur mit der richtigen technik.
aber trotzdem ist krafttraining auch auf der quarterbackposition sehr wichtig. allein schon zur veringerung der verletzungsgefahr.
bei deinem trainingsplan vermisse ich überigens übungen für die schulter. die sind natürlich gerade als qb notwendig.

naja, ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen...
Benutzeravatar
sveshaan
Linebacker
Beiträge: 2589
Registriert: Mo Apr 12, 2004 14:14
Wohnort: Solingen

Beitrag von sveshaan »

100m ohne zu atmen? Geil!

Aber im ohne mit ernst: Dann würden die nach spätestens 40 Metern umkippen :-)

Prinzipiell hast du aber schon recht...so ein bisschen jedenfalls.
Benutzeravatar
sugar-undercover
DLiner
Beiträge: 166
Registriert: Mo Okt 17, 2005 15:54

Beitrag von sugar-undercover »

toll nun hab ich die ganze nacht bauchschmerzen vor lachen und kommentier euch das geschwaffel erst morgen :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
Sebalicious
Defensive Back
Beiträge: 564
Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
Wohnort: Elbental

Beitrag von Sebalicious »

Mal ne kurze Frage dahingestellt: Sind das alles Aussagen die auf Erfahrung beruhen oder steckt da auch fundiertes Wissen hinter?
DB-Rookie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Di Aug 02, 2005 11:01

Beitrag von DB-Rookie »

Hallo Hendrik,

also dein Plan ist vom splitting her nicht so verkehrt! Allerdings wie ein vorredner bereits sagte die Schultern fehlen hier, die als QB nunmal sehr wichtig sind!

Also würde ich die 3. Einheit einfach Beine und Schultern machen! Den Bauch braucht man im Normalfall nicht extra trainieren, zumindest nicht für den Football. Das wäre dann höchstens kosmetischer Natur, denn mit übungen wie squats usw. trainierst du ja auch die Bauchmuskulatur! 3

Also wie gesagt, da man ja auch als qb einiges einstecken muss, ist ein Training für eine gute Rundum Muskulatur fast unabdingbar, zumindest minimierst du hiermit dein Verletzungsrisiko.

Aber um dir hier besser helfen zu können solltest du vielleicht mal deine TP Posten und nicht nur das splitting!
Antworten