Style
lm4l: war ja auch ironisch gemeint-seitenhieb auf einen anderen thread! gegn euch wär´s mit dem bein einfach noch nicht gegangen, und stuttgart hatte ich mir eh schon als urlaubsgegner ausgesucht... stand schon länger fest!
aber die knights haben es euch gut besorgt? physische schmerzen oder psychische?
@benno: ihr habt auf einer seite zusammen gespielt? gemeinheit!
was ist mit frank? hat raffa gespielt?
aber die knights haben es euch gut besorgt? physische schmerzen oder psychische?

@benno: ihr habt auf einer seite zusammen gespielt? gemeinheit!

was ist mit frank? hat raffa gespielt?
urlaubsgegner? ja neh schon klar.......
wir rotieren in der o-line. mal started der eine dann der andere,dieses mal hatte ich die ehre neben mathes zu stehen....
nach 2 drives haben frank und ich getauscht,raffa dann mit wolk....aber der zweiten halbzeit haben wir dann nimmer getauscht. frank hat dann center gespielt und ich glaube raffa rechts.......

wir rotieren in der o-line. mal started der eine dann der andere,dieses mal hatte ich die ehre neben mathes zu stehen....
nach 2 drives haben frank und ich getauscht,raffa dann mit wolk....aber der zweiten halbzeit haben wir dann nimmer getauscht. frank hat dann center gespielt und ich glaube raffa rechts.......
Mit Parmaschinkenscheide meinte ich die ultraaaaadünnen hippads, die sich dem geneigten Betrachter deines Style-Bildes zeigen...die sind so dünn, die schwimmen bestimmt in Milch.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
nur psychische...hab mir gestern noch das video gegeben und wußte net, ob ich heulen oder lachen soll...war tragisch.da kommen die mit 24 spielfähigen an, wir hatten erstmalig 37 mann an bord, und versohlen uns dermaßen den hintern. ich bin samstag morgen mit nem lächeln aufgewacht und hab halt tatsächlich an nen sieg geglaubt. wir sind aber auch zu dumm...oder ich zu naiv. keine ahnung.
hoffe deinem knie gehts besser.
@sveshaan: was sagt der zoll???schon was angekommen???
hoffe deinem knie gehts besser.
@sveshaan: was sagt der zoll???schon was angekommen???


Zum Inhalt:
Mitten in der Einöde Arizonas vollzieht sich, bedingt durch kosmische Phänomene, eine Veränderung in der Tierwelt: die einheimischen Ameisen erleben einen gigantischen Evolutionssprung und entwickeln innerhalb kürzester Zeit Intelligenz und taktisches Verhalten. Die verschiedenen Ameisenvölker begraben ihre Feindseligkeiten, vermehren sich zu einem riesigen Heer und entvölkern ein großes Gebiet. Die ansässigen Farmer ergreifen die Flucht, zurückgebliebene Tiere fallen den Insekten zum Opfer.
Der Biologie Ernest Hubbs und der auf Kommunikationsarten in der Tierwelt spezialisierte Forscher James Lesko errichten mitten in dem befallenen Landstrich ein hermetisch abgedichtetes Versuchslabor, um das zunehmend bedrohlichere Verhalten der Ameisen genauer unter die Lupe zu nehmen. Zunächst verhalten sich die Insekten ruhig, doch als die Forscher ein turmartiges, von den Tieren errichtetes Gebilde mutwillig zerstören, rächen sich die Ameisen durch einen Angriff auf eine nahegelegene Farm. Nur das Mädchen Kendra überlebt dort die Attacke. Die beiden Forscher nehmen das verstörte Mädchen auf und verschanzen sich in der Enge des Labors, denn nun gilt die ganze Aufmerksamkeit der enorm anpassungfähigen Tiere ihnen...
Mit den ihnen zur Verfügung stehenden Apparaturen gelingt es Lesko schliesslich, eine primitive Kommunikation mit den Belageren aufzubauen und erfährt, dass die Ameisen ein menschliches Opfer verlangen. Kendra geht natürlich davon aus, dass sie damit gemeint ist, weil sie dem Ameisenheer entkommen konnte. Früh am nächsten Morgen schleicht sie sich heimlich aus dem Laboratorium und verschwindet spurlos. Hubbs, durch das Gift einer Ameise körperlich sehr geschwächt, folgt ihr und findet den Tod, als er in eine Falle der Ameisen stürzt. Lesko wagt es daraufhin selbst, sich den kleinen Plagegeistern zu stellen. Durch einen Tunnel dringt er bis zur Ameisenkönigin vor und findet hier das verschollene Mädchen. Er muss feststellen, dass sie beide die geforderten Opfer sind... und selbst zum Teil eines großen Planes geworden sind, der auf die Eroberung der Erde zielt.
In den 70er Jahren entstanden eine ganze Reihe von Horrorstreifen, in denen sich die Natur am Menschen für dessen Untaten rächt. Das Publikum wurde mit schleimigen Amphibien (Frösche), giftigen Mörderspinnen und ekligem Gewürm (Squirm) konfrontiert, aber ausgerechnet ein Film mit vergleichsweise harmlosen Ameisen kann zu den besten Beiträgen mit dieser Thematik gezählt werden. Aufwändige Spezialeffekte wird man in dem klaustrophobischen und bis zum Finale hin spannenden Film Phase IV vergeblich suchen, denn den Schrecken bezieht die düstere Zukunftsvision aus dem fast dokumentarischen Stil und spektakulären Miniaturaufnahmen, die den Zuschauer in den Mikrokosmos der Ameisen entführen. Die Sequenzen aus der Perspektive der kleinen Hauptdarsteller wurden von Ken Middlehorn inszeniert, der auch den Insekten für den Horrorfilm Feuerkäfer zum beeindruckenden "Leinwanddebüt" verhalf.
Phase IV war die erste und leider auch einzige Regiearbeit von Saul Bass, der sich vor allem als Titeldesigner einen Namen machen konnte. Er entwarf zum Beispiel die Vorspann-Sequenzen von Der Rosenkrieg, Carmen Jones und Vertigo - Aus dem Reich der Toten und übernahm bei anderen bekannten Hollywoodschinken die zweite Regie (Spartacus, Grand Prix). Ganz nebenbei konnte Bass auch den berühmtesten Mord der Filmgeschichte für sich verbuchen, denn er zeichnete das Storyboard für Hitchcock´s Psycho und inszenierte (uncredited) den Duschmord, der nachträglich vom Suspense-Meister nur noch wenig verändert wurde! Saul Bass verstarb 1996.
Von den anderen Tierhorrorfilmen hebt sich Phase IV dadurch ab, dass der Film keinen Heldencharakter als Identifikationsfigur bietet und weiterhin auch keine Erklärung für die mysteriöse Evolution der Ameisenvölker liefert. Auch das Ende bietet keinen Anhaltspunkt für einen positiven oder negativen Ausgang der Geschichte - ein Stilmittel, das in dieser Zeit recht häufig benutzt wurde. Leider zwangen die Produzenten den Regisseur dazu, neben einigen kleineren Szenen auch das ursprünglich vorgesehene Ende komplett herauszuschneiden. Ganze acht Minuten fielen so der Schere zum Opfer. Interviews zufolge bot die erste Fassung des Finales einen mystischen Licht-Trip, der wohl zu stark an Kubricks 2001 - Odyssee im Weltraum erinnert hatte. Phase IV gewann 1975 auf dem Filmfestival der Science Fiction in Triest den Grand Prix.
Christian Lorenz