Seite 1 von 2
Verfasst: Mi Jul 15, 2009 21:31
von skao_privat
Weltumspannender Trojaner! Sogar die Ösi Konkurrenz ausgelöscht!
http://derstandard.at/fs/1246542278826/ ... Sport-Plus
Verfasst: Mi Jul 15, 2009 22:38
von piwi-dd
Das ist wirklich ein herber Rückschlag. Und ich habe kein Argument mehr, wie guter ÖR Rundfunk in Sachen Sport arbeiten kann.
Verfasst: Mi Jul 15, 2009 23:37
von skao_privat
Würde mal sagen: wie ein Kartenhaus zusammengefallen. Keine einheitliche Liga, weniger Fernsehpräsenz. Weniger Argumente für ein Heimspiel im Eurobowl.Für den Ösi Football eine mittlere bis große Katastrophe!
Obwohl: deutsche Verhältnisse...

Verfasst: Do Jul 16, 2009 10:43
von piwi-dd
Da hast Du Recht. Wobei ORF Sport+ auch andere Sportarten "abgedeckt" hat. Daher ist es insgesamt ein Verlust.
Verfasst: Do Jul 16, 2009 10:59
von skao_privat
Für den ORF ja wohl nicht
EDIT: Bin ja jetzt mal gespannt, wie weit das Auswirkungen auf die EM/WM haben wird! WEnnda die Fernsehbilder wegfallen, dürften da auch Sponsoren wegfallen und der österreichische Verband müsste das dan wohlmöglich in großen Teilen aus den eigenen finanziellen Mitteln stemmen. Kommt mir ein bisschen vor wie die Hamburg Blue Devils vor dem Notre Dame Spiel. Ein Traum wird wahr, aber finanziell desaströs.
Möglicherweise vorhandene Reserven beruhen ja auf Leistungen aus TV Zeiten. Dies Leistungen dürften zukünftig geringer sein. Da müsste man sich die Reserven entsprechend einteilen.
Im übrigen würde das Sport-Fernseh-Aus ja einmal mehr belegen, dass die Fernsehzeit sehr viel weniger Eingleistung des österreichischen Footballs ist als gemeinhin angenommen.
Verfasst: Do Jul 16, 2009 11:37
von JoelH
das ist bitter. Aber nicht nur für den Football, sondern für alle Sportarten, denn die haben da echt eine reiche Vielfalt an allem möglichen gezeigt. Und wieder sieht man, nur das reine Geld regiert, sonst gar nix

Scahde.
Verfasst: Do Jul 16, 2009 11:55
von coachonko
skao_privat hat geschrieben:... Im übrigen würde das Sport-Fernseh-Aus ja einmal mehr belegen, dass die Fernsehzeit sehr viel weniger Eingleistung des österreichischen Footballs ist als gemeinhin angenommen.
zustimm - aus diesem grund hält sich mein mitleid für die afl auch in überschaubaren grenzen, wobei das ganze natürlich tragisch für den sport insgesamt ist.
Verfasst: Do Jul 16, 2009 14:02
von bargeror
Also trauern muss man sicher, damit gibt es wieder einen Sender weniger auf dem europäischer Football überregional gezeigt wird. Das war schon eine Speerspitze mit der man argumentieren konnte.
Trotzdem gilt es auf dem Teppich der Tatsachen zu bleiben. Die AFL, wie auch ihre Teams haben über die Fernsehschiene praktisch keine Vermarktungsimpulse bekommen. Betrachtet man den Anteil des TV am gesamten Werbewert der Liga oder eines Teams, dann macht das rund 5% aus. Ca. 75% stammen aus dem Printbereich, in dem die österreichischen Teams traditionell noch stärker sind, als im Fernsehen. Weitere 20% entfallen auf Webseiten und anderes.
Betrachtet man die 5% des TV noch näher, sieht man, dass die relevanten Teile davon ebenfalls nicht auf ORF Sport Plus liegen, sondern in den Österreich Heute Fenstern, der Bundesländer, dem Abendsport in ORF2 und im Sportbild jeden Sonntag. Natürlich kommen auch diese Teile oft aus einem Abfallprodukt von AFL Crush, also wird man hier auch mit Einbußen rechnen müssen.
Unter dem Strich ist es also so, dass das Fernsehen zwar allgemein als ungemein wichtig wahrgenommen wird, der Preis/Leistungsfaktor aber in Wahrheit elend ist.
Schade ist es trotzdem.
Verfasst: Mo Jul 20, 2009 14:51
von Armin Istrator
Noch ist die Einstellung von ORF Sport+ nicht fix, du (Skao) musst die Jubelfeier (anlässlich des Rückschritts der AFL Berichterstattung in Richtung GFL Niveau) also noch etwas aufschieben
btw. die 2 größten Tageszeitungen des Landes (Kleine und Krone) haben in den Tagen vor und nach der AB umfassend von dem Ereignis berichtet (in den jeweiligen Bundeslandausgaben). Auch nicht schlecht

Verfasst: Mo Jul 20, 2009 15:11
von piwi-dd
Mittlerweile wird ja spekuliert, dass die veröffentlichten Überlegungen zur "Schließung" von ORF Sport+ ein wohlkalkulierter "Hilfeschrei" des ORF war, um genügend Gegenstimmung zu erzeugen. Scheint ja zu funktionieren...
Verfasst: Mo Jul 20, 2009 15:21
von skao_privat
Nein Jubelschrei würde ich das nicht nennen. Aber es hat sich gezeigt, dass Fernsehzeit keine Leistung des Ösi-FB-Verbandes ist, sondern in erster Linie mit der Fernsehstruktur Österreichs zusammen hängt.
Verfasst: Mo Jul 20, 2009 15:28
von Armin Istrator
Die vorhandenen Strukturen musst du aber auch mal nutzen, insofern steckt da schon eine gewisse Leistung des Verbandes bzw. Leuten wie C. Ryan (ORF) dahinter.
Richtig leid tut es mir um das AFL Crush Magazin, sofern es tatsächlich zu einem aus von ORF Sport+ kommen sollte.
Verfasst: Mo Jul 20, 2009 15:34
von skao_privat
Interessante Frage, die sich daraus ergibt: würde es nicht mehr SInn machen in D mit anderen Nicht-Premium Sportarten zusammen zu arbeiten und geminsam enen ÖR-Sportkanal zu fordern?
Erscheintz vielversprechender als sich auf eine Olympia Teilname im Jahre 21XX zu versteifen.
Verfasst: Mo Jul 20, 2009 15:34
von amadeus
skao_privat hat geschrieben:Nein Jubelschrei würde ich das nicht nennen. Aber es hat sich gezeigt, dass Fernsehzeit keine Leistung des Ösi-FB-Verbandes ist, sondern in erster Linie mit der Fernsehstruktur Österreichs zusammen hängt.
das mag schon so sein, das ist halt nur der gesetzliche Auftrag, was aber ein Michi Eschlböck als Verbandspräsident mit seinem afboe Team dazu tut , das kannst Du natürlich nicht wissen
da wird jede Menge auf engstem Raum vom afboe mit dem ORF Leuten zusammengearbeitet , oder glaubst Du dass es selbstverständlich ist, dass ein Verbandspräsident sich die Zeit nimmt um NFL Spiele od andere Footballspiele im ORF kommentiert
weil wir grad bei so Sprachunterschieden sind , bei uns gibt es ein Sprichwort in Österreich
wie man in den Wald hineinruft so schallt es zurück
und wenn nicht afboe und ORF so gut miteinander auskommen würden , tät es trotz gesetzlichem Auftrag net so gut um Football im TV ausschauen, denn dann wär auf TW 1 halt dann statt Football mehr von Handball od eine andere Randsportart zu sehen
Verfasst: Mo Jul 20, 2009 15:40
von Armin Istrator
Dieser "gesetzliche Auftrag" bringt genau gar nix für eine Sportart, wenn nicht ein gewisses öffentliches Interesse bzw. Lobbying dahinter steckt. Dieser "Auftrag" wird vom ORF übrigends in Sachen Football mehr als nur erfüllt, da kann man nur zufrieden sein.
skao_privat hat geschrieben:Interessante Frage, die sich daraus ergibt: würde es nicht mehr SInn machen in D mit anderen Nicht-Premium Sportarten zusammen zu arbeiten und geminsam enen ÖR-Sportkanal zu fordern?
Erscheintz vielversprechender als sich auf eine Olympia Teilname im Jahre 21XX zu versteifen.
Wenn man die wichtigsten Randsportarten unter einen Hut bringt und gemeinsam auftritt wär das nicht nur sinnvoll sondern auch einigermaßen realistisch. Warum eigentlich nicht, wenn man sich die ganzen "Neben"kanäle von ARD / ZDF so ansieht würd sowas doch wirklich gut passen.
Finanzieren könnte es man in der Zeit von 22-6 Uhr mit Quizsendungen alá 9Live
