Es handelt sich doch eh nur um die World Games. Der Stellenwert dieser Spiele ist im Vergleich zu Olympia extrem gering.
@patman: das sehe ich nicht so! Viele Passiv-Sportler sind sehr enttäuscht von der schlechten bis eigentlich gar nicht vorhandenen Medienpräsenz dieser Spiele.
Das Eine oder Andere Cheergirl aus Köln hätte gute Chancen, sich dafür zu qualifizieren....
Wie man am Sonntag feststellen konnte, fehlt in einigen rheinischen Haushalten entweder ein Spiegel oder ein gesundes Maß an Selbsteinschätzung.
Dr. Evil: ... und selbst das eín oder andere Cheergirl von dem Du sprichst hat über drei Stunden an der Sideline gestanden und Deutschland angefeuert, also besteht doch genauso wie bei den voll durchtrainierten Lineman in Deutschland Kondition und Spaß am Sport!
und selbst das eín oder andere Cheergirl von dem Du sprichst hat über drei Stunden an der Sideline gestanden und Deutschland angefeuert, also besteht doch genauso wie bei den voll durchtrainierten Lineman in Deutschland Kondition und Spaß am Sport!
Meine ehrliche Hochachtung daür. Aber sollte zwischen einem Lineman und einem Cheergirl nicht ein kleiner Unterschied sein? Beide repräsentieren nun mal unseren Sport. Der Lineman braucht ein gewisses Maß an Körpergröße und -umfang um seine Aufgabe vernünftig erfüllen zu können. Ob dies für Cheergirls zutreffen muß wage ich zu bezweifeln.
Hallo leute ich war 97 mit der LL und Croko jugend im DisneyClub zusehen, und sogar die putzteufel haben den sport besser Erklärt
Als das ZDF .Ist schon traurig das kinderserien und frauenmagazine mehr
über Football Berichten als unsere tollen Medien.l
Sonntag abend kam ein ca. 7 Minuten-Bericht vom Finale auf West3. Eigentlich gut gemacht. Hälfte Football / Hälfte Interview.
Wer allerdings keine Ahnung von Football hat, der hat nix kapiert, wer Ahnung hat, der war hauptsächlich froh was zu sehen.
Und das Wichtigste:
Wir waren VOR dem Tauziehen mit den dicken Chinesinnen!
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß wir "Footballer" mit nichts zufrieden sein können.
Ich bin der Meinung, daß die World Games eine tolle Werbung für American Football sind. Zum einen bei dem ganzen OK, den anderen Sportlern, dem Ruhrgebiet und denen, die mit MSV-Fanware bei den Spielen waren.
Wann wurde schon einmal so oft in der kurzen Zeit von AF gesprochen und berichtet?
Selbst Bekannte, die z.B. Tauziehen und Rugby spielen, haben mich auf die Berichte angesprochen, die zuvor noch nie was von Football im Fernsehen gesehen hatten (GFL).
Zum anderen wurde in WDR2 und West3 und ARD sowie ZDF-Morgenmagazinen über uns berichtet.
Es ist echt schade, daß das Endspiel nicht komplett in voller Länge mit allen Regelerklärungen gezeigt wurde und die großen Tageszeitungen keine halben Seiten mit Photo von unserer Nationalmannschaft abgedruckt haben!
Liegt es nicht vielleicht einfach daran, daß wir eine Randsportart sind, die medientechnisch einfach nicht ihre Hausaufgaben macht?
Ich denke zum einen an den AFVD. Der wäre in erster Linie mal dafür zuständig, daß genügend Pressevertreter bei AF sind, die mit Berichten versorgt werden und etwas hofiert werden. Auf der Pressetribüne waren noch sicher genügend Plätze frei.
Dies ist jedoch Fleisarbeit im Vorfeld der World Games!!! - Wo war eigentlich RheinMainTV? - Hat die jemand gesichtet?
Die Vereine haben im Nachlauf eigentlich fast alle ausgiebig darüber geschrieben und haben ihre Medienverteiler darüber informiert, aber man muss vielleicht jetzt im Nachhinein die diversen Medien nochmal ansprechen und auf die Spieler in ihren GFL-Vereinen hinweisen. Jetzt sind wir sicherlich irgendwo im Gedächtnis und können es topaktuell auffrischen und vielleicht den einen oder anderen Medienvertreter damit begeistern!
Ich bleib dabei, auch wenn wir nicht auf RTL, SAT1 und den großen Tageszeitungen die Präsenz gefunden haben, die wir gerne hätten, ist es eine tolle Werbung für den Sport gewesen und wir sollten darauf aufbauen!
Meine ehrliche Hochachtung daür. Aber sollte zwischen einem Lineman und einem Cheergirl nicht ein kleiner Unterschied sein? Beide repräsentieren nun mal unseren Sport. Der Lineman braucht ein gewisses Maß an Körpergröße und -umfang um seine Aufgabe vernünftig erfüllen zu können. Ob dies für Cheergirls zutreffen muß wage ich zu bezweifeln.
... und manche der Mädchen brauche eben auch die Fülle um ihren Job zu machen...
Zumindest ist in der letzten Sendung angekündigt worden, dass sie von den World Games berichten... Wer zwischendurch auf die Anzeigetafel geschaut hat, hat gesehen dass die Bilder auch oben links ne Score Einblendung gehabt haben, auch wenn dann immer auf das Ergebnis geschaltet wurde, sprich eine Übertragung/Aufnahme für irgendwas scheint es gebeben zu haben.
umgerechnet sind es eigentlich nur vier rugbyspiele (15er: 2x40, 7er: 2x7). schön, dass sich die kollegen mal so richtig gut informieren. scheint komplex und schwierig zu sein ... deshalb werden die sportarten die an den world games teilgenommen haben auch bald wieder aus dem medialen fokus rutschen - inkl. football. leider!
ahoi
hase