Spüre ich hier einen Hauch von Blasphemie??Peter hat geschrieben:Naja, man muß es halt irgendwie realistisch sehen:
Über die Lions berichtet Newsclick, über die Devils die BILD-Zeitung auf einer ganzen Seite![]()
Naja, steht ja auch unschönes über die Devils drinn ...
Auch wenn es hier keiner hören will: Die Lions sind nun mal eine zusammengekaufte Truppe, da beißt die Maus keinen Faden ab!
Es kommt darauf an, wie man damit umgeht und was Äußerungen ausdrücken wollen. Und es werden Aussagen aus Hamburg in den Foren einfach falsch interpretiert.
Es geht ja nicht darum zu sagen. "Heul, Buh, Bäh ... die bösen Lions kaufen sich Meisterschaften", sowas könnte aus Regionen südlich des Harzes kommen ...
Es geht eher in das Positive! Mit so einer "Ruinen-Truppe" den Lions Parolie zu bieten hat doch schon was. Gestartet war man halt mit einer Trainingsbeteiligung von gerade mal 30 Spielern, davon fast die Hälfte aus Hannover. Ist aber für Außenstehende schwer zu erklären, was gemeint ist.
Problem ist natürlich, daß die Devils bekanntermaßen in der Vergangenheit nicht gerade nur vom Kuchengeld der Backmütter gelebt haben .... da mögen solche Sprüche für den einen oder anderen befremdlich wirken.
Was halt keiner sehen will ist die Tatsache, daß aus den einstigen "Poppern von der Elbe" so langsam aber sicher ein Dorfverein wird, wie es die meisten Teams in Deutschland halt auch sind. Volksparkstadion ist nicht mehr, die Party People sind längst weg und Notre Dame kommt wohl auch nicht mehr. Richtig Kohle können hier Spieler und Trainer auch nicht mehr abgreifen, und so bevölkern Jugendspieler und Spieler aus der regionalen Umgebung die Devils.
Die Devils haben viel falschgemacht und die Lions haben alles richtig gemacht und somit berechtigt einen größeren Spielraum. Wer so gut wirtschaftet hat es nunmal verdient, sich die besten Spieler zu ziehen!
Gerade aus Hamburg gibt es daran auch nichts auszusetzen! Aber trotzdem haben wir es mit unserer "Dorftruppe" den Lions im GB sehr schwer gemacht! Dieser Umstand hat wohl zu bestimmten Aussagen beigetragen ... mit positiven Augenmerk auf die Devils, weniger auf die Lions an sich...
.... und letztendlich ist es nunmal so wie es ist: Braunschweig hat eine zusammengekaufte Truppe(auch wenn dies nichts negatives ist)
Vorsicht, der Ausdruck die "Popper von der Elbe" hat man den (Originalen) Silver Eagles angedichtet und nicht den Devils.
Von denen war zu diesen Zeitpunkt, als der Spruch enstand, noch nicht also viel zu sehen.
Das die Devils sich auch immer mit fremden Federn schmücken müssen.
Nun kommen die aufeinmal sogar um die Ecke und brüsten sich mit den "Hamburger Jungs" Slogan der Eagles (der mitte der Saison, dank der Verstärkung von Cooper und Outlaw auch nicht mehr tragbar war)
Braunschweig hat es nun mal auch ungleich schwerer nur von eigenen Gewächsen zu leben als Hamburg.
Was gibt es denn in nähren Umkreis von Braunschweig an anderen Teams von denen sie kontinuirlich die besten Spieler abziehen könnten?
Braunschweig Tigers?
Braunschweig Dolphins?
Braunschweig Elephants?
Die Devils sitzen schon seit Jahren, wie die Made im Speck in Hamburg und leben von diversen Vereinen aus den näheren oder weiteren Umland.
Sicherlich hatten sie in der Vergangenheit eine hervorragende und erstklassige Jugendarbeit aber das war einmal, im moment (über)leben sie fast nur auf Kosten anderer Vereine. Dieses Jahr hat es die Devils Jugend es noch nicht mal geschafft, alle regulären Saisonspiele zu beenden.
Die Devils sind deswegen, genauso eine zusammengestellte Truppe wie Braunschweig.
Nur müssen die Lions wahrscheinlich mehr zahlen, weil sie eine ungünstigere geographische Lage haben (und die hässlichere Stadt).
Dafür sind die Devils wesentlich geübter, in falsche Versprechungen abgeben.
Braunschweig muss es sich aber ankreiden lassen, das sie in Ihrer Jugendarbeit bestenfalls 2t klassig sind und über eine erschreckend schlechte Kontinuität was Qualität und Quantiät angeht, verfügen.