Rekrutierung und Werbung

Auch das "schwache" Geschlecht lässt es manchmal richtig krachen...
Antworten
Duff
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Di Okt 07, 2008 12:25
Wohnort: Lübeck

Rekrutierung und Werbung

Beitrag von Duff »

Eigentlich ist es eine Grundfrage, die ich gerne in die Runde stellen will. Aus Neugierde!

Da wir in Lübeck noch grün hinter den Ohren sind, würde ich gerne von den Alteingesessenen des Frauen-Football-Sports wissen, welche Werbung ihr fahrt, um junge Mädchen und Frauen für unseren gemeinsamen Sport zu rekrutieren.

Wir werden mit Print, d.h. Flyer und Plakaten, in der Hauptverkehrsstrasse unserer Stadt glänzen. Wir werden dafür einen Stand basteln und gegebenenfalls Banner aufstellen können. Wir werden wie die Männer und Frauen von Greenpeace oder NABU junge Damen und Mädchen ansprechen und auf unseren Sport aufmerksam machen. Wir werden jeden Monat eine Art Jedermann-Schnupper-Training zelebrieren. Wir werden uns nette Motive ausdenken und in Kooperation mit einer Werbeagentur, die uns bei dem Unterfangen unterstützt, als Postkarten im Edgarstyle in den Diskotheken und Restaurants auslegen, um für unseren Sport zu werben. Wir werden Poster in den Schulen verteilen und an den gängigen Plätzen und Läden der Stadt auslegen. Die schwarzen Bretter zahlreicher Fitnessclubs in unserer Stadt werden mit unseren Team-Aufruf gepflastert werden. Wir versuchen mit der örtlichen Presse in Kontakt zu treten und auch mit Stadtmagazinen um eine Rubrik zu buhlen.

Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass aus dieser Werbung keine neue Spielerin gewonne werden kann. Hm? Aber alles was wir vorhaben, klingt nun auch nicht besonders, deshlab gehe ich davon aus, dass ihr alle so für euren Sport wirbt.

Also, was macht ihr, oder besser, was macht ihr anders.

Würde mich einfach darüber freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilt.

Gruss aus Lübeck ;)
Strafrundenqueen
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Do Jan 08, 2009 09:56

Gutes Engagement

Beitrag von Strafrundenqueen »

Hi Duff, bei uns hat man bei Projekttagen in Schulen einzelne Kurse gegeben, beim Tag der offenen Tür ein Show-und Probetraining für Interessierte veranstaltet, bei Strassen- oder Stadtteilfesten einfach ein "Showscrimmage" improvisiert, und -das fand ich ganz cool, es gibt Therapiezentren mit übergewichtigen Kindern, da hat man Informationen weitergegeben, mit Betreuern und Kindern gesprochen und ihnen auch Möglichkeiten parallel oder nach der Behandlung gezeigt das man mit und im Sport etwas erreichen kann und einige damit motiviert und durch den Teamgedanken angespornt. Vielleicht hilft dir das etwas weiter. Und eine hat bei Ihrem Orthopäden Flyer ausgelegt, da kamen auch einige zu uns.
Antworten