Seite 1 von 3
Deutsche Meisterschaft Bambini
Verfasst: Di Sep 29, 2009 19:36
von Spieler Papa
Hallo zusammen,
bisher gab es ja immer "nur" das Masters. Es hieß immer, dass 4 LVs teilnehmen müssen, damit es eine Deutsche ist.
Im letzten Jahr waren es doch 4 LVs und in diesem Jahr sollen es doch auch wieder 4 LVs sein.
Gibt es dann eine DM oder éin Masters?
Verfasst: Di Sep 29, 2009 19:45
von Jugend
Ich denke es ist nicht nötig, dass es eine DM wird.
Allerdings wäre es schon schön für die Kids.
Verfasst: Di Okt 06, 2009 13:07
von Lizzard50
Eine DM wird es erst, wenn mehr als die Hälfte der 13 Landesverbände eine Liga in der Altersklasse spielen. Davon sind wir weit entfernt...
Am 31.10.09 ist es in Wiesbaden dann wieder soweit. Die Masters stehen an.
Verfasst: Di Okt 06, 2009 14:11
von Anderl
Vielleicht sollte man sich vor einer DM erst einmal auf eine deutschlandweit gültige Terminologie einigen!
"Bambini" hießen hier in Bayern früher die Flaggies (bis 15), was bei 15-Jährigen, die im Schnitt deutlich größer sind, als ihre Trainer und ich schon Ausnahmeexemplare von 2,15m mit 14 Jahren erleben konnte, sich schon arg lächerlich anhört!
Ich nehme mal an, daß Ihr die 5er-Flag meint, die bei uns in Bayern unter der - doch recht griffigen - Bezeichnung "U-11" läuft.
Verfasst: Di Okt 06, 2009 14:50
von FrankenGleiss
Jep, um die geht es.
Ob offiziell ode rinoffiziell ist doch eigentlich egal, die Masters sind in der Form schon klasse.
Stand in Bayern:
Es spielen in der Liga 3 Teams:
Franken Knights
Fürsty Razorbacks
Nürnberg Rams
Letztes Wochenende war das erste von 3 Turnieren.
Die Knights gewinnen beide Spiele (Knights_Rams 30:06, Knights-Razorbacks 12:00)
Nürnberg gewinnt gegen Fürsty (Ergebnis weiss ich nicht genau)
Die Knights damit Tabellenführer und könnten am nächsten Spieltag diesen Sonntag in Rothenburg bereits mit 2 Siegen die Meisterschaft vorzeitig sichern.
Verfasst: Mi Okt 07, 2009 13:59
von Lizzard50
Dann kann ich also am Sonntag Abend statt Bayern, mal Knights in den Spielplan schreiben
Macht mir bloß keinen Fehler da unten...
Alle anderen sind natürlich auch willkommen

Verfasst: Do Okt 08, 2009 07:35
von FrankenGleiss
Wir bemühen uns

Verfasst: So Okt 11, 2009 17:52
von FrankenGleiss
Die BEmühungen waren erfolgreich.
Auch am zweiten Turniertag gewinnen die Knights beide Spiele und stehen damit als Bayrischer Meister fest.
Wir sehen uns in Wiesbaden

Verfasst: So Okt 11, 2009 20:07
von Jugend
Hallo Joachim,
herzlichen Glückwunsch ins Frankenland.
Dann ist das Feld beim Masters komplett.
Verfasst: So Okt 11, 2009 23:06
von Spieler Papa
Gratulation an alle Teilnehmer,
Ich wünsche euch ein schönes Turnier in Wiesbaden.
Der Pokal muss in NRW bleiben.
Wann kommen eigentlich endlich alle anderen Verbände dazu?
Verfasst: Mo Okt 12, 2009 22:33
von FrankenGleiss
Spieler Papa hat geschrieben:Gratulation an alle Teilnehmer,
Ich wünsche euch ein schönes Turnier in Wiesbaden.
Der Pokal muss in NRW bleiben.
Wann kommen eigentlich endlich alle anderen Verbände dazu?
Also ich finde, der Pokal muss unbedingt nach Bayern

Verfasst: Di Okt 13, 2009 03:28
von Daddy
Also ich finde, der Pokal muss unbedingt nach Bayern

Was soll er denn dort
In NRW haben wir viel mehr Erfahrung im polieren
Alles Gute und viel Spaß beim Bowl

Verfasst: Di Okt 13, 2009 06:24
von Anderl
Wenn Ihr nett mit Achim redet, schickt er Euch den Pokal sicher ab und zu mal nach NRW!
Zum Polieren!

Verfasst: Di Okt 13, 2009 19:45
von Spieler Papa
Ein etwas abgewandeltes Zitat:
Bambini Flag ist ganz einfach. 10 Spieler kämpfen um einen Ball und am Ende gewinnt immer NRW.

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 06:46
von Anderl
Spieler Papa hat geschrieben:Ein etwas abgewandeltes Zitat:
Bambini Flag ist ganz einfach. 10 Spieler kämpfen um einen Ball und am Ende gewinnt immer NRW.

Um mal zum ursprünglichen Zitat, dessen regionale Herkunft Du ja sicherlich auch kennst, zurückzukehren:
20. Juli 2004: Deutschland
1 - England
5 (stattgefunden im Olympiastadion München)