Ich mit einigem Interesse die Diskussion weiter unten beobachtet! Wie Steht ihr zu bezahlten Spielern in der Gfl! Ich meine hauptsächlich Deutsche! Und wo gibts die denn? Also im Saarland kriegen 2 Leute Spritgeld und das wars! Zumindest dieses und das letzte Jahr! Dann weiß ich das Marburg noch ein paar bezahlt, bzw über den Landesverband als Trainer bezahlen läßt ! Unicorns und Scorps weiß ich nicht, ist aber glaub ich gegen die Schwäbische Natur! Bleibt also? Der Norden! Und da glaub ich Düsseldorf wohl auch nicht! Zum Thema ob bezahlt werden soll oder nicht, versuch es doch mal denen die Geld haben zu verbieten!
Ich finde es halt zb Schade, daß deshalb jetzt wohl keine deutsche mehr College spielen werden! Und über die Effektivität von Footballhuren mit großen Namen läßt sich nach letztem Jahr Essen und dieses Jahr Braunschweig halt auch streiten! Und wir haben da auch so unsere Erfahrungen gemacht!
Waterboy hat geschrieben:Ich mit einigem Interesse die Diskussion weiter unten beobachtet! Wie Steht ihr zu bezahlten Spielern in der Gfl! Ich meine hauptsächlich Deutsche! Und wo gibts die denn? Also im Saarland kriegen 2 Leute Spritgeld und das wars! Zumindest dieses und das letzte Jahr!
Das ist richtig , 2 Spieler und ein Coach die mit dem eigenen Auto ( und nicht mit gesponserten Kisten ) da runter ins schöne Saarland fahren ! Aber das ist , glaub ich , schon gerechtfertigt da die Anfahrtsstrecke 150 km beträgt , einfache Wegstrecke , wohlbemerkt !! Aber Spaß machts trotzdem !
Also Spritgeld finde ich für Deutsche Spieler schon gerechtfertigt. Nicht für die Jungs die um die Ecke wohnen , aber für Leute die weite Fahrwege auf sich nehmen schon. Ansonsten wird glaub ich in der GFL Süd kaum ein Deutscher Spieler "bezahlt" !!
Ist doch Okay wenn der Verein meint, die Spieler bezahlen zu müssen. Egal ob nun Bezingeld oder "Sold".
Wenn das Geld da ist. Immerhin kann es ja auch den schnellen Erfolg bringen. Muß halt jeder selber wissen ob er sein Geld für Spieler bezahlen möchte oder es lieber in den Verein investiert. Langfristig gesehen ist die zweite Alternative wohl die bessere für den gesamten Sport.
Aber man sollte sich nicht über diese Spieler aufregen, sondern eher über die Vereine die bereit sind zu zahlen.
Keiner würde angebotenes Geld ablehenen. Und sollten Spieler Forderungen an den Verein stellen, heißt es ja nicht das der Verein dann auch bezahlen muß.
Vielleicht sollten sich Vereine/Verbände darauf einigen das Spieler kein Geld bekommen und eine verbindliche Fahrtkostentabelle erstellen. Und diese sollte dann auch verbindlich sein. Übrigens auch eine Idee um einige Schiedsrichter mal wieder auf den Boden der Tatsachen zu bringen.
Waterboy hat geschrieben: Dann weiß ich das Marburg noch ein paar bezahlt, bzw über den Landesverband als Trainer bezahlen läßt !
Das ist eine hammerharte Aussage. Ist der Einfluss von einzelnen Vereinen so groß, dass sie Verbandsämter für Vereinszwecke missbrauchen können? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen.
@Waterboy: das ist so mit die dümmste Aussage, die du je hier verzapft hast. Aus welchem Grund sollte ein Verband Spieler eines Vereins bezahlen? Willst du uns wirklich erzählen, dass gerade im "Heimverband" von Herrn Huber solche Dinger gedreht werden?
Aber man kann ja sowas einfach mal behaupten. Der Heidelberg im Saarlad wird jetzt auch von dem Verband unterstützt und vom Landesverkehrsministerium auch.
Nee, was ein Geschwätz!
Experience is the name that everyone gives to their mistakes
Ach komm, sei nicht so naiv. Du stellst Leute als Jugendtrainer des Verbandes an, die kriegen bissle Kohle und keiner kontrolliert doch am Ende, ob die wirklich allein für die Jugendmannschaft zuständig sind, oder ob andere die Hauptarbeit machen und die Betreffenden sich lieber um ihr persönliches Training kümmern. Oder hast du schon mal jemanden vom Verband beim Jugendtraining gesehen, der kontrolliert, wer da das Training leitet? Und bei kleinen Verbänden gibts dann auch wenig andere Vereine, die das spitz kriegen und sich beschweren. Das ist doch ein alter Hut und geht so lange gut, wie dem Landesverband der Erfolg "seiner" Teams wichtiger ist als eine gute Jugendarbeit.
ähem?
welche jugendtrainer werden denn vom verband bezahlt? meinst du hessenauswahl? na gut, wenn du dann den einen meinst, der da in frage käme versteh ich auch warum der so dünn ist, wenn er davon leben muss.
erklär dochmal genau, wie ein deutscher import, als trainer getarnt, vom verband leben kann... ich bin gespannt!
Waterboy: bitte nenne bei solchen Aussagen auch Ross und Reiter. Ansonsten kommen deine Aussagen nicht über Polemik hinaus. Und wenn du diese Namen kennst und nennst, dann kann nämlich Restdeutschland gegen diese Machenschaften vorgehen. Sollte es aber nicht stimmen, können dich die Marburger und der AFVH wenigstens wegen Verleumdung anzeigen (könnten die eigentlich jetzt schon).
Experience is the name that everyone gives to their mistakes
Ja den mein ich! Ist doch Egal ob er davon Leben kann! Es ist auf jeden Fall ein Angebot das andere Vereine nicht machen können! Aber daß läuft hier etwas aus dem Ruder! Es ging eigentlich nicht darum die Marburger anzuschwärzen! Wenn wir sowas hätten machen können, hätten wir es wahrscheinlich auch gemacht! Wer nit? Es ging eigentlich eher um die Frage ob in der Gfl überhaupt soviel bezahlt wird wie alle meinen!