ENDLICH - Herzlichen Glückwunsch nach Braunschweig...

Die höchste deutsche Spielklasse...
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Peter hat geschrieben:Naja, man muß es halt irgendwie realistisch sehen:

Über die Lions berichtet Newsclick, über die Devils die BILD-Zeitung auf einer ganzen Seite :D

Naja, steht ja auch unschönes über die Devils drinn ...

Auch wenn es hier keiner hören will: Die Lions sind nun mal eine zusammengekaufte Truppe, da beißt die Maus keinen Faden ab!

Es kommt darauf an, wie man damit umgeht und was Äußerungen ausdrücken wollen. Und es werden Aussagen aus Hamburg in den Foren einfach falsch interpretiert.

Es geht ja nicht darum zu sagen. "Heul, Buh, Bäh ... die bösen Lions kaufen sich Meisterschaften", sowas könnte aus Regionen südlich des Harzes kommen ...

Es geht eher in das Positive! Mit so einer "Ruinen-Truppe" den Lions Parolie zu bieten hat doch schon was. Gestartet war man halt mit einer Trainingsbeteiligung von gerade mal 30 Spielern, davon fast die Hälfte aus Hannover. Ist aber für Außenstehende schwer zu erklären, was gemeint ist.

Problem ist natürlich, daß die Devils bekanntermaßen in der Vergangenheit nicht gerade nur vom Kuchengeld der Backmütter gelebt haben .... da mögen solche Sprüche für den einen oder anderen befremdlich wirken.

Was halt keiner sehen will ist die Tatsache, daß aus den einstigen "Poppern von der Elbe" so langsam aber sicher ein Dorfverein wird, wie es die meisten Teams in Deutschland halt auch sind. Volksparkstadion ist nicht mehr, die Party People sind längst weg und Notre Dame kommt wohl auch nicht mehr. Richtig Kohle können hier Spieler und Trainer auch nicht mehr abgreifen, und so bevölkern Jugendspieler und Spieler aus der regionalen Umgebung die Devils.

Die Devils haben viel falschgemacht und die Lions haben alles richtig gemacht und somit berechtigt einen größeren Spielraum. Wer so gut wirtschaftet hat es nunmal verdient, sich die besten Spieler zu ziehen!

Gerade aus Hamburg gibt es daran auch nichts auszusetzen! Aber trotzdem haben wir es mit unserer "Dorftruppe" den Lions im GB sehr schwer gemacht! Dieser Umstand hat wohl zu bestimmten Aussagen beigetragen ... mit positiven Augenmerk auf die Devils, weniger auf die Lions an sich...

.... und letztendlich ist es nunmal so wie es ist: Braunschweig hat eine zusammengekaufte Truppe :D (auch wenn dies nichts negatives ist)
Spüre ich hier einen Hauch von Blasphemie??

Vorsicht, der Ausdruck die "Popper von der Elbe" hat man den (Originalen) Silver Eagles angedichtet und nicht den Devils.
Von denen war zu diesen Zeitpunkt, als der Spruch enstand, noch nicht also viel zu sehen.


Das die Devils sich auch immer mit fremden Federn schmücken müssen.

Nun kommen die aufeinmal sogar um die Ecke und brüsten sich mit den "Hamburger Jungs" Slogan der Eagles (der mitte der Saison, dank der Verstärkung von Cooper und Outlaw auch nicht mehr tragbar war)


Braunschweig hat es nun mal auch ungleich schwerer nur von eigenen Gewächsen zu leben als Hamburg.
Was gibt es denn in nähren Umkreis von Braunschweig an anderen Teams von denen sie kontinuirlich die besten Spieler abziehen könnten?

Braunschweig Tigers?
Braunschweig Dolphins?
Braunschweig Elephants?


Die Devils sitzen schon seit Jahren, wie die Made im Speck in Hamburg und leben von diversen Vereinen aus den näheren oder weiteren Umland.
Sicherlich hatten sie in der Vergangenheit eine hervorragende und erstklassige Jugendarbeit aber das war einmal, im moment (über)leben sie fast nur auf Kosten anderer Vereine. Dieses Jahr hat es die Devils Jugend es noch nicht mal geschafft, alle regulären Saisonspiele zu beenden.

Die Devils sind deswegen, genauso eine zusammengestellte Truppe wie Braunschweig.

Nur müssen die Lions wahrscheinlich mehr zahlen, weil sie eine ungünstigere geographische Lage haben (und die hässlichere Stadt).
Dafür sind die Devils wesentlich geübter, in falsche Versprechungen abgeben.

Braunschweig muss es sich aber ankreiden lassen, das sie in Ihrer Jugendarbeit bestenfalls 2t klassig sind und über eine erschreckend schlechte Kontinuität was Qualität und Quantiät angeht, verfügen.
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

aragon hat geschrieben:
wenn ich allerdings christian gesehen hab, wie er den pokal entgegen genommen hat, sollte man vielleicht nochmal ne schulung auf gutes benehmen und sportlichkeit durchziehen, bevor man sich später aus dem fenster lehnt :D
das war ziemlich arm, auch wenn er enttäuscht war!
Hmmm welcher Christian und was ist passiert??
hbd047
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di Apr 13, 2004 09:34

Beitrag von hbd047 »

Booya hat geschrieben:
Peter hat geschrieben:Naja, man muß es halt irgendwie realistisch sehen:

Über die Lions berichtet Newsclick, über die Devils die BILD-Zeitung auf einer ganzen Seite :D

Naja, steht ja auch unschönes über die Devils drinn ...

Auch wenn es hier keiner hören will: Die Lions sind nun mal eine zusammengekaufte Truppe, da beißt die Maus keinen Faden ab!

Es kommt darauf an, wie man damit umgeht und was Äußerungen ausdrücken wollen. Und es werden Aussagen aus Hamburg in den Foren einfach falsch interpretiert.

Es geht ja nicht darum zu sagen. "Heul, Buh, Bäh ... die bösen Lions kaufen sich Meisterschaften", sowas könnte aus Regionen südlich des Harzes kommen ...

Es geht eher in das Positive! Mit so einer "Ruinen-Truppe" den Lions Parolie zu bieten hat doch schon was. Gestartet war man halt mit einer Trainingsbeteiligung von gerade mal 30 Spielern, davon fast die Hälfte aus Hannover. Ist aber für Außenstehende schwer zu erklären, was gemeint ist.

Problem ist natürlich, daß die Devils bekanntermaßen in der Vergangenheit nicht gerade nur vom Kuchengeld der Backmütter gelebt haben .... da mögen solche Sprüche für den einen oder anderen befremdlich wirken.

Was halt keiner sehen will ist die Tatsache, daß aus den einstigen "Poppern von der Elbe" so langsam aber sicher ein Dorfverein wird, wie es die meisten Teams in Deutschland halt auch sind. Volksparkstadion ist nicht mehr, die Party People sind längst weg und Notre Dame kommt wohl auch nicht mehr. Richtig Kohle können hier Spieler und Trainer auch nicht mehr abgreifen, und so bevölkern Jugendspieler und Spieler aus der regionalen Umgebung die Devils.

Die Devils haben viel falschgemacht und die Lions haben alles richtig gemacht und somit berechtigt einen größeren Spielraum. Wer so gut wirtschaftet hat es nunmal verdient, sich die besten Spieler zu ziehen!

Gerade aus Hamburg gibt es daran auch nichts auszusetzen! Aber trotzdem haben wir es mit unserer "Dorftruppe" den Lions im GB sehr schwer gemacht! Dieser Umstand hat wohl zu bestimmten Aussagen beigetragen ... mit positiven Augenmerk auf die Devils, weniger auf die Lions an sich...

.... und letztendlich ist es nunmal so wie es ist: Braunschweig hat eine zusammengekaufte Truppe :D (auch wenn dies nichts negatives ist)
Spüre ich hier einen Hauch von Blasphemie??

Vorsicht, der Ausdruck die "Popper von der Elbe" hat man den (Originalen) Silver Eagles angedichtet und nicht den Devils.
Von denen war zu diesen Zeitpunkt, als der Spruch enstand, noch nicht also viel zu sehen.


Das die Devils sich auch immer mit fremden Federn schmücken müssen.

Nun kommen die aufeinmal sogar um die Ecke und brüsten sich mit den "Hamburger Jungs" Slogan der Eagles (der mitte der Saison, dank der Verstärkung von Cooper und Outlaw auch nicht mehr tragbar war)


Braunschweig hat es nun mal auch ungleich schwerer nur von eigenen Gewächsen zu leben als Hamburg.
Was gibt es denn in nähren Umkreis von Braunschweig an anderen Teams von denen sie kontinuirlich die besten Spieler abziehen könnten?

Braunschweig Tigers?
Braunschweig Dolphins?
Braunschweig Elephants?


Die Devils sitzen schon seit Jahren, wie die Made im Speck in Hamburg und leben von diversen Vereinen aus den näheren oder weiteren Umland.
Sicherlich hatten sie in der Vergangenheit eine hervorragende und erstklassige Jugendarbeit aber das war einmal, im moment (über)leben sie fast nur auf Kosten anderer Vereine. Dieses Jahr hat es die Devils Jugend es noch nicht mal geschafft, alle regulären Saisonspiele zu beenden.

Die Devils sind deswegen, genauso eine zusammengestellte Truppe wie Braunschweig.

Nur müssen die Lions wahrscheinlich mehr zahlen, weil sie eine ungünstigere geographische Lage haben (und die hässlichere Stadt).
Dafür sind die Devils wesentlich geübter, in falsche Versprechungen abgeben.

Braunschweig muss es sich aber ankreiden lassen, das sie in Ihrer Jugendarbeit bestenfalls 2t klassig sind und über eine erschreckend schlechte Kontinuität was Qualität und Quantiät angeht, verfügen.
Nur Kopfschüteln, mehr fällt mir dazu nicht ein, sorry :roll:
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Booya hat geschrieben:Braunschweig hat es nun mal auch ungleich schwerer nur von eigenen Gewächsen zu leben als Hamburg. Was gibt es denn in nähren Umkreis von Braunschweig an anderen Teams von denen sie kontinuirlich die besten Spieler abziehen könnten?
Mir fallen da spontan ein:

- Hannover Musketeers
- Hildesheim Invaders
- Wolfsburg Blue Wings

Mit Abstrichen wegen des etwas weiteren Weges:

- Magdeburg Virgin Guards
- Magdeburg Orcas
- Wernigerode Mountain Tigers

Wenn ich mir das als Dresdner anschaue, dann weiß ich, was eine schlechte geographische Lage ist. Für Braunschweig würde ich das nicht gelten lassen.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10808
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Ist immer die Sache ob man sich alle als Konkurrenten in der Stadt sieht oder ob man versuchen will, ein komplettes System aufzubauen um
1. Football in der Stadt zu etablieren
2. Spieler von der Jugend bis zur GFL allmählich aufzubauen.

Vom Kinderflag bis um GFL-Team - und für die besonderen Talente das NFL-E Team - ist doch in HH alles vorhanden, Hamburg ist eine der Footballhochburgen Deutschlands, da ließe sich bestimmt was draus machen.
Ronald
Guard
Beiträge: 1504
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

Dazu müssten die Wolfsburger, Hannoveraner, Magdeburger und Hasseröder aber auch kontuinierlich gute Spieler produzieren, damit sie regelmässig von BS "abgeworben" werden können. Und ich denke mal, dass diese Mannschaften hin und wieder auch vom BS- Football profitieren. Aber mit Dresden hast du recht, die können einem ja schon leid tun mit ihrer Football Wüste. Vielleicht mal nach Prag schauen...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Das Niveau des tschechischen Footballs ist leider noch nicht so hoch. Das ist wohl ein ähnliches Problem wie in den von Dir genannten Städten.

Aber ist es denn so, dass in Hamburg nur aufgrund der Vielzahl der Vereine wirklich immer so viele gute Talente nachwachsen? Da will mir der Unterschied zwischen einem Zweitligisten in Hamburg und Hannover nicht so ganz in den Kopf. Zumal erstaunlicherweise die Hannoveraner nach Hamburg und nicht nach Braunschweig gegangen sind...
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

piwi-dd hat geschrieben:
Booya hat geschrieben:Braunschweig hat es nun mal auch ungleich schwerer nur von eigenen Gewächsen zu leben als Hamburg. Was gibt es denn in nähren Umkreis von Braunschweig an anderen Teams von denen sie kontinuirlich die besten Spieler abziehen könnten?
Mir fallen da spontan ein:

- Hannover Musketeers
- Hildesheim Invaders
- Wolfsburg Blue Wings

Mit Abstrichen wegen des etwas weiteren Weges:

- Magdeburg Virgin Guards
- Magdeburg Orcas
- Wernigerode Mountain Tigers

Wenn ich mir das als Dresdner anschaue, dann weiß ich, was eine schlechte geographische Lage ist. Für Braunschweig würde ich das nicht gelten lassen.
Dann vergleich das mal mit Hamburg.

Pio's
Eagles
United Dragons
Pirates

Noch nicht bereit oder nicht mehr bereit
(Wolfes)
(Ducks)

Sind schon mal 4 Teams in quasi U-Bahn reichweite.

Wenn man dann noch die Teams dazu addiert, die eine ähnliche Fahrtzeit haben, wie die Teams in deiner oberen Liste kommen nochmal einige hinzu.

Aber du natürlich Recht ... Dresden hat es ungleich schwerer.
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

Ronald hat geschrieben:Dazu müssten die Wolfsburger, Hannoveraner, Magdeburger und Hasseröder aber auch kontuinierlich gute Spieler produzieren
Wir haben zuletzt immerhin eine halbe Vizemeistermannschaft produziert... Bild
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Booya hat geschrieben:Dann vergleich das mal mit Hamburg.

Pio's
Eagles
United Dragons
Pirates

Noch nicht bereit oder nicht mehr bereit
(Wolfes)
(Ducks)

Sind schon mal 4 Teams in quasi U-Bahn reichweite.

Wenn man dann noch die Teams dazu addiert, die eine ähnliche Fahrtzeit haben, wie die Teams in deiner oberen Liste kommen nochmal einige hinzu.
Der prinzipielle Unterschied ist mir schon klar. Aber Braunschweig liegt auch nicht im "Tal der Ahnungslosen" - das dürfen immer noch wir für uns beanspruchen... :P
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
hbd047
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di Apr 13, 2004 09:34

Beitrag von hbd047 »

piwi-dd hat geschrieben:
Booya hat geschrieben:Dann vergleich das mal mit Hamburg.

Pio's
Eagles
United Dragons
Pirates

Noch nicht bereit oder nicht mehr bereit
(Wolfes)
(Ducks)

Sind schon mal 4 Teams in quasi U-Bahn reichweite.

Wenn man dann noch die Teams dazu addiert, die eine ähnliche Fahrtzeit haben, wie die Teams in deiner oberen Liste kommen nochmal einige hinzu.
Der prinzipielle Unterschied ist mir schon klar. Aber Braunschweig liegt auch nicht im "Tal der Ahnungslosen" - das dürfen immer noch wir für uns beanspruchen... :P
Ich finde es etwas fragwürdig die Vielzahl der Hamburger Verein als durchweg positiv zu Bezeichnen.
Wir reden hier nicht vom Rundball, wo Jungtalente von kleinen Vereinen
zum großen Bundisligist wechseln wegen der Asche - sind alles Amateure

Dieses Jahr sind vor Saisonbegin diverse Spieler von den Devils zu eben diesen anderen Vereinen gewechselt, wer als Dresdner Football spielen will(und kann), tut das bei den Monarch´s oder er hat ein Erdgasauto und sehr viel Zeit, oder zumindest einen Privatjet :wink: )

Das könnte man durchaus auch als Vorteil sehen 8)
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

hbd047 hat geschrieben:oder er hat ein Erdgasauto und sehr viel Zeit
Erdgasauto? :shock: Für den Verbrauch mags passen, aber die Reichweite stimmt nicht... :lol:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

hbd047 hat geschrieben:
Booya hat geschrieben: Spüre ich hier einen Hauch von Blasphemie??

Vorsicht, der Ausdruck die "Popper von der Elbe" hat man den (Originalen) Silver Eagles angedichtet und nicht den Devils.
Von denen war zu diesen Zeitpunkt, als der Spruch enstand, noch nicht also viel zu sehen.


Das die Devils sich auch immer mit fremden Federn schmücken müssen.

Nun kommen die aufeinmal sogar um die Ecke und brüsten sich mit den "Hamburger Jungs" Slogan der Eagles (der mitte der Saison, dank der Verstärkung von Cooper und Outlaw auch nicht mehr tragbar war)


Braunschweig hat es nun mal auch ungleich schwerer nur von eigenen Gewächsen zu leben als Hamburg.
Was gibt es denn in nähren Umkreis von Braunschweig an anderen Teams von denen sie kontinuirlich die besten Spieler abziehen könnten?

Braunschweig Tigers?
Braunschweig Dolphins?
Braunschweig Elephants?


Die Devils sitzen schon seit Jahren, wie die Made im Speck in Hamburg und leben von diversen Vereinen aus den näheren oder weiteren Umland.
Sicherlich hatten sie in der Vergangenheit eine hervorragende und erstklassige Jugendarbeit aber das war einmal, im moment (über)leben sie fast nur auf Kosten anderer Vereine. Dieses Jahr hat es die Devils Jugend es noch nicht mal geschafft, alle regulären Saisonspiele zu beenden.

Die Devils sind deswegen, genauso eine zusammengestellte Truppe wie Braunschweig.

Nur müssen die Lions wahrscheinlich mehr zahlen, weil sie eine ungünstigere geographische Lage haben (und die hässlichere Stadt).
Dafür sind die Devils wesentlich geübter, in falsche Versprechungen abgeben.

Braunschweig muss es sich aber ankreiden lassen, das sie in Ihrer Jugendarbeit bestenfalls 2t klassig sind und über eine erschreckend schlechte Kontinuität was Qualität und Quantiät angeht, verfügen.
Nur Kopfschüteln, mehr fällt mir dazu nicht ein, sorry :roll:
Mir fällt dazu ein, wenn man keine Gegenargumente bringt, sollte man entweder jedweden Kommentar sein lassen oder eben doch Stellung beziehen und die "falschen" Punkte zerpflücken bzw zur diskussion stellen.

Kann man oder will man das nicht bedient man sich eben Floskeln.
Aber so altbackene Floskeln wie diese sind fade und durchsichtig und vermitteln 3ten teilweise den gegenteiligen Eindruck von dem was man vermitteln wollte.



Ok ich helfe dir mal und fasse mal die (eventuell streitbaren)Kernaussagen zusammen.
Ich glaube z.b. nicht das du mit mir darüber streiten willst, das die Devils Jugendarbeit früher vorbildlich war.
Deswegen lasse ich das mal weg.

Also was hat dir an meinen Posting missfallen.

Welcher der folgenden direkten oder indirekten Aussagen missfällt dir?

1)Das Devils sich mit fremden Federn Schmücken?
- Popper von der Elbe
- Hamburger Jungs
2) Das Braunschweig es schwerer hat, als Hamburg von Teams in ihrer Umgebung zu leben?
3) Das ich behaupte das die Devils schon seit Jahren auch von Teams in ihrer Umgebung leben?
4) Das die Devils Jugendarbeit nicht mehr das ist, was sie früher mal war?
5) Das die Devils geübt sind in falsche Versprechungen abgeben?
6) Das Braunschweig eine maximal 2t klassige Jugendarbeit hat.

Your call.
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

piwi-dd hat geschrieben:
Booya hat geschrieben:Dann vergleich das mal mit Hamburg.

Pio's
Eagles
United Dragons
Pirates

Noch nicht bereit oder nicht mehr bereit
(Wolfes)
(Ducks)

Sind schon mal 4 Teams in quasi U-Bahn reichweite.

Wenn man dann noch die Teams dazu addiert, die eine ähnliche Fahrtzeit haben, wie die Teams in deiner oberen Liste kommen nochmal einige hinzu.
Der prinzipielle Unterschied ist mir schon klar. Aber Braunschweig liegt auch nicht im "Tal der Ahnungslosen" - das dürfen immer noch wir für uns beanspruchen... :P
Da hast du recht aber vergiss dabei nicht das dieser Ausdruck (Tal der Ahnnungslosen) bei uns Wessis nicht sehr bekannt ist.

Ich kenn ihn zwar aber vielen anderen sagt er nichts bzw sie können nur vermuten.
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

@Piwi

Ein Vorteil liegt wirklich darin, daß insbesondere die Kinder mit Bus und Bahn zum Training können. Daher gibt es in Hamburg auch diverse Flag-Teams, so daß viele Kiddies schon über gewisse Erfahrungen verfügen, wenn (!) sie in den Jugendtacklebereich wechseln. In den Flächenländern besteht halt die Gefahr, daß die Kiddies beim örtlichen Rundballverein landen.
Antworten