1:0 für Düsseldorf

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
ein Spieler
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Di Aug 23, 2005 17:22

1:0 für Düsseldorf

Beitrag von ein Spieler »

Was`n da los 33:14 für D-Dorf klingt nach ner klaren Angelegenheit. Was war los haut in die Tasten! :shock:
düsseldorfer
Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Mo Apr 12, 2004 21:53

Re: 1:0 für Düsseldorf

Beitrag von düsseldorfer »

ein Spieler hat geschrieben:Was`n da los 33:14 für D-Dorf klingt nach ner klaren Angelegenheit. Was war los haut in die Tasten! :shock:
Panther Newsletter von heute abend:

Die Panther konnten sich heute vor rund 700 Zuschauern im ersten Relegationsspiel gegen die Kiel Baltic Hurricanes mit 33:14 durchsetzen. Zur Pause stand es bereits 33:0 für die Panther, die in der zweiten Halbzeit versäumten den Vorsprung noch weiter auszubauen. Kiel kam immer besser ins Spiel und konnte den Rückstand noch auf 19 Punkte verkürzen.
Benutzeravatar
rizzo_the_rat
Defensive Back
Beiträge: 608
Registriert: Mi Apr 21, 2004 23:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von rizzo_the_rat »

naja 33:0 zur halbzeit!
dann für mich komische calls in der offense, und weiterhin solide defense-arbeit bei den panthern. kurz vor ende haben die kieler noch eine gelegenheit zum scoren gehabt aber nicht nutzen können. ich fand die punkte sind zustande gekommen, weil im panther def-backfield umgestellt werden musste, nichts desto trotz schöne pässe bei den canes. aber wenn die panther zwei gleiche halbzeiten gespielt hätten wärs böse für kiel geworden, die panther lassen nix mahr anbrennen.
brooks
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: So Apr 11, 2004 10:25

Beitrag von brooks »

Das war das Problem der Panther während dder ganzen Saison. Erste Halbzeit ganz manierlich, zweite völlig in Kraut geschossen.
Benutzeravatar
Hardy01
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Di Sep 28, 2004 00:46

Beitrag von Hardy01 »

beim nächsten spiel 1 halbzeit super 2. halbzeit so lala reicht aus, würde ich sagen, um alle "spezialisten" die meinen es gäbe kaum unterschiede zwichen 1. und 2. liga.

Glückwunsch nach Düsseldorf (Tradition verpflichtet)

Hardy
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2965
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

Nicht unerwähnt beleiben sollte, dass die Canes heute auf ihren Top-Scorer Max Dufault (verletzt) verzichten mussten, so dass die Möglichkeiten im Laufspiel eingeschränkt waren. Die Canes produzierten in der ersten HZ 4 o. 5 (?) Turnover, davon 3 Fumbles, die es den Panthern natürlich auch leicht gemacht haben, in´s Spiel zu kommen. Man muß aber in der Tat zugeben, dass die Panther aus Sicht der Canes in dieser Phase schon ein anderes Kaliber waren. So wie zu diesem Zeitpunkt ist das Team seit 2002 nicht mehr "vorgeführt" worden. Die 2. Halbzeit bot allerdings ein komplett anderes Bild. Die Canes mit konsequenterer Defense-Leistung, die Panther plötzlich völlig von der Rolle. Sie konnten sich glücklich schätzen, dass am Ende nicht sogar "nur" ein 33-17 oder gar 33-21 herausgesprungen ist, da die Kieler 1 Minute vor Schluss mit 1. Versuch tief in der Redzone der Panther standen, dann aber sogar den FG-Try nicht in Punkte ummünzen konnten.

Trotz 20 noch aufzuholender Punkte sind die Kieler im Rückspiel alles andere als chancenlos. Man kennt den Gegner nun genauer, konnte sich in HZ 2 bereits besser auf ihn einstellen (wie das Ergebn. von 14-0 zeigt), nimmt quasi dieses "Momentum" mit in das Rückspiel. Im letzten Heimspiel gegen die Rebels mussten 21 Punkte aufgeholt werden, d.h. auch mit dieser Art Situation ist man auf Kieler Seite bereits bestens vertraut. Schlussendlich wird man sich im letzten Heimspiel des Jahres vor grosser Kulisse standesgemäß von seinem Publikum verabschieden wollen. Die Panther sollten sich keinesfalls zu sicher sein.

Positiv (aus Kieler Sicht) ist zu erwähnen, dass an die 100 Fans aus Kiel mit vor Ort waren, die soviel Lärm verursacht haben, dass die Besprechungszone in Panther-Teamzone verschoben werden musste, weil man sich dort nicht mehr unterhalten konnte. Negativ wiederum ist, dass sich einige Panther Spieler daraufhin (insbesondere der "neue Freund" der Canes-Fans, #8 LB der Panther) dazu hinreissen liessen, provokante Gesten Richtung Kieler Block abzugeben.
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Ich glaube niemand in Düsseldorf fühlt sich sicher oder unterschätzt die Canes. Wir freuen uns aber auf ein gutes und spannendes Rückspiel.
Ich glaube beide Mannschaften werden ihr bestes geben und haben diese Saison bewiesen das sie bis zum letzten Spielzug kämpfen werden.
Und was wäre das Spiel für uns Fan's ohne unsere besonderen Lieblinge :twisted: welche wir doch bei jeder Mannschaft haben :wink: .
Also, bis denn in Kiel
Denken ist wie googlen, nur krasser.
chiefsfan
Defensive Back
Beiträge: 546
Registriert: So Feb 06, 2005 09:10
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chiefsfan »

Nunja,

die erste Halbzeit hop, die zweit dann flop. Wie kommt denn sowas? meiner Meinung nach ist nicht die Defense sondern die Offense dafür verantwortlich. Haben die Panther eigentlich nur 9 - 10 Spielzüge?
Das kommt dann ja alles mit Ansage und kann daher auch gut von der gegnerischen Defense gelesen werden.
Das ist schon schwach, was die Offense Trainer da in der zweiten Halbzeit gezeigt haben, aber jetzt sind ja zwei Wochen Zeit um was neues zu trainieren.
Besonders erschreckend ist: die Panther spielen in der O fast immer ohne fake. Wenn nen run gibt, dann gibt es den auch, wenn gepasst wird, geht der QB mit dem Ball zurück und wirft halt.
Play action? Fehlanzeige

Trebski hat wieder ordentlich gespielt und war in Situationen cool, in denen andere sich in die Hosen machen. Fast gesackt dreht er sich noch heraus und wirft den Ball noch in Richtung Receiver ab um den Raumgewinn zu verhindern.

Traurig die Interceptions, die aber durch ein bescheuerte play calling zustande kamen. Bei 33:14 ein 1. down auf Kiels 15 yard line und noch ca 3 Minuten zu spielen.
Ich hätte ja mit nem Laufspiel erstmal die Uhr in Bewegung gebracht und evtl. 2-3 yards gewonnen aber die Panther fangen an zu Passen, erst zu hat durch alle durch und dann im zweiten down mit einer Bogenlampe in die linke Ecke der Endzone. Der wurde dann abgefangen. Wenn ich mich recht erinnere, war die vorherige Int. von trebski der gleiche Spielzug. dann lasse ich sowas doch (die Kritik geht an den offense Coordinator und nicht an Trebski)

Unter dem Strich ist zu sagen, dass die Panther gezeigt haben, dass sie trotz Saison voller Niederlagen einen Gegner dominieren können, dass sie aber nicht über ein ganzes Spiel voll durchhalten können.
Diese mentale und körperliche Schwäche wird Steffen Breuer denen in der Winterpause (egal ob als Vorbereitung für die 1. oder 2. Liga) schon austreiben.

Leider hatten die Panther auch gestern wieder verletzte zu beklagen, insbesondere auch noch Offense Line Spieler. Wenn die nicht in zwei Wochen wieder am Start sind, wird es echt schwierig.

Es könnte natürlich auch der superstar aus Toledo mal wieder ins Spielgeschehen eingreifen, aber der macht natürlich am Spielfeldrand auch ne gute Figur. Ist ja in der Reha wie zu lesen war.
Ein Argument dafür, in der nächsten Saison keine scheinbaren Stars ins Team zu holen, die sich nur für andere Aufgaben fit halten wollen. Solche Leute bringen keinen Teamgeist und keine Moral mit.

chiefsfan
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

chiefsfan hat geschrieben:wirft den Ball noch in Richtung Receiver ab um den Raumgewinn zu verhindern.
Kann er in Kiel auch weiterhin gern tun 8)
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

Traurig die Interceptions, die aber durch ein bescheuerte play calling zustande kamen...Wenn ich mich recht erinnere, war die vorherige Int. von trebski der gleiche Spielzug. dann lasse ich sowas doch (die Kritik geht an den offense Coordinator und nicht an Trebski)


schonmal was von audibles gehört??
insbesondere auch noch Offense Line Spieler.
also gerade in der offense line sind die panther quantitativ am besten besetzt.
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
chiefsfan
Defensive Back
Beiträge: 546
Registriert: So Feb 06, 2005 09:10
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chiefsfan »

@ de mingo

hm, warum wurden dann zu Beginn der Saison wieder Leute für die o-line zurück ins Team geholt, die eigentlich schon den Helm an den Nagel gehängt hatten und die Zeit damit verbrachten, die Panther Girlies zu trainieren??

chiefsfan
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

@ Chiefsfan
der spieler, den du hier ansprichst hatte sich schon weit vor der saison entschieden noch ein jahr bei den panthern dranzuhängen.
Negativ wiederum ist, dass sich einige Panther Spieler daraufhin (insbesondere der "neue Freund" der Canes-Fans, #8 LB der Panther) dazu hinreissen liessen, provokante Gesten Richtung Kieler Block abzugeben.
negativ ist aber auch aufgefallen das die fans von kiel einen d-liner der panther, der einen zu kurzen kick der kieler fing und dann zu boden ging (aus coaches sicht sicher die genau richtige entscheidung) lautstark als feigling betitelten...
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2965
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

Was Du alles so gehört hast? Sicher hat es mal den einen oder anderen blöden Spruch aus dem Block der Canes-Fans gegeben, was übrigens nach den Provokationen von D.O. #8 auch kein Wunder war. Und ausserdem: Wer sollte denn hier eine Vorbildfunktion ausfüllen? Doch wohl eher der Spieler? Zum Thema Fairness: Ich habe es vorher eigentlich auch noch nie erlebt (ausser 3 Wochen zuvor in Langenfeld, scheint eine rheinische Tradition zu sein), dass das Gastteam nicht zuerst begrüsst wird, von der Möglichkeit des Einlaufens mal ganz zu schweigen. Lag ein Kieler Spieler verletzt auf dem Platz, kein Abknien oder Klatschen auf Seiten der Düsseldorfer, andersherum aber sehr wohl...; Neutralität (nicht mal die gebotene) des Stadionsprechers: Fehlanzeige!
Zuletzt geändert von Barfly am Mo Sep 19, 2005 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dr.Evil
DLiner
Beiträge: 120
Registriert: Mo Mai 23, 2005 20:55

Beitrag von Dr.Evil »

Neutralität (nicht mal die gebotene) des Stadionsprechers: Fehlanzeige
Wieso soll denn bitteschön der Stadionsprecher neutral sein? Hat der nicht die Aufgabe, "sein" Publikum in Stimmung zu bringen bzw. diese zu halten? Einseitigkeit muss ja nicht gleichbedeutend mit Unfairness sein - das Eine ist gewünscht, das Andere sicherlich unangebracht.
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

ich wollte mit meinem post die aktionen der #8 der panthernicht gutheißen sondern nur klarstellen das es auf beiden seiten wohl "schwierigkeiten" mit der fainess gab...
zum einlauf kann ich sagen das die panther 5 min. auf die canes gewartet haben bis sie sich entschlossen, entgegen jeglicher tradition, vor dem gastteam einzulaufen. die refs waren schon auf dem platz und im prinzip hat alles auf die canes gewartet...ausserdem war es ca. 5 min. vor kick off und die canes hätten laut time schedule schon lange eingelaufen sein müßen....ich will den canes hier keine wie auch immer geartete provokation unterstellen...aber vielleicht sollte man ab und an mal auf die uhr gucken...
das abknien und klatschen hab ich, zumindest in dieser saison, bei keinem GFL-Nord team gesehen...ok mag eine "verrohung" der sitten sein, ist aber wohl, zumindest in der GFL, standard...
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Antworten